PURVECTOR ON TOUR – Stuttgart (Vortrag | Stuttgart)

Bitte notieren Sie sich den Termin!

Die Veranstaltung „PURVECTOR ON TOUR“ findet am 15. Oktober 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.

Veranstaltungsort auf Google Maps
https://lnkd.in/eufvTsBS
Kepler-Saal – Studio B

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, führende Experten zu treffen und sich über die neuesten Trends im Bereich gesunder Luft zu informieren. Mit nur 50 verfügbaren Plätzen ist dieses Event äußerst exklusiv. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und seien Sie Teil der Zukunft.

PROGRAMM

PURVECTOR – DIE NEUE DIMENSION GESUNDER LUFT

⌚16:00 – 16.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer

⌚ 16:30 – 16.40 Uhr Begrüßung durch Dr. Marcus Müller,
Geschäftsleitung SCHAKO KG

⌚ 16.40 – 18.00 Uhr Präsentation PURVECTOR Peter Huber (PURVECT),
Uwe Weigele (Weigele Aerospace) & Peter Wick (Schweizer Wetterfrosch)

⌚18:00 – 18.30 Uhr Präsentation SCHAKO KG Frank Schellinger, Vertrieb SCHAKO KG, Baden-Württemberg

⌚18:30 – 20.00 Uhr Get-together + Fingerfood

Ihre Anmeldung nehmen Frank Schellinger und Francesco Lapescara gerne entgegen:

❇️ Francesco Lapescara
+49 173 / 65 73 93
francesco.lapescara@schako.de

❇️ Frank Schellinger
+49 171 / 92 16 740
frank.schellinger@schako.de

Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung:
Parkplatz Theodor-Heuss-Straße, Zufahrt über Kienestraße, direkt am Haus der Wirtschaft (begrenzt)

Tiefgarage BW Bank, Zufahrt über Theodor-Heuss-Straße, ca. 150 m entfernt
Hofdienergarage, Zufahrt über Schellingstraße, ca. 150 m entfernt

Eventdatum: Dienstag, 15. Oktober 2024 16:00 – 20:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SCHAKO KG
Steigstraße 25-27
78600 Kolbingen
Telefon: +49 (7463) 980-0
https://schako.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Keine Energiewende ohne Molekülwende (Vortrag | Online)

28.08.2024 I live-online I kostenfrei für DEN-Mitglieder

– kostenfreier Onlinevortrag von En2X exklusiv für DEN-Mitglieder

Kleiner Programmhinweis für unsere Mitglieder. Herr Mahlberg vom Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. en2X informiert unsere Mitglieder morgen früh über grüne Moleküle und begleitende Technologien. Melden Sie sich jetzt noch schnell für morgen an!

Datum Mi, 28.08.2024 09:00 – 10:30 Uhr

Referent Andreas Mahlberg (en2x)

Themen

– Grüne Moleküle für alle Sektoren
– Technologieoptionen für den Wärmemarkt
– Green Fuels für die Heizung

Expertenliste (Punkte) 2 UE (wg,nwg,au)

Ort Online: Zoom

Kosten Kostenfrei

➡️ Zugangslink + Regstrierung hier!

Eventdatum: Mittwoch, 28. August 2024 09:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HiSolutions Know-how to go: Regulatorik quo vadis? (Vortrag | Berlin)

HiSolutions Know-how to go: Regulatorik quo vadis? (Vortrag | Berlin)

Die aktuellen regulatorischen Herausforderungen stellen die Sicherheit Ihrer Organisation an die erster Stelle, sind aber sehr komplex.

Unsere Veranstaltung bietet Ihnen spannende Vorträge, die Ihnen helfen, die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt zu meistern. Wir zeigen den Status-quo und geben Ihnen einen Ausblick auf mögliche zukünftige Regulatorik. Sie erhalten Hilfsmittel, wie Sie Business Continuity Management auf das Wesentliche reduzieren und damit effizienter arbeiten können und wie Sie Abhängigkeiten effektiv managen und Risiken im Umgang mit Drittanbietern minimieren. Finden Sie heraus, wie regelmäßige Übungen und Tests Ihre Sicherheitsstrategien stärken und deren Effektivität unter Beweis stellen.

Die Teilnahme an unserem Wissensfrühstück ist kostenfrei.

Wann: 25.09.2024 | Wo: Berlin

Um sich Ihren festen Platz in der Veranstaltung zu sichern, melden Sie sich bitte über das Eventformular unserer Homepage an: https://www.hisolutions.com/knowhow

Eventdatum: Mittwoch, 25. September 2024 10:00 – 13:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

einstündiges Online-Kurs „XRechnung“ (Vortrag | Online)

einstündiges Online-Kurs „XRechnung“ (Vortrag | Online)

Der Online-Kurs „XRechnung“ dauert etwa eine Stunde und beinhaltet folgende Themen:

  • Grundlagen der XRechnung (verpflichtende Einführung ab 01.01.2025 / Aufbau und Pflichtfelder)
  • Wie erstelle ich eine XRechnung mit der Software „GAEB-Konverter“?
  • Tipps und Tricks zur Vermeidung von Problemen zwischen XRechnung und GAEB
  • Fragen aus Ihrer Praxis

 

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit internetanschluss sowie
– PC-Lautsprecher mit Mikrofoon oder Telefon/Handy

 

Kosten: 99,95 Euro netto pro Teilnehmer

 

Für eine Anmeldung nutzen Sie einfach das nachfolgende Formular: https://download.gaeb-tools.de/2024_Anmeldung_Online-Kurs_XRechnung.pdf  oder schreiben uns eine kurze Mail an info@t-t.de.

 

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der T&T Datentechnik GmbH

Eventdatum: Donnerstag, 26. September 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-VOB-Schulung (Vortrag | Online)

Online-VOB-Schulung (Vortrag | Online)

In unserer 3stündigen Online-VOB-Schulung werden durch unseren Rechtsanwalt, Herrn Uwe Manker, praxisnah und verständlich folgende Themen vermittelt:

– Vrgaberechtsreformen seit 2016

– Grundsätze und Abläufe des Vergabeverfahrens

– Änderungen / Neuerungen durch die eVergabe

 

Sie benötigen lediglich einen PC/Notebook mit Internetanschluss. Die Tonübertragung erfolgt über das Telefon/Handy oder über am PC angeschlossene Lautsprecher und Mikrofon.

 

Kosten pro Person: 199,00 Euro netto

 

Für eine Anmeldung nutzen Sie entweder das nachfolgende Formular: https://download.gaeb-tools.de/2024_Anmeldung_Schulung.pdf oder schreiben eine kurze Mail an info@t-t.de.

 

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der T&T Datentechnik GmbH

 

 

 

Eventdatum: Freitag, 06. September 2024 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Studium Generale: Anja Schmitz – Agilität, Flexibilität, Sinnstiftung – Was ist „New Work“? (Vortrag | Pforzheim)

Studium Generale: Anja Schmitz – Agilität, Flexibilität, Sinnstiftung – Was ist „New Work“? (Vortrag | Pforzheim)

Rasante technologische Entwicklungen, ständig neue Marktanforderungen, gesellschaftliche Veränderungen und damit einhergehende neue Erwartungen der Mitarbeitenden haben unsere Organisationen und die Art des Arbeitens verändert. In diesem Zuge gewann das Konzept „New Work“ zunehmend an Bedeutung und fungiert seither in vielen Fällen als Sammelbegriff für die verschiedensten Phänomene – von virtueller Zusammenarbeit über flexible Arbeitszeiten und Homeoffice bis hin zu Agilität. Seine Ursprünge reichen zurück bis in die späten 1970er Jahre und stellten Sinnstiftung, Freiheit und Sicherheit in den Fokus. Prof. Anja Schmitz wird daher in ihrem Vortrag aus Praxis und Forschung beleuchten, was sich wirklich hinter diesem Konzept verbirgt und worauf wir achten müssen, um Produktivität und Wohlbefinden gleichermaßen zu fördern.

Der Vortrag findet im Audimax der Hochschule Pforzheim statt und ist kostenlos.

Eventdatum: Mittwoch, 04. Dezember 2024 19:00 – 20:30

Eventort: Pforzheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Pforzheim
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 28-5
Telefax: +49 (7231) 28-6666
http://www.hs-pforzheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Studium Generale: Richard C. Schneider – Nahost – wie weiter? (Vortrag | Pforzheim)

Studium Generale: Richard C. Schneider – Nahost – wie weiter? (Vortrag | Pforzheim)

Am 7. Oktober 2023 überfielen Terrorkommandos der islamistischen Hamas Israel. Sie verübten Massaker an der Zivilbevölkerung, bei denen mehr als 1.200 Menschen getötet wurden, und entführten über 240 Personen. Israel reagierte mit einer massiven Militäroperation in dem von der Hamas kontrollierten Gazastreifen. Bei den Angriffen auf Hamas-Standorte kamen bisher fast 40.000 Menschen ums Leben. Weite Teile der Bevölkerung werden von der Lebensmittelversorgung abgeschnitten und die Gesundheitsversorgung kommt zum Erliegen. Seit Monaten verhandeln die Hamas und Israel über ein mögliches Ende des Gazakrieges, aber derzeit ist noch keine Einigung in Sicht.

Richard C. Schneider wird in seinem Vortrag versuchen Antworten auf die dringendsten Fragen zu finden: Wie nah ist ein Frieden in Gaza und welche Folgen wird ein Ende des Krieges für die Hamas haben? Welche Auswirkungen hat der Krieg auf Israels Sicherheitskonzept und auf sein Ansehen in der Welt? Wie entwickelt sich der Konflikt Israels mit der Hisbollah und dem Iran weiter? Und wie sieht die Zukunft Benjamin Netanjahus, des israelischen Ministerpräsidenten, aus?

Der Vortrag findet im Audimax der Hochschule Pforzheim statt und ist kostenlos.

Eventdatum: Mittwoch, 27. November 2024 19:00 – 20:30

Eventort: Pforzheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Pforzheim
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 28-5
Telefax: +49 (7231) 28-6666
http://www.hs-pforzheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Studium Generale: Thilo Bode – Im Supermarkt – die Mär von der Verbrauchersouveränität (Vortrag | Pforzheim)

Studium Generale: Thilo Bode – Im Supermarkt – die Mär von der Verbrauchersouveränität (Vortrag | Pforzheim)

Wir alle gehen in den Supermarkt. Doch zwischen Preissteigerungen und dem Wunsch nach guten Lebensmitteln gleicht der Wocheneinkauf einem Blindflug: Billig ist nicht schlecht, teuer ist nicht gut. Unverständliche Zutatenlisten, undurchsichtige Qualitätsversprechen und fehlende Informationen verhindern, dass Kunden ihre Wahlfreiheit ausüben können. Thilo Bode wird sich in seinem Vortrag auf einen aufklärerischen Gang durch den Supermarkt begeben und die wichtigsten Lebensmittel von der Frische- bis zur Tiefkühltheke einem radikalen Qualitätscheck unterziehen. Und er wird beschreiben, was passieren muss, damit Supermärkte die Erwartungen der Verbraucher nach Transparenz und Qualität erfüllen. Ein Thema für alle, die informiert einkaufen wollen. Der Vortrag findet im Audimax der Hochschule Pforzheim statt und ist kostenlos.

Eventdatum: Mittwoch, 06. November 2024 19:00 – 20:30

Eventort: Pforzheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Pforzheim
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 28-5
Telefax: +49 (7231) 28-6666
http://www.hs-pforzheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Studium Generale: Arthur Landwehr – Schicksalswahl in Amerika? Ein Land kämpft um seine Identität (Vortrag | Pforzheim)

Studium Generale: Arthur Landwehr – Schicksalswahl in Amerika? Ein Land kämpft um seine Identität (Vortrag | Pforzheim)

Bei der Präsidentschaftswahl 2024 stehen die Vereinigten Staaten am Scheideweg. Vordergründig geht es darum, ob es die Demokraten schaffen, ihre Ideen von Freiheit und sozialer Verantwortung gegen den von Donald Trump geprägten Kampf für ein Amerika der traditionellen Werte durchzusetzen. „Es geht nicht darum, den richtigen Präsidenten zu wählen, sondern das richtige Amerika“ heißt es im Wahlkampf.

Welche Richtung werden die USA einschlagen, wenn die Stimmen nach dem 5. November ausgezählt sind? Vor welcher Aufgabe steht der neue Bewohner des Weißen Hauses, das amerikanische Volk für eine gemeinsame Zukunft als Nation zusammen zu bringen? Fragen wie diese beleuchtet der langjährige ARD-Hörfunkkorrespondent in Washington und ausgewiesene USA-Kenner Arthur Landwehr in seinem Vortrag und wird ebenso darstellen, was das Wahlergebnis für Europa und Deutschland bedeutet. Die Veranstaltung findet im Audimax der Hochschule Pforzheim statt und ist kostenlos.

Eventdatum: Mittwoch, 16. Oktober 2024 19:00 – 20:15

Eventort: Pforzheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Pforzheim
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 28-5
Telefax: +49 (7231) 28-6666
http://www.hs-pforzheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Österreichs Netzservice Forum 2024: „Was bewegt die Netze der Zukunft?“ (Vortrag | Wien)

Das Netzservice Forum in Österreich gilt als Branchentreffpunkt der Netze. Dort werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln die aktuellen Herausforderungen der Umsetzung der Energiewende in Österreich und Deutschland im Bereich der Netze beleuchtet.

Themen, die die Netze der Zukunft bewegen sind:

    • Aktuelle Herausforderungen im Stromnetz
    • Das neue Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz (ElWG)
    • Energiegemeinschaften und Bürgergemeinschaften
    • IKT und Cybersecurity
    • Wandel der Versorgungssicherheit
    • Digitalisierung im Netz
    • Effizienzsteigerung der Netze

Auch wir werden dort gemeinsam mit MITNETZ Strom zum Thema „SNAP- Schnelle Netzanschlussprüfung“ vertreten sein.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und ausreichend Gelegenheit zum Networking, auch auf der begleitenden Fachausstellung.

Informationen inkl. Anmeldung

Eventdatum: 26.11.24 – 27.11.24

Eventort: Wien

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Fichtner IT Consulting GmbH
Sarweystr. 3
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 8995-10
Telefax: +49 (711) 8995-1450
http://www.fit.fichtner.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet