Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | Leipzig)

Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | Leipzig)

Treffen Sie Experten für Unique Corporate Content auf der Congree UCC-Tour 2023.

KI-generierter Content gehört zu den meistdiskutierten Themen dieser Tage. Wie individuell kann Content, der mit KI-Tools wie ChatGPT generiert wurde, sein? Wie austauschbar sind Texte, wenn sie von einer künstlichen Intelligenz verfasst werden? Im Mittelpunkt der Congree UCC-Tour 2023 und der Veranstaltung in Leipzig steht die Frage, wie es Unternehmen schaffen, ihren Content auch in Zeiten von KI-Textgenerierung so einzigartig, authentisch und gleichzeitig hochwertig und rechtssicher zu gestalten. Eingeladen sind Verantwortliche, die mit der Content-Erstellung in Unternehmen betraut sind, z. B. aus den BereichenMarketing und Kommunikation sowie Produktinformation und Technische Dokumentation.

Unique Corporate Content – auch in Zeiten generativer KI

Stefan Kreckwitz, CEO der Congree Language Technologies: „Bei aller Begeisterung über die Möglichkeiten von generativer KI werden oftmals die Auswirkungen auf die Unverwechselbarkeit der eigenen Texte übersehen. Die Frage ist: Wie kann verhindert werden, dass die differenzierenden Identitätsmerkmale des Unternehmens dabei verloren gehen?“ Die Antwort von Congree ist eine Plattformlösung für die intelligente Synthese aus Linguistik und generativer KI. Congree informiert interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim UCC-Business-Frühstück am 09. November 2023 über die Erstellung von unverwechselbarem Corporate Content unter Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz.

Einblicke und aktuelle Erkenntnisse zur Content-Erstellung unter Zuhilfenahme von KI

Ab 7.45 Uhr stehen Stefan Kreckwitz und sein Team von Congree im Hotel Radisson BLU, Leipzig, bereit und empfangen ihre Gäste bei Cappuccino und Croissant mit spannenden Einblicken und Impulsen für alle, die generative KI unabhängig vom Anbieter zielführend einsetzen und mit den Vorteilen linguistischer Intelligenz verbinden wollen – ganz nach dem Motto „Das Beste aus zwei Welten“.

Intensiver Erfahrungsaustausch beim Roundtable

Im Anschluss an das Business-Frühstück bietet der UCC-Roundtable den Rahmen für einen offenen Dialog in einem kleinen Kreis von maximal 8 Personen aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Im Mittelpunkt steht der Austausch von Erfahrungen beim Einsatz generativer KI bei der Unternehmens-, Produkt- oder Kundenkommunikation, um den Teilnehmern Orientierung, Inspiration und Impulse zu bieten.

Congree UCC-Tour mit 4 weiteren Events

Termine, Orte und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte auf www.ucc-tour.com oder www.congree.com. Congree lädt zur UCC-Tour 2023 auch noch nach Köln, München, Hamburg und Stuttgart ein.

Eventdatum: Donnerstag, 09. November 2023 07:45 – 13:00

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Congree Language Technologies GmbH
Tullastraße 62
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 667757-0
Telefax: +49 (721) 667757-44
http://www.congree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | Hamburg)

Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | Hamburg)

Treffen Sie Experten für Unique Corporate Content auf der Congree UCC-Tour 2023.

KI-generierter Content gehört zu den meistdiskutierten Themen dieser Tage. Wie individuell kann Content, der mit KI-Tools wie ChatGPT generiert wurde, sein? Wie austauschbar sind Texte, wenn sie von einer künstlichen Intelligenz verfasst werden? Im Mittelpunkt der Congree UCC-Tour 2023 und der Veranstaltung in Hamburg steht die Frage, wie es Unternehmen schaffen, ihren Content auch in Zeiten von KI-Textgenerierung so einzigartig, authentisch und gleichzeitig hochwertig und rechtssicher zu gestalten. Eingeladen sind Verantwortliche, die mit der Content-Erstellung in Unternehmen betraut sind, z. B. aus den BereichenMarketing und Kommunikation sowie Produktinformation und Technische Dokumentation.

Unique Corporate Content – auch in Zeiten generativer KI

Stefan Kreckwitz, CEO der Congree Language Technologies: „Bei aller Begeisterung über die Möglichkeiten von generativer KI werden oftmals die Auswirkungen auf die Unverwechselbarkeit der eigenen Texte übersehen. Die Frage ist: Wie kann verhindert werden, dass die differenzierenden Identitätsmerkmale des Unternehmens dabei verloren gehen?“ Die Antwort von Congree ist eine Plattformlösung für die intelligente Synthese aus Linguistik und generativer KI. Congree informiert interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim UCC-Business-Frühstück am 25. Oktober 2023 über die Erstellung von unverwechselbarem Corporate Content unter Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz.

Einblicke und aktuelle Erkenntnisse zur Content-Erstellung unter Zuhilfenahme von KI

Ab 7.45 Uhr stehen Stefan Kreckwitz und sein Team von Congree im Hotel Barceló, Hamburg, bereit und empfangen ihre Gäste bei Cappuccino und Croissant mit spannenden Einblicken und Impulsen für alle, die generative KI unabhängig vom Anbieter zielführend einsetzen und mit den Vorteilen linguistischer Intelligenz verbinden wollen – ganz nach dem Motto „Das Beste aus zwei Welten“.

Intensiver Erfahrungsaustausch beim Roundtable

Im Anschluss an das Business-Frühstück bietet der UCC-Roundtable den Rahmen für einen offenen Dialog in einem kleinen Kreis von maximal 8 Personen aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Im Mittelpunkt steht der Austausch von Erfahrungen beim Einsatz generativer KI bei der Unternehmens-, Produkt- oder Kundenkommunikation, um den Teilnehmern Orientierung, Inspiration und Impulse zu bieten.

Congree UCC-Tour mit 4 weiteren Events

Termine, Orte und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte auf www.ucc-tour.com oder www.congree.com. Congree lädt zur UCC-Tour 2023 auch noch nach Köln, München, Leipzig und Stuttgart ein.

Eventdatum: Mittwoch, 25. Oktober 2023 07:45 – 13:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Congree Language Technologies GmbH
Tullastraße 62
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 667757-0
Telefax: +49 (721) 667757-44
http://www.congree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | München)

Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | München)

Treffen Sie Experten für Unique Corporate Content auf der Congree UCC-Tour 2023.

KI-generierter Content gehört zu den meistdiskutierten Themen dieser Tage. Wie individuell kann Content, der mit KI-Tools wie ChatGPT generiert wurde, sein? Wie austauschbar sind Texte, wenn sie von einer künstlichen Intelligenz verfasst werden? Im Mittelpunkt der Congree UCC-Tour 2023 und der Veranstaltung in München steht die Frage, wie es Unternehmen schaffen, ihren Content auch in Zeiten von KI-Textgenerierung so einzigartig, authentisch und gleichzeitig hochwertig und rechtssicher zu gestalten. Eingeladen sind Verantwortliche, die mit der Content-Erstellung in Unternehmen betraut sind, z. B. aus den BereichenMarketing und Kommunikation sowie Produktinformation und Technische Dokumentation.

Unique Corporate Content – auch in Zeiten generativer KI

Stefan Kreckwitz, CEO der Congree Language Technologies: „Bei aller Begeisterung über die Möglichkeiten von generativer KI werden oftmals die Auswirkungen auf die Unverwechselbarkeit der eigenen Texte übersehen. Die Frage ist: Wie kann verhindert werden, dass die differenzierenden Identitätsmerkmale des Unternehmens dabei verloren gehen?“ Die Antwort von Congree ist eine Plattformlösung für die intelligente Synthese aus Linguistik und generativer KI. Congree informiert interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim UCC-Business-Frühstück am 19. Oktober 2023 über die Erstellung von unverwechselbarem Corporate Content unter Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz.

Einblicke und aktuelle Erkenntnisse zur Content-Erstellung unter Zuhilfenahme von KI

Ab 7.45 Uhr stehen Stefan Kreckwitz und sein Team von Congree im Hotel Platzl, München, bereit und empfangen ihre Gäste bei Cappuccino und Croissant mit spannenden Einblicken und Impulsen für alle, die generative KI unabhängig vom Anbieter zielführend einsetzen und mit den Vorteilen linguistischer Intelligenz verbinden wollen – ganz nach dem Motto „Das Beste aus zwei Welten“.

Intensiver Erfahrungsaustausch beim Roundtable

Im Anschluss an das Business-Frühstück bietet der UCC-Roundtable den Rahmen für

einen offenen Dialog in einem kleinen Kreis von maximal 8 Personen aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Im Mittelpunkt steht der Austausch von Erfahrungen beim Einsatz generativer KI bei der Unternehmens-, Produkt- oder Kundenkommunikation, um den Teilnehmern Orientierung, Inspiration und Impulse zu bieten.

Congree UCC-Tour mit weiteren Events

Termine, Orte und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte auf www.ucc-tour.com oder www.congree.com. Congree lädt zur UCC-Tour 2023 auch noch nach Köln, Hamburg, Leipzig und Stuttgart ein.

Eventdatum: Donnerstag, 19. Oktober 2023 07:45 – 13:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Congree Language Technologies GmbH
Tullastraße 62
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 667757-0
Telefax: +49 (721) 667757-44
http://www.congree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | Köln)

Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | Köln)

Treffen Sie Experten für Unique Corporate Content auf der Congree UCC-Tour 2023.

KI-generierter Content gehört zu den meistdiskutierten Themen dieser Tage. Wie individuell kann Content, der mit KI-Tools wie ChatGPT generiert wurde, sein? Wie austauschbar sind Texte, wenn sie von einer künstlichen Intelligenz verfasst werden? Im Mittelpunkt der Congree UCC-Tour 2023 und der Auftaktveranstaltung am Rande der Messe DMEXCO steht die Frage, wie es Unternehmen schaffen, ihren Content auch in Zeiten von KI-Textgenerierung so einzigartig, authentisch und gleichzeitig hochwertig und rechtssicher zu gestalten. Eingeladen sind Verantwortliche, die mit der Content-Erstellung in Unternehmen betraut sind, z. B. aus den BereichenMarketing und Kommunikation sowie Produktinformation und Technische Dokumentation.

Unique Corporate Content – auch in Zeiten generativer KI

Stefan Kreckwitz, CEO der Congree Language Technologies: „Bei aller Begeisterung über die Möglichkeiten von generativer KI werden oftmals die Auswirkungen auf die Unverwechselbarkeit der eigenen Texte übersehen. Die Frage ist: Wie kann verhindert werden, dass die differenzierenden Identitätsmerkmale des Unternehmens dabei verloren gehen?“ Die Antwort von Congree ist eine Plattformlösung für die intelligente Synthese aus Linguistik und generativer KI. Congree informiert interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim ersten UCC-Business-Frühstück am 21. September 2023 über die Erstellung von unverwechselbarem Corporate Content unter Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz.

Einblicke und aktuelle Erkenntnisse zur Content-Erstellung unter Zuhilfenahme von KI

Ab 7.45 Uhr stehen Stefan Kreckwitz und sein Team von Congree im Hilton Hotel Cologne bereit und empfangen ihre Gäste bei Cappuccino und Croissant mit spannenden Einblicken und Impulsen für alle, die generative KI unabhängig vom Anbieter zielführend einsetzen und mit den Vorteilen linguistischer Intelligenz verbinden wollen – ganz nach dem Motto „Das Beste aus zwei Welten“. Stefan Kreckwitz: „Wir haben den Termin so gelegt, dass die Teilnahme an unserer Veranstaltung mit dem Besuch der DMEXCO kombiniert werden kann.“

Intensiver Erfahrungsaustausch beim Roundtable

Im Anschluss an das Business-Frühstück bietet der UCC-Roundtable den Rahmen für einen offenen Dialog in einem kleinen Kreis von maximal 8 Personen aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Im Mittelpunkt steht der Austausch von Erfahrungen beim Einsatz generativer KI bei der Unternehmens-, Produkt- oder Kundenkommunikation, um den Teilnehmern Orientierung, Inspiration und Impulse zu bieten.

Congree UCC-Tour mit 4 weiteren Events

Das UCC-Business-Frühstück in Köln ist die Auftaktveranstaltung zu einer ganzen Veranstaltungsreihe, die Congree bis Ende des Jahres deutschlandweit anbietet. Termine, Orte und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte auf www.ucc-tour.com oder www.congree.com. Congree lädt zur UCC-Tour 2023 auch noch nach München, Hamburg, Leipzig und Stuttgart ein.

Eventdatum: Donnerstag, 21. September 2023 07:45 – 13:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Congree Language Technologies GmbH
Tullastraße 62
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 667757-0
Telefax: +49 (721) 667757-44
http://www.congree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Solidline Grill & 3D-Print (Vortrag | Hamm)

Solidline Grill & 3D-Print (Vortrag | Hamm)

Sie mögen BBQ und interessieren sich für 3D-Druck? Dann laden wir Sie herzlich ein: Lernen Sie im Solidline Innovationszentrum unser komplettes Portfolio für die additive Fertigung kennen: Industrielle 3D-Drucker, leistungsfähige Materialien und Software. 3D-Druck zum Anfassen – live vor Ort bei einem leckeren BBQ und kühlen Drinks.

 

Informieren. Inspirieren. Netzwerken.

Endlich wieder live mit Experten und Gleichgesinnten in lockerer Runde austauschen und netzwerken. Nutzen Sie diesen Abend, um sich über aktuelle Entwicklungen, Trends und Herausforderungen zu unterhalten und neue Impulse für Ihr Unternehmen mit zu nehmen.

 

Darum sollten Sie teilnehmen:

  • Große 3D-Drucker-Ausstellung
  • Entdecken Sie Potenziale des industriellen 3D-Drucks in Kunststoff und Metall
  • „3D-Druck zum Anfassen” in Hands-On-Vorführungen
  • Beispielmodelle aus der Praxis
  • Erfahrungsaustausch und Netzwerken

 

Gewinnen Sie einen Überblick, was im industriellen 3D-Druck inzwischen möglich ist. Vom preiswerten Einstiegsmodell bis zur High-End-Produktion sind Lösungen für alle Anforderungen und Budgets vertreten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Solidline Team

 

Hier anmelden:

Solidline Grill & 3D-Print – Solidline GmbH

 

Eventdatum: Mittwoch, 09. August 2023 17:00 – 23:00

Eventort: Hamm

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Solidline GmbH
Am Eichelgarten 1
65396 Walluf
Telefon: +49 (6123) 99-500
Telefax: +49 (6123) 73-031
http://www.solidline.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CX Innovation mit AWS: Amazon Connect und Conversational & Generative AI (Vortrag | München)

CX Innovation mit AWS: Amazon Connect und Conversational & Generative AI (Vortrag | München)

Diese Veranstaltung konzentriert sich auf die Integration von Amazon Connect und Conversational und Generative AI, um die Qualität des Kundenservice zu steigern.

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, sich aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Customer Experience und des Customer Service zu informieren!

Unsere Experten Halit Özmen (AWS) und Max Wall (tecRacer) werden innovative Anwendungen und Best Practices vorstellen, die die Effizienz und Effektivität des Kundenservice durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz verbessern können.

Außerdem lässt Camilla Thoresen, Produktmanagerin bei unserem Kunden kiwi.com, Sie an ihren Erfahrungen mit einer komplexen Migration eines globalen 24/7 Contact Centers auf Amazon Connect teilhaben!

Ob Sie ein CX-Experte sind oder an den neuesten technologischen Entwicklungen im Kundenservice interessiert sind, diese Veranstaltung wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktisches Wissen bieten!

Eventdatum: Mittwoch, 13. September 2023 09:45 – 14:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

tecRacer
Vahrenwalder Straße 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 59095-950
Telefax: +49 (511) 59095-590
http://www.tecracer.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

iKratos – Beratungsdienstag Photovoltaik und Wärmepumpe (Vortrag | Weißenohe)

iKratos – Beratungsdienstag Photovoltaik und Wärmepumpe (Vortrag | Weißenohe)

 Jeweils am ersten Dienstag des Montas bekommen Sie innerhalb einer Stunde, in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr, eine Kompakte und kompetente Beratung rund ums Thema Photovoltaik und Wärmepumpe.

Aktuelle Beispiele und kurze Infos zur Technik, sowie die Kombination aus beiden Techniken werden vorgestellt. Beispiele aus der Praxis und Kostenanalysen ebenso. Förderungen und Machbarkeit sind ebenso in dieser kurzen Infoveranstaltung ein Thema. Gerne können Sie zu diesem Termin auch Bilder mitbringen.

Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Melden Sie sich noch heute unter 09192 9928023 oder kontakt@ikratos.de an – um an der Infoveranstaltung, am 01.08.2023 mit dabei zu sein.

iKratos – Ihr Partner für die Planung, Projektierung, Umsetzung, Montage und Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage und Wärmepumpe. Nutzen Sie die Sonnenenergie, um unsere Umwelt nachhaltig zu schützen und Ihre Energiekosten zu senken.

Eventdatum: Dienstag, 01. August 2023 16:00 – 17:00

Eventort: Weißenohe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wer pflegt uns morgen? (Vortrag | Frankfurt am Main)

Wer pflegt uns morgen? Ist ein Thema, das uns alle angeht – früher oder später.
Mit der steigenden Lebenserwartung hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland zwischen 1999 und 2021 von 2.016.000 auf 4.960.000 mehr als verdoppelt. Davon werden 16% in stationären Pflegeeinrichtungen betreut und 33% von ambulanten Pflegediensten, oft in Ergänzung der Pflege durch Angehörige. Bereits jetzt besteht ein erheblicher Fachkräfte-mangel in der Pflege. Bis 2035 wird diese Versorgungslücke auf knapp 500.000 Fachkräfte geschätzt.

Um dieser „Pflegekrise“ entgegen zu wirken, ist eine Reform dringend notwendig. Wie kann und sollte eine Reform aussehen? Ideen hierzu möchten wir vorstellen und mit Ihnen diskutieren.

Es diskutieren mit Ihnen: Prof. Dr. h.c. Christel Bienstein, Präsidentin des Deutschen Be-rufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) e.V. und Mitglied im Präsidium des Deutschen Pflege-rates (DPR); Markus Förner Krankenpfleger und Dipl.-Pflegewirt (FH), Geschäftsführer des Hufeland-Hauses, Frankfurt am Main. Moderation Prof. Dr. med. Ursel Heudorf, Bad Nauheimer Gespräche.
Die Veranstaltung wird in Hybridform stattfinden – d.h. in Präsenz und virtuell.

Wer pflegt uns morgen?
Donnerstag, 13. Juli 19-21 Uhr
Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152, 60314 Frankfurt am Main
(auch online-Teilnahme ist möglich)

Eventdatum: 13.07.23 – 21.07.23

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152
60314 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortrag zum Thema Erbrecht und Testamentsgestaltung (Vortrag | Schwäbisch Hall)

Kirche und Diakonie laden zur Erbrechtsveranstaltung am 11. Juli 2023, um 15 Uhr in Schwäbisch Hall ein

Zu einem Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kottke laden Kirche und Diakonie in Württemberg sowie Brot für die Welt ein.

Vortrag „Weitergeben – Gutes tun. Erben und Vererben“

Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kottke

Dienstag, 11. Juli 2023, 15 Uhr

Brenzhaus

Mauerstr. 5

74523 Schwäbisch Hall

Der in Stuttgart tätige Rechtsanwalt ist Experte in Fragen des Familien- und Erbrechts. Er wird Fragen beantworten wie: „Ich will meinen Nachlass regeln – was kann ich tun?“, „Mein Erbe soll in die richtigen Hände gelangen – was muss ich beachten?“; „Testamentsformen, Steuern, Vollmachten – was sollte ich wissen?“

Zu der Veranstaltung laden die Evangelische Landeskirche, die Stiftung Diakonie Württemberg und Brot für die Welt in Kooperation mit der Diakoniestiftung im Landkreis Schwäbisch Hall und der Stiftung Mittelalterliche Kirchen in Schwäbisch Hall ein. Der Eintritt ist frei.

Das Diakonische Werk Württemberg

Die Diakonie Württemberg ist die soziale Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Freikirchen. Das Diakonische Werk Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist ein Dachverband für 1.400 Einrichtungen mit fast 50.000 hauptamtlichen und 35.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie begleiten Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderungen, alte und pflegebedürftige Menschen, Arbeitslose, Wohnungslose, Überschuldete und andere Arme, Suchtkranke, Migranten und Flüchtlinge sowie Mädchen und Frauen in Not. Täglich erreicht die württembergische Diakonie über 200.000 Menschen. Das Diakonische Werk Württemberg ist ebenfalls Landesstelle der Internationalen Diakonie, Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa.

Bundesweit sind rund 525.000 hauptamtlich Mitarbeitende und etwa 700.000 freiwillig Engagierte in der Diakonie aktiv. Der evangelische Wohlfahrtsverband betreut und unterstützt jährlich mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland.

 

Eventdatum: Dienstag, 11. Juli 2023 15:00 – 16:00

Eventort: Schwäbisch Hall

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Roadshow der Diakonie macht am 11. Juli 2023 an der Hillerschule in Steinheim Station (Vortrag | Steinheim am Albuch)

Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements. Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg.

Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 11. Juli 2023 an der Hillerschule in Steinheim Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre vielfältigen Erfahrungen mit sozialer Arbeit. Zentrale Elemente der mobilen Roadshow sind ein Roadshow-Bus und ein Pavillon, der auf dem Pausenhof aufgebaut wird. Liegestühle zum Chillen, digitale Informationen und persönliche Gespräche – mit der Diakonie ran ans Leben! In einem Blindenparcours erleben die Jugendlichen, was es heißt, Unterstützung zu leisten, aber auch selbst Hilfe zu empfangen.

Die Diakonie Württemberg ist mit über 50.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Land. Mit mehr als 5.000 Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätzen sowie jeder Menge attraktiven Jobs hat sie jungen Menschen viel für eine sichere Zukunft zu bieten. Dazu kommen für Freiwilliges Engagement knapp 2.000 Stellen in mehr als 1.000 verschiedenen Einrichtungen der Behinderten-, Jugend- und Altenhilfe für Freiwilliges Engagement für all diejenigen, die in den sozialen Bereich erst einmal reinschnuppern wollen.

Bis zu den Sommerferien wird die Roadshow in ganz Württemberg unterwegs sein und rund 30 Schulen anfahren. Was bringt mir ein Freiwilligendienst? Wo kann ich mich bewerben? Welche Zukunftschancen bieten soziale Berufe? Solche und andere Fragen werden junge Mitarbeitende der Diakonie auf den Pausenhöfen beantworten.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich selbst ein Bild von der Roadshow zu machen und mit unseren Mitarbeitenden sowie den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Schauen Sie vorbei

am 11. Juli 2023
10.20 – 12.50 Uhr
Hillerschule
Schulstraße 3
89555 Steinheim

Weitere Informationen zur Roadshow unter www.ran-ans-leben-diakonie.de

Eventdatum: Dienstag, 11. Juli 2023 10:20 – 12:50

Eventort: Steinheim am Albuch

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet