Online User-Meeting 2025 (Vortrag | Online)

Online User-Meeting 2025 (Vortrag | Online)

Event des Jahres: Online User-Meeting 2025

CAD-Austausch unter Experten – am 24.09.2025 von 09:00-12:30 Uhr findet unser User Meeting 2025 online statt.

Unsere Agenda des Online User-Meetings:

9:00 10:15 Uhr 1. Zeitfenster 

  • Begrüßung / Informationen rund um LuArtX IT
  • Vorstellung Neuheiten TGA
  • Vorstellung Neuheiten Fabrikplanung
  • Heizung+ / Materialbewirtschaftung
  • Forschung: BIM2PRAXIS Ergebnisse

 
10:15 – 10:30 Uhr Pause

10:30 –12:00 Uhr 2. Zeitfenster

  • IFC – 3Dfindit  Solar Computer –DIAMOND- Forschungsprojekt 
    (Schnittstellen, Dokumentenverwaltung)
  • Revizto-Plugin + Config CARF
  • Bentley Themen (MicroStation, iTwin, ProjectWise)

12:00 Uhr – max. 12:30 Uhr Fragerunde

Wir freuen uns Sie herzlich zu diesem Event einzuladen. Melden Sie direkt online an:

Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 09:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LuArtX IT GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen/Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 304748-0
https://luartxit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Neunkirchen am Brand (Vortrag | Neunkirchen am Brand)

iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Neunkirchen am Brand (Vortrag | Neunkirchen am Brand)

Die iKratos GmbH, Ihr Spezialist für zukunftsweisende Energielösungen, setzt ihre erfolgreiche Reihe „Wärmepumpen on Tour“ fort und macht Halt in Neunkirchen am Brand. Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, um 18:00 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, eine im Betrieb befindliche Wärmepumpenanlage zu besichtigen und sich direkt vom Anlagenbetreiber sowie einem iKratos-Experten informieren zu lassen. Die Veranstaltung wird von Florian Petratschek, einem erfahrenen Projektberater von iKratos, persönlich betreut.

Praxisnahe Informationen direkt vom Nutzer:

Im Gegensatz zu klassischen Informationsveranstaltungen ermöglicht „Wärmepumpen on Tour“ einen authentischen Einblick in den Alltag mit einer modernen Wärmepumpe. Besucher können sich vor Ort von der Effizienz, dem Komfort und der Alltagstauglichkeit dieser Heiztechnologie überzeugen.

Was Sie bei diesem exklusiven Termin erwartet:

  • Besichtigung einer realen Wärmepumpenanlage: Erleben Sie die installierte Technik in einem Privathaushalt und erhalten Sie einen unmittelbaren Eindruck von Platzbedarf, Geräuschpegel und Integration.
  • Erfahrungsbericht des Anlagenbesitzers: Der Hauseigentümer teilt seine persönlichen Erlebnisse und beantwortet Fragen zu Inbetriebnahme, Energieverbrauch, Wartung und den finanziellen Vorteilen seiner Wärmepumpe.
  • Kompetente Beratung durch Florian Petratschek: Unser Experte erläutert die technischen Details der verschiedenen Wärmepumpensysteme, geht auf individuelle Gegebenheiten ein und informiert umfassend über aktuelle Förderprogramme und die Wirtschaftlichkeit.
  • Offene Fragerunde: Nutzen Sie die Gelegenheit, alle Ihre Fragen zu Kosten, Effizienz, Installation und den Umstieg auf eine Wärmepumpe direkt an unsere Experten zu stellen.

„Wir freuen uns sehr, ‚Wärmepumpen on Tour‘ nach Neunkirchen am Brand zu bringen“, sagt Tobias Harhammer, Geschäftsführer der iKratos GmbH. „Der direkte Austausch mit einem zufriedenen Anlagenbetreiber und die Möglichkeit, die Technik live zu erleben, sind unschätzbar wertvoll für alle, die über einen Umstieg auf eine Wärmepumpe nachdenken. Herr Petratschek wird mit seinem Fachwissen alle Fragen fundiert beantworten.“

Details zur Veranstaltung:

  • Was: iKratos „Wärmepumpen on Tour“ – Besichtigung einer Wärmepumpenanlage
  • Wann: Donnerstag, 26. Juni 2025, 18:00 Uhr
  • Wo: Die genaue Adresse in Neunkirchen am Brand wird nach vorheriger Anmeldung bekannt gegeben.
  • Betreuung: Florian Petratschek (Projektberater, iKratos GmbH)
  • Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Nutzen Sie diese einzigartige Chance, sich umfassend und praxisnah über Wärmepumpen zu informieren und den Weg in eine unabhängige und nachhaltige Wärmeversorgung für Ihr Zuhause zu ebnen.

Kontakt:

iKratos GmbH, Bahnhofstraße 1, 91367 Weißenohe, 09192992800

Melden Sie sich HIER an.

Eventdatum: Donnerstag, 26. Juni 2025 18:00 – 20:00

Eventort: Neunkirchen am Brand

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Simmelsdorf-Hüttenbach (Vortrag | Simmelsdorf)

iKratos GmbH bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Simmelsdorf-Hüttenbach (Vortrag | Simmelsdorf)

Die iKratos GmbH, Ihr Experte für nachhaltige Energielösungen, lädt zu einem besonderen Event im Rahmen ihrer erfolgreichen Reihe „Wärmepumpen on Tour“ ein. Am Dienstag, den 24. Juni 2025, um 18:00 Uhr haben Interessierte die einmalige Gelegenheit, eine im Betrieb befindliche Wärmepumpenanlage in Simmelsdorf-Hüttenbach zu besichtigen und wertvolle Informationen aus erster Hand zu sammeln. Die Veranstaltung wird von Dieter Gröschel, einem erfahrenen Projektberater von iKratos, persönlich betreut.

Praxisnahe Erfahrungen und direkte Einblicke

Statt sich auf theoretische Präsentationen zu beschränken, setzt iKratos bei diesem Event auf die Praxis. Besucher können die Funktionsweise einer modernen Wärmepumpe live erleben und erhalten direkt vom Anlagenbetreiber wertvolle Einblicke in den Alltag mit dieser zukunftsweisenden Heiztechnologie.

Was Sie bei „Wärmepumpen on Tour“ erwartet:

  • Besichtigung einer aktiven Wärmepumpenanlage: Erleben Sie eine installierte Wärmepumpe in einem Privathaushalt und bekommen Sie einen realen Eindruck von Größe, Geräuschpegel und Integration in das Gebäude.
  • Erfahrungsbericht des Anlagenbetreibers: Der Hausbesitzer teilt seine persönlichen Erfahrungen mit der Wärmepumpe, von der Planungsphase über die Installation bis hin zum täglichen Betrieb und den erzielten Einsparungen.
  • Expertenrat von Dieter Gröschel: Der Fachmann der iKratos GmbH steht Ihnen für alle technischen Fragen zur Verfügung, erläutert die verschiedenen Wärmepumpentypen und berät Sie umfassend zu Fördermöglichkeiten.
  • Antworten auf Ihre Fragen: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu Effizienz, Kosten, Installation und Wartung direkt zu stellen.

Details zur Veranstaltung und Anmeldung

  • Was: iKratos „Wärmepumpen on Tour“ – Besichtigung einer Wärmepumpenanlage
  • Wann: Dienstag, 24. Juni 2025, 18:00 Uhr
  • Wo: Die genaue Adresse in Simmelsdorf-Hüttenbach wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
  • Betreuung: Dieter Gröschel (Projektberater, iKratos GmbH)
  • Anmeldung: Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um eine vorherige Anmeldung, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Nutzen Sie diese einmalige Chance, sich umfassend und praxisnah über Wärmepumpen zu informieren und machen Sie den ersten Schritt in eine unabhängige und nachhaltige Wärmeversorgung.

Kontakt:

iKratos GmbH, Bahnhofstraße 1, 91367 Weißenohe, 09192992800

Melden Sie sich HIER an.

 

Eventdatum: Dienstag, 24. Juni 2025 18:00 – 20:00

Eventort: Simmelsdorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

27. CrossMediaForum 2025 (Vortrag | München)

27. CrossMediaForum 2025 (Vortrag | München)

12.00 Uhr: Automatisierter XML-Workflow für Verlage: Unterstützung in der Verarbeitung, Erweiterung, Erschließung und On-Demand Distribution juristischer Inhalte
Referenten: Martin Rödig, Arkadius Nowakowski, SHI GmbH

Die Digitalisierung stellt Verlage vor neue Herausforderungen bei der Verarbeitung juristischer Inhalte. Die SHI InfoPilot-Plattform automatisiert die Anreicherung von Verlagsinhalten durch die Analyse von XML-Daten auf Gesetzes- und Entscheidungslinks, wodurch externe Quellen importiert und den Endbenutzern zugänglich gemacht werden. Ein integrierter Chatbot ermöglicht die Durchsuchung dieser Inhalte in natürlicher Sprache. Diese Automatisierung reduziert manuelle Aufwände, beschleunigt Publikationsprozesse und vereinfacht den Zugang zu juristischen Informationen, während neue Produkte schnell erstellt werden können.

Mehrwert für RWS-Verlage und deren Kunden durch den Einsatz von Info-Pilot – Interview mit Arkadius Nowakowski

Eventdatum: Donnerstag, 03. Juli 2025 09:30 – 17:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SHI GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7482633-0
https://www.shi-gmbh.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Studieren im Norden – Die Hochschulmesse (Vortrag | Hamburg)

 

Agentur für Arbeit Hamburg
Kurt-Schumacher-Allee 16
20097 Hamburg

Samstag, 14. Juni 2025, 10 – 15 Uhr

Am Samstag, 14. Juni 2025, findet die Hochschulmesse „Studieren im Norden“ in Hamburg statt. Die Messe hilft Studieninteressierten dabei, sich im Studien-Dschungel zurecht zu finden und sich über Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen in Norddeutschland zu informieren. Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist dieses Jahr erneut auf der Messe vertreten und informiert über die Möglichkeiten eines Studiums in Osnabrück.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/messe-studieren-im-norden/

Weitere Informationen über die Messe: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hamburg/studieren-im-norden

Eventdatum: Samstag, 14. Juni 2025 10:00 – 15:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bachelorstudiengänge der Therapiewissenschaften und den Masterstudiengang in der Physiotherapie (Vortrag | Online)

 

Online-„Q&A“ für die Bachelorstudiengänge der Therapiewissenschaften und den Masterstudiengang in der Physiotherapie 

Online-Veranstaltung

Donnerstag, 12. Juni 2025, 18 – 19 Uhr

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, findet um 18 Uhr ein Online-Q&A zu den Bachelorstudiengängen im Bereich Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und dem Masterstudiengang Muskuloskelettale Therapie statt. Studieninteressierte haben Die Möglichkeit gezielt Fragen zu organisatorischen und inhaltlichen Aspekten der Studiengänge zu klären.

Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Der Zoom-Link zur Veranstaltung befindet sich hier: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/online-qa-und-infomeeting-zum-berufsbegleitenden-bachelorstudiengang-physiotherapie/

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/online-qa-und-infomeeting-zum-berufsbegleitenden-bachelorstudiengang-physiotherapie/

Eventdatum: Donnerstag, 12. Juni 2025 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fakultätsinformationstag (in Präsenz) (Vortrag | Osnabrück)

 

Hochschule Osnabrück
Fakultät AuI
Gebäude HR
Oldenburger Landstraße 24
49090 Osnabrück

Donnerstag, 12. Juni 2025, 9 – 14:15 Uhr

Am Donnerstag, 12. Mai 2025, findet der Fakultätsinformationstag der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit Einblicke in alle Bachelor- und Masterstudiengänge zu gewinnen. Es wird Campusführungen, eine Bibliotheksführung sowie Informationen zu den einzelnen Studiengängen geben.

Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/fit-fakultaetsinformationstag-haste/

Eventdatum: Donnerstag, 12. Juni 2025 09:00 – 14:15

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Drei Studiengänge, ein Ziel: Wirtschaft mit Wirkung studieren (Vortrag | Osnabrück)

 

Hochschule Osnabrück
Caprivi-Campus
Raum CN 0003
Caprivistraße 30A
49076 Osnabrück

Mittwoch, 11. Juni 2025, 16 – 18 Uhr

Am Mittwoch, 11. Juni 2025, findet um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung der Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft und Management, Internationale Betriebswirtschaft und Management sowie Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit an der Hochschule Osnabrück statt. Die drei Studiengänge verbinden Wirtschafts-Know-how mit globaler Verantwortung und zukunftsorientiertem Denken.

Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung bis zum 09. Juni ist erforderlich.

Eine Anmeldung per E-Mail ist hier möglich: babm@hs-osnabrueck.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/drei-studiengaenge-ein-ziel-wirtschaft-mit-wirkung-studieren/

Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 16:00 – 18:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Vortrag | Online)

 

Online-Veranstaltung

Dienstag, 10. Juni 2025, 16 Uhr

Am Dienstag, 10. Juni 2025, findet um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung der Hochschule Osnabrück, Fakultät für Management, Kultur & Technik (Campus Lingen) – Institut für Duale Studiengänge über den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung statt. Dort erfahren Studieninteressierte alles über den Ablauf, die Inhalte und die Bewerbungsmöglichkeiten.

Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig. 

Eine Anmeldung ist hier möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/

Fragen gerne per Mail an: dualesstudium@hs-osnabrueck.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/einblick-in-unseren-dualen-studiengang-multiprofessionelle-gesundheits-und-sozialversorgung-1/

Eventdatum: Dienstag, 10. Juni 2025 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einblick in die Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Vortrag | Online)

 

Online-Veranstaltung

Dienstag, 10. Juni 2025, 16 Uhr

Am Dienstag, 10. Juni 2025, findet um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung der Hochschule Osnabrück, Fakultät für Management, Kultur & Technik (Campus Lingen) – Institut für Duale Studiengänge über die dualen Studiengänge im Bereich Wirtschaft, Informatik und Technik statt. Dort erfahren Studieninteressierte alles über die dualen Studiengänge Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management, Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT, Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung sowie Engineering technischer Systeme.

Eine Anmeldung ist hier möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/

Fragen gerne per Mail an: dualesstudium@hs-osnabrueck.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/einblick-in-unsere-dualen-studiengaenge-wirtschaft-informatik-und-technik-1-1/  

Eventdatum: Dienstag, 10. Juni 2025 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet