SAP SuccessFactors Compensation Live-Demo (Webinar | Online)

SAP SuccessFactors Compensation Live-Demo (Webinar | Online)

Wir zeigen, wie das Compensation-Modul von SAP SuccessFactors Sie dabei unterstützt, faire und transparente Vergütungsstrukturen zu schaffen, die sich an der Leistung und den Bedürfnissen der Mitarbeitenden orientiert.

In unserer exklusiven Live-Demo führt Sie unsere Expertin Elena Linke durch die Schlüsselfunktionen und Features des SAP SuccessFactors Compensation-Moduls. Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Funktionalitäten und erfahren, wie Sie Vergütungsprozesse effizient gestalten können.

In der Live-Demo erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie ist der generelle Aufbau des SAP SuccessFactors Compensation-Moduls und das Look & Feel?
  • Wie können strategische Gehaltsstrukturen entwickelt und angepasst werden?
  • Welche Verknüpfungen gibt es zu anderen Modulen wie Performance & Goals?

Zielgruppe:

Das Webinar richtet sich an eine breite Zielgruppe von HR-Führungskräften, Personalmanagern, Talententwicklern, IT-Spezialisten im HR-Bereich, die sich mit der Optimierung von Mitarbeitendenleistungen und -zielen durch fortschrittliche HR-Technologien beschäftigen.

Hinweis: Ein Teilnahmeanspruch besteht nicht. BeraterInnen, SAP-Partner und Privatpersonen sind von dieser Veranstaltung ausgeschlossen.

Eventdatum: Freitag, 22. November 2024 09:00 – 09:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zalaris Deutschland GmbH
Kabeler Straße 4
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8410412
Telefax: +49 (4193) 7532-10
http://zalaris.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP SuccessFactors H2 2024 Release: Das Wichtigste zusammengefasst (Webinar | Online)

SAP SuccessFactors H2 2024 Release: Das Wichtigste zusammengefasst (Webinar | Online)

Das SuccessFactors-Release für das zweite Halbjahr 2024 kommt am 20. Oktober und bietet eine Fülle neuer Features und Funktionen. Wir schauen uns die Neuerungen für die SuccessFactors HCM-Lösungen genauer an und ordnen die Updates kritisch für Sie ein. So erhalten Sie in kürzester Zeit einen Rundumschlag zu allen wichtigen Änderungen und wissen, was mit dem SAP SuccessFactors H2 2024 Release-Update auf Sie zukommt.

Themenschwerpunkte:

  • Welche wichtigen Änderungen sind im SuccessFactors H2 2024 Release enthalten?
  • Wie sind die Updates aus Praxissicht einzuordnen?
  • Welche Tätigkeiten sind nach Einspielung der Release Updates erforderlich?
  • Was bringen mir die Änderungen?

Am Ende der Session haben wir Zeit für Ihre individuellen Fragen reserviert.

Zielgruppe:

Das Webinar ist für Sie geeignet, wenn Sie SAP SuccessFactors bereits im Einsatz haben und in kurzer Zeit einen Überblick zu den wichtigsten Änderungen aus dem H2-Release erhalten wollen.

Hinweis: Ein Teilnahmeanspruch besteht nicht. BeraterInnen, SAP-Partner und Privatpersonen sind von dieser Veranstaltung ausgeschlossen.

Eventdatum: Freitag, 08. November 2024 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zalaris Deutschland GmbH
Kabeler Straße 4
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8410412
Telefax: +49 (4193) 7532-10
http://zalaris.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fehlerfrei abrechnen zum Stichtag: Das SAP Payroll Control Center (Webinar | Online)

Fehlerfrei abrechnen zum Stichtag: Das SAP Payroll Control Center (Webinar | Online)

Jeder und jede, die schon einmal an einer Entgeltabrechnung teilgenommen haben, weiß, dass der Abrechnungsstichtag sehr stressig ist. Kurz vor Abschluss fallen in der Erstabrechnung immer wieder Fehler in den Stamm- oder Abrechnungsdaten auf, die dringend behoben werden müssen. Je kürzer die Zeit bis zur Produktivabrechnung, desto mehr Schweißperlen tropfen von unserer Stirn. Aber das muss nicht so sein! Stellen Sie sich vor, Sie könnten eine Produktivabrechnung zu jedem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der Abrechnungsperiode simulieren und die Ergebnisse überprüfen. Noch vor der Erstabrechnung können Sie so alle Fehler eliminieren und entspannt in die Produktivabrechnung starten. Dafür bietet die SAP das PCC an.

Das SAP Payroll Control Center (PCC) ermöglicht uns die Überprüfung unserer Abrechnungs- und Stammdaten in Echtzeit. Mit den folgenden Funktionen optimiert es Ihre Entgeltabrechnung:

  • Proaktive Fehlererkennung: Kontinuierliche Überwachung und Warnungen bei potenziellen Fehlerquellen.
  • Transparenz in Echtzeit: Vollständige Einsicht in den Fortschritt der Fehlerbearbeitung.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Bedienung und hohe Usability.
  • Compliance-Sicherstellung: Konformität mit gesetzlichen Vorschriften und Unternehmensrichtlinien umsetzbar.
  • Erweiterte Berichtsfunktionen: Unterstützung bei strategischen Entscheidungen durch umfassende Analysetools.

Entdecken Sie in unserem Webinar, wie das PCC Ihre Lohnabrechnung auf ein neues Level hebt. Machen Sie sich in unserer Live-Demo mit der Benutzeroberfläche vertraut und erleben Sie, wie das PCC Fehler aufspürt und diese von Ihrem Team behoben werden können.

Wir klären wichtige Fragen wie:

  • Was genau ist das Payroll Control Center von SAP?
  • Welche Vorteile bietet es für Ihre Lohnabrechnung?
  • Wie ist die Benutzeroberfläche gestaltet?

Zielgruppe:

Das Webinar richtet sich an eine breite Zielgruppe von HR-Führungskräften, Personalmanagern, Payroll-Spezialisten, IT-Spezialisten im HR-Bereich, die sich mit der Optimierung von Gehaltsabrechnungsprozessen durch fortschrittliche HR-Technologien beschäftigen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hinweis: Ein Teilnahmeanspruch besteht nicht. BeraterInnen, SAP-Partner und Privatpersonen sind von dieser Veranstaltung ausgeschlossen.

Eventdatum: Freitag, 25. Oktober 2024 09:00 – 09:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zalaris Deutschland GmbH
Kabeler Straße 4
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8410412
Telefax: +49 (4193) 7532-10
http://zalaris.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP SuccessFactors Employee Central Live-Demo (Webinar | Online)

SAP SuccessFactors Employee Central Live-Demo (Webinar | Online)

Im exklusiven Webinar erfahren Sie, wie SAP SuccessFactors Employee Central Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre Belegschaft verschafft und Ihre administrativen HR-Prozesse optimiert. Unsere Expertin Nicole Dirks zeigt Ihnen live im System, wie Sie mit Employee Central effizient Ihre HR-Daten verwalten und HR-Prozesse vereinfachen können.

In der Live-Demo erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie ist der generelle Aufbau von SAP SuccessFactors Employee Central und das Look & Feel?
  • Wie können administrative HR-Prozesse mit Hilfe von Employee Central optimiert werden?
  • Wie verwalten Sie effizient Ihre HR-Daten mit SAP SuccessFactors Employee Central?
  • Wie können HR-Prozesse durch die Nutzung von Employee Central vereinfacht werden?

Das Webinar richtet sich an eine breite Zielgruppe von HR-Führungskräften, Personalmanagern, Talententwicklern, IT-Spezialisten im HR-Bereich, die sich mit der Optimierung von Mitarbeitendenleistungen und -zielen durch fortschrittliche HR-Technologien beschäftigen.

Hinweis: Ein Teilnahmeanspruch besteht nicht. BeraterInnen, SAP-Partner und Privatpersonen sind von dieser Veranstaltung ausgeschlossen.

Eventdatum: Freitag, 11. Oktober 2024 09:00 – 09:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zalaris Deutschland GmbH
Kabeler Straße 4
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8410412
Telefax: +49 (4193) 7532-10
http://zalaris.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AGQM REACH Webinar 2024 (Webinar | Online)

Auch in diesem Jahr werden wir wieder REACH-Beauftragten und allen Interessierten die Gelegenheit geben, ihre Kenntnisse rund um das Thema Chemikalienrecht zu erweitern. Schwerpunkte des online stattfindenden Webinars werden u.a. grundlegend wichtige Aspekte, wie die Abgrenzung von Stoff und Gemisch unter REACH und die deutschen Wassergefährdungsklassen sein. Des Weiteren werden die Neuerungen bei CLP, GHS und REACH, die Themen Abfall und Recycling sowie aktuelle ECHA-News beleuchtet.

Das diesjährige REACH-Webinar findet am Donnerstag, den 14. November 2024 ausschließlich online statt. Als Referent wird Sie in gewohnt professioneller Weise Herr Dr. Haupt durch das Seminar führen. Aufgrund seiner langjährigen praktischen Erfahrung auf allen Gebieten rund um REACH, CLP und nationale Besonderheiten im Chemikalienrecht kann er die Themen sowohl in der Übersicht darstellen als auch auf konkrete Probleme und spezielle Fragen eingehen.

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024 10:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 726259-80
Telefax: +49 (30) 726259-85
http://www.agqm-biodiesel.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Datenresilienz im digitalen Zeitalter – FAST LTA und SEP’s ganzheiticher Ansatz. (Webinar | Online)

Datenresilienz im digitalen Zeitalter – FAST LTA und SEP’s ganzheiticher Ansatz. (Webinar | Online)

Erleben Sie, wie FAST LTA und SEP gemeinsam höchste Datenverfügbarkeit und Sicherheit gewährleisten. Unsere Lösungen bieten zertifizierte Datensicherung und -archivierung, die DSGVO-konform und auf kritische Infrastrukturen zugeschnitten sind.

Kompatibilität auf höchstem Niveau
Das Silent Brick System von FAST LTA und die Backup-Software SEP sesam ergänzen sich perfekt – für eine nahtlose, zertifizierte Speicher- und Backup-Lösung. Diese Kombination bietet umfassende Sicherheit, skalierbare Speichermöglichkeiten und Schutz vor Ransomware.

Made in Germany
Beide Unternehmen entwickeln und fertigen ihre Lösungen in Bayern und setzen auf höchste Sicherheitsstandards. Vertrauen Sie auf deutsche Qualitätsprodukte, die für den Schutz Ihrer sensiblen Daten entwickelt wurden.

Key Features:

  • Zertifizierte Lösungen: DSGVO-konform, mit revisionssicherer Archivierung.
  • Security: Redundanz, Backup und Schutz vor Ransomware.
  • Made in Germany: Höchste Sicherheitsstandards, lokal produziert.

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme und erfahren Sie, wie unsere Partnerschaft Ihre Datensicherheit auf das nächste Level hebt!

https://hallo.fast-lta.de/datenresilienz-im-digitalen-zeitalter/

Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FAST LTA GmbH
Rüdesheimer Str. 11
80686 München
Telefon: +49 (89) 89047-0
Telefax: +49 (89) 89047-890
https://www.fast-lta.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rehm LIVE WEBINAR Applikation/Dosierung:Automatisierung f. herausf. Prozesse i. d. Medizintechnik (Webinar | Online)

Rehm LIVE WEBINAR Applikation/Dosierung:Automatisierung f. herausf. Prozesse i. d. Medizintechnik (Webinar | Online)

Das Thema Automatisierung ist in vielen Märkten bereits angekommen, wobei nicht nur der steigende Mangel an Fachkräften die Unternehmen verstärkt in diese Richtung treibt. Auch die Medizintechnik profitiert von dieser Entwicklung mit positiven Effekten für Hersteller und Patienten.

Biegeschlaffe, unförmige und dreidimensionale Medizinprodukte wie Katheter, Prothesen, Herzschrittmacher oder Stents werden oftmals noch manuell verklebt und vergossen. Denn der Schritt zur Automatisierung dieser Prozesse ist im anspruchsvollen MedTech-Markt oft noch mit Hürden verbunden. 
In unserem Webinar geben wir einen Überblick über die Anforderungen moderner Medizintechnik an derartige Fertigungsprozesse sowie die Vorteile, welche aus der Automatisierung dieser resultieren. Hierbei spielen u. a. Prozessparameter wie Rückverfolgbarkeit, Wiederholgenauigkeit oder die exakte Lagekontrolle der Baugruppe eine Rolle.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die Hürden der Automatisierung durch einen langfristigen Technologietransfer zu überwinden und die Entwicklung in der Medizintechnik voranzutreiben.
Unsere Experten stehen Ihnen im Anschluss des Webinars gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
 

Start: 9:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Dauer: 30 min

Melden Sie sich jetzt unter folgendem Link an:

Live Webinar Präzise Applikation und Dosierung:  Automatisierung für herausfordernde Prozesse in der Medizintechnik

Eventdatum: Mittwoch, 11. Dezember 2024 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Probier’s mal mit Gemütlichkeit – Excel integriert in SAP (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Probier’s mal mit Gemütlichkeit – Excel integriert in SAP (Webinar | Online)

Gratis-Webinar zu Allevo Junan

Keine leeren Versprechungen, keine langen Reden – es ist Zeit für Taten!

Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem kostenfreien Webinar und erleben Sie Allevo live in Aktion. Wir stehen bereit, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu zeigen, wie Sie nicht nur Ihre Controllingprozesse beschleunigen, sondern wie die Finanzplanung auch Spaß machen kann. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in unserem Webinar willkommen zu heißen.

 

  • Finanzplanung und -analyse mit SAP und Excel
  • Referent: Christian Bieber

Eventdatum: Dienstag, 10. Dezember 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kern AG
Heinrich-von-Stephan-Straße 15
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 791878-0
Telefax: +49 (761) 791878-9
https://www.kern.ag

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Ein Sahnehäubchen für Ihre SAP-Planung (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Ein Sahnehäubchen für Ihre SAP-Planung (Webinar | Online)

Sind Sie oft online unterwegs und sehnen sich nach einer einfachen und intuitiven Planungsoberfläche? In unserem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen Allevo Koodai vor – eine innovative Weboberfläche, die Ihre Daten direkt in SAP bucht. Dabei zeigen wir Ihnen in unseren Praxisbeispielen, wie eine webbasierte Planung aussehen kann.

Eventdatum: Donnerstag, 17. Oktober 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kern AG
Heinrich-von-Stephan-Straße 15
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 791878-0
Telefax: +49 (761) 791878-9
https://www.kern.ag

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

WEBINAR: WARUM KI KEIN HYPE IST – DIE ZUNKUNFT IST JETZT! (Webinar | Online)

WEBINAR: WARUM KI KEIN HYPE IST – DIE ZUNKUNFT IST JETZT! (Webinar | Online)

Webinar: Warum KI kein Hype ist – Die Zukunft ist jetzt!

Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als bloßer Trend oder Hype abgestempelt, doch die Realität sieht anders aus. In diesem Webinar entlarven wir gängige Mythen über KI und zeigen auf, warum diese Technologie mehr ist als nur ein flüchtiges Phänomen. Basierend auf unserer umfangreichen Erfahrung im Mittelstand und den neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley bieten wir praxisnahe Einblicke in die transformative Kraft von KI.

Erfahren Sie:

  • Was KI wirklich kann: Von maschinellem Lernen über natürliche Sprachverarbeitung bis hin zu vorausschauender Wartung – lernen Sie, wie KI in verschiedenen Branchen bereits erfolgreich eingesetzt wird.
  • Warum der Mittelstand profitieren kann: Viele mittelständische Unternehmen stehen noch am Anfang ihrer digitalen Transformation. Wir zeigen, wie KI-Projekte zu Innovation, Kosteneffizienz und Wettbewerbsvorteilen führen können.
  • Praxisbeispiele und konkrete Use Cases: Ausgewählte Projekte zeigen, wie KI bereits heute Herausforderungen wie den Fachkräftemangel oder steigende Kosten adressiert.
  • LEGO® SERIOUS PLAY® als Schlüssel zu KI-Strategien: Mit unserer einzigartigen Methode helfen wir Unternehmen, ihre KI-Strategie visuell zu planen und umzusetzen.

Dieses Webinar richtet sich an Entscheider im Mittelstand, die verstehen wollen, wie KI ihre Zukunft gestalten kann. Lassen Sie sich von uns auf eine Reise mitnehmen, die zeigt, warum KI weit mehr als nur ein kurzlebiger Hype ist – sie ist der Weg in die Zukunft.

Eventdatum: Mittwoch, 30. Oktober 2024 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PASSION4IT GmbH
Postackerweg 9
94234 Viechtach
Telefon: +49 (9942) 46593-0
https://passion4it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet