Skoliose – Selbsthilfegruppe (Workshop | Essen)

Skoliose – Selbsthilfegruppe (Workshop | Essen)

Die Skoliose (griech. skolios = krumm) beschreibt eine Fehlstellung der Wirbelsäule, die durch deren seitliche Verbiegung und Drehung um die Längsachse gekennzeichnet ist. Sie zählt zu den häufigsten und am längsten bekannten orthopädischen Leiden. In Deutschland sind davon etwas eine halbe Million Menschen betroffen.
Die Fehlstellung der Wirbelsäule kann angeboren sein oder auch aufgrund von degenerativen Prozessen im fortgeschrittenen Lebensalter auftreten und oft mit starken Schmerzen verbunden.

Patienten, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Mitgliedern der Selbsthilfegruppe Erfahrungen auszutauschen oder Bewältigungsstrategien im Umgang mit der Krankheit zu suchen.

Der Erfahrungsaustauch soll Mut machen: Im gemeinsamen Gespräch gibt es viel Raum, Fragen zu stellen, Informationen zu erhalten oder sich einfach nur mit anderen Betroffenen auszutauschen. Moderiert wird der Nachmittag von der Wiese e. V..

Selbsthilfe im Gespräch ist eine Veranstaltungsreihe des Alfried Krupp Krankenhaus und der WIESE e.V., der Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen in Essen. Zum Dialog mit den Mitgliedern der verschiedenen Selbsthilfegruppen sind erkrankte Menschen und ihre Angehörigen herzlich eingeladen. Hier können Sie Erfahrungen und Bewältigungsstrategien im Umgang mit der Erkrankung besprechen und sich auszutauschen. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bei WIESE e.V., Selbsthilfeberatung
in Essen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

17.00 bis 18.30 Uhr
Berthold Beitz Saal
Alfried Krupp Krankenhaus
Rüttenscheid

Kontakt

Selbsthilfeberatung
Eulerstraße 17
45143 Essen
Telefon 0201 207676
selbsthilfe@wiesenetz.de
www.wiesenetz.ruhr

Ort der Veranstaltung

Alfried Krupp Krankenhaus 
Rüttenscheid 

Berthold Beitz Saal

Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen

Eventdatum: Donnerstag, 29. August 2024 17:00 – 18:00

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Alfried Krupp Krankenhaus
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Telefon: +49 (201) 434-1
Telefax: +49 (201) 434-2399
http://www.krupp-krankenhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

International Workshop on Molecular Modeling and Simulation (Workshop | Frankfurt am Main)

International Workshop on Molecular Modeling and Simulation (Workshop | Frankfurt am Main)

DECHEMA Subject Division Molecular Modeling and Simulation for Process and Product Design

Chairman: Prof. J. Vrabec, TU Berlin/D

The thematic priorities of this Subject Division range from molecular modeling and simulation of catalysts, crystals, polymers, porous media and biomolecules through to process and product design.

You will find further information about the Subject Division and the Subject Section here.

Eventdatum: 24.02.25 – 25.02.25

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DECHEMA-Workshop für Klebstoffanwender: Qualitätssicherung in der klebtechnischen Fertigung (Workshop | Köln)

DECHEMA-Workshop für Klebstoffanwender: Qualitätssicherung in der klebtechnischen Fertigung (Workshop | Köln)

Am Vortag des 25. Kolloquiums „Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik“ laden wir Sie herzlich zum DECHEMA-Workshop für Klebstoffanwender: Qualitätssicherung in der klebtechnischen Fertigung ein.

Erfahrene Experten laden Sie herzlich dazu ein, an einem informativen und interaktiven Workshop teilzunehmen, der Ihnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Techniken und Best Practices in der Qualitätssicherung von Klebverbindungen bietet.

Die Vorträge adressieren die

– Bedeutung der Qualitätssicherung in der Klebtechnik

– Methoden und Techniken zur Qualitätssicherung von geklebten Verbindungen

– Fallstudien und Anwendungsbeispiele aus der industriellen Praxis.

Der Workshop richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Ingenieurwesen, Materialwissenschaften, Produktion und Qualitätssicherung, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Klebtechnik erweitern möchten.

Wir freuen uns auf den Austausch von Herausforderungen und Erfahrungen sowie auf produktive Diskussionen.

Eventdatum: Montag, 17. Februar 2025 10:00 – 17:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Screening Eagle Demo Day am 03.09.2024 in Magdeburg (Workshop | Magdeburg)

Am 03. September 2024 laden wir Sie herzlich zum Screening Eagle Demo Day nach Magdeburg ein. Erleben Sie eine Live-Demonstration des neuen GS9000 Multichannel GPR und anderer innovativer Systeme!

Welche Produkte werden vorgestellt?

  • GS9000 Multichannel GPR
  • GM8000 Mobile Mapping GPR für das Auto
  • GS8000 GPR

Wie läuft der Demo Day ab?

Der Tag beginnt 10 Uhr morgens mit einer Vorstellung der Firmen und der vorgestellten Produkte. Wir erklären Ihnen die Funktionsweise der Bodenradartechnologie (GPR) und zeigen Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Nach der Präsentation im Haus geht es nach draußen, wo Sie die Bodenradargeräte in Aktion erleben und testen können. Anschließend wird die Post-Processing-Software vorgestellt und wir analysieren gemeinsam die gesammelten Daten. Zum Abschluss gibt es eine offene FAQ-Session, in der Sie all Ihre Fragen stellen können. Die Veranstaltung endet gegen 14 Uhr.

Möchten Sie am Screening Eagle Demo Day teilnehmen?

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@laserscanning-europe.com und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Dienstag, 03. September 2024 10:00 – 14:00

Eventort: Magdeburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Laserscanning Europe GmbH
Gustav-Ricker-Straße 62
39120 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 6269960
Telefax: +49 (391) 250-9051
https://www.laserscanning-europe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ferien-Freizeit Angebot Natürführung (Workshop | Pasewalk)

Exkursion und Sourensuche mit Harald Janzen für Ferienkinder ab 10 Jahren (Lupe und Getränk nicht vergessen) 

Eventdatum: Donnerstag, 15. August 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Pasewalk

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

EBM und GOÄ – Basics für die optimale Abrechnung (Workshop | Köln)

EBM und GOÄ – Basics für die optimale Abrechnung (Workshop | Köln)

1-tägiger WorkshopEBM und GOÄ – Basics für die optimale Abrechnung

Für alle Fachrichtungen geeignet erarbeiten wir die grundsätzlichen Inhalte am Beispiel der Hausärztlichen und der Kinderärztlichen Praxis

GOÄ

  • Aufbau und Struktur der GOÄ
  • Wahl des Steigerungsfaktors und seiner Begründung
  • Erstellung von GOÄ-konformen Rechnungen
  • Wegegeld und Reiseentschädigung
  • Hausbesuche
  • Beratungs- und Untersuchungsleistungen
  • Vorsorgeleistungen
  • Fallbeispiele aus der Allgemeinmedizin und Pädiatrie

EBM

  • Aufbau und Struktur des EBM
  • Wichtige Gebührenordnungspositionen in der Hausarzt- und Kinderarztpraxis
  • Chroniker-Regelung, Geriatrie und Palliativ
  • Hausbesuche
  • Mit Vorsorgeleistungen das Honorar steigern
  • Vielfältige Fallbeispiele aus den Fachbereichen Hausarzt und Kinderarzt

Eventdatum: Mittwoch, 20. November 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Frielingsdorf Consult GmbH
Hohenstaufenring 48-54
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 139836-0
Telefax: +49 (221) 139836-65
http://www.frielingsdorf.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Product Compliance Workshop – Hamburg 2024 (Workshop | Hamburg)

Product Compliance Workshop – Hamburg 2024 (Workshop | Hamburg)

Auf zum Product Compliance Workshop vom 20. – 21.11.24 nach Hamburg ins East.

Neben der Product Compliance und EPR bieten wir Ihnen brandaktuelle Themen wie: Neue EU Batterieverordnung 2024, Batteriepass und Digitaler Produktpass, CE & Konformitätserklärung, Produkt- & Entsorgungskennzeichnung, Anforderungen erweiterte Herstellerverantwortung, Anforderungen Sorgfaltspflichten (Lieferkette & Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)), EU Verpackungsverordnung (PPWR), Produktsicherheitsverordnung, WEEE  sowie Elektrogesetz uvm..

Nicht verpassen: Den e-systems-Compliance Talk, der wichtige Insights gibt und das Speed Dating, bei dem Sie 1-to-1 mit einem Experten persönlich sprechen.

Jetzt buchen und limitiertes Early Bird-Ticket sichern!

Eventdatum: 20.11.24 – 21.11.24

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

trade-e-bility GmbH
Schloßstr, 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75068730 – 0
Telefax: +49 (40) 54090410-9
https://www.trade-e-bility.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKI für die Automatisierungstechnik (Workshop | Freudenstadt)

PKI für die Automatisierungstechnik (Workshop | Freudenstadt)

Public Key Infrastructure [PKI] für die Automatisierungstechnik vermittelt praxisnahe, aktuelle und relevante Inhalte für Komponentenhersteller,Maschinenbauer und Systemintegratoren rund um PKI-Anwendungen, digitale Identitäten, Softwaresignaturen und mehr.

Programm:

18. September

Ab 18:30 findet im „Friedrichs am Kienberg“ ein gemeinsames Abendessen statt zu dem wir Sie herzlich einladen. 

Sie können das Friedrichs entweder über einen ca. 800m langen Fußweg erreichen oder greifen auf unseren Shuttle-Service zurück der ab 18:00 Uhr am Campus Schwarzwald für Sie bereitsteht. Das Friedrichs ist nicht direkt mit dem Auto erreichbar.

Adresse:

FRIEDRICHS AM KIENBERG
Herzog-Friedrich-Str. 33
72250 Freudenstadt

Parkmöglichkeiten finden Sie an der Friedrich-Ebert Straße.

19. September

9:00 – 9:10     | Begrüßung
9:10 – 9:55     | Keynote
9:55 – 10:05   | Vorstellung Workshops
10:15 – 11:15 | Workshop Block 1
11:15 – 11:45 | Keynote 
11:45 – 12:45 | Mittagspause
12:45 – 13:45 | Workshop Block 2
13:50 – 14:20 | Keynote 
14:20 – 14:50 | Pause 
14:50 – 15:50 | Workshop Block 3 
16:00 – 16:15 | Abschluss

Eventdatum: 18.09.24 – 19.09.24

Eventort: Freudenstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Campus Schwarzwald
Herzog-Eberhard-Str. 56
72250 Freudenstadt
Telefon: +49 (7441) 868490-0
http://www.campus-schwarzwald.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung in der Arztpraxis: Kündigungsgespräche optimal führen (Workshop | Köln)

Führung in der Arztpraxis: Kündigungsgespräche optimal führen (Workshop | Köln)

Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen Profi-Wissen rund um das Thema Kündigungsgespräche in Arztpraxis und MVZ.

Inhalte

  • Herausforderung Kündigungsgespräch
  • Überwindung der eigenen inneren Hürde
  • Umgang mit „schwierigen“ Reaktionen
  • Anwendbare Gesprächsführungstechniken
  • Deeskalationsstrategien
  • Besprechung konkreter Fallbeispiele

Ihre Referentin

Nadja van Uelft ist Coach und Trainerin; Expertin für sicheres Auftreten und souveränes Führen

Kosten für das Seminar

Die Teilnahmegebühr beläuft sich die auf 490,- € (zzgl. MwSt.) für den ersten Teilnehmenden einer Praxis. Weitere Teilnehmende zahlen 390,- € (zzgl. MwSt.).

Weitere Informationen zu den einzelnen Inhalten und Anmeldemodalitäten erhalten Sie unter der Rufnummer 0221-139836-63, per Mail unter koenig@frielingsdorf.de oder auf unserer Internetpräsenz unter www.frielingsdorf-akademie.de.

Die Frielingsdorf Akademie – Ihre Abkürzung zum Erfolg!

Eventdatum: Dienstag, 19. November 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Frielingsdorf Consult GmbH
Hohenstaufenring 48-54
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 139836-0
Telefax: +49 (221) 139836-65
http://www.frielingsdorf.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HackHERthon (Workshop | Berlin)

HackHERthon (Workshop | Berlin)

Wir wollen talentierte und interessierte Frauen und diejenigen, die sich als Frau fühlen, anhand von technischen Herausforderungen zusammenbringen. Wenn Du Lust hast gemeinsam mit Gleichgesinnten einen Hackathon zu bestreiten oder Challenges auf Dich zu nehmen, melde Dich direkt über das Formular an.

Die Veranstaltung ist für Studentinnen mit Informatikhintergrund gedacht, die Interesse an Blue- und Red-Teaming Themen haben. Egal ob Du noch keine Erfahrung mit einer Linux Shell hast oder SUID-Binaries mit einem Einzeiler findest, wir haben eine Challenge für Dich!

Die Teilnahme ist kostenlos!

Eventdatum: 09.09.24 – 11.09.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet