evidanza.SYNAPSE – Die Automatisierungsplattform (Webinar | Online)

Lernen Sie die evidanza.SYNAPSE kennen. Mit der Aufzeichnung der Roadshow für unseren Kunden, geben wir Ihnen Einblick in die neue Oberfläche unserer BI- & Planungslösung.

Agenda

Folgende Punkte stellen wir Ihnen in rund 65 Minuten vor:

Themenblock I: evidanza.SYNAPSE im neuen Glanz – mehr als nur BI & Planung

  • Strategische Architektur- und Plattform-Erweiterung
  • Optimiertes Interface
  • Self-Service basierte Data Integration und Cube Modellierung
  • Erweiterte Filter- und Objekt-Funktionen (Slicer)
  • Skalierung von kalkulierten Werten (Costum Measures)
  • BI für alle mit dem Mini Object „Designer“
  • BPM (Business Process Management)

Themenblock II: Digitalisierung von Unternehmensprozessen – app.SYNAPSE

  • Use Cases für den App Builder (app.SYNAPSE)
  • Funktionale Vorstellung von app.SYNAPSE
  • Beispiel einer Business App für die Personalplanung

Themenblock III: Integrierte Daten Management Plattform – data.SYNAPSE

  • No-/Low-Code basierte Daten-Integration
  • Einfache Datenmodellierung mit data.SYNAPSE
  • Nutzung von data.SYNAPSE als Staging Area/Data Lake und Data Warehouse
  • Erweiterte Anwendungsfälle von data.SYNAPSE (z.B. Stammdaten-Management etc.)

Eventdatum: Donnerstag, 03. April 2025 13:00 – 14:05

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Integrierte Finanzplanung (Webinar | Online)

Kosten Ressourcen sparen mit einer integrierten Finanz– & Liquiditätsplanung. Erfahren Sie alle wichtigen Informationen wie Sie eine Finanzplanung richtig aufbauen und nutzen, um sich bestmöglich für die Zukunft aufzustellen.

  • Was ist eine integrierte Finanzplanung (IFP)?
  • Bedeutung und Nutzen einer IFP
  • Umfang und Komponenten der IFP 
  • So geht´s: Durchführung der IFP
  • Ableitende Finanzkennzahlen und Finanzanalysen aus der IFP
  • Wie geht man nun mit den Ergebnissen der Finanz- und Liquiditätsplanung um?
  • IFP als Teil einer integrierten Unternehmensplanung

Warum ist integrierte Finanzplanung so wichtig?

In einer immer komplexer werdenden Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Finanzen im Griff haben. Eine integrierte Finanzplanung hilft dabei, sämtliche Finanzprozesse zu konsolidieren und zu optimieren. Sie bildet das Fundament, um strategische Entscheidungen auf solider Datenbasis zu treffen und sicherzustellen, dass alle Geschäftsbereiche harmonisch zusammenspielen.

Was macht unsere Business Intelligence Software so besonders?

Unsere Business Intelligence Software geht über traditionelle Finanzplanung hinaus. Wir bieten Ihnen eine standardisierte Komplettlösung, die nicht nur Ihre Finanzen im Blick behält, sondern auch aktuelle Marktrends, Kundenverhalten und internes Reporting integriert. Damit erhalten Sie eine 360-Grad-Sicht auf Ihr Unternehmen und können fundierte, datengetriebene Entscheidungen treffen.

Die Vorteile einer integrierten Finanzplanung mit unserer Software:

  1. Zentralisierte Datenquelle: Alle Ihre Finanzdaten befinden sich an einem zentralen Ort, was Zeit spart und Fehler minimiert.
  2. Automatisierte Prozesse: Wiederkehrende Aufgaben werden automatisiert, sodass Sie sich auf strategische Planung konzentrieren können.
  3. Flexibles Reporting: Erstellen Sie Berichte nach Ihren individuellen Bedürfnissen und erhalten Sie Echtzeit-Einblicke in Ihre Finanzen.
  4. Szenario-Planung: Spielen Sie verschiedene Geschäftsszenarien durch und bereiten Sie sich auf unterschiedliche Marktbedingungen vor.
  5. Skalierbarkeit: Unsere Software wächst mit Ihrem Unternehmen. Egal, ob Sie ein Startup oder ein etabliertes Unternehmen sind, wir haben die passende Lösung für Sie.

Warum sollten Sie an unserem Webinar teilnehmen?

Unser Webinar wird von Branchenexperten gehostet, die tiefgreifende Einblicke in die Vorteile und Anwendungen integrierter Finanzplanung bieten. Sie lernen:

  • Wie Sie eine erfolgreiche Finanzstrategie für Ihr Unternehmen entwickeln.
  • Praktische Tipps zur Implementierung und Nutzung unserer Software.
  • Best Practices aus erfolgreichen Unternehmen, die bereits von unserer Lösung profitieren.

Fazit

Die integrierte Finanzplanung ist der Schlüssel zum Geschäftserfolg im heutigen digitalen Zeitalter. Unsere Business Intelligence Software bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen finanziell zu steuern und auf Erfolgskurs zu bringen. Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an und entdecken Sie, wie Sie Ihre Finanzplanung auf das nächste Level heben können!

Reservieren Sie noch heute Ihren Platz und nehmen Sie die Zügel Ihres Unternehmenserfolgs fest in die Hand.

Eventdatum: Donnerstag, 03. April 2025 13:00 – 13:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Business Intelligence (Webinar | Online)

  1. Business Intelligence als Management und Controlling (Selbst-) Verständnis, und nicht nur Software
  2. BI mal anders: Abbildung und Bewertung von Geschäftsmodellen und deren Prozesse
    • Abbildung von Geschäftsmodellen und Organisationen in User und Rollen basierten Navigationssichten
    • Bewertung und Steuerung  von Business Units und Prozessen auf Basis von Dashboards und Score Cards
    • Enterprise Reporting als aktives Management-Instrumentarium
    • Analysen für das operative Controlling von Funktionsbereichen
      (Vertrieb, Lager, …)
    • Data Science als “fester” Bestandteil von BI
  3. Von BI zur Prozesssteuerung: BI als innovatives Instrumentarium der Porzesssteuerung
    • Vermeidung und Beseitigung  von Berichtswildwuchs
    • Abbildung und Bewertung von Prozessen auf Basis von Berichten und Analysen
    • Quality Process Management als Gegenstand von BI
  4. Geht BI von der “Stange”, JA und NEIN?

Eventdatum: Donnerstag, 03. April 2025 13:00 – 14:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Unternehmensplanung (Webinar | Online)

Erfahren Sie, wie Sie mit einer standardisierten Unternehmensplanung Prozesskosten und Zeit sparen sowie, wie Sie mit den richtigen Vorkehrungen und Planzielen, Ihren Umsatz erhöhen.

  • Unternehmensplanung als Management– und Controlling– Instrumentarium
  • Abbildung von Teilplänen auf Basis von Geschäftsmodellen und -Prozessen
  • Treiberbasierte Planung als Top-Down Planungsansatz
  • Operative Teilpläne:

– Vertriebsplanung
– Marketing Planung
– HR Planung
– Einkaufsplanung
– Lager- und Logistikplanung (Kapazitätsplanung)

  • Integrierte Ergebnisplanung
  • Von der Ergebnisplanung zur integrierten Finanz– und Liquiditätsplanung
  • Kennzahlengestützte Analyse der Unternehmensplanung
  • Ableitende Aufgaben für das Management und Controlling aus der Unternehmensplanung
  • Bedeutung der Datenstrukturen als Grundlage der Planung

Unternehmensplanung leicht gemacht: Das Webinar zur Business Intelligence Software, das Sie nicht verpassen sollten

Suchen Sie nach effizienten Möglichkeiten, Ihre Unternehmensplanung zu optimieren? Möchten Sie die neuesten Techniken und Werkzeuge kennenlernen, die Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen unterstützen können? Wir haben genau das Richtige für Sie! Melden Sie sich zu unserem exklusiven Webinar an und entdecken Sie, wie unsere Business Intelligence Software mit integrierter Unternehmensplanung Ihr Geschäft verändern kann.

Warum ist Unternehmensplanung so wichtig?

In der heutigen Geschäftswelt sind Agilität sowie vorausschauende und strategische Planung unverzichtbar. Die richtige Planung kann der Schlüssel zu erhöhter Effizienz, reduzierten Kosten und der Erschließung neuer Marktchancen sein. Doch wie können Sie sicherstellen, dass die Planung präzise, realistisch und umsetzbar ist? Hier kommt unsere Business Intelligence Software ins Spiel.

Entdecken Sie die Vorteile einer integrierten Unternehmensplanung:

  1. Ganzheitliche Sichtweise: Verknüpfen Sie verschiedene Abteilungsdaten und gewinnen Sie Einblicke in Ihr gesamtes Unternehmen.
  2. Zeitersparnis: Automatisierte Prozesse und Vorlagen erleichtern Ihre Planung und reduzieren den manuellen Aufwand.
  3. Datengetriebene Entscheidungen: Nutzen Sie präzise und aktuelle Daten, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Warum sollten Sie unser Webinar besuchen?

  • Expertise: Unsere Experten bringen jahrelange Erfahrung in Projekten aus unterschiedlichsten Branchen mit und sind bereit, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen.
  • Praktische Anleitung: Neben theoretischem Wissen erhalten Sie einen Vorgeschmack sowie praktische Tipps und Tricks zur effektiven Nutzung unserer Software.
  • Interaktives Format: Stellen Sie Fragen und erhalten Sie Antworten von unseren Fachleuten.

Für wen ist dieses Webinar gedacht? 

Ob Sie ein Startup-Gründer sind, der den nächsten Schritt planen möchte, ein mittelständisches Unternehmen, das expandieren will, oder ein Großunternehmen, das seine Prozesse optimieren möchte – dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke für alle Unternehmensgrößen und -phasen.

Über unsere Business Intelligence Software:

Unsere Software ist mehr als nur ein weiteres Tool. Es handelt sich um eine umfassende Lösung, die speziell entwickelt wurde, um den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden. Unsere Plattform bietet nicht nur Datenanalyse und Reporting, sondern auch leistungsstarke Tools für eine vollumfängliche Unternehmensplanung mit integrierter Finanzplanung, Personalplanung, Vertriebsplanung und viele mehr.

Eventdatum: Donnerstag, 03. April 2025 13:00 – 13:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Compliance Talk April: Sammlung und Entsorgung von PV-Modulen und Batteriespeichern (Webinar | Online)

Compliance Talk April: Sammlung und Entsorgung von PV-Modulen und Batteriespeichern (Webinar | Online)

 

Fr., 25. Apr. – 10:00 – 11:00 CEST – Kostenloser Compliance-Talk im April: Sammlung und Entsorgung von PV-Modulen und Batteriespeichern

PV-Module & Batteriespeicher entsorgen – aber richtig! Wohin mit alten Solarmodulen und Batterien? Unser Compliance Talk klärt auf: gesetzliche Vorgaben, nachhaltige Entsorgung und effiziente Sammelprozesse. Wann: Freitag, 25. April um 10 Uhr.  Gerne können Sie uns auch vorab Themen mitteilen, die Sie im Compliance Talk mit unseren Experten zusammen ansprechen möchten. Dazu senden Sie uns einfach eine Mail unter academy@take-e-way.de. Gestalten Sie aktiv den Talk mit.

Jetzt schon vormerken und kostenlos anmelden.

Eventdatum: Freitag, 25. April 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

take-e-way GmbH
Schlossstr. 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75 06 87 – 0
Telefax: +49 (40) 75 06 87 – 101
https://www.take-e-way.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bauhof Spezial – Digitale Lösungen für Verkehrssicherung (Webinar | Online)

Entdecken Sie, wie digitale Lösungen von AIDA die Arbeit im Bauhof effizienter gestalten. Lernen Sie, wie Sie Aufgaben planen, Arbeitszeiten erfassen und den Einsatz von Ressourcen optimal steuern können – alles digital und übersichtlich. Ideal für Bauhöfe, die ihre Abläufe modernisieren und optimieren möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Mit Ihrer Registrierung bestätigen Sie, die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

https://www.aida-franke.de/franke/datenschutz/

Eventdatum: Dienstag, 08. April 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fernsiegeldienst “seal-me” in der öffentlichen Verwaltung – Qualifizierte elektronische Siegel (Webinar | Online)

Fernsiegeldienst “seal-me” in der öffentlichen Verwaltung – Qualifizierte elektronische Siegel (Webinar | Online)

Sichere & medienbruchfreie Prozesse in der digitalen Verwaltung – gemeinsames Webinar von secrypt & D-Trust

Die digitale Verwaltung erfordert sichere, effiziente und medienbruchfreie Prozesse – qualifizierte elektronische Siegel sind dabei ein zentrales Element. Mit dem Fernsiegel, dem digitalen Äquivalent des analogen Stempels, weisen Sie in der digitalen Welt den Ursprung (Authentizität) und die Unversehrtheit (Integrität) Ihrer Dokumente rechtskonform nach und sorgen für deren maximalen Schutz vor Manipulation.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie digitale Dokumente manuell oder automatisiert mit Qualifizierten Elektronischen Siegeln und Zeitstempeln versehen können – ganz ohne physische Siegelkarte oder Kartenlesegerät.

Das erwartet Sie im Webinar:

Fernsiegeldienst „seal-me“  – Digitale Siegel für öffentliche Verwaltungen
Dokumente qualifiziert elektronisch siegeln –  Medienbruchfreie Siegelprozesse
Live-Demo – Qualifizierte Siegel & Zeitstempel mit secrypt & D-Trust

Jetzt kostenlos anmelden und digitale Fernsiegel erfolgreich einsetzen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

secrypt GmbH
Hohenzollerndamm 183
10713 Berlin
Telefon: +49 (30) 75659780
Telefax: +49 (30) 7565978-18
http://www.secrypt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Qualifizierte Elektronische Signatur für Ingenieure und Sachverständige (Webinar | Online)

Qualifizierte Elektronische Signatur für Ingenieure und Sachverständige (Webinar | Online)

Digitale Prozesse im Bau- & Ingenieurwesen sicher und rechtskonform gestalten – gemeinsames Webinar von secrypt & D-Trust

Bauanträge, Konstruktionszeichnungen, Ausschreibungen – immer mehr Plattformen verlangen signierte Dokumente. Die Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) besitzt den höchstmöglichen Beweiswert und sorgt für höchsten Manipulationsschutz und rechtswirksame Authentizität von Dokumenten.

Das erwartet Sie im Webinar:

– Warum QES? – Rechtskonforme Signaturen nach eIDAS & VDG
– Hinterlegung von Berufsattributen in QES-Zertifikaten  – Vorstellung der “D-Trust Profession Card”
– Technische Dokumente sicher signieren & validieren–  Einbindung qualifizierter Vertrauensdienste beim Dokumentenaustausch
– Live-Demo – Einfach & sicher Signieren mit digiSeal®office & digiSeal®web

Jetzt kostenlos anmelden & digitale Prozesse im Bau- & Ingenieurwesen optimieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Dienstag, 29. April 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

secrypt GmbH
Hohenzollerndamm 183
10713 Berlin
Telefon: +49 (30) 75659780
Telefax: +49 (30) 7565978-18
http://www.secrypt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weniger Ausfallzeiten, mehr Effizienz – Cloud Observability mit Datadog und demicon (Webinar | Online)

Weniger Ausfallzeiten, mehr Effizienz – Cloud Observability mit Datadog und demicon (Webinar | Online)

Nehmen Sie an einem aufschlussreichen Webinar teil, in dem wir zeigen, wie die Optimierung der Cloud-Observability mit Datadog und demicon mehr Transparenz, Kontrolle und Effizienz in Ihrer Cloud-Umgebung bieten kann.

Wir beginnen mit einer praktischen Einführung in die vollständige Observability des gesamten Anwendungslebenszyklus und heben hervor, warum dynamische und integrierte Observability entscheidend ist, um Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit effektiv zu verwalten.

Jetzt registrieren

Eventdatum: Donnerstag, 08. Mai 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

demicon GmbH
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (800) 1230230
http://www.demicon.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gebäudetyp E: einfach anders? – Neuregelungen und Folgen für die Vertragspraxis (Webinar | Online)

Am 06.11.2024 hat die Bundesregierung den „Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus“ beschlossen. Die Neuregelungen sollen ggf. bereits ab Frühjahr 2025 in Kraft treten. Die zahlreichen Stellungnahmen betroffener Fachkreise zeigen jedoch schon jetzt, dass noch viele Fragen offen sind.

Inhalte:

  • Ausgangspunkt: aRdT und „sicherheitstechnische“ Standards im Bauordnungsrecht
  • Bedeutung, Funktion und Begriffsverständnis von aRdT im Bauvertragsrecht – aus historischer und systemischer Sicht
  • Faktische und rechtliche Bedeutung von technischen Normen im öffentlichen und privaten Baurecht
  • Neuregelung: aRdT und „Vermutungswirkung“: „sicherheitstechnische“ Standards – „Ausstattungs-/Komfortmerkmale“ – „sonstige Standards“ – was ist gemeint? Abgrenzungskriterien?
  • Gebäudebauvertrag: wer ist „fachkundig“?
  • Kritikpunkte der Fachkreise – oder: wo liegt der eigentliche „Hase im Pfeffer“?
  • Fazit: was soll sich ändern – wo muss alles beim Alten bleiben? – vergleichende Betrachtung von aktueller Rechtslage und Neuregelungen
  • Folgen für die Vertragspraxis

Referentin:
RAin Elke SchmitzKosten:
165,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 140,25€)

Eventdatum: Freitag, 11. April 2025 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet