Energie-Contracting – Ein Überblick und Impuls (Webinar | Online)

Kostenfrei für DEN-Mitglieder I 14.06.2024 I 09:30-11:00 Uhr

Nur noch 5 Plätze frei

Inhalte:

  • Ausgangssituation
  • Energiecontractingarten
  • Energiecontracting Anlässe und Eignung
  • Zusammenhänge mit gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Die Rolle der Gebäude-Energieplanenden in Contractingverfahren
  • ESC-Einstiegsberatung (BAFA NWG, Anlagen und Systeme Modul 3)

Das Kurzseminar ist bei der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude und Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA) ) anrechenbar.

Referenten:
Dr. Volker Drusche
Peter Uenning

Für DEN-Mitglieder kostenfrei!!
Für externe Teilnehmer: 90€ zzgl. MwSt.

Eventdatum: Freitag, 14. Juni 2024 09:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Das DocuWare 1×1 für Neueinsteiger – Ihr Weg zur digitalen Dokumentenverwaltung! (Webinar | Online)

Das DocuWare 1×1 für Neueinsteiger – Ihr Weg zur digitalen Dokumentenverwaltung! (Webinar | Online)

Möchten Sie die grundlegenden Funktionen und Vorteile von DocuWare kennenlernen? Unser kostenfreies Webinar „Das DocuWare 1×1 für Neueinsteiger“ bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt der digitalen Dokumentenverwaltung 📄💻.

📅 Inhalte des Webinars:

Einführung in DocuWare:
📚 Was ist DocuWare und wofür wird es verwendet?
🌐 Vorteile der digitalen Dokumentenverwaltung

Erste Schritte:
🖥️ Benutzeroberfläche und Navigation
👤 Einrichtung eines Benutzerkontos
⚙️ Anpassung der persönlichen Einstellungen

Dokumente hinzufügen und verwalten:
📥 Dokumente hochladen und importieren
📂 Organisation von Dokumenten in Schränken und Ordnern
🔍 Suchfunktionen und Filteroptionen

Sicherheit und Compliance:
🔒 Datenschutz und Zugriffsrechte
🗄️ Revisionssichere Archivierung

Unser erfahrener DocuWare-Experte Jakob Baeuchle führt Sie durch das Webinar und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Profitieren Sie von seinem umfangreichen Wissen und praxisnahen Tipps.

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 20. Juni 2024 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rehm LIVE WEBINAR Hochtemperatur Kontaktlöten für den Bereich Semiconductor/ Leistungselektronik (Webinar | Online)

Rehm LIVE WEBINAR Hochtemperatur Kontaktlöten für den Bereich Semiconductor/ Leistungselektronik (Webinar | Online)

Bauteile mit hoher thermischer Masse, Profilanforderungen mit geringen Toleranzen, geringste Restsauerstoffwerte, flussmittelfreie Prozesse, Fügen unter Vakuum – all diese Anforderungen kommen auf Lötprozesse im Bereich der Leistungselektronik immer häufiger vor.

Ebenso werden häufig Temperaturen von bis zu 400°C für das Fügen der Materialien benötigt. Um in der Entwicklung von Leistungselektronik und im Bereich Semiconductor thermische Prozesse schnell flexibel, reproduzierbar und skalierbar abbilden zu können ist die Nexus als thermisches System optimal. Wärmeübertragung geschieht über Kontakt. Prozesse können mit geringsten Restsauerstoffwerten unter Stickstoff realisiert werden und gleichzeitig erlaubt das System den Einsatz von Ameisensäure und Formiergas zur Aktivierung und Reinigung der Oberflächen. Im Webinar stellen wir die Anlage und ihre Anwendungsgebiete vor. Darüber hinaus werden wir thermische Profile mit speziellen Anforderungen diskutieren und in einem Show Case einen Prozess präsentieren. Seien Sie dabei wie im Webinar live aus komplexen Profilanforderungen ein Prozess entsteht.

Start: 9:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Dauer: 60 min

Melden Sie sich jetzt unter folgendem Link an:

Live Webinar Hochtemperatur Kontaktlöten

Eventdatum: Mittwoch, 27. November 2024 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Taktikwechsel – PARTsolutions wird Enterprise 3Dfindit (Webinar | Online)

Taktikwechsel – PARTsolutions wird Enterprise 3Dfindit (Webinar | Online)

Taktikwechsel – PARTsolutions wird Enterprise 3Dfindit

Alen Blechinger und Markus Poppinghuys laden langjährige und neue Kunden zu einem exklusiven Webinar ein. Fußball und die Europameisterschaft spielen aber nur eine Nebenrolle. Vielmehr geht es um die optimale Aufstellung und die Zukunft Ihres Strategischen Teilemanagement Systems. Was wird besprochen?

• PARTsolutions wird Enterprise 3Dfindit

• Neuigkeiten zur Geometrischen Ähnlichkeitssuche

• Anfordern individueller Bauteile mittels Ticket-System

• Preis- & Verfügbarkeits-Integration

• Die Vorteile Additiver Fertigung für Prototypen, Kleinserien und Ersatzteile

• Proaktives Obsoleszenz Management

• Vereinfachte Ersatzteilbeschaffung dank der Fotosuche Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juni 2024 11:00 – 11:50

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rehm LIVE WEBINAR Hochtemperatur Kontaktlöten für den Bereich Semiconductor/ Leistungselektronik (Webinar | Online)

Rehm LIVE WEBINAR Hochtemperatur Kontaktlöten für den Bereich Semiconductor/ Leistungselektronik (Webinar | Online)

Bauteile mit hoher thermischer Masse, Profilanforderungen mit geringen Toleranzen, geringste Restsauerstoffwerte, flussmittelfreie Prozesse, Fügen unter Vakuum – all diese Anforderungen kommen auf Lötprozesse im Bereich der Leistungselektronik immer häufiger vor.

 

Ebenso werden häufig Temperaturen von bis zu 400°C für das Fügen der Materialien benötigt. Um in der Entwicklung von Leistungselektronik und im Bereich Semiconductor thermische Prozesse schnell flexibel, reproduzierbar und skalierbar abbilden zu können ist die Nexus als thermisches System optimal. Wärmeübertragung geschieht über Kontakt. Prozesse können mit geringsten Restsauerstoffwerten unter Stickstoff realisiert werden und gleichzeitig erlaubt das System den Einsatz von Ameisensäure und Formiergas zur Aktivierung und Reinigung der Oberflächen. Im Webinar stellen wir die Anlage und ihre Anwendungsgebiete vor. Darüber hinaus werden wir thermische Profile mit speziellen Anforderungen diskutieren und in einem Show Case einen Prozess präsentieren. Seien Sie dabei wie im Webinar live aus komplexen Profilanforderungen ein Prozess entsteht.

Start: 9:00 Uhr

Sprache: Deutsch

Dauer: 60 min

Melden Sie sich jetzt unter folgendem Link an:

Live Webinar Hochtemperatur Kontaktlöten

Eventdatum: Mittwoch, 24. Juli 2024 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Informations-Webinar: Errichtung von Solarparkplätzen für mittelständische Unternehmen (Webinar | Online)

Informations-Webinar: Errichtung von Solarparkplätzen für mittelständische Unternehmen (Webinar | Online)

Sie erhalten Informationen zu folgenden Inhalten:

  1. Die finanziellen Vorteile von Solarparkplätzen und wie Sie Ihren ROI optimieren können. 
  2. Praktische Tipps zur Planung, Baugenehmigung und Umsetzung Ihres Solar Carport Projekts
  3. Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die bereits einen Solarparkplatz gebaut haben.

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Webinar an und nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand!

Eventdatum: Montag, 10. Juni 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sopago GmbH
Rudolf-Bultmann-Straße 4h
35039 Marburg
Telefon: +49 (0) 641 4807960
http://sopago.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ralf Jaacks und Leo Faltmann: Online-Marktplätze: Trends und Entwicklungen. (Webinar | Online)

Ralf Jaacks und Leo Faltmann: Online-Marktplätze: Trends und Entwicklungen. (Webinar | Online)

Online-Marktplätze: Trends und Entwicklungen

Ralf Jaacks, Inhaber mehrerer Modehäuser an der Ostseeküste in der 3. Generation, präsentiert die neuesten Zahlen. Leo Faltmann wird mit Ralf die Auf- und Absteiger sowie die Entwicklung von Warenkörben, Preisreduktionen, Retouren und Kosten diskutieren.

Außerdem: Das Wett-Tippen zur EM von cloudstock GmbH. Hauptpreis: Eine Auszeit an der Ostsee!

Mehr erfahren? Die Teilnahme am Webmeeting ist kostenlos: Webmeeting fashionconsult am 6.6. um 9 Uhr. Das Video wird später exklusiv für Mitglieder von fashionconsult & friends verfügbar sein. Weitere Informationen unter padberg@fashionconsult.de oder spilker@fashionconsult.de.

Das fashionconsult-Webmeeting (immer Donnerstags live ab 9:00 Uhr) ist die etablierte Informationsplattform für den Mode-, Sport- und Schuh-Handel.

Wir vernetzen die Branche, entwickeln Zielfotos für Unternehmen und helfen Euch gern zu allen aktuellen Handelsthemen.

Integrierte Unternehmensplanung mit
– Liquiditätsvorschau
– Limitplanung
– Benchmarking
– Sonderverkäufen
– Nachfolgeregelung
– Unternehmensverkauf
– Um- und Neu-Nutzung von Immobilien
– Überbrückungshilfe
– IT-Systeme

Jetzt Mitglied werden: fashionconsult & friends
Infos von Sönke Padberg padberg@fashionconsult.de oder Michael Spilker spilker@fashionconsult.de
mailto:padberg@fashionconsult.de
mailto:spilker@fashionconsult.de

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

fashionconsult
Stiftsstraße 19
48301 Nottuln
Telefon: +49 (2507) 9822700
https://www.fashionconsult.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Smartes Labormanagement mit ERP (Webinar | Online)

Im Zeitalter der digitalen Transformation durchlaufen Unternehmen der Branchen Pharma, Chemie, Medizintechnik und Kosmetik einen historischen Wandel, der durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Laboratory Information Management Systeme (LIMS) vorangetrieben wird. In diesem Kontext nimmt das in dem ERP-System integrierte GUS-OS Labor Modul eine herausragende Stellung ein, indem es Laboren eine ganzheitliche Lösung bietet, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Anforderungen an Datensicherheit und Compliance zu erfüllen.

Das GUS-OS Labor Modul fungiert als zentrale Plattform zur Verwaltung von Laborinformationen, von der Probeneingabe bis zur Berichterstellung, und ermöglicht es Laboren, ihre Effizienz zu steigern und die Qualität ihrer Ergebnisse zu verbessern.

In diesem Webinar werden wir den digitalen Wandel in den Laboren näher betrachten und geeignete Lösungsansätze anbieten. Wir zeigen, wie das GUS-OS Labor Modul dazu beitragen kann, diesen Wandel zu erleichtern und die Herausforderungen der modernen Laborpraxis zu bewältigen.

Schwerpunkte auf einen Blick

  • Einführung in das digitale Labormanagement mithilfe der GUS-OS Suite (Labor-Modul)
  • Pflege von Materialien, Laboren, Prüfmittel und Prüfmethoden
  • Erstellung von Spezifikationen
  • Automatisierte Generierung von Berichten und Dokumenten
  • Vorstellung einer prozessgesteuerten Freigabe einer Charge
  • Best practice: Case Study am Beispiel von Max Zeller Söhne AG

Ihr Mehrwert

  • Sie erhalten einen Einblick in die Automatisierung und Optimierung von laborspezifischen Prozessen
  • Sie lernen die Flexibilität durch individuelle Anpassungen von Laborbedürfnissen und- Einrichtungen kennen
  • Sie lernen die Funktionen des GUS-OS Labors kennen und wie sie diese einsetzen können

Organisatorische Details

Branche: Unternehmen in den Branchen Chemie, Pharmazie, Medizintechnik und Kosmetik
Zielgruppe: IT-Leiter, Laborleiter, Leiter QM // QS Verantwortliche, die noch kein ERP-System im Einsatz haben, bzw. ihre bestehende Lösung durch eine bessere ersetzen möchten.
Ort: virtuell/online
Datum und Uhrzeit: 13. November 2024 um 10:00 Uhr
Kosten: kostenlos

Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Webinarplatz und lassen Sie sich ausführlich darüber informieren. Wir freuen uns auf Sie.

Sie sind an dem Termin verhindert? Kein Problem. Melden Sie sich trotzdem an, wir senden Ihnen nach dem Termin die Aufzeichnung per E-Mail zu.

MELDEN SIE SICH HIER KOSTENFREI AN!

Eventdatum: Mittwoch, 13. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GUS Group
Josef-Lammerting Allee 20-22
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 37659-0
Telefax: +49 (221) 37659-167
http://www.gus-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenloses Webinar: EPR-Registrierungspflichten am Beispiel von Balkonkraftwerken – LIVE (Webinar | Online)

Kostenloses Webinar: EPR-Registrierungspflichten am Beispiel von Balkonkraftwerken – LIVE (Webinar | Online)

In diesem Webinar erläutern wir Ihnen praxisnah und kompakt die Bedeutung der Herstellerverantwortung am Beispiel des nachhaltigen Trendprodukts „Balkonkraftwerk“.

Was müssen Hersteller, Importeure und Vertreiber beachten, wenn sie diese in Europa verkaufen wollen?

Agenda:
• Produktverantwortung im europäischen Kontext
• Was ist EPR? -EPR Kategorien für Balkonkraftwerke
• Wann muss man sich registrieren lassen?
• Welche weiteren Pflichten bestehen für mich außer der Registrierung?

Hier kostenlos anmelden.

Eventdatum: Freitag, 14. Juni 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

take-e-way GmbH
Schlossstr. 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75 06 87 – 0
Telefax: +49 (40) 75 06 87 – 101
https://www.take-e-way.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live Webinar iTernity & STACKIT: Datenmanagement leicht gemacht (Webinar | Online)

Live Webinar iTernity & STACKIT: Datenmanagement leicht gemacht (Webinar | Online)

Das Thema Datenarchivierung ist ein zentraler Bestandteil eines gelungen Datenmanagements – wahrscheinlich zum Leidwesen vieler. Compliance-Anforderungen und solche an Integrität und Verfügbarkeit der Daten sorgen für Komplexität. Von der Integration in die bestehende Infrastruktur ganz zu schweigen.

Im Webinar spricht iTernity-CEO Ralf Steinemann mit Max Baumgartl, Cloud Consultant STACKIT, über den Mehrwert der Archivierungslösung iTernity iCAS aus der datensouveränen STACKIT Cloud; über die gesetzlichen Anforderungen, die durch die Lösung erfüllt werden und last but not least über konkrete Use Cases und Praxisbeispiele. Eine Q&A-Session zum direkten Austausch mit den Experten bildet den Abschluss.

Für alle Webinar-Teilnehmer gibt es am Ende ein besonders Highlight: Erhalten Sie die Möglichkeit iTernity on STACKIT für einen Monat kostenfrei zu nutzen!

Jetzt hier anmelden und am 09.07.2024 mit dabei sein: https://www.stackit.de/de/anmeldeformular-webinar-datenmanagement-leicht-gemacht/

Eventdatum: Dienstag, 09. Juli 2024 08:52 – 08:52

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iTernity GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 590 34 810
https://www.iternity.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet