Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Schöppingen)

Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Schöppingen)

Für Physiotherapeuten: Neue Veranstaltungsreihe mit Physio-Experten

Zukunftsgerichtete Fachvorträge von Experten aus der Physio-Branche: Erhalten Sie neuen Input zur Entwicklung Ihrer strategischen Ziele für eine erfolgreiche Praxisausrichtung: „Meet the Expert – Heute DIE ZUKUNFT entwickeln“

Freuen Sie sich auf zukunftsgerichtete Fachvorträge von Experten aus der Physio-Branche. Erhalten Sie neuen Input zur Entwicklung Ihrer strategischen Ziele für eine erfolgreiche Praxisausrichtung. Gemeinsam mit Ihnen stellt sich das HUR-Team mit Experten an diesen kostenlosen Infotagen den Herausforderungen und Themen der aktuellen Zeit. Deutschlandweit – interaktiv – gestalten Sie den Inhalt der Veranstaltung mit:

  • ERFOLGREICH mit §20-zertifizierten Konzepten
  • ERFOLGREICH durch zukunftsweisendes Trainingsequipment | Theorie und Praxis
  • ERFOLGREICH durch die Umsetzung von 2-Jahresplänen in der Trainingstherapie
  • ERFOLGREICH durch effizientes Kostenmanagement
  • CHANCEN NUTZEN durch Benefit-System für Mitarbeiter
  • EIN FAHRPLAN für Cyber-Sicherheit und neue Werbe-Medien
  • Säulen für wirtschaftlichen ERFOLG mit einem Trainingsbereich: Professionelle Investitionskostenrechnung, individuelles Geschäftsmodell

Wählen Sie den für Sie passenden Standort. Die Fachvorträge finden deutschlandweit immer samstags von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr statt.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Die Plätze sind begrenzt!

>>> Hier Infos und Anmeldung:
https://hur-deutschland.de/meet-the-expert/

Eventdatum: Samstag, 18. November 2023 10:00 – 14:00

Eventort: Schöppingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HUR Deutschland GmbH
Carl-Benz-Str. 5
72250 Freudenstadt
Telefon: +49 (7441) 8601790
Telefax: +49 (7441) 860179-9
http://www.hur-deutschland.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Visselhövede)

Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Visselhövede)

Für Physiotherapeuten: Neue Veranstaltungsreihe mit Physio-Experten

Zukunftsgerichtete Fachvorträge von Experten aus der Physio-Branche: Erhalten Sie neuen Input zur Entwicklung Ihrer strategischen Ziele für eine erfolgreiche Praxisausrichtung: „Meet the Expert – Heute DIE ZUKUNFT entwickeln“

Freuen Sie sich auf zukunftsgerichtete Fachvorträge von Experten aus der Physio-Branche. Erhalten Sie neuen Input zur Entwicklung Ihrer strategischen Ziele für eine erfolgreiche Praxisausrichtung. Gemeinsam mit Ihnen stellt sich das HUR-Team mit Experten an diesen kostenlosen Infotagen den Herausforderungen und Themen der aktuellen Zeit. Deutschlandweit – interaktiv – gestalten Sie den Inhalt der Veranstaltung mit:

  • ERFOLGREICH mit §20-zertifizierten Konzepten
  • ERFOLGREICH durch zukunftsweisendes Trainingsequipment | Theorie und Praxis
  • ERFOLGREICH durch die Umsetzung von 2-Jahresplänen in der Trainingstherapie
  • ERFOLGREICH durch effizientes Kostenmanagement
  • CHANCEN NUTZEN durch Benefit-System für Mitarbeiter
  • EIN FAHRPLAN für Cyber-Sicherheit und neue Werbe-Medien
  • Säulen für wirtschaftlichen ERFOLG mit einem Trainingsbereich: Professionelle Investitionskostenrechnung, individuelles Geschäftsmodell

Wählen Sie den für Sie passenden Standort. Die Fachvorträge finden deutschlandweit immer samstags von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr statt.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Die Plätze sind begrenzt!

>>> Hier Infos und Anmeldung:
https://hur-deutschland.de/meet-the-expert/

Eventdatum: Samstag, 14. Oktober 2023 10:00 – 14:00

Eventort: Visselhövede

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HUR Deutschland GmbH
Carl-Benz-Str. 5
72250 Freudenstadt
Telefon: +49 (7441) 8601790
Telefax: +49 (7441) 860179-9
http://www.hur-deutschland.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Mosbach)

Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Mosbach)

Für Physiotherapeuten: Neue Veranstaltungsreihe mit Physio-Experten

Zukunftsgerichtete Fachvorträge von Experten aus der Physio-Branche: Erhalten Sie neuen Input zur Entwicklung Ihrer strategischen Ziele für eine erfolgreiche Praxisausrichtung: „Meet the Expert – Heute DIE ZUKUNFT entwickeln“

Freuen Sie sich auf zukunftsgerichtete Fachvorträge von Experten aus der Physio-Branche. Erhalten Sie neuen Input zur Entwicklung Ihrer strategischen Ziele für eine erfolgreiche Praxisausrichtung. Gemeinsam mit Ihnen stellt sich das HUR-Team mit Experten an diesen kostenlosen Infotagen den Herausforderungen und Themen der aktuellen Zeit. Deutschlandweit – interaktiv – gestalten Sie den Inhalt der Veranstaltung mit:

  • ERFOLGREICH mit §20-zertifizierten Konzepten
  • ERFOLGREICH durch zukunftsweisendes Trainingsequipment | Theorie und Praxis
  • ERFOLGREICH durch die Umsetzung von 2-Jahresplänen in der Trainingstherapie
  • ERFOLGREICH durch effizientes Kostenmanagement
  • CHANCEN NUTZEN durch Benefit-System für Mitarbeiter
  • EIN FAHRPLAN für Cyber-Sicherheit und neue Werbe-Medien
  • Säulen für wirtschaftlichen ERFOLG mit einem Trainingsbereich: Professionelle Investitionskostenrechnung, individuelles Geschäftsmodell

Wählen Sie den für Sie passenden Standort. Die Fachvorträge finden deutschlandweit immer samstags von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr statt.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Die Plätze sind begrenzt!

>>> Hier Infos und Anmeldung:
https://hur-deutschland.de/meet-the-expert/

Eventdatum: Samstag, 23. September 2023 10:00 – 14:00

Eventort: Mosbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HUR Deutschland GmbH
Carl-Benz-Str. 5
72250 Freudenstadt
Telefon: +49 (7441) 8601790
Telefax: +49 (7441) 860179-9
http://www.hur-deutschland.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Montabaur)

Meet the Expert – PHYSIO 4.1 (Vortrag | Montabaur)

Für Physiotherapeuten: Neue Veranstaltungsreihe mit Physio-Experten

Zukunftsgerichtete Fachvorträge von Experten aus der Physio-Branche: Erhalten Sie neuen Input zur Entwicklung Ihrer strategischen Ziele für eine erfolgreiche Praxisausrichtung: „Meet the Expert – Heute DIE ZUKUNFT entwickeln“

Freuen Sie sich auf zukunftsgerichtete Fachvorträge von Experten aus der Physio-Branche. Erhalten Sie neuen Input zur Entwicklung Ihrer strategischen Ziele für eine erfolgreiche Praxisausrichtung. Gemeinsam mit Ihnen stellt sich das HUR-Team mit Experten an diesen kostenlosen Infotagen den Herausforderungen und Themen der aktuellen Zeit. Deutschlandweit – interaktiv – gestalten Sie den Inhalt der Veranstaltung mit:

  • ERFOLGREICH mit §20-zertifizierten Konzepten
  • ERFOLGREICH durch zukunftsweisendes Trainingsequipment | Theorie und Praxis
  • ERFOLGREICH durch die Umsetzung von 2-Jahresplänen in der Trainingstherapie
  • ERFOLGREICH durch effizientes Kostenmanagement
  • CHANCEN NUTZEN durch Benefit-System für Mitarbeiter
  • EIN FAHRPLAN für Cyber-Sicherheit und neue Werbe-Medien
  • Säulen für wirtschaftlichen ERFOLG mit einem Trainingsbereich: Professionelle Investitionskostenrechnung, individuelles Geschäftsmodell

Wählen Sie den für Sie passenden Standort. Die Fachvorträge finden deutschlandweit immer samstags von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr statt.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Die Plätze sind begrenzt!

>>> Hier Infos und Anmeldung:
https://hur-deutschland.de/meet-the-expert/

Eventdatum: Samstag, 22. April 2023 10:00 – 14:00

Eventort: Montabaur

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HUR Deutschland GmbH
Carl-Benz-Str. 5
72250 Freudenstadt
Telefon: +49 (7441) 8601790
Telefax: +49 (7441) 860179-9
http://www.hur-deutschland.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HiSolutions Know-how to go: ISMS-Zertifizierung (Vortrag | Berlin)

HiSolutions Know-how to go: ISMS-Zertifizierung

Die Etablierung eines ISMS erlaubt Organisationen ihre Informationssicherheit ganzheitlich abzubilden, um interne und externe Anforderungen und Erwartungen zu adressieren. Durch die zunehmende Relevanz der IT und der damit verbundenen Informationssicherheit erwarten verschiedene Branchenverbände, Regulatoren sowie Gesetzgeber, dass die Umsetzung eines angemessenes ISMS nachgewiesen werden kann. Eine Möglichkeit, diese Angemessenheit zu belegen, besteht in der Zertifizierung des ISMS (bspw. nach der ISO 27001 oder dem BSI IT-Grundschutz).

In unserem Wissensfrühstück erläutern unsere Spezialisten aus dem Bereich Informationssicherheit, welche organisatorischen Schritte bei der Umsetzung eines Zertifizierungsvorhabens zu berücksichtigen sind, worauf Sie achten sollten, um ihr ISMS inhaltlich auf ein zertifizierungsfähiges Level zu bringen, wie Sie die in den Zertifizierungsaudits beteiligte Mitarbeitende für die besondere Auditsituation sensibilisieren können und wie ein integrierter Managementansatz Ihnen helfen kann, die durch mehrfache Zertifizierungen entstehenden Aufwände zu adressieren.

Die Teilnahme an unserem Wissens­frühstück in Berlin ist kostenfrei.

Weitere Infomationen und Anmeldung unter: https://www.hisolutions.com/knowhow

Eventdatum: Dienstag, 28. Februar 2023 10:00 – 13:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Elektrifizierung in der Logistik – wohin geht die Reise? (Vortrag | Duisburg)

Elektrifizierung in der Logistik – wohin geht die Reise? (Vortrag | Duisburg)

Wir wollen uns u. a. gemeinsam mit MAN und IVECO die folgende Frage stellen: Elektrifizierung in der Logistik – wohin geht die Reise?

Insgesamt 44 renommierte Unternehmen – darunter Siemens und Maersk – appellieren in einem offenen Schreiben an die EU-Kommission, dass ab dem Jahr 2035 alle neu zugelassenen LKWs emissionsfrei sein müssen und zwar per Gesetz. Dieser Appell unterstreicht die Bedeutung der elektrifizierten Mobilität für die Logistik und das Erreichen der globalen Klimaziele.

Gleichzeitig kennen wir alle die Herausforderungen, welche eine Elektrifizierung der Logistik mit sich bringt. In diesem Kontext stellt eine unzureichend ausgebaute Ladeinfrastruktur oder Lieferengpässe bei der Fahrzeugbereitstellung nur eine Auswahl einer langen Liste an Herausforderungen dar. Vor diesem Hintergrund wollen wir uns gemeinsam die folgende Frage stellen: Elektrifizierung in der Logistik – wohin geht die Reise?

Wir freuen uns mit Filip Kochems, Abteilungsleiter Forschung/Entwicklung bei MAN Truck & Bus SE und Mario Männlein, Leiter alternative Antriebe bei der Iveco Magirus AG, zwei Repräsentanten von Nutzfahrzeugherstellern als Speaker und Teilnehmer willkommen zu heißen. Als Innovationsplattform wollen wir in diesem Kontext auch Startups und Innovationen ins Spiel bringen und freuen uns auf spannende Pitches und Insights von Trailer Dynamics und IO-Dynamics.

Wie gewohnt bleibt ausreichend Zeit, sich mit den anderen Teilnehmer:innen zu vernetzen und auszutauschen.

Wann: 31.01.2023 | 16:30-19:30 Uhr

Wo: startport Co-Working | Philosophenweg 31-33, 47051 Duisburg

Eventdatum: Dienstag, 31. Januar 2023 16:30 – 19:30

Eventort: Duisburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

startport GmbH
Philosophenweg 31-33
47051 Duisburg
Telefon: +49 203 759870
http://startport.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger (Vortrag | Online)

Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger (Vortrag | Online)

Am 7. Februar um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für STadtwerke und Energieversorger, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

„Wie setzen sich die Energiepreise zusammen? Wie oft wird der Zähler abgelesen? Wie kann ich Strom sparen?“ Viele Fragen, die Kunden an ein Stadtwerk oder einen Energieversorger haben, treten immer wieder aufs Neue auf. Ein KI-Chatbot kann als kostengünstiger Ratgeber rund um die Uhr alltägliche Kundenfragen automatisiert beantworten.

Klingt interessant? Dann nutzen Sie die Chance und seien Sie beim nächsten Demo-Termin dabei!

✅ Melden Sie sich hier kostenlos an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Dienstag, 07. Februar 2023 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wie Trainer und Weiterbildungsprofis für mehr Aufmerksamkeit und Lernmotivation sorgen können (Vortrag | Online)

Wie Trainer und Weiterbildungsprofis für mehr Aufmerksamkeit und Lernmotivation sorgen können (Vortrag | Online)

Stephan Ehlers zeigt, wie man mit einem kleinen Ball für mehr Aufmerksamkeit und Lernmotivation bei Seminarteilnehmern sorgen kann und erklärt, warum das und wo genau im Gehirn funktioniert. Wichtig: Für die Teilnahme ist ein kleiner Ball zum Werfen/Fangen erforderlich! Eine Zitrone geht auch.

Am 13. und 14. April finden über 120 Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden sowie sechs Top-Speaker-Themen statt!

Tickets gibt’s bei www.NeuroExpo.Gehirn-Wissen.de.
Für die Teilnahme an der NeuroExpo Online benötigen Sie entweder ein 1-Tagesticket für 48,00 € (gültig für 13.4. oder 14.4.) oder ein 2-Tagesticket für 98,00 € (gültig für beide Tage).

Eventdatum: Donnerstag, 13. April 2023 14:00 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mensch vs. Maschine – Wird uns die künstliche Intelligenz geistig übertreffen? (Vortrag | Online)

Mensch vs. Maschine – Wird uns die künstliche Intelligenz geistig übertreffen? (Vortrag | Online)

KI (Künstliche Intelligenz) ist die sich am schnellsten beschleunigende Zukunftstechnologie unserer Zeit. Leise und still ist sie im Markt angekommen und arbeitet unauffällig im Hintergrund. Medial rückt sie seit Jahren in den Vordergrund. Und dies völlig zu Recht: Denn die technologische Evolution entwickelt sich durch ihr exponontielles Wachstum bald über eine Million Mal schneller als die biolo-gische Evolution. In der Folge verändert sie branchenübergreifend die bisherigen Wertschöpfungs-logiken und Ertragsmodelle in Unternehmen. Dort übernehmen intelligente Maschinen nicht mehr nur physische Arbeit, wie in den vergangenen Jahrhunderten.

Erstmals in unserer 10.000-jährigen Zivilisationsgeschichte wird uns eine Technologie bei unserer Kopfarbeit assistieren: unsichtbar, unhörbar, unfühlbar und trotzdem effizient und kraftvoll. In einigen, spitzen Bereichen ist KI uns Menschen schon weit überlegen. Weitere Bereiche werden folgen – aus vertikaler künstlich intelligenter Überlegenheit wird schrittweise eine horizontale und intuitive.

KI-Technologien werden Unternehmen in den bewegenden 2020er-Jahren massiv beeinflussen und sie in ihrer ursprünglichen DNA irreversibel verändern. Sind es heute noch Hunderte verschiedener Einsatzmöglichkeiten, werden es morgen und übermorgen Tausende sein. Noch nie zuvor war das Zusammenspiel von Strategie, Analytik und Technologie so wichtig wie heute. Für Top-Manager ist es daher unerlässlich, zu verstehen, in welchen Bereichen die disruptive Schlüsseltechnologie konkrete Geschäfts- oder Kundennutzen oder mit anderen Worten, positive, ökonomische Effekte generiert. Mit den Erkenntnisgewinnen können sie besser darüber befinden, wie sie KI und weitere Zukunftstech-nologien strategisch richtig nutzen, um ihr Unternehmen entschlossen, mit gebündelten Kräften und notwendigen Ressourcen in die bevorstehende historisch einzigartige Ära zu führen: Eine Ära, bei der sich Menschen und intelligente Maschinen passgenau miteinander verbinden und erfahrungsbasierte, intuitive Entscheidungen durch datenbasierte angereichert werden.

 

Prof. Dr. John-Dylan Haynes

Er studierte von 1992 bis 1997 Psychologie und Philosophie an der Universität Bremen. 2003 wurde er am Institut für Biologie in Bremen zum Dr. rer. nat. promoviert. Nach Forschungsaufenthalten in Magdeburg, Plymouth (Plymouth Institute of Neuroscience, 2002–2003) und London (Institute of Cognitive Neuroscience und Wellcome Department of Imaging Neuroscience, University College London, 2002–2005) wurde er 2005 Leiter einer Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig.

Seit 2006 ist er Professor für Theorie und Analyse weiträumiger Hirnsignale am Bernstein Center for Computational Neuroscience und am Berlin Center for Advanced Neuroimaging (BCAN) der Charité und der Humboldt-Universität zu Berlin.

 

120 (!) Vorträge/Workshops am 13.4. und 14.4.2023 >>> Tagesticket = 48,00 € / Ticket für beide Tage = 98,00 €
Weitere Infos & Tickets bei www.NeuroExpo.Gehirn-Wissen.de

Eventdatum: Freitag, 14. April 2023 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wie Meditation das Gehirn verändert (Vortrag | Online)

Wie Meditation das Gehirn verändert (Vortrag | Online)

In ihrem Vortrag werden Befunde aus der neurowissenschaftlichen Achtsamkeitsforschung dargestellt, die beleuchten, auf welche Weise Achtsamkeit ihre positive Wirkung auf die psychische Gesundheit entfalten könnte. Außerdem wird eine Achtsamkeitsübung gemeinsam praktiziert.

Dr. Britta Hölzel

Sie ist Diplom-Psychologin, Neurowissenschaftlerin, Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)- und Yoga-Lehrerin.

Als Wissenschaftlerin untersucht sie die neuronalen Mechanismen der Achtsamkeitsmeditation mittels magnetresonanztomographischer Aufnahmen. Die Ausbildung zur MBSR Lehrerin erhielt sie an dem von Jon Kabat-Zinn gegründeten Center for Mindfulness an der University of Massachusetts Medical School.

Mit dem Yoga und der Meditation kam Britta Hölzel erstmals 1997 in intensiveren Kontakt, als sie nach dem Abitur für ein halbes Jahr durch Indien reiste. Zurück in Deutschland studierte sie Psychologie und promovierte schließlich am Bender Institute of Neuroimaging, Universität Gießen, über die neuronalen Mechanismen der Achtsamkeitsmeditation.

Nach fünfjähriger Tätigkeit als Wissenschaftlerin an der Harvard Medical School in Boston und einem Jahr an der Charité in Berlin lebt sie nun seit einigen Jahren gemeinsam mit ihrer Familie in München. Seit kurzem ist sie selbständig tätig und unterrichtet Achtsamkeitskurse und –workshops und hält Vorträge. Sie ist als Referentin in Ausbildungslehrgängen für Achtsamkeitstrainer (Arbor Seminare, Mindful Leadership Institute, Forum Achtsamkeit) tätig und hat das I AM – Institut für Achtsamkeit und Meditation gegründet.

Eventdatum: Freitag, 14. April 2023 13:00 – 13:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet