Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

Möchtest Du Deine Ferien sinnvoll nutzen, gleichzeitig Spaß haben und ein neues Land entdecken? Dann sind die Ferienprogramme genau das Richtige für Dich. Innerhalb weniger Wochen kannst Du internationale Freundschaften knüpfen und interkulturelle Erfahrungen sammeln. Informiere Dich über Deine Möglichkeiten bei unserem kostenlosen Online-Infoabend. Unsere Mitarbeitenden beantworten Dir und Deinen Eltern gerne alle Fragen.

Unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen geben Dir einen Einblick in unsere Programmvielfalt, wie z.B. die Besonderheiten eines Auslandsjahres, einen Überblick über unsere Freiwilligendienste, Stipendien oder wie man bei uns Gastfamilie werden kann. Unsere Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle erklären die Programme und werden von ehemaligen Teilnehmenden unterstützt, die gerne mit Dir ihre Erfahrungen teilen und Deine Fragen beantworten.

Melde Dich für den Infoabend bitte vorab kostenlos hier an. (Klick!)

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 18:30 – 20:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI für deine Contact Center-Telefonie: Die LinkThat ECCO-Insights zeigen, wie es geht (Webinar | Online)

KI für deine Contact Center-Telefonie: Die LinkThat ECCO-Insights zeigen, wie es geht (Webinar | Online)

Du stehst täglich vor der Herausforderung, das Kundenerlebnis
zu verbessern und deine Teams effizienter zu machen?

Am 22. Oktober zeigen wir dir, wie dir genau das am einfachsten gelingt.

Was dich beim Webinar erwartet:

  • Innovationen, die deine Prozesse optimieren & wertvolle Einblicke zu Kundenbedürfnissen liefern.
  • Intelligente Tools, die dein Team supporten & die Effizienz steigern.
  • Neue KI-Technologien, die dein Contact Center verbessern.

In ca. 25 Minuten zeigen Florian Jung & Harald Kerschhofer diese Funktionen in Demo-Sessions mit LinkThat ECCO. Moderiert von Bettina Zambo.

Du lernst in diesem Webinar:

  • Die blitzschnelle Einrichtung und Adaptierung einer intelligenten Warteschlange
  • Die Definition intelligenter Schlüsselwörter für effiziente Gesprächsführung mit Echtzeit-Hinweisen
  • Die Aktivierung von automatischen Gesprächszusammenfassungen und Kategorisierung von Anrufen

Die Anmeldung ist natürlich unverbindlich und die Teilnahme kostenlos. 

Melde dich gleich hier an!

Eventdatum: Dienstag, 22. Oktober 2024 11:00 – 11:25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LinkThat | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH
Schmalzhofgasse 26
A1060 Wien
Telefon: +43 (1) 3344044
Telefax: +43 (1) 3344044-33
http://www.linkthat.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Mit SAP und Excel zu neuen Höhenflügen (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Mit SAP und Excel zu neuen Höhenflügen (Webinar | Online)

Gratis-Webinar zu Allevo Junan

Keine leeren Versprechungen, keine langen Reden – es ist Zeit für Taten!

Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem kostenfreien Webinar und erleben Sie Allevo live in Aktion. Wir stehen bereit, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu zeigen, wie Sie nicht nur Ihre Controllingprozesse beschleunigen, sondern wie die Finanzplanung auch Spaß machen kann. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in unserem Webinar willkommen zu heißen.

 

  • Finanzplanung und -analyse mit SAP und Excel
  • Referent: Christian Bieber

Eventdatum: Mittwoch, 25. September 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kern AG
Heinrich-von-Stephan-Straße 15
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 791878-0
Telefax: +49 (761) 791878-9
https://www.kern.ag

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vollautomatische Wartung – wie ein vernetztes Ökosystem Ihren Service revolutioniert (Webinar | Online)

Vollautomatische Wartung – wie ein vernetztes Ökosystem Ihren Service revolutioniert (Webinar | Online)

Der Schlüssel zur TRANSFORMATION im Service

Digitalisierung und Vernetzung transformieren den Maschinenbau – und vollautomatische Wartung ist der nächste Schritt. Mit unserem innovativen Ökosystem vernetzen Sie Maschinenbauer, Anlagenbetreiber und Servicepartner entlang der gesamten Produktionslinie. Das Ergebnis? Eine Wartung, die sich fast von selbst erledigt und Ihre Effizienz deutlich steigert.

Warum sich dieses Webinar für Sie lohnt:

Sie erfahren, wie vollautomatische Wartung und Predictive Maintenance die Zuverlässigkeit Ihrer Maschinen maximieren und gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten wie z.B. Wartung as a Service eröffnen. Gerd Bart, CEO von Transaction-Network zeigt Ihnen:

    • Grundlagen der vollautomatischen Wartung: Verstehen Sie die Kernkonzepte und Technologien, die diese revolutionäre Wartungsmethode ermöglichen.
    • Das Service-Ökosystem: Erfahren Sie, wie die Vernetzung aller Beteiligten entlang der Produktionslinie die Grundlage für innovative Wartungsstrategien bildet.
    • Praktische Anwendungsbeispiele: Sehen Sie, wie führende Unternehmen diese Technologien bereits erfolgreich einsetzen.

    Eventdatum: Dienstag, 29. Oktober 2024 14:00 – 15:00

    Eventort: Online

    Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

    Transaction-Network GmbH & Co. KG
    Industriepark 312
    78244 Gottmadingen
    Telefon: +49 (7731) 16923-0
    Telefax: +49 (7731) 16923-99
    http://www.transaction-network.com

    Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
    verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
    Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
    übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
    Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
    Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
    ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
    angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
    dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

    In 30 Minuten zum Product Carbon Footprint: Einführung in die Bilanzierung (Webinar | Online)

    In 30 Minuten zum Product Carbon Footprint: Einführung in die Bilanzierung (Webinar | Online)

    Der Druck auf Unternehmen, ihre CO₂-Emissionen offenzulegen, wächst. Kunden verlangen Transparenz, und neue Gesetze wie die Ökodesign-Verordnung und der Digitale Produktpass machen eine präzise CO₂-Bilanzierung auf Produktebene zur Pflicht. Wer jetzt nicht handelt, riskiert Wettbewerbsnachteile und Probleme bei der Einhaltung von Vorschriften.

    In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen die Lösung von greenable: Eine Software, die die Berechnung des Product Carbon Footprint (PCF) automatisiert und vereinfacht. Sie ermöglicht eine schnelle Datenerfassung, indem Sie Stücklisten und Arbeitspläne unkompliziert importieren können. Zudem berechnet die Software automatisch die Emissionen für Transportwege und liefert präzise Ergebnisse für Ihre Produkt-Emissionen nach internationalen Standards.

     

    Was erwartet Sie:

    • Warum benötigen Sie als Unternehmen den Product Carbon Footprint?
    • Personalisierter Einblick in die Software zur Berechnung des PCF
    • Ihre Benefits der software-basierten Bilanzierung

     

    Alle wichtigen Informationen im Überblick:

    Termin: 27.09.2024 um 11:00 Uhr 
    Dauer: ca. 30 Minuten 
    Preis: kostenlos 
    Schwerpunkt: Der Weg mit greenable durch die PCF-Bilanzierung 
    Teilnehmerkreis: Geschäftsführung, Nachhaltigkeits- und Energiemanagement, CSR-Verantwortliche, Einkauf, Produktentwicklung

     

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Falls Sie zum angegebenen Zeitpunkt verhindert sind, melden Sie sich trotzdem an und wir kommen mit weiteren Informationen auf Sie zu.

    Eventdatum: Freitag, 27. September 2024 11:00 – 11:30

    Eventort: Online

    Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

    greenable GmbH
    Trippstadter Str. 110
    67663 Kaiserslautern
    Telefon: +49 (631) 34377690
    http://greenable.tech/

    Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
    verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
    Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
    übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
    Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
    Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
    ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
    angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
    dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

    Regulatorischer Ausblick 2025: Ökodesign, CSRD und mehr (Webinar | Online)

    Regulatorischer Ausblick 2025: Ökodesign, CSRD und mehr (Webinar | Online)

    Bereiten Sie sich auf die kommenden Veränderungen vor! In diesem Webinar werfen wir einen exklusiven Blick auf die regulatorischen Herausforderungen, die uns im Jahr 2025 erwarten. Von der Ökodesign-Verordnung über CSRD bis hin zu weiteren wichtigen Regulierungen – wir decken alle entscheidenden Entwicklungen ab, die Ihr Unternehmen in den nächsten Jahren beeinflussen werden.

    Erfahren Sie aus erster Hand, welche Rolle der Product Carbon Footprint (PCF) bei der Einhaltung der Regularien spielt. Unsere Experten demonstrieren, wie Sie mit einer zentralen PCF-Strategie Transparenz schaffen, Lieferantendaten effizient managen und Datenlücken intelligent schließen. Nutzen Sie diese Chance, um zu verstehen, wie der PCF Ihr Unternehmen zukunftssicher macht.

     

    Inhalte des Webinars: 

    • Aktueller Stand: Bestandsaufnahme existierender Vorschriften
    • Mit welchen Regularien werden Unternehmen im Jahr 2025 konfrontiert?
    • Vorstellung des Digitalen Produktpasses (DPP) und der PCF-Bilanzierung
    • Welche Chancen ergeben sich mit der Einhaltung der Regularien?

     

    Alle wichtigen Informationen im Überblick:

    Termin: 13.12.2024 um 11:30 Uhr 
    Dauer: ca. 30 Minuten 
    Preis: kostenlos 
    Schwerpunkt: Überblick der im nächsten Jahr relevanten politischen Regularien
    Teilnehmerkreis: Sustainability Experts und Sustainability Manager

     

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Falls Sie zum angegebenen Zeitpunkt verhindert sind, melden Sie sich trotzdem an und wir kommen mit weiteren Informationen auf Sie zu.

    Eventdatum: Freitag, 13. Dezember 2024 11:30 – 12:00

    Eventort: Online

    Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

    greenable GmbH
    Trippstadter Str. 110
    67663 Kaiserslautern
    Telefon: +49 (631) 34377690
    http://greenable.tech/

    Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
    verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
    Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
    übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
    Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
    Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
    ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
    angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
    dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

    Folge 7: Kommissionierungsbereiche und Nachschubsteuerung (Webinar | Online)

    Folge 7: Kommissionierungsbereiche und Nachschubsteuerung (Webinar | Online)

    Melden Sie sich an für unser kostenfreies Webinar: „Kommissionierungsbereiche und Nachschubsteuerung“ am 17. Oktober 2024 um 10.00 Uhr!

    Im siebten Teil unserer Webinar-Reihe „Lagerverwaltung leicht gemacht“ erfahren Sie alles Wissenswerte über die Anlage und Konfiguration von Greif- und Nachschublagern sowie die Bearbeitung der automatischen Nachschubvorschläge. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Lagerprozesse effektiv optimieren können.

    Sichern Sie jetzt Ihren Platz:

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, tiefere Einblicke in effiziente Lagerstrategien zu erhalten.

    Falls Sie frühere Folgen verpasst haben oder sich für zukünftige Termine interessieren, finden Sie alle Informationen und Aufzeichnungen unter folgendem Link:

    http://docuware-sage100-6816710.hs-sites.com/einladung-webinar-reihe-lagerverwaltung-leicht-gemacht-mit-logatronic

    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Webinar begrüßen zu dürfen!

    Ihr Team der
    Datatronic Software AG

    Eventdatum: Donnerstag, 17. Oktober 2024 10:00 – 10:30

    Eventort: Online

    Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

    Datatronic Software AG
    Am Alten Schlachthof 1
    67547 Worms
    Telefon: + 49 6241-7070-100
    Telefax: + 49 6241-7070-199
    http://www.datatronic.de

    Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
    verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
    Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
    übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
    Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
    Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
    ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
    angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
    dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

    #Rethink Medizintechnik | Nachhaltige Verpackungen: Ökologisch by Design (Webinar | Online)

    #Rethink Medizintechnik | Nachhaltige Verpackungen: Ökologisch by Design (Webinar | Online)

    Verpackungen von Medizinprodukten müssen hohe Anforderungen erfüllen. Nachhaltigkeit gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung – denn laut der in der EU geplanten Packaging and Packaging Waste Regulation müssen Medizintechnik-Unternehmen bis 2035 nachhaltige Verpackungskonzepte entwickeln.

    Welche Eigenschaften machen die Verpackung eines Medizinproduktes nachhaltig? Welche Ansätze gibt es, um Verpackungen in der Medizintechnik nachhaltiger zu gestalten? Wie lassen sich Verpackungsmaterialien in Bezug auf ihre Umweltauswirkungen bewerten? Und welchen Beitrag können Hersteller von Verpackungsmaschinen hier leisten?

    Diese und weitere Fragen nehmen wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten genauer unter die Lupe. Anschließend an die Vorträge laden wir Sie herzlich ein Ihre Erfahrungen mit einzubringen, mitzudiskutieren und sich mit unseren Expertinnen und Experten auszutauschen.

    Programm:

    Moderation: Sarah Triller | BIOPRO Baden-Württemberg

    11:00 Uhr | Begrüßung

    • Sarah Triller
      BIOPRO Baden-Württemberg

    11:05 Uhr | Nachhaltige Verpackungen von Medizinprodukten in einer Kreislaufwirtschaft

    • Franziska Zecha
      Forschungsstelle Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen
      Fakultät für Technik – AG Nachhaltige Produktentwicklung | Hochschule Pforzheim

    11:30 Uhr | Kreislauforientierte Bioökonomie und Verpackungskonzepte in der Medizintechnik

    • Prof. Dr. Markus Schmid
      Sustainable Packaging Institute SPI
      Fakultät Life Sciences | Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    11:45 Uhr | Die Rolle von Verpackungsmaschinen bei nachhaltigen Verpackungen

    • Markus Winter
      Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH

    12:00 Uhr | Offene Diskussion und Erfahrungsaustausch

    12:25 Uhr | Wrap-up

    12:30 Uhr | Ende der Veranstaltung

     

    Anmeldung:
    Den Link zur kostenfreien Anmeldung finden Sie hier.

    Die Veranstaltung wird organisiert von der BIOPRO Baden-Württemberg im Rahmen der Allianz für nachhaltige Medizintechnik in Kooperation mit der Forschungsstelle Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen an der Hochschule Pforzheim und dem Packaging Valley Germany e. V.

    Eventdatum: Freitag, 25. Oktober 2024 11:00 – 12:30

    Eventort: Online

    Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

    BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
    Alexanderstraße 5
    70184 Stuttgart
    Telefon: +49 (0)711 21818500
    Telefax: +49 (0)711 21818502
    http://www.bio-pro.de

    Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
    verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
    Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
    übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
    Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
    Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
    ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
    angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
    dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

    Ergosign Webinar: Going Headless: Chancen und Herausforderungen (Webinar | Online)

    Der „Headless“-Ansatz in der Webentwicklung, bei dem das Frontend vom Backend entkoppelt wird, bietet zahlreiche Chancen für Unternehmen.
    Durch diese Entkopplung können höhere Flexibilität, bessere Skalierbarkeit und eine verbesserte Nutzererfahrung erreicht werden, da individuell gestaltbare Touchpoints leichter umgesetzt werden können. Darüber hinaus ermöglicht die Headless-Architektur eine einfachere Integration mit verschiedenen Plattformen und Geräten, was die Reichweite und Anpassungsfähigkeit erhöht. Trotz der erhöhten Komplexität und der notwendigen Investitionen in neue Technologien überwiegen die Vorteile, die zu einer innovativen und zukunftssicheren Plattform beitragen.

    Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über die Herausforderungen und Best Practices der Headless-Architektur.

    Eventdatum: Donnerstag, 05. Dezember 2024 11:00 – 12:00

    Eventort: Online

    Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

    Ergosign GmbH
    Europaallee 20a
    66113 Saarbrücken
    Telefon: +49 (681) 988412-0
    Telefax: +49 (681) 988412-10
    http://www.ergosign.de

    Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
    verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
    Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
    übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
    Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
    Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
    ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
    angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
    dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

    Ergosign Webinar: Digitale Transformation durch Künstliche Intelligenz (Webinar | Online)

    Die Technologiebranche steht vor der Herausforderung, ihre Services in einer digitalisierten Welt effizient und innovativ zu gestalten. Gleichzeitig steigt das Bedürfnis nach personalisierten und intelligenten Lösungen, die den individuellen Anforderungen der Nutzer:innen gerecht werden.
    Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Automatisierung können Unternehmen Prozesse optimieren, Ressourcen effizienter nutzen und innovative Produkte schneller auf den Markt bringen. Neben der technologischen Entwicklung müssen Unternehmen jedoch auch den steigenden Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit gerecht werden, um das Vertrauen ihrer Kunden zu erhalten.

    Lernen Sie, wie Sie diesen Herausforderungen mit zukunftsorientierten Strategien begegnen und innovative Technologien als Chancen nutzen können, um langfristigen Erfolg zu sichern.

    Eventdatum: Donnerstag, 28. November 2024 15:00 – 16:00

    Eventort: Online

    Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

    Ergosign GmbH
    Europaallee 20a
    66113 Saarbrücken
    Telefon: +49 (681) 988412-0
    Telefax: +49 (681) 988412-10
    http://www.ergosign.de

    Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
    verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
    Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
    übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
    Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
    Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
    ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
    angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
    dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet