KI in der Presse- und Medienarbeit (Webinar | Online)

Künstliche Intelligenz verändert die Medienarbeit grundlegend, indem sie bei Texterstellung, der Recherche und der Themenfindung hilft. Dadurch können wir effizienter arbeiten und bessere Ergebnisse erzielen. Dennoch bleibt der Mensch wichtig für die Qualität der Inhalte und den Aufbau von Beziehungen. Die Zukunft der Presse- und Redaktionsarbeit liegt in der Kombination von KI-Tools und menschlicher Kreativität sowie Empathie. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie KI-basierte Tools gewinnbringend in Ihrer Presse- und Medienarbeit einsetzen können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, einige dieser Tools in praktischen Übungen kennenzulernen und neue Ideen für Ihre Presse- und Redaktionsarbeit zu entwickeln.

Themenschwerpunkte

  • Überblick: Wobei hilft uns KI in der Presse- und Medienarbeit? Welche KI-Tools sind nützlich?
  • Texterstellung: Worauf Sie bei der Erstellung von Pressemitteilungen und Factsheets achten sollten.
  • Recherchen: Wie Ihnen KI bei der Recherche rund um die Presse- und Medienarbeit hilft.
  • Themen: Wie Sie mit KI Themen entwickeln und Schwerpunktthemen von Journalist:innen identifizieren.
  • Grenzen der KI: Wo der Mensch unersetzlich bleibt.

Lernziele

Mit Hilfe des Seminars werden Sie ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise und die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Medienarbeit entwickeln. Sie lernen, wie Sie KI-gestützte Tools effektiv in Ihrer PR-Praxis einsetzen können, um die Effizienz und Qualität Ihrer Presse- und Medienarbeit zu steigern. Darüber hinaus wird das Bewusstsein für die wichtige Rolle des Menschen in der Medienarbeit gestärkt.

Teilnehmergruppe

  • Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus Unternehmenskommunikation, Pressestellen und Agenturen, die KI in ihrer Medienarbeit einsetzen wollen.
  • Hinweis: Dieser Workshop vermittelt kein Wissen für den Umgang mit KI-generierten Bildern.

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Dienstag, 29. April 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Themensetting für die Unternehmenskommunikation (Webinar | Online)

Themensetting für die UnternehmenskommunikationThemenfindung durch Agenda Surfing und Newsjacking

Guter Content ist in Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Er sorgt für Präsenz, stärkt die Markenidentität und das Vertrauen der Kunden. Doch der Wettbewerb um Aufmerksamkeit ist hart. Nicht immer ist es einfach, die Kommunikationskanäle mit spannenden Stories zu füllen. In diesem Kompakt-Workshop erfahren Sie, wie Sie relevante Geschichten zur richtigen Zeit auf die öffentliche Agenda bringen. Sie lernen, wie Sie spannenden Content identifizieren und bestehende Themen durch Agenda Surfing für Ihre eigenen Zwecke nutzen können. Zudem erfahren Sie, worauf es beim „Newsjacking“ ankommt – dem gezielten Nutzen aktueller Nachrichten für Ihre Kommunikation.

Themenschwerpunkte

  • Instrumente und Methoden effektiver Themenfindung
  • Agendasetting: das richtige Timing für die Themenplatzierung
  • Agenda Surfing: bestehende Themen für eigene Zwecke einsetzen
  • Newsjacking: auf aktuelle oder beliebte Themen aufspringen, um Content zu schaffen
  • effektives Monitoring von Themen und Trends

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Dienstag, 25. Februar 2025 09:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mitarbeitermagazine neu denken (Webinar | Online)

Gestaltung von zeitgemäßen Mitarbeitermagazinen

In Zeiten tiefgreifender Transformationen in Unternehmen sind Mitarbeitermagazine ein unverzichtbares Instrument der internen Kommunikation (IK). Sie helfen dabei, Mitarbeitende über die dem Wandel zugrunde liegende Strategien, aktuelle Entwicklungen und Erfolge auf dem Laufenden zu halten. Zudem sorgen sie für einen einheitlichen Informationsstand, stärken das Gemeinschaftsgefühl und tragen zu einer offenen Unternehmenskultur bei. In diesem Seminar beantworten wir unter anderem an Best-Practice-Beispielen die Frage, wie ein zeitgemäßes Mitarbeitermagazin aussehen sollte.

Themenschwerpunkte

  • Ziele der internen Kommunikation
  • Potenziale von Mitarbeitermagazinen
  • Magazin-Architektur: Print versus Online im Check, Interaktivität
  • Varianten der Mitarbeitermagazine: Print, Online, App, E-Magazin, Multimedia-Formate, Hybrid-Modelle
  • Qualitätsmerkmale: Was ein zeitgemäßes Mitarbeitermagazin ausmacht.
  • Content: Themen, Rubriken, Formate und Erzählperspektiven
  • Best Practices

Lernziele

Sie erfahren, welche Funktion zeitgemäße Mitarbeitermagazine in der internen Kommunikation haben. Sie lernen, was ein gutes Magazin ausmacht, welche Varianten es gibt, und welcher Content dazu beiträgt, die gewünschten Ziele der internen Kommunikation zu erreichen. Zudem wissen Sie, wie Sie die Mitarbeitenden über Transformationsprozesse und Unternehmensstrategien auf dem Laufenden halten können.

Teilnehmergruppe

  • Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus Pressestellen, PR- und Marketingabteilungen.
  • Weiterbildung für Projektverantwortliche und Mitarbeitende aus Corporate Media und Interner Kommunikation, die an der Erstellung von Mitarbeitermagazinen beteiligt sind.

Eventdatum: Montag, 19. Mai 2025 09:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Asphaltgespräche – der unabhängige Automobil-Talk (Webinar | Online)

Asphaltgespräche – der unabhängige Automobil-Talk (Webinar | Online)

Das neue Live-Format für Automobilhändler

Am 23. Januar 2025 um 11:00 Uhr ist es soweit: Der neue Online-Live-Talk „Asphaltgespräche“ bringt die spannendsten Themen und erfolgreichsten Strategien für die Automobilbranche direkt zu Ihnen auf den Bildschirm. Egal, ob Sie Geschäftsführer eines großen Autohauses oder eines kleinen Kfz-Betriebs sind – dieser Talk liefert wertvolle Einblicke, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen anwenden können. 100% Praxiserfahrung – 100% Live

>> Exklusiv präsentiert von ELN & den Autohaus Optimierern!

Das Besondere

Wir sprechen nicht über graue Theorie, sondern mit echten Machern! Freie Händler und Branchenexperten teilen ihre bewährten Best Practices und beantworten live Ihre Fragen. Keine Aufzeichnungen, kein Marketing-Blabla – nur ehrlicher Austausch und Inspiration für Ihren Geschäftserfolg. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei, wenn Innovation, Erfahrung und echte Erfolgsgeschichten zusammenkommen! Sichern Sie sich Ihren Platz für den Live-Talk am 23.01.2025 um 11:00 Uhr – kostenfrei! Wir freuen uns auf Sie!

 

Die Gäste

KFZ-Finder aus Kall – 3. Platzierter beim Deutschen Werkstattpreis 2024: Sie zeigen, wie man als freier KFZ-Betrieb den Verkauf ankurbeln und erfolgreich auch ohne Hersteller im Rücken perfekten Service bieten kann

Autohaus Stenger aus Bad Laasphe – ehemaliger Skoda & Seat Vertragshändler: Auch ohne Hersteller-Korsett erfolgreich als Mehrmarken Center.

Auto Conen aus Düren – früher FIAT Partner einer der erfolgreichsten FIAT Transporter Händler in Deutschland – heute freier Automobilhändler & Reisemobil-Spezialist.

 

Der Moderator

Felix Altmann, Automobil- und Digital-Spezialist von autohaus.de – schreibt sonst spannende Stories über erfolgreiche KFZ-Betriebe und ihre Strategien. Dieses Mal ist er live vor der Kamera und interviewt seine Gäste live.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Januar 2025 11:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ELN Systems GmbH
Riekestraße 4
41363 Jüchen
Telefon: +49 (2165) 3259-70
https://www.eln.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Money-Talk mit Andre Köttner (Webinar | Online)

Money-Talk mit Andre Köttner (Webinar | Online)

Reden wir übers Geld! Jeden Monat lädt Martin Eberhard einen neuen, spannenden Gast aus der Finanzwelt ein. Gemeinsam diskutieren wir die heißesten Themen der Märkte: Trends, Risiken, Chancen – und natürlich die besten Anlagestrategien.

Unser Motto? „Ehrlich, direkt, inspirierend!“
Ob Chefvolkswirte, Fondsmanager oder Finanz-Visionäre – unsere Gäste bringen Insiderwissen und klare Meinungen mit. Kein Fachchinesisch, sondern klare Worte und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen.

Warum dabei sein?

  • Exklusiver Einblick: Lernen Sie von den Besten der Branche.
  • Spannende Diskussionen: Wir sprechen über das, was Anleger wirklich bewegt.
  • Interaktiv: Stellen Sie live Ihre Fragen und holen Sie sich Antworten direkt vom Profi.

Lust auf einen Money Talk, der sich lohnt? Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil der monatlichen Finanzrunde – immer aktuell, immer relevant.

Anmeldung kostenfrei unter Anmeldung

Eventdatum: Mittwoch, 17. Dezember 2025 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

fondsfueralle.de | Inhaber Martin Eberhard
Schertlinstraße 23
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 45040-540
Telefax: +49 (821) 45040-541
http://www.fondsfueralle.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Money-Talk mit Endrit Çela (Webinar | Online)

Money-Talk mit Endrit Çela (Webinar | Online)

Reden wir übers Geld! Jeden Monat lädt Martin Eberhard einen neuen, spannenden Gast aus der Finanzwelt ein. Gemeinsam diskutieren wir die heißesten Themen der Märkte: Trends, Risiken, Chancen – und natürlich die besten Anlagestrategien.

Unser Motto? „Ehrlich, direkt, inspirierend!“
Ob Chefvolkswirte, Fondsmanager oder Finanz-Visionäre – unsere Gäste bringen Insiderwissen und klare Meinungen mit. Kein Fachchinesisch, sondern klare Worte und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen.

Warum dabei sein?

  • Exklusiver Einblick: Lernen Sie von den Besten der Branche.
  • Spannende Diskussionen: Wir sprechen über das, was Anleger wirklich bewegt.
  • Interaktiv: Stellen Sie live Ihre Fragen und holen Sie sich Antworten direkt vom Profi.

Lust auf einen Money Talk, der sich lohnt? Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil der monatlichen Finanzrunde – immer aktuell, immer relevant.

Anmeldung kostenfrei unter Anmeldung

Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

fondsfueralle.de | Inhaber Martin Eberhard
Schertlinstraße 23
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 45040-540
Telefax: +49 (821) 45040-541
http://www.fondsfueralle.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Thermography and Digital Image Correlation (Webinar | Online)

Webinar: Thermography and Digital Image Correlation (Webinar | Online)

In the field of materials testing, numerous methods have been established, including infrared thermography. But often, it is the combination of different methods that enables the desired results for component characterisation. Learn more about that combination in our upcoming online event.

You can benefit from the simultaneous analysis of the thermal and mechanical behaviour of test specimens in the materials and components testing field. This is achieved by thermographic measurements using infrared cameras by InfraTec being integrated into the ARAMIS system by ZEISS/GOM – using digital image correlation (DIC). This includes common materials like e. g. metal, plastics and composite materials as well as the analysis of electronic power components.

A Glance at the Event

  • Active thermography for non-destructive testing
  • Synchronizing high-tech sensors: ZEISS/GOM ARAMIS and infrared cameras from InfraTec
  • Tracking of temperature on homologous points in 3D space
  • Applications in materials, components and electronic testing

Register here: https://attendee.gotowebinar.com/register/8161315716229281365?source=PR-PB

Eventdatum: Dienstag, 11. Februar 2025 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 Dresden
Telefon: +49 (351) 82876-0
Telefax: +49 (351) 82876-543
http://www.infratec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Money-Talk mit Moritz Schüßler (Webinar | Online)

Money-Talk mit Moritz Schüßler (Webinar | Online)

Reden wir übers Geld! Jeden Monat lädt Martin Eberhard einen neuen, spannenden Gast aus der Finanzwelt ein. Gemeinsam diskutieren wir die heißesten Themen der Märkte: Trends, Risiken, Chancen – und natürlich die besten Anlagestrategien.

Unser Motto? „Ehrlich, direkt, inspirierend!“
Ob Chefvolkswirte, Fondsmanager oder Finanz-Visionäre – unsere Gäste bringen Insiderwissen und klare Meinungen mit. Kein Fachchinesisch, sondern klare Worte und praktische Tipps, die wirklich weiterhelfen.

Warum dabei sein?

  • Exklusiver Einblick: Lernen Sie von den Besten der Branche.
  • Spannende Diskussionen: Wir sprechen über das, was Anleger wirklich bewegt.
  • Interaktiv: Stellen Sie live Ihre Fragen und holen Sie sich Antworten direkt vom Profi.

Lust auf einen Money Talk, der sich lohnt? Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil der monatlichen Finanzrunde – immer aktuell, immer relevant.

Anmeldung kostenfrei unter Anmeldung

Eventdatum: Mittwoch, 13. August 2025 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

fondsfueralle.de | Inhaber Martin Eberhard
Schertlinstraße 23
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 45040-540
Telefax: +49 (821) 45040-541
http://www.fondsfueralle.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

Nehmen Sie an einer kurzen Online-Vorstellung unserer Software „GAEB-Konverter“ teil und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserem speziellen „Werkzeug“ zum schnellen, effizienten und GAEB-konformen Erstellen, Bearbeiten und Reparieren von GAEB-Dateien sowie zum Konvertieren von Leistungsverzeichnissen zwischen den Formaten GAEB 90/2000/XML, Excel, Word, Access, PDF, RTF, dBase, Ö-Norm, Datanorm,UGL und REB.

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte den Anmeldelink:
https://attendee.gotowebinar.com/register/313276595513218398

Eventdatum: Freitag, 24. Januar 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Backup & Recovery (Webinar | Online)

Backup & Recovery (Webinar | Online)

3-2-1-1-0-Datensicherung

Backups werden immer wichtiger. Steigende Datenmengen, hohe Datenabhängigkeit und Angriffe durch Ransomware erfordern bessere und modernere Backup-Konzepte. Perfekt geeignet wäre also ein Speichersystem, das modular, elastisch skalierbar, individuell konfigurierbar und als NAS, SecureNAS und VTL für jede Backup-Anwendung flexibel kombinierbar ist.

Die Lösung

Lernen Sie den neuen Silent Brick Pro kennen: Bis zu 96 NVMe-Module auf 2 Höheneinheiten, mit schneller PCIe Gen4-Architektur und höchsten Sicherheitsstandards meistern schnelle Backups und enge Zeitfenster. IT-Experte Thomas Göbel stellt Ihnen außerdem das Silent Brick Line-Up vor mit all seinen Komponenten, Varianten, Speicherkapazitäten und Konfigurierungen und präsentiert Ihnen den Fast Clone Support.

Erfahren Sie, wie Backup und Recovery mit den Silent Brick Systemen bei Ihnen funktionieren wird und wieso Fast Clone Support ein echter Turbo für Ihr Primary und Secondary Backup ist.

  • Wir zeigen Ihnen, welche konkreten Storage-Möglichkeiten das Silent Brick und das Silent Brick Pro System Ihnen bietet,
  • welche Anbindungen möglich sind und
  • wie Sie Ihr Backup-Fenster um bis zu 80% vekürzen und bis zu 50% an Speicherplatz einsparen

Und: Stellen Sie genau die Fragen, die für Ihr Projekt entscheidend sind und holen Sie sich fachkundige Tipps unserer Experten.

 

Sie interessieren sich auch für das Thema Ransomwaresicheres Archivieren, um mit einer durchdachten Langzeitspeicherung Ihr Backup-Konzept zu verschlanken? Dann lohnt sich hier ein Blick.

Eventdatum: Mittwoch, 15. Januar 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FAST LTA GmbH
Rüdesheimer Str. 11
80686 München
Telefon: +49 (89) 89047-0
Telefax: +49 (89) 89047-890
https://www.fast-lta.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet