Cyber Security in der Produktentwicklung – So setzen Sie den CRA mit Polarion um. (Webinar | Online)

Cyber Security in der Produktentwicklung – So setzen Sie den CRA mit Polarion um. (Webinar | Online)

Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) rückt die Sicherheit digitaler Produkte in den Fokus europäischer Regulierung und damit auch die Verpflichtung, Cybersecurity systematisch in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Sicherheitsanforderungen frühzeitig zu identifizieren, technisch umzusetzen und durchgängig zu dokumentieren.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Cybersecurity-by-Design und -by-Default in Ihre Produktentwicklungsprozesse integrieren, konform zum CRA und unterstützt durch Polarion als Application Lifecycle Management (ALM) Plattform.

Inhalte des Webinars:

  • Wiederholung: Cybersecurity-Pflichten aus dem CRA (Risikoklassen, technische Anforderungen)
  • Vom Sicherheitsziel zur Anforderung: Wie Sicherheitsanforderungen in Polarion modelliert und rückverfolgbar gemacht werden
  • Integration sicherheitsrelevanter Tests, Reviews und Risikobewertungen in den Entwicklungsprozess
  • Verknüpfung mit SBOM-Daten zur Bewertung sicherheitskritischer Komponenten (Anknüpfung an SBOM-Webinar)
  • Live-Demo: Cybersecurity-relevante Workflows und Artefakte in Polarion
  • Best Practices: Wie Sie Security, Compliance und Entwicklung zusammenbringen

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Effiziente Sicherheitsprozesse: Optimieren Sie Ihre Cybersecurity-Strategie mit bewährten Methoden.
  • Automatisierung nutzen: Setzen Sie auf smarte Workflows zur Nachverfolgbarkeit und Compliance.
  • Live-Demo erleben: Sehen Sie Polarion in der Praxis und stellen Sie Fragen an unsere Experten.

Dieses Webinar richtet sich an:
Entwicklungsverantwortliche, Security-Officer, Projektleiter:innen und Compliance-Beauftragte, die sichere digitale Produkte entwickeln und gleichzeitig regulatorische Vorgaben effizient umsetzen wollen.

Anmeldung und Details zum Webinar finden Sie hier.

Eventdatum: Dienstag, 21. Oktober 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCT Technology AG
Im Lossenfeld 9
77731 Willstätt
Telefon: +49 (7852) 996-0
Telefax: +49 (7852) 996-100
https://www.bct-technology.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Variantenmanagement mit Polarion (Webinar | Online)

Variantenmanagement mit Polarion (Webinar | Online)

Unternehmen im Maschinenbau stehen zunehmend vor der Herausforderung, eine Vielzahl an Produktvarianten effizient zu verwalten. Ohne eine professionelle Lösung führt dies zu redundanten Arbeiten, Versionschaos und langen Entwicklungszyklen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Polarion ALM Variantenmanagement effizient umsetzen und so Entwicklungszeiten sowie Kosten signifikant reduzieren.

Inhalte des Webinars:

  • Herausforderungen im Variantenmanagement: Warum Unternehmen durch komplexe Produktvarianten oft ausgebremst werden.
  • Effiziente Verwaltung von Produktfamilien mit Polarion: Wie Wiederverwendung und Modularisierung Entwicklungszeiten verkürzen.
  • Live-Demo: Sehen Sie, wie Sie Anforderungen strukturiert verwalten und Varianten effizient managen können.

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Zeit- und Kostenersparnis: Erfahren Sie, wie Sie durch intelligentes Variantenmanagement Entwicklungsprozesse optimieren.
  • Transparente Produktentwicklung: Nutzen Sie Polarion für ein klares, nachvollziehbares Anforderungsmanagement.
  • Praxisnahes Wissen: Lernen Sie von Experten, die bereits erfolgreiche Variantenmanagement-Strategien mit Polarion umgesetzt haben.

Dieses Webinar richtet sich an:
Product Lifecycle Manager, Entwicklungsleiter, Requirements Engineers

Anmeldung und Details zum Webinar finden Sie hier.

Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCT Technology AG
Im Lossenfeld 9
77731 Willstätt
Telefon: +49 (7852) 996-0
Telefax: +49 (7852) 996-100
https://www.bct-technology.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wie erfolgreich sind nationale Öffi-Abos? – Erkenntnisse zur verkehrlichen Wirkung und Akzeptanz (Webinar | Online)

Wie erfolgreich sind nationale Öffi-Abos? – Erkenntnisse zur verkehrlichen Wirkung und Akzeptanz (Webinar | Online)

Seit einiger Zeit gibt es sie, die nationalen Öffis-Abos, nicht nur in Deutschland, auch in Österreich und in der Schweiz. 

Welche Besonderheiten innerhalb der Angebote in Österreich, der Schweiz und in Deutschland gibt es? Welche verkehrlichen Effekte können beim KlimaTicket, Generalabonnement und dem Deutschlandticket aktuell abgelesen werden und was können wir voneinander lernen, für eine kundenorientierte, nachhaltige Weiterentwicklung der Mobilitätsangebote?

Hören Sie dazu drei Experten innerhalb unserer Webinarreihe „Öffis go multimodal“ .

? Am 27.08.2025 und 17.09.2025, jeweils um 11:00Uhr auf Zoom:

  • Forschungsergebnisse zu den verkehrlichen Wirkungen des D-Tickets,
    von Marc Schelewsky, Senior-Projektleiter, infas
  • Informationen und Wirkungen zum SwissPass in der Schweiz,
    von Adrian Houriet, Leiter SwissPass sowie
  • Besonderheiten des KlimaTickets, Effekte und weitere Learnings,
    von Sebastian Höller, Referent in der Abteilung „KlimaTicket“, des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur.

Diskutieren Sie im Anschluss an die Impulse, mit uns und unseren Referenten, Schlussfolgerungen und Lösungsansätze für die Weiterentwicklung der ÖPNV-Angebote und Gewinnung neuer Nutzergruppen.

➡️ Zur Webinar-Anmeldung gelangen Sie über unseren Eventkalender auf unserer Webseite unter: Webinar Übersichtsseite | TAF

Eventdatum: Mittwoch, 27. August 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAF mobile GmbH
Leutragraben 2-4
07743 Jena
Telefon: +49 (0)3641 63 880-00
https://www.tafmobile.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ESG-Kompass Schweiz: Regulatorik, Kennzahlen & Maßnahmen (Webinar | Online)

Durchblick im ESG-Dschungel – Scope-Herausforderungen lösen!

Die Einhaltung aller aktuellen ESG-Regularien, sowohl global als auch speziell in der Schweiz, birgt viele Herausforderungen für Unternehmen. Nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar am 21. August um 10:00 Uhr teil und erfahren Sie, wie Sie diese meistern, Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsdaten (EHS) in aussagekräftige ESG-Kennzahlen überführen und umfassende Risikoanalysen entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette durchführen. Lernen Sie außerdem, wie Sie sich Maßnahmenmanagement gekonnt zunutze machen und Ihre Nachhaltigkeitsziele ohne Doppelarbeit umsetzen können. An konkreten Beispielen und mit bewährten Tools gewinnen Sie direkt umsetzbares Know-how für Ihr Unternehmen. 

Melden Sie sich jetzt zum Webinar an!

Inhalt DES WEBINARS:

  • ESG-Regulatorik im Überblick
  • Nationale Vorgaben & Berichtspflichten in der Schweiz
  • EHS-Daten als Fundament für ESG-Kennzahlen
  • Ganzheitliche Risiko‑ und Maßnahmensteuerung

Eventdatum: Donnerstag, 21. August 2025 10:00 – 10:40

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Compliance Talk im August: Selling Batteries in the EU – update to Battery Regulation (Webinar | Online)

Compliance Talk im August: Selling Batteries in the EU – update to Battery Regulation (Webinar | Online)

Compliance Talk im August: Selling Batteries in the EU – update to Battery Regulation

*LIVE-Webinar auf Englisch*

„Selling Batteries in the EU – Update to EU Battery Regulation“ am Freitag, 15. August, 10–11 Uhr.

Erfahren Sie kompakt, was jetzt beim Vertrieb in Europa zu beachten ist – praxisnah und aktuell. 

Jetzt kostenlos anmelden: Selling Batteries in the EU – update to Battery Regulation

Eventdatum: Freitag, 15. August 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

take-e-way GmbH
Schlossstr. 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75 06 87 – 0
Telefax: +49 (40) 75 06 87 – 101
https://www.take-e-way.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mehr Übersicht über Ihre Finanzdaten (Webinar | Online)

Mehr Übersicht über Ihre Finanzdaten (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar „Mehr Übersicht über Ihre Finanzdaten mit evidanza“

Erfolgreiche Unternehmenssteuerung erfordert eine präzise Auswertung von Finanzkennzahlen. Mit den Finance Dashboards von evidanza erhalten Sie alle ihre Finanzdaten aus allen Systemen strukturiert, automatisiert und visuell aufbereitet. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Umsatz, Liquidität und Cashflow – die Grundlage für fundierte Entscheidungen.

Im Webinar erfahren Sie:

  • Wie Sie mit evidanza Finance Dashboards Ihre wichtigsten KPIs auf einen Blick erfassen.
  • Wie Daten aus allen ihren Systemen automatisiert zusammengeführt und ausgewertet werden.
  • Wie die Umsetzung Schritt für Schritt gelingt – ohne lange Projektlaufzeiten.

Wir freuen uns über Ihre kostenfreie Teilnahme!

 

Eventdatum: Mittwoch, 23. Juli 2025 09:00 – 09:40

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NIS2 in der Praxis – mit der richtigen Sicherheitsarchitektur zum Ziel (Webinar | Online)

NIS2 in der Praxis –  mit der richtigen Sicherheitsarchitektur zum Ziel (Webinar | Online)

NIS2 stellt neue Anforderungen an die IT-Sicherheit – besonders für regulierte Sektoren. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie Sie mit der passenden Sicherheitsarchitektur gesetzliche Vorgaben effizient und zukunftssicher erfüllen.

 

Worum geht es in dem Webinar?

Mit der NIS-2-Richtlinie setzt die EU ein neues Sicherheitsniveau für digitale Infrastrukturen. Betroffene Einrichtungen müssen nicht nur ihre Schutzmaßnahmen verstärken, sondern diese auch nachweisbar, auditierbar und kontrolliert umsetzen. Doch wie gelingt das in der Praxis?

In diesem Webinar zeigen wir:

  • welche konkreten Anforderungen die NIS-2-Richtlinie mit sich bringt,
  • wie Sie diese mit drei zentralen Systemkomponenten erfüllen können:
    • tokenbasiertes Access Management / Credential Management
    • Certificate Lifecycle Management (CLM)
    • Key Management (KMS)
  • und wie Sie eine den NIS-2-Vorgaben entsprechende und skalierbare Sicherheitsarchitektur aufbauen.

Dr. Michael Jahnich, Director Cybersecurity Systems und Dr. Markus von Detten, Senior Consultant PKI bei achelos, zeigen anhand konkreter Szenarien, wie Sie regulatorische Anforderungen in zukunftssichere Sicherheitslösungen übersetzen.

 

Für wen ist das Webinar gedacht?

Das Webinar richtet sich an CISOs, Informationssicherheitsbeauftragte sowie IT-Verantwortliche und Fachleute aus Compliance und Risikomanagement – insbesondere aus den Sektoren:

  • Öffentliche Verwaltung
  • Finanzdienstleister & Versicherungen
  • Gesundheit
  • Digitale Infrastruktur
  • Hersteller kritischer Produkte und Produktion

 

Warum teilnehmen? 

Sie erfahren, welche technischen Maßnahmen NIS2 verlangt – und wie Sie mit der passenden Architektur Sicherheit und Compliance effizient verbinden.

Jetzt kostenfrei anmelden und Ihre IT auf NIS2 vorbereiten!

Eventdatum: Donnerstag, 04. September 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

RMA-Abwicklung mit der Sage 100 – Effizient und einfach lösen! (Webinar | Online)

RMA-Abwicklung mit der Sage 100 – Effizient und einfach lösen! (Webinar | Online)

Kennen Sie das?
Artikel werden vom Kunden zur Reparatur oder zum Umtausch zurückgeschickt und der Bearbeitungsaufwand explodiert. Unklare Prozesse, fehlende Daten und Abstimmungen mit Lieferanten kosten Zeit und Nerven.

Unsere Lösung:
In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Rücksendungen und Reparaturen effizient und transparent mit der Sage 100 abwickeln, ob intern oder über Ihren Lieferanten.

? 12. August 2025
? 10.00 – 10.30 Uhr

Webinar-Agenda:
? Die notwendigen Stammdaten – Was Sie für einen reibungslosen Prozess benötigen
? Inhouse-Reparatur – So organisieren Sie effiziente interne Abläufe
? Rücksendung an den Lieferanten/Produzenten – Rückgaben klar und strukturiert steuern

Sprecher: Frank Wenz, ERP – Consultant bei der Datatronic Software AG

Melden Sie sich jetzt an und optimieren Sie Ihre RMA-Prozesse mit der Sage 100.

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 12. August 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

Erben und Schenken ist nicht nur ein Thema für die ältere Generation, sondern hat eine nicht zu unterschätzende Bedeutung auch für nicht eingetragene Partnerschaften. Vermögensübertragungen an Partner, Kinder und Enkel sollen manchmal von zeitlichen Bedingungen oder dem Eintritt besonderer Bedingungen abhängen. Auch hier gibt es entsprechende Möglichkeiten. Bitte beachten Sie: FORAIM zeigt wirtschaftliche Gestaltungsmöglichkeiten und grundsätzliche gesetzliche Bedingungen auf. Wir bieten aber ausdrücklich keine Rechtsberatung oder Steuerberatung.

Die Teinahme an dem Webinar ist kostenfrei.

Themen

  • Grundlagen des Erbrechts und wirtschaftliche Folgen
  • Wer erbt überhaupt?
  • Was hat es mit den Pflichtteilen auf sich?
  • Steuerbelastung auf Erbe und Schenkungen
  • Wie lassen sich Erbschafts- und Schenkungssteuern senken
  • Unerwartete Überraschungen vermeiden
  • Gezielte Vermögensübertragungen abseits der üblichen Regelungen
  • Beispiele: Welche finanziellen Vorteile sich aus rechtzeitiger Gestaltung ergeben können

Melden Sie sich hier zu dem Webinar an: Anmeldung Webinar Erben und Schenken

Das Webinar passt zeitlich nicht? Kein Problem, wir finden eine Lösung. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf: FORAIM-alle Kontaktmöglichkeiten

Weitere Webinarthemen und Termine zu fast allen Fragen der Privaten Finanzen: FORAIM-Private Finanzen-Webinare

Lernen Sie auch den Unterschied zwischen unseren klassischen Webinaren und den Konkret!-Webinaren kennen. Mehr dazu hier

Eventdatum: Mittwoch, 30. Juli 2025 15:00 – 19:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORAIM Finanzmanagement und -Service GmbH
Rothenbaumchaussee 3
20148 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3890439-0
Telefax: +49 (40) 3890439-99
http://www.foraim.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)

KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)

Immobilien als Geldanlage – aber mit Plan.In unserem kostenfreien Webinar „KONKRET! Ausgewählte Immobilien als Geldanlage“ zeigt die Finanzberatung für Privatpersonen FORAIM, wie Kapitalanlage-Immobilien zur strategischen Vermögensplanung beitragen können – unabhängig von kurzfristigen Marktbewegungen oder politischen Stimmungen.

Was Sie erwartet:

Welche Immobilien sich aktuell als Kapitalanlage lohnen – konkret vorgestellt
Welche Rolle Pflegeapartments, Denkmalobjekte & Co. in Ihrer Finanzplanung spielen können
Worauf Sie achten sollten: Lage, Mietrendite, steuerliche Vorteile
Für wen welche Immobilienform geeignet ist – mit Beispielen aus der Praxis

Ideal für alle, die konkrete Anlageentscheidungen treffen möchten – mit klaren Zahlen, ohne Verkaufsdruck.

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme, hier klicken.

Über FORAIM

FORAIM ist ein spezialisiertes Finanzberatungsunternehmen für Privatkunden und Freiberufler, das sich auf maßgeschneiderte Anlage- und Vorsorgestrategien konzentriert. Im Mittelpunkt steht eine detaillierte Liquiditäts- und Kapitalplanung, bei der die individuelle Lebenssituation ebenso berücksichtigt wird wie steuerliche Rahmenbedingungen. FORAIM vermittelt gezielt konkrete Kapitalanlagen – auch Immobilien –, die nachvollziehbar zur persönlichen Finanzstrategie passen. Das Webinarformat KONKRET! steht für Praxisnähe, Zahlenklarheit und reale Entscheidungsgrundlagen statt theoretischer Modelle.

Eventdatum: Donnerstag, 24. Juli 2025 18:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORAIM Finanzmanagement und -Service GmbH
Rothenbaumchaussee 3
20148 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3890439-0
Telefax: +49 (40) 3890439-99
http://www.foraim.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet