Sicher verschraubt, einfach gebaut: MODIX® Schraubmuffensystem (Webinar | Online)

Sicher verschraubt, einfach gebaut: MODIX® Schraubmuffensystem (Webinar | Online)

Im Bauwesen stehen wir vor der Herausforderung, Bauprojekte flexibler, anpassungsfähiger und zukunftssicher zu gestalten. Dabei spielt die Wahl der richtigen Verbindungstechnologien eine entscheidende Rolle. Insbesondere wenn es darum geht, Arbeitsprozesse zu vereinfachen und gleichzeitig maximale Gestaltungsfreiheit zu bewahren.

In unserem kostenlosen Webinar am 26. September 2024 zeigen wir Ihnen ab 11 Uhr, wie moderne Verbindungssysteme wie das MODIX® Schraubmuffensystem diese Anforderungen erfüllen und Bauprojekte agiler und platzsparender gestalten können.

Im Detail werden wir darauf eingehen, wie MODIX® funktioniert, welche Größen und Längen verfügbar sind und wo es angewendet werden kann. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermeidung von Bewehrungsanhäufungen sowie auf der praktischen Sichtkontrolle und Bemessung des Systems. Zusätzlich beleuchten wir die Zulassungen und Bezugsquellen.

Es referiert Dipl. Ing (FH) MBA Eng. Sebastian Gonschior, Produktentwicklung bei Peikko Group Corporation. 

Über diesen Link können Sie sich schnell und unkompliziert anmelden.

Eventdatum: Donnerstag, 26. September 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Peikko Deutschland GmbH
Brinker Weg 15
34513 Waldeck
Telefon: +49 5634 9947-0
https://www.peikko.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erfolgreich bewerben für BA International Business (Englisch) (Webinar | Online)

Erfolgreich bewerben für BA International Business (Englisch) (Webinar | Online)

Jetzt bewerben für deinen Studienstart an der MBS! In dieser Session lernst du unser Bachelor-Aufnahmeverfahren kennen und erfährst, welche Unterlagen zur Bewerbung gehören. Wann ist die nächste Deadline? Was ist ein Motivationsschreiben? Worum geht’s im online Gespräch? Diese und mehr Fragen klären wir mit dir.

Die Online Info Session findet in englischer Sprache statt.

Datum und Uhrzeit: 05.11.2024, 15 – 15:45 Uhr
Ort: Online via Microsoft Teams

Eventdatum: Dienstag, 05. November 2024 15:00 – 15:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Munich Business School GmbH
Elsenheimerstraße 61
80687 München
Telefon: +49 (89) 547678-261
Telefax: +49 (89) 547678-29
http://www.munich-business-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erfolgreich bewerben für BA International Business (Deutsch) (Webinar | Online)

Erfolgreich bewerben für BA International Business (Deutsch) (Webinar | Online)

Jetzt bewerben für deinen Studienstart an der MBS! In dieser Session lernst du unser Bachelor-Aufnahmeverfahren kennen und erfährst, welche Unterlagen zur Bewerbung gehören. Wann ist die nächste Deadline? Was ist ein Motivationsschreiben? Worum geht’s im online Gespräch? Diese und mehr Fragen klären wir mit dir.

Die Online Info Session findet in deutscher Sprache statt.

Datum und Uhrzeit: 24.10.2024, 15 – 15:45 Uhr
Ort: Online via Microsoft Teams

Eventdatum: Donnerstag, 24. Oktober 2024 15:00 – 15:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Munich Business School GmbH
Elsenheimerstraße 61
80687 München
Telefon: +49 (89) 547678-261
Telefax: +49 (89) 547678-29
http://www.munich-business-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bachelor Online Info Session (Englisch) (Webinar | Online)

Bachelor Online Info Session (Englisch) (Webinar | Online)

In unserer Online Session erfährst du alles Wissenswerte zum Studienprogramm Bachelor International Business: Wie ist das Programm aufgebaut? Welche Inhalte werden vermittelt? Wie sieht der Bewerbungsprozess aus? Diese und viele weitere Fragen klären wir mit dir. Zudem gibt es Tipps, wie du dich erfolgreich für deinen Studienstart bewerben kannst.

Die Veranstaltung findet in Englisch statt.

Datum und Uhrzeit: 26.09.2024, 16:00 – 16:45 Uhr MEZ

Eventdatum: Donnerstag, 26. September 2024 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Munich Business School GmbH
Elsenheimerstraße 61
80687 München
Telefon: +49 (89) 547678-261
Telefax: +49 (89) 547678-29
http://www.munich-business-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DBA Online Info Session (Webinar | Online)

DBA Online Info Session (Webinar | Online)

Die DBA Online Info Session bietet einen detaillierten Überblick über den DBA Doctor of Business Administration. Der Vortrag stellt das von der Munich Business School (MBS) in Kooperation mit der Sheffield Hallam University durchgeführte Programm vor und geht auf die wichtigsten Aspekte des Programms ein. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer alles über Module, Studieninhalte und Bewerbung.

Ziel dieser Online-Veranstaltung ist es außerdem, die Erstellung des Application Research Proposal, das Teil des Bewerbungsprozesses ist, zu unterstützen. Form, Aufbau und Inhalt eines erfolgreichen Application Research Proposal werden besprochen und Fragen können gestellt werden.
Die Online-Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.

Datum und Uhrzeit: 13.09.2024, 17 – 18 Uhr

Eventdatum: Freitag, 13. September 2024 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Munich Business School GmbH
Elsenheimerstraße 61
80687 München
Telefon: +49 (89) 547678-261
Telefax: +49 (89) 547678-29
http://www.munich-business-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bachelor Online Info Session (Deutsch) (Webinar | Online)

Bachelor Online Info Session (Deutsch) (Webinar | Online)

In unserer Online Session erfährst du alles Wissenswerte zum Studienprogramm Bachelor International Business: Wie ist das Programm aufgebaut? Welche Inhalte werden vermittelt? Wie sieht der Bewerbungsprozess aus? Diese und viele weitere Fragen klären wir mit dir. Zudem gibt es Tipps, wie du dich erfolgreich für deinen Studienstart bewerben kannst.

Die Veranstaltung findet in Deutsch statt.

Datum und Uhrzeit: 03.09.2024, 16:00 – 16:45 Uhr

Ort: Online via Microsoft Teams

Eventdatum: Dienstag, 03. September 2024 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Munich Business School GmbH
Elsenheimerstraße 61
80687 München
Telefon: +49 (89) 547678-261
Telefax: +49 (89) 547678-29
http://www.munich-business-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Virtuelle Info Session – Erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit einem MBA (Webinar | Online)

Virtuelle Info Session – Erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit einem MBA (Webinar | Online)

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Geschäftskenntnisse zu vertiefen, Ihre Führungsqualitäten zu verfeinern und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern? Vielleicht denken Sie über eine berufliche Veränderung nach und wollen für eine neue spannende Herausforderung nach Deutschland ziehen?

Nehmen Sie an unserer Online-Informationsveranstaltung teil und erfahren Sie mehr über den MBA General Management an der Munich Business School!
Sie erhalten ausführliche Informationen über den Zulassungsprozess, die Kursinhalte und die Karrieremöglichkeiten. Wir decken alles ab, was Sie wissen müssen, um den ersten Schritt in Richtung einer beruflichen Karriere zu machen und Sie haben die Möglichkeit, all Ihre Fragen in einer Q&A-Session zu stellen.

Diese Online-Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten. Um sicherzustellen, dass Sie die Veranstaltung aufgrund der Zeitverschiebung nicht verpassen, klicken Sie bitte hier, um die Veranstaltung auf Ihre Ortszeit umzustellen.

Datum: 16.08.2024

Zeit:
München, Deutschland: 18:00 MESZ
Mumbai, Indien: 22:30 IST
Peking, China: 1:00 CST
Dallas, Texas USA: 11:00 CT
Lima, Peru: 12:00 PET
Pretoria, Süd Afrika: 19:00 SAST

Eventdatum: Freitag, 16. August 2024 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Munich Business School GmbH
Elsenheimerstraße 61
80687 München
Telefon: +49 (89) 547678-261
Telefax: +49 (89) 547678-29
http://www.munich-business-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Partnerwebinar: Energiemanagement nach ISO 50001 bis Remote Monitoring mit NB-IoT (Webinar | Online)

Partnerwebinar: Energiemanagement nach ISO 50001 bis Remote Monitoring mit NB-IoT (Webinar | Online)

Inhalte des Webinars

Als Experte verschiedener Funktechnologien möchten wir in diesem Webinar näher auf die LPWAN-Technologie NB-IoT eingehen und haben uns dazu unseren Partner PSsystec eingeladen. Denn was passt besser als deren Mission: „Miss alles, was sich messen lässt und mach alles messbar, was sich nicht messen lässt“, wie Galileo bereits sagte. Dies wollen wir in unserem gemeinsamen Partnerwebinar aufgreifen und aufzeigen, wie Sie auf Basis von NB-IoT, von der IT unabhängig,  mit nicht invasiven Mitteln sowohl verborgene oder bisher manuell erfasste Energiedaten sichtbar machen als auch Echtzeitdaten von industriellen Bestandsanlagen digital erfassen können. Unser Partner PSsystec wird anhand von praktischen Use Cases seine sofort einsetzbaren End-to-End-Lösungspakete für Energiemanagement, Facility Management, Maschinensteuerung und Logistik vorstellen. Deren Lösungen ermöglichen das Erfassen von Strom- und Lastdaten über Gas, Wasser und Wärme bis hin zu Modbus-Daten von Maschinen- und Anlagen. Somit sind deren Lösungen für eine umfassende Überwachung sowohl von Verbräuchen in verteilten Liegenschaften, Filialen als auch von Anlagen-Zuständen an Produktionsstandorten geeignet.

Zielgruppe

Liegenschaftsbetreiber, Filialbetreiber, Facility Manager, Energiemanager, Digitalisierungsbeauftragte (branchenunabhängig)

Agenda

  • Begrüßung und Kurzvorstellung von m2m Germany
  • Einführung in das Thema NB-IoT
  • Kurzvorstellung von PSsystec
    • IoT-Systemübersicht – Gateway – Datenübertragung – Cloud
  • Anwendungen aus den Bereichen Energy, Gebäude, Maschinen und Anlagen
    • IoT-Energiemanagement in Gebäuden und Liegenschaften
    • Zentrales Störungsmanagement in der Anlagentechnik + IoT-Energiemanagement gemäß ISO 50001 kombiniert mit Störungsmanagement anhand einer konkreten Referenzstory
    • Modbus-Geräte und Anlagen remote überwachen + Konkrete Anwenderbeispiele aus der Industrie
  • Zusammenfassung/Ausblick
  • Fragen & Antworten

Referenten

  • Marius Nickolai, CEO (m2m Germany)
  • Horst Lange, Head of Sales (PSsystec)

Teilnahme

Die Teilnahme am Online-Webinar ist kostenfrei. Das Event wird aufgezeichnet und steht später On-Demand zur Verfügung.

Jetzt anmelden

Eventdatum: Mittwoch, 04. September 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 58738-60
Telefax: +49 (6081) 58738-69
https://www.m2mgermany.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Peikko Parking: Zukunftsfähig Bauen für den ruhenden Verkehr (Webinar | Online)

Peikko Parking: Zukunftsfähig Bauen für den ruhenden Verkehr (Webinar | Online)

Im urbanen Raum wächst der Bedarf an Parkflächen stetig, da immer mehr Menschen in Städten leben und arbeiten. Dabei müssen Parkhäuser und Tiefgaragen nicht nur den Anforderungen von Betreibern und Nutzern gerecht werden, sondern auch den ökologischen und städtebaulichen Herausforderungen unserer Zeit entsprechen.

In unserem kostenlosen Webinar am 04. September 2024 stellen wir Ihnen ab 11 Uhr Peikko Parking vor – eine individuell konfigurierbare Systemlösung, die auf die komplexen Bedürfnisse moderner Städte zugeschnitten ist.

Wir werden dabei untersuchen, wie verschiedene Systemkombinationen die komplexen Anforderungen an Brandschutz, Architektur und Flächeneffizienz erfüllen und welche Vorteile sich daraus für die Gestaltung und den Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen ergeben.

Erfahren Sie, wie Peikko Parking dazu beitragen kann, Bauwerke für den ruhenden Verkehr effizient und zukunftssicher zu gestalten.

Es referiert Dipl.-Ing. (FH) Sascha Schaaf, Beratung und Entwicklung bei der Peikko Deutschland GmbH. 

Über diesen Link können Sie sich schnell und unkompliziert anmelden.

Eventdatum: Mittwoch, 04. September 2024 11:00 – 11:40

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Peikko Deutschland GmbH
Brinker Weg 15
34513 Waldeck
Telefon: +49 5634 9947-0
https://www.peikko.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar – Wie Sie mit RONYA die Kosten der Leasingrückgabe signifikant reduzieren können (Webinar | Online)

Webinar – Wie Sie mit RONYA die Kosten der Leasingrückgabe signifikant reduzieren können (Webinar | Online)

Wir haben großartige Neuigkeiten und freuen uns, Sie über unserem Leasingrückgabeprozess mitteilen zu können. Erfahren Sie aus erster Hand, wie RONYA Ihnen durch innovative digitale Technologien und ein deutschlandweites Werkstattnetz helfen kann, Ihre Leasingrückgaben effizienter und kostengünstiger zu gestalten – wir laden Sie daher herzlich zu unserem kostenlosen und unverbindlichen Webinar ein.

Wer ist RONYA?

RONYA ist eine leistungsstarke und digitale Flottenmanagementsoftware mit deutschlandweiten Werkstattnetz. RONYA vereint dabei alles auf einer innovativen Plattform, was Sie zur Steuerung, Verwaltung, Organisation und den Leasingrückgabeprozess Ihrer Fahrzeuge benötigen.

Ihre Vorteile im Überblick

  1. Deutschlandweites Werkstattnetz für die Aufbereitung – auch in Ihrer Nähe: Wir garantieren, dass alle Reparaturen professionell und in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Hersteller und Leasinggeber durchgeführt werden.
  2. Kostensenkung durch digitale Gutachten: Der Einsatz neuester digitaler Technologien erlaubt eine schnellere und preiswertere Erstellung von Gutachten – ohne lästigen Papierkram, versprochen!
  3. Sorgfältige Analyse von Kostenvoranschlägen: Unsere Experten überprüfen Kostenvoranschläge gründlich, um Ihnen die bestmöglichen und effizientesten Lösungen zu bieten.

Diskutieren Sie mit Branchenexperten Christian Bress und Thomas Tietje.

Unsere Branchenexperten Christian Bress und Thomas Tiejte verfügen zusammen über langjährige Erfahrung im Flottenmanagement und werden Ihnen erklären, warum RONYA Ihren Leasingrückgabeprozess revolutionieren wird – und wie Sie dabei bares Geld sparen können.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Webinar!

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihre Flotte auf die Überholspur zu bringen und Teil einer nachhaltigen Mobilitätszukunft zu werden. Klicken Sie auf den folgenden Link, um sich anzumelden:

Was erwartet Sie im Webinar?

  • Einführung in RONYA
  • Leasingreturn im Detail
  • Vorteile für Ihren Fuhrpark

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Dienstag, 08. Oktober 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

RONYA a Brand of Centhree Advanced Mobility GmbH
Große Elbstraße 145e
22767 Hamburg
Telefon: +49 (40) 573090 10
https://ronya.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet