Möglichkeiten und Wege nach dem Abitur (Vortrag | Karlsruhe)

Vortragsabend 
Die Studien- und Berufsberatung lädt interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern zu spannenden Vorträgen ein.

17:00 Uhr – Überbrückungszeit im Ausland Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Was gilt es bei der Planung zu beachten? Wie komme ich zu einem Freiwilligendienst, Work & Travel oder Au-Pair im Ausland, in Europa oder weltweit? Referent: Herr Lauter, Eurodesk Karlsruhe

17:00 Uhr – Abi und dann? Die Berufsberatung informiert über Bewerbungsmodalitäten an Hochschulen, Auslandsaufenthalte sowie Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten mit Abitur oder Fachhochschulreife.

18:00 Uhr – Studienfinanzierung / Stipendien Wie funktioniert ein Stipendium? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wie verläuft das Bewerbungsverfahren? Ein Vortrag zur Orientierung in der deutschen Stipendienlandschaft. Referentin: Frau Lehmann, Stipendienkompass

18:00 Uhr – Orientierungssemester Entscheidungsschwierigkeiten für ein Studienfach? Oder passt doch besser eine Ausbildung? Die HKA und das KIT informieren über ihre aktuellen Orientierungssemester: TWIN!, OSKAR und topMINT. Referentinnen: Fr.Wambach,HKA; Fr.Nitsche, KIT

Eventdatum: Montag, 18. November 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortrag: Bedrohung der Demokratie in Krisenzeiten (Vortrag | Hannover)

Vortrag: Bedrohung der Demokratie in Krisenzeiten (Vortrag | Hannover)

 

Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer referiert am 21. November im Regionshaus

Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem spricht Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer am Donnerstag, 21. November 2024, im Haus der Region Hannover an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über autoritäre Bedrohungen der pluralistischen Gesellschaft und der liberalen Demokratie in Krisenzeiten. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Leben und Politik stehen in fortlaufenden Krisenzeiten vor großen Herausforderungen, denn das Autoritäre und Nationalistische ist weltweit – auch in Deutschland – auf dem Vormarsch. Die Gefahren sozialer, kultureller und politischer Ausgrenzungsmechanismen nehmen zu. Sie werden durch den „Autoritären Nationalradikalismus“ und eine ausgrenzende Identitätspolitik weiter angeheizt. Damit stoßen solche Bestrebungen in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und sozialen Milieus auf Resonanz – und kommen dadurch auch in der so genannten Mitte der Gesellschaft immer mehr an. Welche langfristigen Entwicklungen haben zur aktuellen Situation geführt, welche Mechanismen wirken? Darauf geht Wilhelm Heitmeyer in seinem Vortrag ein. Heitmeyer ist Senior-Professor der Universität Bielefeld und war dort von 1996 bis 2013 Direktor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung. 

Wann:          Donnerstag, 21. November 2024, 19 Uhr
Wo:              Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover

Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 19:00 – 20:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIGITAL SUMMIT – DIGITAL WORK NOVEMBER 2024 (Vortrag | Viechtach)

DIGITAL SUMMIT – DIGITAL WORK NOVEMBER 2024 (Vortrag | Viechtach)

Entdecke die Zukunft des digitalen Arbeitsplatzes beim Digital Summit „Digital Work“!

Du weißt, dass ein moderner Arbeitsplatz weit mehr als nur einen Laptop und Outlook umfasst. Es geht darum, die vielfältigen Herausforderungen des Berufsalltags effektiv zu meistern. Wir zeigen dir beim Digital Work Summit, wie du dies mit der richtigen Hardware, Infrastruktur und einer Auswahl an cleveren Softwarelösungen erreichen kannst.

Erlebe hautnah:

  • Wie du unterschiedliche Software-Tools in deinen täglichen Workflow integrierst.
  • Microsoft365-Lösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit.
  • Tools zur persönlichen Organisation wie E-Mails und Aufgaben.
  • Die wesentliche Rolle digitaler Lösungen in verschiedenen Unternehmensbereichen.
  • Entdecke die volle Power des Microsoft CoPilot und entfessle das gesamte Potential der KI!

Verpasse nicht die Chance, dein Unternehmen optimal für die digitale Zukunft zu rüsten und erlebe live, wie digitale Lösungen den Arbeitsplatz revolutionieren.

Melde dich jetzt an und sei dabei!

Wir freuen uns darauf, dich beim Digital Summit „Digital Work“ persönlich begrüßen zu dürfen und gemeinsam die digitale Arbeitswelt zu gestalten.

Datum: 13. November 2024

Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr

Ort: RiverRoom, Am Regen 5, 94234 Viechtach

 

Anmeldung vor Ort: https://anny.co/b/book/digital-summit-digital-work-november-2024?step=calendar

Anmeldung Online (Zoom): https://anny.co/b/book/digital-summit-digital-work-november-2024-zoom?step=calendar

 

Mit freundlichen Grüßen,

Dein PASSION4IT Team

 

 

 

 

Eventdatum: Mittwoch, 13. November 2024 09:00 – 11:00

Eventort: Viechtach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PASSION4IT GmbH
Am Regen 5
94234 Viechtach
Telefon: +49 (9942) 46593-0
https://passion4it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Best Practice (Vortrag | Online)

Sicherheit für eine ganze Stadt – iManSys bei der StadtWerkegruppe Delmenhorst

Es ist keine einfache Aufgabe, sich um eine ganze Stadt zu kümmern. Doch die StadtWerkegruppe Delmenhorst meistern diese mit Bravour! Wer für reibungslose Abläufe und Sicherheit für etwa 80.000 Menschen sorgt, muss auch selber geschützt werden. Schichtarbeit und die Aufteilung auf mehrere Arbeitsorte zeigen Grenzen auf, vor allem, wenn es um die Unterweisung aller Mitarbeitenden geht. Wie kann dieses Problem in so einer verzweigten Branche gelöst werden?

Dirk Bramlage, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der StadtWerkegruppe Delmenhorst, verrät es Ihnen! Nehmen Sie an unserem kostenlosen Kunden Best Practice am 05. Dezember um 10:00 Uhr teil und lassen Sie sich von einem iManSys-Anwender berichten, wie Digitalisierung erfolgreich zum Einsatz kommt.

Eventdatum: Donnerstag, 05. Dezember 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Get Together – Eignungsdiagnostik und Personalbilanz (Vortrag | Stuttgart)

Get Together – Eignungsdiagnostik und Personalbilanz (Vortrag | Stuttgart)

Die Personalbilanz hilft Ihnen dabei, einen Schatz zu heben. In Ihrem Unternehmen ist nämlich einer versteckt: Ihre Mitarbeiter mit ihren Potenzialen. 

Eᴠᴇɴᴛ Eɪɴʟᴀᴅᴜɴɢ – Eɴᴛᴅᴇᴄᴋᴇɴ Sɪᴇ ᴜɴɢᴇɴᴜᴛᴢᴛᴇꜱ Pᴏᴛᴇɴᴢɪᴀʟ!

❓Wie viel Potenzial Ihrer Mitarbeitenden wird wirklich genutzt ❓
Erfahren Sie in unserer exklusiven Get-Together-Veranstaltung, wie Sie mit der Personalbilanz versteckte Potenziale heben und den Wert Ihres Unternehmens nachhaltig steigern können.

Aɢᴇɴᴅᴀ-Hɪɢʜʟɪɢʜᴛꜱ:
Eignungsdiagnostik – Lernen Sie praxiserprobte Diagnosetools kennen und erfahren Sie mehr über den Prozess der Potenzialanalyse.
Erfolgscheck und Umsetzung – Erleben Sie anhand eines Praxisbeispiels, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Wertschöpfungsverluste minimieren können.

Rᴇꜰᴇʀᴇɴᴛᴇɴ:
Oliver Grubert Ass. jur., Managing Partner, Passion for People GmbH
Steffen Harter, CEO, Conuti GmbH

Dᴇᴛᴀɪʟꜱ:
Datum: Mittwoch, 27. November 2024
Beginn: 17:00 – 19:00 Uhr – anschließend Diskussion und Get Together
Ort: Passion for People GmbH, Stuttgart-Nord

Aɴᴍᴇʟᴅᴜɴɢ:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie sich schnell an! 
https://passionforpeople.de/get-together-eignungsdiagnostik-und-personalbilanz/

Wir freuen uns auf den Austausch und spannenden Einblick mit Ihnen!

Eventdatum: Mittwoch, 27. November 2024 16:30 – 21:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Passion for People GmbH
Wartbergstr. 8
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 253594-0
Telefax: +49 (711) 253594-29
http://passionforpeople.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei einem Kunden in Lauf an der Pegnitz (Vortrag | Lauf an der Pegnitz)

Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei einem Kunden in Lauf an der Pegnitz (Vortrag | Lauf an der Pegnitz)

Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei einem Kunden in Lauf an der Pegnitz

Am Freitag, den 15.11.2024 um 17:00 Uhr öffnet ein Wärmepumpen-Kunde von iKratos GmbH seine Tür für Interessierte – Anmeldung erforderlich

Der Info-Abend „Wärmepumpe“ von der Firma iKratos Solar- und Energietechnik aus Weißenohe geht on tour. Ein zufriedener Kunde in Lauf an der Pegnitz begrüßt Interessierte am  Freitag, den 15.11.2024 um 17:00 Uhr sein Heim, stellt seine Wärmepumpentechnik vor und steht Interessierten Rede und Antwort über die Praxis „Leben mit einer Wärmepumpe“. Auch das Thema Stromverbrauch vs konventionellem Heizen stellt der Kunde mit seiner Dokumentation der Verbrauchswerte und Erfahrungsberichte gerne vor.

Selbstverständlich wird die Veranstaltung ebenfalls von einem Profi begleitet. Tobias Harhammer, Geschäftsführer der Firma iKratos GmbH, wird ebenfalls in Lauf anzutreffen sein und für eine Beratung zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung für den Info-Abend „Wärmepumpe“ in der Ausstellung der Firma iKratos Solar- und Energietechnik GmbH unter kontakt@ikratos.de ist erforderlich.

Als Hausbesitzer möchten Sie Ihr Zuhause komfortabel und energieeffizient beheizen. Eine Wärmepumpe bietet Ihnen hierfür die perfekte Lösung. Sie nutzt die natürliche Wärme aus der Umgebung.

Mit einer Wärmepumpe haben Sie eine kostengünstige, umweltfreundliche und komfortable Lösung für alle Ihre Wärmebedürfnisse.

Eventdatum: Freitag, 15. November 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Lauf an der Pegnitz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VARIOnova 2024: Unser Kundentag „E-Rechnung im Fokus“ (Vortrag | Neuwied)

VARIOnova 2024: E-Rechnung im Fokus

Das Event steht ganz im Zeichen der B2B-E-Rechnungspflicht. Erfahren Sie von unseren externen und internen Expert:innen alles rund um das Thema E-Rechnung – von der Erläuterung des Gesetzes mit seinen Auswirkungen für Ihre Unternehmen, über den rechtskonformen Prozess in VARIO 8 für das Versenden, Empfangen, Verarbeiten und Archivieren, bis hin zur Optimierung der Rechnungsprozesse und der IT-Sicherheit.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und den Austausch mit anderen Anwender:innen sowie unseren Mitarbeitenden aus Consulting und Entwicklung.

Das Programm:

  • 09:00 Uhr – Sign-In mit kleinem Frühstücksempfang
  • 09:45 Uhr – Begrüßung – Ralf Schneider, Vorstand der VARIO Software AG
  • 10:00 Uhr – Die B2B E-Rechnungspflicht ist da – Ein Überblick – Andreas Pelekies (validool)
  • 11:00 Uhr – Die E-Rechnungsplattform von DATEV: digital, effizient und zukunftssicher – Mark Prenzel (DATEV)
  • 11:45 Uhr – IT-Sicherheit und E-Rechnung – Was gibt es zu beachten? – Hermann Maurer (ProSec)
  • 12:15 Uhr – Mittagspause
  • 13:30 Uhr – GoBD und Verfahrensdokumentation Jürgen Recha (interev)
  • 14:00 Uhr – Umsetzung der E-Rechnungen in VARIO 8.6
  • 15:00 Uhr – Weitere Neuerungen in VARIO 8.6
  • 15:30 Uhr – After Work Networking

Für Ihr leibliches Wohl ist über den Tag ausreichend gesorgt. Neben Getränken gibt es Snacks sowie ein vielfältiges Mittagessen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen einen inspirierenden Tag zu verbringen und Ihnen die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der E-Rechnung und VARIO 8 zu präsentieren. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre mit anderen VARIO Nutzer:innen aus.

Die Plätze sind begrenzt, melden Sie sich noch heute an!

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024 08:30 – 16:00

Eventort: Neuwied

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

VARIO Software -Entwicklungs AG
Matthias-Erzberger-Straße 32-34
56564 Neuwied
Telefon: +49 (2631) 3452-0
Telefax: +49 (2631) 3452-299
https://www.vario-software.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Die Woche der Wärmepumpe: einfach informieren (Vortrag | Wendelstein)

Die Woche der Wärmepumpe: einfach informieren (Vortrag | Wendelstein)

Die Woche der Wärmepumpe: einfach informieren – Einladung

Info-Veranstaltung „Wärmepumpe“ am Dienstag 05.11.2024 um 18:00 Uhr bei Gienger & Funk KG in Wendelstein

Die Woche der Wärmepumpe ist eine deutschlandweite Veranstaltungswoche, die vom 04. bis 10. November 2024 in allen Bundesländern und über 75 Landkreisen stattfindet. Die Gemeindewerke Wendelstein halten zusammen mit ihrem Kooperationspartnern iKratos Solar- und Energietechnik GmbH und Gienger & Funk Fachvorträge zu den Themen Wärmepumpen und den dazu passenden Stromtarifen. Anschließend stehen die Referenten gerne für Ihre individuelle Fragen zur Verfügung.

Wann:  Dienstag 05.11.2024 um 18:00 Uhr
Wo:       Gienger & Funk KG, Richtweg 100, 90530 Wendelstein

 

Sie sind herzlich zur Info-Veranstaltung in Wendelstein eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Eventdatum: Dienstag, 05. November 2024 18:00 – 20:00

Eventort: Wendelstein

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Starkmacher Abend in Bergisch Gladbach – Einladung für Lehrkräfte und Pädagogen kostenfreies Event (Vortrag | Bergisch Gladbach)

Starkmacher Abend in Bergisch Gladbach – Einladung für Lehrkräfte und Pädagogen kostenfreies Event (Vortrag | Bergisch Gladbach)

Einladung für Lehrkräfte und Pädagogen zum
kostenfreien Starkmacher Abend am 21.11.24 um 17:30 Uhr in Bergisch Gladbach (ISOTEC-Campus)

Der Isotec Jugendhilfe e.V. und Stark ins Neue, Expertinnen für Future Skills, laden zum “Starkmacher Abend” am 21.11.2024 von 17:30 bis 21:30 Uhr in den neuen Isotec Campus in Bergisch Gladbach ein. Es wird eine spannende Veranstaltung für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und alle aus dem Bildungs-, Förder- und Sozialbereich, die Future Skills und neue Wege in der Arbeit mit Kindern kennenlernen möchten. Ein Impulsvortrag und eine hochkarätige Paneldiskussion bringen Impulse für die Herausforderungen der Bildung und neue Methoden für den Alltag mit Kindern. Raum für Austausch und leckere Häppchen runden den Abend ab.

kostenfreie Anmeldung und weiter Infos: www.starkinsneue.de/veranstaltung

Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 17:30 – 21:30

Eventort: Bergisch Gladbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISOTEC GmbH
Köttgen-Allee 1
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (0)2202 / 95 74 261
http://www.isotec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Überlebensstrategien in der Wirtschaft – Lektionen aus der Evolution (Vortrag | Online)

Überlebensstrategien in der Wirtschaft – Lektionen aus der Evolution (Vortrag | Online)

Überlebensstrategien in der Wirtschaft – Lektionen aus der Evolution

Wollten Sie schon immer verstehen, warum manche Unternehmen florieren, während andere scheitern? Die Natur hat die Antworten. Entdecken Sie, wie Evolutionstheorien – von Mutation und Selektion bis zu Anpassung – Licht auf das Überleben und den Erfolg im Geschäftsleben werfen. Walter R. Kaiser wird in einer fesselnden Veranstaltung diese Verbindung zwischen natürlichen und wirtschaftlichen Überlebenskampagnen darstellen.

Eine Anmeldung ist für diese kostenfreie, exklusive Veranstaltung notwendig. Die Plätze sind limitiert.

https://gfaev.de/events/ueberlebensstrategien/

Eventdatum: Dienstag, 22. Oktober 2024 19:00 – 20:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GfA – Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen
Balger Hauptstr. 31
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 1885950
Telefax: +49 (7221) 1885948
https://gfaev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet