Digitalisierungsworkshop (Workshop | Online)

Weitere Informationen sowie das genaue Datum erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Eventdatum: 06.12.23 – 07.12.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

macils. management centrum gmbh
Waldburgstr. 173
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 737344-0
Telefax: +49 (711) 737344-99
https://www.share2perform.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Dinner & Workshop: Let’s talk about Gen Z – So gewinnst du die Young Talents für dich (Workshop | Berlin)

Dinner & Workshop: Let’s talk about Gen Z – So gewinnst du die Young Talents für dich (Workshop | Berlin)

Exklusives Round-Table-Dinner mit Lego Serious Play-Workshop!

Wir veranstalten am Dienstag, 12. Dezember, zusammen mit vianu in Berlin einen exklusiven Lego Serious Play-Workshop zur Generation Z.

Sie sind faul, bequem und wollen nicht arbeiten… Vorurteile über die Gen Z gibt es viele. Doch stimmen diese? Wie tickt die Gen Z wirklich? Und vor allen Dingen: Wie gewinnst du die Young Talents für dich und dein Unternehmen?

Diesen Fragen wollen wir mit dir und anderen Gäst:innen nachgehen. Tausch‘ dich im persönlichen Rahmen mit anderen HR-Verantwortlichen aus und profitiere von deren Erfahrungen und Tipps im Umgang mit den Young Talents.

Dich erwartet ein zusätzliches Highlight: Ein Lego Serious Play-Workshop zu den Focus Topics des Abends!

Wir wollen mit dir gemeinsam darüber diskutieren, …
/ ob die Vorurteile den Young Talents gegenüber der Realität standhalten,
/ wie die Gen Z die Arbeitswelt wahrnimmt,
/ was sie von ihren Führungskräften und Arbeitgebenden erwartet,
/ und wie sie Innovationen wie KI gegenübersteht.

Wir versprechen einen Abend voller Deep Dive zur Gen Z, zu Mitarbeiterbindung, Diversity, New Work & Co. – Insights und Key Take-aways inklusive. 20 herausragende People & Culture-Executives, mit dem Ziel eines spannenden Austauschs zur Gen Z und der Begegnung aus People & Culture-Sicht. Wir hätten dich sehr gerne dabei und freuen uns auf Lego, ein Seated Dinner und einen Drink mit dir.

Registriere dich jetzt kostenfrei für das exklusive Round Table Dinner von HR-Tech-Entwickler HiBob in Berlin.

Eventdatum: Dienstag, 12. Dezember 2023 17:00 – 22:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiBob GmbH
Fora Pressehaus Podium, Karl-Liebknecht-Str. 29A
10178 Berlin
Telefon: +44 (20) 34555024
http://www.hibob.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Anwendertage mit Workshop und Werksbesichtigung (Workshop | Magdeburg)

Anwendertage mit Workshop und Werksbesichtigung (Workshop | Magdeburg)

Dienstag, 16. April:

Fachtagung im MERCURE HOTEL RIESA zu Automatisierung und digitalen Prozessabläufen.

  • Möglichkeiten der (Teil-)Automatisierung im Werk mit Integration von Radlader und / oder Verladesteuerung in den digitalen Datenfluss
  • „Das Papier muss weg“, kombiniert mit optimalem Kundenservice im digitalen Zeitalter mit dem PxPBauleiterApp, Web Kunden- und Bestellportal
  • Controlling im Rohstoffwerk – im Zuge der aktuellen Marktentwicklung wichtiger denn je

Abendveranstaltung

Mittwoch, 17. April:

Exkursion mit Werksbesichtigung.

Wir fahren in ein großes Kieswerk, um dort u.a. die PRAXIS Softwarelösungenen rund um die stationäre Waage, Verladesteuerung, Selbstverwiegungsterminals, sowie Vollintegration der Radlader zu besichtigen. 

Eventdatum: 16.04.24 – 17.04.24

Eventort: Magdeburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

OPINA Workshop: Autonome Mobilität, vernetzte Fahrzeuge und kooperative Verkehrslenkung (Workshop | Online)

OPINA Workshop: Autonome Mobilität, vernetzte Fahrzeuge und kooperative Verkehrslenkung (Workshop | Online)

Einzige Hersteller-neutrale Testumgebung für autonome Mobilität

Offene Plattform für CCAM-Technologien geht am 22. November an den Start

OPINA, das einzige Hersteller-neutrale Testumfeld für Innovationen in der kooperativen, vernetzen und automatisierten Mobilität (CCAM – cooperative, connected and automated mobility) stellt am 22. November seine technischen Möglichkeiten vor. OPINA versteht sich als Ökosystem für alle Arten moderner Mobilität und steht Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Startups aus allen europäischen Ländern offen, um dort ihre Software-Modelle und Hardware-Realisierungen gegen hochmoderne Versuchsumgebungen zu testen und ggf. zertifizieren zu lassen. Das geistige Eigentum bleibt an allen Stellen geschützt; eine persönliche Betreuung durch erfahrene Experten ist gewährleistet.

Die Tagesveranstaltung am 22. November in Istanbul, mit der Möglichkeit der kostenfreien Teilnahme via Web-Konferenz, bietet einen vollständigen Überblick über das von der EU und der Republik Türkei gemeinsam initiierte Ökosystem OPINA, in dessen Zentrum alle Technologien stehen, welche mit autonomer Mobilität zu tun haben.

Melden Sie sich gleich an! Es ist kostenlos: Register Now!
Bietet Ihnen aber die Möglichkeit, sich mit OEMs und Tier1 in der Türkei zu vernetzen!

Eventdatum: Mittwoch, 22. November 2023 11:30 – 19:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OPINA Project c/o Istanbul Okan University
Tepeoren Mahallesi Tuzla Kampusu
TR34959 Tuzla / Istanbul
Telefon: +90 (312) 21977-55
http://www.opinaproject.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachwuchstalente gesucht: Stage School Hamburg zu Gast in München (Workshop | München)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 01. bis 03.11.2024 in die Tanzschule am Stachus nach München.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 325,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 325,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 01.11.24 – 03.11.24

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachwuchstalente gesucht: Stage School Hamburg zu Gast in Münster (Workshop | Münster)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 25. bis 27.10.2024 in die Tanzschule Rebeltanz nach Münster.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 325,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 325,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 25.10.24 – 27.10.24

Eventort: Münster

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachwuchstalente gesucht: Stage School Hamburg zu Gast in Köln (Workshop | Köln)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 27. bis 29.09.2024 in die Tanzschule CDC – Cologne Dance Center nach Köln.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 325,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 325,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 27.09.24 – 29.09.24

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachwuchstalente gesucht: Stage School Hamburg zu Gast in Frankfurt (Workshop | Frankfurt am Main)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 23. bis 25.08.2024 nach Frankfurt.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 325,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 325,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 23.08.24 – 25.08.24

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachwuchstalente gesucht: Stage School Hamburg zu Gast in Dresden (Workshop | Online)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 16. bis 18.08.2024 nach Dresden.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 325,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 325,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 16.08.24 – 18.08.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachwuchstalente gesucht: Stage School Hamburg zu Gast in München (Workshop | Online)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 17. bis 19.05.2024 in die Tanzschule am Stachus nach München.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 325,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 325,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 17.05.24 – 19.05.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet