Wartung der BlowerDoor Messtechnik (Kostenfreies Webinar 15.00 – 16.30 Uhr) 18/09/2024 (Webinar | Online)

Wartung der BlowerDoor Messtechnik (Kostenfreies Webinar 15.00 – 16.30 Uhr) 18/09/2024 (Webinar | Online)

Sowohl für neue Anwender als auch für langjährige Messdienstleister haben wir interessante Informationen rund um die Planung der luftdichten Gebäudehülle und die BlowerDoor Messung für Sie zusammengestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der BlowerDoor Test von Wohngebäuden

  • Rechtliche Grundlagen
  • Neuerungen durch die DIN EN ISO 9972
  • Berechnung der Luftwechselrate n50/nL50
  • Berechnung des Gebäudeluftvolumens
  • Gebäudevorbereitung
  • Aufbau des BlowerDoor MessSystems
  • Leckageortung
  • Automatische BlowerDoor Messung

Termine

Mittwoch, 31/07/2024
Mittwoch, 25/09/2024
Mittwoch, 27/11/2024

15.00 – 16.30 Uhr

Erweiterte Anwendungen mit dem BlowerDoor Messsystem

  • BlowerDoor Messung per WLAN/Bluetooth
  • Dichtheitsprüfung von Lüftungskanalsystemen nach DIN EN 12599 mit dem Minneapolis Micro Leakage Meter (MLM)
  • BlowerDoor FireProtection: Bestimmung von Löschgashaltezeiten
  • Bau.Tools BlowerDoor: Ganzjährige thermografische Sequenzanalyse
  • Reinraummessung nach VDI 2083/19 (Dichtheit von Containments)
  • Radonkonzentration in Gebäuden: Radon Sniffing und Rn50-Test

Termine

Mittwoch, 24/07/2024
Mittwoch, 20/11/2024

15.00 – 16.30 Uhr

BlowerDoor Messung von großen Gebäuden

  • Ermittlung der Anzahl der notwendigen Messgebläse mittels BlowerDoor FanCoach
  • Aufbau des MessSystems BlowerDoor MultipleFan
  • Besonderheiten bei der Durchführung der Messung
  • Bedienung der Software TECLOG MultipleFan

Termine

Mittwoch, 28/08/2024
Mittwoch, 18/12/2024

15.00 – 16.30 Uhr

Wartung der BlowerDoor Messtechnik

  • Feldüberprüfung des Druckmessgeräts
  • Durchsicht des BlowerDoor Messgebläses
  • Software TECTITE Express: Warnmeldungen und deren Bedeutung

Termine

Mittwoch, 18/09/2024

15.00 – 16.30 Uhr

Entwurf eines Luftdichtheitskonzepts

  • Warum wird ein Luftdichtheitskonzept gefordert?
  • Planung der Luftdichtheitsschicht
  • Ausschreibung und Vergabe
  • Qualitätssicherung
  • Abschlussmessung nach DIN EN 13829 bzw. ISO 9972 mit nat. Anhang

Termine

Mittwoch, 23/10/2024

15.00 – 16.30 Uhr

BlowerDoor FireProtection

Bestimmung von Löschgashaltezeiten
nach ISO 14520:2015/ISO 14520:2006/EN 15004:2019/EN 15004:2008
VdS 2380:2019-03/VdS 2381:2016-06

  • Die wichtigsten Features
  • Grundlagen des Door Fan Test
  • Vorstellung der Software
  • Vorbereitung und Durchführung der Messung
  • Erstellung eines Prüfberichts

Termine

Mittwoch, 16/10/2024

15.00 – 16.30 Uhr

Eventdatum: Mittwoch, 18. September 2024 15:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BlowerDoor Messung von großen Gebäuden (Kostenfreies Webinar 15.00 – 16.30 Uhr) (Webinar | Online)

BlowerDoor Messung von großen Gebäuden (Kostenfreies Webinar 15.00 – 16.30 Uhr) (Webinar | Online)

Sowohl für neue Anwender als auch für langjährige Messdienstleister haben wir interessante Informationen rund um die Planung der luftdichten Gebäudehülle und die BlowerDoor Messung für Sie zusammengestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der BlowerDoor Test von Wohngebäuden

  • Rechtliche Grundlagen
  • Neuerungen durch die DIN EN ISO 9972
  • Berechnung der Luftwechselrate n50/nL50
  • Berechnung des Gebäudeluftvolumens
  • Gebäudevorbereitung
  • Aufbau des BlowerDoor MessSystems
  • Leckageortung
  • Automatische BlowerDoor Messung

Termine

Mittwoch, 31/07/2024
Mittwoch, 25/09/2024
Mittwoch, 27/11/2024

15.00 – 16.30 Uhr

Erweiterte Anwendungen mit dem BlowerDoor Messsystem

  • BlowerDoor Messung per WLAN/Bluetooth
  • Dichtheitsprüfung von Lüftungskanalsystemen nach DIN EN 12599 mit dem Minneapolis Micro Leakage Meter (MLM)
  • BlowerDoor FireProtection: Bestimmung von Löschgashaltezeiten
  • Bau.Tools BlowerDoor: Ganzjährige thermografische Sequenzanalyse
  • Reinraummessung nach VDI 2083/19 (Dichtheit von Containments)
  • Radonkonzentration in Gebäuden: Radon Sniffing und Rn50-Test

Termine

Mittwoch, 24/07/2024
Mittwoch, 20/11/2024

15.00 – 16.30 Uhr

BlowerDoor Messung von großen Gebäuden

  • Ermittlung der Anzahl der notwendigen Messgebläse mittels BlowerDoor FanCoach
  • Aufbau des MessSystems BlowerDoor MultipleFan
  • Besonderheiten bei der Durchführung der Messung
  • Bedienung der Software TECLOG MultipleFan

Termine

Mittwoch, 28/08/2024
Mittwoch, 18/12/2024

15.00 – 16.30 Uhr

Wartung der BlowerDoor Messtechnik

  • Feldüberprüfung des Druckmessgeräts
  • Durchsicht des BlowerDoor Messgebläses
  • Software TECTITE Express: Warnmeldungen und deren Bedeutung

Termine

Mittwoch, 18/09/2024

15.00 – 16.30 Uhr

Entwurf eines Luftdichtheitskonzepts

  • Warum wird ein Luftdichtheitskonzept gefordert?
  • Planung der Luftdichtheitsschicht
  • Ausschreibung und Vergabe
  • Qualitätssicherung
  • Abschlussmessung nach DIN EN 13829 bzw. ISO 9972 mit nat. Anhang

Termine

Mittwoch, 23/10/2024

15.00 – 16.30 Uhr

BlowerDoor FireProtection

Bestimmung von Löschgashaltezeiten
nach ISO 14520:2015/ISO 14520:2006/EN 15004:2019/EN 15004:2008
VdS 2380:2019-03/VdS 2381:2016-06

  • Die wichtigsten Features
  • Grundlagen des Door Fan Test
  • Vorstellung der Software
  • Vorbereitung und Durchführung der Messung
  • Erstellung eines Prüfberichts

Termine

Mittwoch, 16/10/2024

15.00 – 16.30 Uhr

Eventdatum: Mittwoch, 28. August 2024 15:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BlowerDoor FireProtection (Free webinar 3.00 – 4.30 pm) (Webinar | Online)

BlowerDoor FireProtection (Free webinar 3.00 – 4.30 pm) (Webinar | Online)

Benefit from our webinars on various topics! Duration approx. 60 minutes. Your participation is free of charge.

BlowerDoor Test of Residential Buildings

  • Legal requirements according to EN ISO 9972
  • Calculation of the air change rate n50
  • Calculation of the building volume
  • Building preparation
  • The modular BlowerDoor measurement system
  • Leakage detection
  • Automated BlowerDoor test

Wednesday, 11/09/2024
Wednesday, 11/12/2024

03.00 – 04.30 PM

BlowerDoor MultipleFan

BlowerDoor Measurement in large buildings

  • Determining the necessary number of BlowerDoor fans
  • Particularities in building preparation and leakage detection, e.g. thermal imaging
  • Conducting a BlowerDoor Measurement with two or more BlowerDoor fans using the software TECLOG 4
  • Assessing and evaluating data, documenting measurements
  • Explanations as to problems and obstacles measurement teams may encounter at construction sites
  • Cost estimation

Wednesday, 09/10/2024

03.00 – 04.30 PM

New: BlowerDoor FireProtection

Extinction gas holding times according to ISO 14520 (Door Fan Test)

  • FireProtection 2021: New features
  • Legal basics of the Door Fan Test
  • Functioning of gas extinguishing systems
  • Preparation of the measurement
  • Procedure of the measurement
  • Sample measurement with a Test Report

Wednesday, 13/11/2024

03.00 – 04.30 PM

Eventdatum: Mittwoch, 13. November 2024 15:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BlowerDoor MultipleFan – Airtightness Tests of large buildings (Free webinar 3.00 – 4.30 pm) (Webinar | Online)

BlowerDoor MultipleFan – Airtightness Tests of large buildings (Free webinar 3.00 – 4.30 pm) (Webinar | Online)

Benefit from our webinars on various topics! Duration approx. 60 minutes. Your participation is free of charge.

BlowerDoor Test of Residential Buildings

  • Legal requirements according to EN ISO 9972
  • Calculation of the air change rate n50
  • Calculation of the building volume
  • Building preparation
  • The modular BlowerDoor measurement system
  • Leakage detection
  • Automated BlowerDoor test

Wednesday, 11/09/2024
Wednesday, 11/12/2024

03.00 – 04.30 PM

BlowerDoor MultipleFan

BlowerDoor Measurement in large buildings

  • Determining the necessary number of BlowerDoor fans
  • Particularities in building preparation and leakage detection, e.g. thermal imaging
  • Conducting a BlowerDoor Measurement with two or more BlowerDoor fans using the software TECLOG 4
  • Assessing and evaluating data, documenting measurements
  • Explanations as to problems and obstacles measurement teams may encounter at construction sites
  • Cost estimation

Wednesday, 09/10/2024

03.00 – 04.30 PM

New: BlowerDoor FireProtection

Extinction gas holding times according to ISO 14520 (Door Fan Test)

  • FireProtection 2021: New features
  • Legal basics of the Door Fan Test
  • Functioning of gas extinguishing systems
  • Preparation of the measurement
  • Procedure of the measurement
  • Sample measurement with a Test Report

Wednesday, 13/11/2024

03.00 – 04.30 PM

Eventdatum: Mittwoch, 09. Oktober 2024 15:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BlowerDoor Test of Residential Buildings (Free webinar 3.00 – 4.30 pm) (Webinar | Online)

BlowerDoor Test of Residential Buildings (Free webinar 3.00 – 4.30 pm) (Webinar | Online)

Benefit from our webinars on various topics! Duration approx. 60 minutes. Your participation is free of charge.

BlowerDoor Test of Residential Buildings

  • Legal requirements according to EN ISO 9972
  • Calculation of the air change rate n50
  • Calculation of the building volume
  • Building preparation
  • The modular BlowerDoor measurement system
  • Leakage detection
  • Automated BlowerDoor test

Wednesday, 11/09/2024
Wednesday, 11/12/2024

03.00 – 04.30 PM

BlowerDoor MultipleFan

BlowerDoor Measurement in large buildings

  • Determining the necessary number of BlowerDoor fans
  • Particularities in building preparation and leakage detection, e.g. thermal imaging
  • Conducting a BlowerDoor Measurement with two or more BlowerDoor fans using the software TECLOG 4
  • Assessing and evaluating data, documenting measurements
  • Explanations as to problems and obstacles measurement teams may encounter at construction sites
  • Cost estimation

Wednesday, 09/10/2024

03.00 – 04.30 PM

New: BlowerDoor FireProtection

Extinction gas holding times according to ISO 14520 (Door Fan Test)

  • FireProtection 2021: New features
  • Legal basics of the Door Fan Test
  • Functioning of gas extinguishing systems
  • Preparation of the measurement
  • Procedure of the measurement
  • Sample measurement with a Test Report

Wednesday, 13/11/2024

03.00 – 04.30 PM

Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 15:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VertriebsPowerTag: informieren, Termin vereinbaren und wirkungsvoll präsentieren (Webinar | Online)

VertriebsPowerTag: informieren, Termin vereinbaren und wirkungsvoll präsentieren (Webinar | Online)

Kostenloser Webinartag: Steigern Sie Ihre Vertriebseffizienz mit Expertenwissen

🚀 Datum: 11. September

Zeit: 9:00 – 12:45 Uhr 📍

 Ort: Online – Direkt in Ihrem Wohnzimmer oder Büro!

Sellmore GmbH – Ihre CRM Experten laden Sie herzlich zu einem exklusiven, kostenlosen Webinartag ein, der sich ganz dem Thema Vertriebseffizienz und digitaler Vertriebserfolg widmet. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in vier spannenden Sessions von Branchenexperten wertvolle Insights und praktische Tipps zu erhalten, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können. Egal ob Sie Ihr Wissen vertiefen oder einfach nur „Rosinen picken“ möchten – wählen Sie die Themen, die Sie am meisten interessieren!

Agenda:

  1. Seden Kantarci: Bist du hängengeblieben?! Texte, die verkaufen …
    Zeit: 9:00 – 9:45 Uhr
    Dann hat der Hook funktioniert, denn: Texte, die verkaufen, klingen nicht nach Texten, die verkaufen wollen. Damit ist es aber leider noch nicht getan …

    2. Tobias Völlmecke: Vor Ort wirkungsvolle Kundenpräsentationen, die verkaufen
    Zeit
    : 10:00 – 10:45 Uhr
    Die größten Stolperfallen, die Umsatzkosten und 3 mächtige Hebel für mehr Wirkung deiner Kundenpräsentation. Sofort umsetzbare Tipps für weniger Vorbereitung, mehr Wirkung und mehr Umsatz

    3. Markus Euler: Online sicher und wirkungsvoll präsentieren, beraten und verkaufen

    Zeit: 11:00 – 11:45 Uhr
    Online zu präsentieren und zu verkaufen, unterscheidet sich in entscheidenden Punkten vom Direktkontakt vor Ort: Online-Meetings müssen interaktiver gestaltet und anders vorbereitet werden. Lernen Sie digitale Barrieren abzubauen und die Rolle des Moderators neu zu definieren.

    4. Kaj-Arne Hennig: Vom Kontakt zum Termin auf LinkedIn – ohne Vertriebszeit zu verschwenden
    Zeit: 12:00 – 12:45 Uhr
    Vertrieb beweist sich in Krisen. Social Selling auf LinkedIn läuft nach anderen Regeln. Im Vertrieb steht immer der Termin im Fokus, im Social Selling qualifiziert sich der Kunde selbst für einen Termin. Wie das geht zeigt Kaj-Arne Hennig in seinem Webinar.

 

Was Sie erwartet:

Interaktive Sessions: Jede Session umfasst 30 Minuten Präsentation gefolgt von einer 15-minütigen Fragerunde.
Flexibilität: Melden Sie sich nur für die Themen an, die Sie am meisten interessieren.
Netzwerkmöglichkeiten: Tauschen Sie sich mit Experten und Teilnehmern aus, um Ihr professionelles Netzwerk zu erweitern.

Anmeldung: Sichern Sie sich Ihren Platz jetzt kostenlos! 

Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 09:00 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sellmore GmbH
Wiener Straße 54
01219 Dresden
Telefon: +49 (351) 896711-0
Telefax: +49 (351) 896711-98
https://www.sellmore.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Web-Seminar: „SAP Manufacturing Logistics trifft SAP EWM. Produktionsversorgung mit dem SAP Add-On.“ (Webinar | Online)

Web-Seminar: „SAP Manufacturing Logistics trifft SAP EWM. Produktionsversorgung mit dem SAP Add-On.“ (Webinar | Online)

Web-Seminar zur Optimierung der Produktionsversorgung mit dem SAP Add-On Manufacturing Logistics und SAP EWM!

Die SAP EWM Experten von LogiPlus veranstalten am 13. August 2024 von 09:00 bis 09:45 Uhr das exklusive Web-Seminar „SAP Manufacturing Logistics trifft SAP EWM. Wie die Produktionsversorgung mit dem SAP Add-On orchestriert wird“. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein!

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem SAP Add-On Manufacturing Logistics (ML) Ihre Produktionslogistik mit Routenzügen optimieren können. Wir stellen Ihnen die Features der Lösung vor und präsentieren Ihnen, welche Vorteile die Lösung für Ihre Produktionsversorgungsprozesse bietet. Dies sind beispielsweise: 

  • Optimierte Produktionsversorgung durch Reduzierung der Engpässe
  • Steigerung der Effizienz der Produktionsabläufe
  • Senkung der Betriebskosten durch effizientere Nutzung von Routenzügen
  • Innovative Features zur Planung der Mitarbeiter, Routenzüge und Touren

Erfahren Sie, ob das Add-On zu Ihren spezifischen Herausforderungen und Prozessen passt und wie Sie die Implementierung und Integration angehen können. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, direkt von unseren erfahrenen Experten zu lernen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. 

Eventdatum: Dienstag, 13. August 2024 09:00 – 09:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Enise Akbulut

Webinar-Inhalte:

Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten effektive Warenwirtschaft – die Schlüsselkomponente für erfolgreiches Warenmanagement. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Inventar optimal verwalten und gleichzeitig den Erfolg Ihres Unternehmens steigern können. Wir präsentieren praxisnahe Tipps zur effizienten Warenwirtschaft, von der Bestandsaufnahme bis zur Bestellverwaltung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre betrieblichen Abläufe zu optimieren und erfolgreich im Markt zu agieren. 

  • Grundlagen der Warenwirtschaft
  • Vorstellung Haufe X360
  • Effiziente Inventarverwaltung
  • Bestellprozesse optimieren
  • Lager- und Verwaltungsmanagement
  • Innovative Lösungen für die Warenwirtschaft
  • Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige WaWi

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier.
 

 

Eventdatum: Dienstag, 30. Juli 2024 11:00 – 11:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Öznur Yildirim

Webinar-Inhalte:

Mehr Gewinn durch mehr Effizienz für Service & Handwerksunternehmen auf Basis digitalisierter Arbeitsprozesse.

Auch bei Service- & Handwerksunternehmen sind moderne & digitalisierte Arbeitsprozesse längst angekommen. Sie nehmen eine wichtige Rolle ein, um die Vertriebs- & Angebotsprozesse sowie Außendienst & Leistungsprozesse kostenoptimiert zu managen.

Zudem leisten sie einen Beitrag für eine hohe Kundenzufriedenheit & in der Folge für nachhaltige Kundenbeziehungen. Längst bestehen Service- & Handwerksunternehmen nicht mehr auf Excel-Sheets, Hammer & Bohrer oder  gar zettelbasierten Verwaltungsprozessen. Integrierte Softwarelösungen nehmen eine zentrale Rolle ein, um Service- & Handwerksunternehmen skalierbar auszurichten.

  • Integrierter Angebots- und Auftragserstellungs-Prozess für Service-Unternehmen
  • Erstellen von Projektaufträgen auf Basis von Angeboten
  • Serviceaufträge auf Basis von Projektaufträgen
  • Auftragsbasierte Ressourcen- und Beschaffungsplanung
  • Interaktive Terminplanung und Terminsteuerung
  • Digitalisierte Zeiterfassung und Leistungsabrechnungen
  • Automatisierte Buchhaltung für auftragsbezogenen Abrechnungsprozesse
  • Integrierte Lagerhaltung (incl. virtuelle und mobile Läger)
  • Ticketbasierter Customer Support (vom Ticket zum Serviceauftrag)
  • Von der Lead Generierung bis zum Angebot (Summary)

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier.
 

 

Eventdatum: Montag, 29. Juli 2024 16:00 – 16:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Smart Traffic: Zukunftsweisende Lösungen für urbane Mobilität (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Smart Traffic: Zukunftsweisende Lösungen für urbane Mobilität (Webinar | Online)

Erleben Sie in unserem Webinar „Intelligente Mobilität: Smart Traffic und die Zukunft der Parkplatzsuche“ eine spannende Reise in die Zukunft des urbanen Verkehrs.

Wie können Städte durch vernetzte, intelligente Technologien effizienter, sicherer und umweltfreundlicher werden? Erfahren Sie, wie eine innovative Community-App die Parkplatznot durch smarte Vernetzung und Integration von Carsharing-Apps lindert.

Wir präsentieren den gesamten Design- und Entwicklungsprozess, der hinter dieser Lösung steckt. Angefangen bei der Ideenfindung über die Erstellung von Personas und das Führen von User Interviews bis hin zu den ersten Skizzen und der finalen Umsetzung des Designs in Figma.

Begleiten Sie uns, wenn wir die Herausforderungen und Erkenntnisse beleuchten, die uns zu einem einsatzbereiten Prototyp geführt haben.

Dieses Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie Sie UX-Methoden effektiv einsetzen können, um innovative und benutzerfreundliche Verkehrslösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, wie durch intelligente Vernetzung die Parkplatzsuche und -verwaltung revolutioniert werden können.

Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie Smart Traffic unsere Städte verändern kann! Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft der urbanen Mobilität mit uns.

Eventdatum: Donnerstag, 22. August 2024 10:30 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SKOPOS – Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 163
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 9988-880
Telefax: +49 (2233) 9988-111
http://www.skopos-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet