AI Act Insight: Ensuring Responsible AI for Your Business (Webinar | Online)

AI Act Insight: Ensuring Responsible AI for Your Business (Webinar | Online)

The EU’s AI Act is here! Learn how this groundbreaking regulation impacts your business. We’ll break down the risk-based approach to AI systems, focusing on high-risk applications and compliance requirements. Discover practical steps to ensure transparency and leverage tools like AI-Marts for effective AI governance.

What to expect:

  • Understand the recently enacted EU AI Act.
  • Learn technical recommendations and best practices for complying with the requirements of the AI Act.
  • Gain actionable insights into the legal and technical obligations when deploying AI systems and risk-based applications.

Eventdatum: Dienstag, 26. November 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

adelo® Cockpit – Die zentrale Sammelstelle für Aufträge im Messstellenbetrieb (Webinar | Online)

adelo® Cockpit – Die zentrale Sammelstelle für Aufträge im Messstellenbetrieb (Webinar | Online)

In einem exklusiven Webinar möchten wir Ihnen zum ersten mal unser brandneues adelo® Cockpit vorstellen.

Fühlen Sie sich manchmal in Ihrer Rolle als Netzbetreiber oder im Messwesen durch manuelle Prozesse, mangelnde Transparenz und Personalengpässe ausgebremst? Mit dem adelo® Cockpit führen Sie alle geräterelevanten Aufträge – ob Gerätewechsel, Zählerstandserfassung oder Sperrung und Wiederinbetriebnahme – mühelos zusammen und haben so den aktuellen Status immer im Blick.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie:

  • Aufträge aus verschiedenen Systemen zusammenführen & verteilen: Sorgen Sie für einen nahtlosen Ablauf, indem Sie alle notwendigen Daten für Ihre Mitarbeiter und Dienstleister zentral verfügbar machen.
  • Bearbeitungsstände jederzeit verfolgen: Behalten Sie die Kontrolle über den Fortschritt und minimieren Sie Zeitverluste durch fehlende Transparenz.
  • Auftragslisten in sinnvolle Gruppen ordnen: Organisieren Sie Ihre Aufgaben so, dass keine Anfrage untergeht – für maximale Effizienz und eine schnelle Übersicht.
  • Unkomplizierte API-Schnittstelle für Ihre Dienstleister einrichten: Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine flexible, Cloud-kompatible Anbindung.

    Vereinen Sie alle erforderlichen Prozesse des Messstellenbetriebs an einem Ort, gewinnen Sie Kontrolle über Ihre Daten und sorgen für eine effiziente und zukunftsfähige Auftragsverwaltung. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie die Vorteile vom adelo® Cockpit live!

Eventdatum: Freitag, 15. November 2024 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

reisewitz GmbH & Co KG
Am Vorderflöß 20 A
33175 Bad Lippspringe
Telefon: +49 (5252) 20090-21
http://www.reisewitz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Intensiv-Coaching: Selbstbewusst auftreten (Webinar) (Webinar | Online)

Wie Sie mit Überzeugungskraft auftreten

Ein entscheidender Pitch, ein bedeutender Auftritt oder ein wichtiges Jobgespräch steht Ihnen bevor. Und es meldet sich bei Ihnen die kritische innere Stimme: „Bin ich gut genug“? Viele leiden im Job unter Perfektionismus und stehen sich bei Präsentationen vor Publikum mit ihren hohen Ansprüchen selbst im Weg. Wenn Sie sich nicht 100%-ig vorbereitet fühlen, sind Sie beim Auftritt vor Mitarbeitenden oder Führungskräften unsicher und strahlen das auch aus. Schlagen Sie der Perfektionsfalle ein Schnippchen! Es zählt nicht nur Ihre Kompetenz in der Sache. Ganz maßgeblich geht es auch darum, dass Sie souverän, sicher und authentisch wirken: mit Inhalt, Stimme und Körpersprache, Ihrer gesamten Ausstrahlung. Wenn Sie unsicher wirken und agieren, kommt Ihre Botschaft nicht an. Sie möchten wissen, wie Sie sich bestmöglich vorbereiten, wie Sie wirken und Ihre Präsenz verbessern? In diesem Media Workshop schwächen Sie Ihre Schwächen und stärken Ihre Stärken. Sie bauen Ihr Selbstbewusstsein aus und erfahren, welche Faktoren für Ihren professionellen und überzeugenden Auftritt entscheidend sind.

Themenschwerpunkte

  • Von der Idee zum Auftritt.
  • Die bestmögliche Vorbereitung, Struktur und Dramaturgie.
  • Das perfekte Zusammenspiel von Inhalt, Gliederung, Sprache, Botschaft und Bild.
  • Wie Sie wirken (Inhalt, Stimme, Nonverbales).
  • Mit Persönlichkeit überzeugen.
  • Die Stimme stärken und lebendig sprechen.
  • Den Körper in wirkungsvollen „Bühnenmodus“ bringen.
  • Die Macht des Blickes nutzen.
  • Mit dem Publikum interagieren.
  • Mehr Raum einnehmen.
  • Bewältigung von Aufregung und Lampenfieber.
  • Gut ist besser als perfekt: Locker bleiben!
  • Umgang mit Störungen und Einwänden.

 

Lernziele

Sie stärken mit der Referentin und in Kleingruppen Ihre individuelle und selbstbewusste Performance. Durch gezieltes Coaching und wiederholtes Feedback erfahren Sie, wie Sie auf andere wirken, wie Sie Ihr Know-how in selbstbewusstes und überzeugendes Auftreten übertragen können.

 

Teilnehmergruppe

  • Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die sich und ihr Thema selbstsicher und spannend vor Publikum präsentieren und dabei überzeugen wollen.

 

Uhrzeit:

von 09:00 bis 16:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 4 Personen

Teilnahmegebühr:

890,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Montag, 05. Mai 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Key Factors of Data Vault Automation (Webinar | Online)

Webinar: Key Factors of Data Vault Automation (Webinar | Online)

Join us for an insightful webinar on „Key Factors for Data Vault Automation“ where we will delve into the powerful capabilities of Datavault Builder. Discover how automation can streamline your data modeling processes and enhance your data warehousing efforts. Our expert speakers will share best practices, real-world use cases, and actionable strategies to maximize efficiency while minimizing errors in your Data Vault implementation. Whether you’re new to Data Vault or looking to optimize your existing setup, this session is designed to equip you with the knowledge you need to succeed. Don’t miss out—register today!

Eventdatum: Mittwoch, 20. November 2024 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Secure-MaxX – Firewalls leicht gemacht (Webinar | Online)

Secure-MaxX – Firewalls leicht gemacht (Webinar | Online)

Bauen und betreiben Sie heute noch Firewalls wie im Jahr 2004? Sonntagabend werden Ihre Firewalls manuell gepatcht und der Admin hofft, sie funktionieren einwandfrei? Jedes Unternehmen benötigt Firewalls, doch nach dem umfangreichen Set-up fehlen oft die Ressourcen, um Firewall-Regeln zu konfigurieren.

In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie uns die Fleißarbeit überlassen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Secure-MaxX bietet Ihnen eine Lösung für dieses Problem. Sie erhalten bei lagernder Hardware nach Bestellung innerhalb von 24 Stunden Ihre eigene Firewall und haben die volle Kontrolle über diese. Delegieren Sie Rechte direkt im Kundencenter, sehen Sie im inkludierten FortiManager und FortiAnalyzer in einem Single-Glass-of-Pane alle Risiken oder Angriffe und sichern Sie Ihre Umgebung vollumfänglich ab.

Secure-MaxX: Was ist das überhaupt?

Erfahren Sie, was Secure-MaxX ist, welchen Grundgedanken der Service verfolgt und wie Sie Ihre Firewall erweitern können.

Für wen ist Secure-MaxX interessant?

Sehen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Secure-MaxX, die Zeitersparnisse für Ihre Administrator:innen und wie Secure-MaxX in Ihrem Unternehmen oder Projekt funktionieren wird.

Wie ergänzt Secure-MaxX das TelemaxX Service-Portfolio?

Möchten Sie an Azure, AWS, GCP nativ und mit geringer Latenz sprechen? Beziehen Sie schon andere Services bei der TelemaxX wie S3, VPC oder die TelemaxX Cloud? Secure-MaxX ist als TelemaxX Service tief in der TelemaxX-Fabric integriert. 

Technische Demonstration:

Wir demonstrieren, wie Sie in Secure-MaxX arbeiten. Von der einfachen Anmeldung, über leichte Anpassungen von Regelwerken und Security Profiles bis hin zur Log-Analyse im integrierten FortiAnalyzer.

Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 13088-0
Telefax: +49 (721) 13088-77
http://www.telemaxx.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

So schützen Sie Ihr Unternehmen vor schädlichen DDoS-Attacken (Webinar | Online)

So schützen Sie Ihr Unternehmen vor schädlichen DDoS-Attacken (Webinar | Online)

Angriffe und Bedrohungen aus dem Internet steigen immer weiter an. Eine der häufigsten Formen der Cyberangriffe sind Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe, die darauf abzielen, den Internetzugang von Unternehmen lahmzulegen und somit einen direkten Einfluss auf Prozesse und Cloud-Services haben. Der Schutz vor DDoS-Angriffen ist daher von entscheidender Bedeutung, um die Betriebsabläufe Ihres Unternehmens zu sichern sowie Auswirkungen auf Kund:innen zu verhindern.

Erfahren Sie in unserem Webinar alles rund um DDoS-Angriffe und den Schutz, den Sie mit unserem neuen Service DDoS-Protect erhalten.

Direkt kostenlos anmelden – Geben Sie DDoS-Angriffen keine Chance!

Grundlagen von DDoS-Angriffen:

Verstehen Sie, wie DDoS-Angriffe funktionieren und welche Arten es gibt. Wir erläutern die verschiedenen Bedrohungen und deren potenzielle Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.

Risikobewertung und Folgen:

Erfahren Sie, welche Risiken ein DDoS-Angriff für Ihre Geschäftsprozesse mit sich bringt und wie Sie sich sinnvoll darauf vorbereiten können.

TelemaxX DDoS-Protect:

Lernen Sie unsere spezifischen Maßnahmen kennen, die darauf ausgelegt sind, DDoS-Angriffe effektiv abzuwehren. Wir stellen Ihnen unsere Möglichkeiten vor, die Ihnen einen umfassenden Schutz bieten.

Die Sicherheit Ihrer digitalen Infrastruktur war noch nie so wichtig. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor finanziellen Verlusten und Imageschäden durch gezielte Cyberangriffe. Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an und erfahren Sie aus erster Hand, wie unser DDoS-Schutz Ihre Daten abschirmt und Ihre Geschäftskontinuität gewährleistet.

Wir freuen uns darauf, Ihnen im Webinar wertvolle Informationen zu präsentieren.

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 13088-0
Telefax: +49 (721) 13088-77
http://www.telemaxx.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Veränderungskommunikation (Webinar | Online)

Erfolgreiche Change Prozesse

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – diese Weisheit erleben viele Mitarbeitende in Unternehmen dauernd. Neue Geschäftsfelder, neue Strategien, neue Köpfe: Veränderungen können nur greifen, wenn die Kolleg:innen sie verstehen und mitziehen. Doch oft stehen Mitarbeiternde den Neuerungen und Veränderungsprozessen skeptisch gegenüber. Als Führungskraft oder Teamleiter:in gilt es dann, die konkrete Situation und die zukünftigen Anforderungen genau zu erfassen und rechtzeitig die individuell passende Strategie zu erarbeiten. Die interne Kommunikation spielt dabei eine zentrale Rolle. In diesem Media Workshop lernen Sie die Grundlagen professioneller Veränderungskommunikation kennen. Sie erfahren, wie man Fallstricke bei Veränderungsprozessen vermeidet und worauf man in der Kommunikation unbedingt achten sollte.

Themenschwerpunkte

  • gute und schlechte Kommunikation im Veränderungsprozess und die Folgen
  • verschiedene Stadien des Veränderungsprozesses und die daraus resultierenden Anforderungen an die Kommunikation
  • Protagonisten, Multiplikatoren und „Bremser“ der Veränderungskommunikation
  • Kommunikationsplanung und Konzeption für den Change

 

Lernziele

Sie lernen, wie Sie Veränderungsprozesse kommunikativ unterstützen und alle Beteiligten glaubwürdig einbinden. Sie erfahren, welche Rolle der Kommunikation zukommt, wie Kommunikator:innen sich gerade in Veränderungssituationen verstärkt etablieren können und wie wertvoll sie zum Beispiel in der Linie als auch für Projektteams sind. Sie sind in der Lage, authentische Botschaften und Ziele zu entwickeln und dazu passende Maßnahmen abzuleiten.

 

Teilnehmergruppe

  • Digitale Weiterbildung für Kommunikationsverantwortliche, Führungskräfte und Projektleitende, die Veränderungsprozesse erfolgreich begleiten, steuern und vermitteln möchten.
  • Das Online-Seminar richtet sich an alle, die wissen möchten, wie man einen Kommunikationsplan für den Change erarbeitet.

 

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Donnerstag, 20. März 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ONLINE DI SPEED-DATA MIT MICROSOFT FABRIC & QLIK TALEND CLOUD (Webinar | Online)

ONLINE DI SPEED-DATA MIT MICROSOFT FABRIC & QLIK TALEND CLOUD (Webinar | Online)

Zwei Data Integration-Big-Players – Microsoft Fabric und Qlik Talend Cloud – im direkten Anwendungsvergleich

Online Data Integration Event am 21.11.24

Sind Sie aktuell noch etwas überwältigt von den vielen neuen Data Integration-Angeboten? Dann wird unser DI Speed-Data-Event Ihnen garantiert Abhilfe verschaffen. Bei diesem Online-Event werden Ihnen nicht nur eines, sondern gleich zwei der funktionsstärksten DI-Tools, Qlik Talend Cloud und Microsoft Fabric, in einer 1:1-Anwendungsgegenüberstellung präsentiert. Unsere Top-DI-Spezialisten führen Sie schrittweise in beide Welten ein und zeigen Ihnen die Unterschiede der beiden Big Player auf.

AGENDA

Live-Demo Qlik Talend Cloud & Microsoft Fabric

  • 10:00 Kurzvorstellung & Use-case Präsentation
  • 10:10 Datenintegration
  • 10:30 Datentransformation
  • 10:50 Datenbereitstellung
  • 11:10 Deep-Dive Q&A – 20 Minuten: Stellen Sie im Anschluss an die Live-Demo Ihre Fragen und erhalten Sie direkt eine Antwort von unseren Profis

Anmeldung Online DI Speed-Data 2024

Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec AG
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Warum ist ein Modern Intranet für Unternehmen so wichtig? (Webinar | Online)

Warum ist ein Modern Intranet für Unternehmen so wichtig? (Webinar | Online)

Ihre Mitarbeitenden erwarten heute, die Informationen, die sie zum Arbeiten brauchen, schnell und unkompliziert zu erhalten. Sie möchten aber nicht nur informiert, sondern auch ins Unternehmensgeschehen integriert werden.

Ihr Unternehmen steht also vor der Herausforderung, die Mitarbeitenden in einer digitalen Welt zu erreichen und (ein-) zu binden – losgelöst von Ort und Zeit. Das heißt, eine zentrale Plattform zu schaffen, die die wesentlichen Aspekte des Arbeitslebens abdeckt: KommunikationZusammenarbeitWeiterbildung und Wohlbefinden.

Ein modernes Intranet ist ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, das Arbeitserlebnis für Mitarbeitende so positiv wie möglich zu gestalten. Es ist viel mehr als eine reine Informationsplattform. Viele Unternehmen nutzen bereits Services von Microsoft 365 – schöpfen Sie das gesamte Potenzial aus und erweitern Sie Ihre Modern-Workplace-Strategie um ein vollintegriertes, modernes Intranet für eine bessere Employee Experience.

Was Sie im Online-Seminar erwartet:

Unsere Experten Jenny Bauer und Sven Koch widmen sich diesen 3 zentralen Fragen:

  1. Was macht ein Intranet modern?
  2. Welche Vorteile bietet ein Modern Intranet?
  3. Warum ein Modern Intranet auf Basis von Microsoft 365 abbilden?

Erfahren Sie anhand von konkreten Beispielen, wie Sie mithilfe eines Modern Intranets die Employee Experience in Ihrem Unternehmen verbessern.

Melden Sie sich an! Wir freuen uns auf Sie.

 

Eventdatum: Mittwoch, 13. November 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Internationale PR (Webinar | Online)

Tipps und Tools für eine erfolgreiche globale Kommunikation

Durch die Internationalisierung und die globale Vernetzung der Wirtschaft und nicht zuletzt durch die Digitalisierung wurde in den letzten Jahren auch die PR-Arbeit auf internationaler Ebene immer wichtiger. Doch wer länderübergreifend kommunizieren möchte, ist mit zahlreichen Herausforderungen und Hürden konfrontiert. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede, Zeitverschiebungen – jede Medienlandschaft bringt eigene Bedingungen mit, die die internationale PR erfüllen muss. Daher ist die Unternehmenskommunikation gefordert, ihre Prozesse strategisch so auszurichten, dass die unterschiedlichen Stakeholder-Gruppen in verschiedenen Ländern und Regionen zielgenau angesprochen werden können. Die Voraussetzung dafür ist die Kenntnis von Unterschieden und Gemeinsamkeiten, was landespezifische Aspekte und die mediale Kultur der Zielländer angeht. Dieser Media Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Unternehmenskommunikation international bzw. global umsetzen. Das zweitägige Seminar bringt Ihnen die wichtigsten Märkte von USA über Europa bis Asien anhand von Daten, aber auch medialen wie kulturellen Einsichten näher. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre eigenen internationalen Kommunikationsaktivitäten.

Themenschwerpunkte

  • Anforderungen an die internationale Unternehmenskommunikation
  • Basics der internationalen wie globalen Kampagnenführung
  • nationale Differenzierung vs. internationale Positionierung
  • Organisation und Koordination globaler Kommunikation
  • Aufbau von internationalen Kommunikationsnetzwerken
  • Social Media im internationalen Einsatz: bewährte Tools und „nice to have“
  • Krisen international meistern: vom Manual bis zur länderübergreifenden Task-Force
  • Möglichkeiten von Monitoring und Measuring

 

Lernziele

Sie erhalten einen umfassenden Überblick, wie internationale Kommunikation möglichst effizient umgesetzt und organisiert werden kann. Dabei wird intensiv auf das Spannungsfeld zwischen lokalen und regionalen Besonderheiten und einer Gesamtunternehmensstrategie eingegangen. Sie arbeiten an praktischen Fallbeispielen. Sie profitieren vom Austausch und der Diskussion in der Gruppe, um Ihre eigene internationale PR zu optimieren.

 

Teilnehmergruppe

  • Der Kurs richtet sich an Unternehmens- und Pressesprecher sowie an Mitarbeiter aus Presse- und PR-Abteilungen von Unternehmen, Verbänden, Institutionen und PR-Agenturen, die international tätig sind.

 

Uhrzeit:

von 10:00 bis 16:00 Uhr und 10:00 bis 16:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

890,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: 12.05.25 – 13.05.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet