Nachwuchstalente gesucht: Intensiv- Workshop an der Stage School Hamburg (Workshop | Hamburg)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten veranstaltet die Stage School einen Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 01. bis 03.03.2024.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 325,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 325,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 01.03.24 – 03.03.24

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachwuchstalente gesucht: Stage School Hamburg zu Gast in Dortmund (Workshop | Dortmund)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 10. bis 12.11.2023 in die Tanzschule X-Step nach Berlin.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 325,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 325,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 16.02.24 – 18.02.24

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachwuchstalente gesucht: Stage School Hamburg zu Gast in Zürich (Workshop | Zürich)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 26. bis 28.01.2024 in das Tanzwerk101 nach Zürich.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 385,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 385,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 26.01.24 – 28.01.24

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachwuchstalente gesucht: Stage School Hamburg zu Gast in Leipzig (Workshop | Leipzig)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 19. bis 21.01.2024 in das Tanzstudio Tendance nach Leipzig.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 325,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 325,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 19.01.24 – 21.01.24

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachwuchstalente gesucht: Intensiv-Workshop der Stage School Hamburg (Workshop | Hamburg)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten veranstaltet die Stage School einen Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 09. bis 11.12.2023.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 325,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 325,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 09.12.23 – 11.12.23

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachwuchstalente gesucht: Stage School Hamburg zu Gast in Offenbach (Workshop | Offenbach am Main)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 23. bis 26.11.2023 in die Tanzschule OF-Dance Academy nach Offenbach.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 325,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 325,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 23.11.23 – 26.11.23

Eventort: Offenbach am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachwuchstalente gesucht: Stage School Hamburg zu Gast in Berlin (Workshop | Berlin)

Nachwuchstalente gesucht: Stage School Hamburg zu Gast in Berlin (Workshop | Berlin)

Sprungbrett zur Showkarriere

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit rund 40 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das sechzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Thomas Borchert, Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet.

Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel vom 10. bis 12.11.2023 in die Tanzschule X-Step nach Berlin.

Der erste Tag beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet zusätzlich Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert.

Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Bühnendarsteller in Tanz, Gesang und Schauspiel ersetzen.

Nähere Informationen unter www.stageschool.de 

Der Workshop kostet 325,- Euro. Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre

 

Bei Interesse an einer Workshop-Verlosung im Wert von 325,- Euro wenden Sie sich bitte an Annett Bär unter presse@stageschool.de oder mobil (+49) 0173 – 262 1552.

 

Eventdatum: 10.11.23 – 12.11.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Aktuelles von Stahlwille: Neues Webinar für Drehmomenttechnik (Workshop | Berlin)

Aktuelles von Stahlwille: Neues Webinar für Drehmomenttechnik (Workshop | Berlin)

Praxiswissen kompakt – Kalibrieren als Methode des Fähigkeitsnachweises

Stahlwille bietet am 14. und 15. November ein Live-Webinar zur Kalibrierung von Drehmomentwerkzeugen an. Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter aus Industrieunternehmen, Qualitätsmanagement/-sicherung und Produktionsleiter, die Drehmomentwerkzeuge einsetzen und mehr über die
Kali­brierung als Methode des Fähigkeitsnachweises erfahren möchten.

Kompakt und praxisgerecht aufbereitet vermitteln die Spezialisten von Stahlwille alles, was Anwender zur fachgerechten Planung und Durchführung von Kalibrierungen wissen müssen. Im Webinar werden die Vorteile einer eigenen Kalibrieranlage erläutert, die entsprechende Hard- und Software wird vorgestellt und es gibt einen Überblick über verschiedene Kalibriermethoden.

Zu den Inhalten gehören weiterhin Informationen über die Neufassung der DIN EN ISO 6789 aus dem Jahr 2017 und die Unterschiede zwischen DIN EN ISO 6789-1 und 6789-2. Weitere Themen sind die Justierung von mechanischen Drehmomentwerkzeugen und Möglichkeiten zur Systemintegration, Datenübertragung und Automatisierung.

Das Webinar wird viersprachig angeboten, die Anmeldung ist online möglich.

DE: https://stahlwille.com/de_de/news/webinar-kalibrieren-als-methode-des-faehigkeitsnachweises/10051817095

GB: https://stahlwille.com/en_gb/news/webinar-calibration-as-method-for-capability-certification/10051817095

ES:  https://stahlwille.com/es_es/news/calibracion-como-metodo-de-certificacion-de-capacidad/10051817095

NL: https://stahlwille.com/nl_nl/news/webinar-kalibratie-als-methode-voor-bekwaamheidscertificering/10051817095

Weitere Informationen: www.stahlwille.com

Eventdatum: Dienstag, 14. November 2023 13:00 – 14:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

STAHLWILLE Eduard Wille GmbH & Co. KG
Lindenallee 27
42349 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 4791-0
Telefax: +49 (202) 4791-200
http://www.stahlwille.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TSI Training: Cash Flow Modelling for Securitisations (Workshop | Frankfurt am Main)

The workshop will guide participants through the cash flow modelling approaches of securitisations, with a specific focus on Auto and Consumer ABS as well as RMBS. Besides explaining the various elements and alternatives of typical structures, the workshop follows a step-by-step approach how to create a CFM in Excel from scratch.

Objectives for participants:

  • Setting up cash flow models for Auto and Consumer ABS
  • Modelling CPR, delinquency and default rate vectors and analysing the impact
    on cash flows
  • Creating output sheets and visualisations including WAL calculations and payment
    windows
  • Understanding and modelling of extensions such as revolving periods, call features,
    principal deficiency ledgers and overcollateralization structures with no excess
    spread
  • Modelling rating agency and stress scenarios
  • Better understanding the sensitivities and drivers when using web-based models
    from commercial vendors

Who should attend:

The training is dedicated for securitisation professionals from originators, arrangers, investors, risk managers and service providers to ABS transactions, all who want to learn and understand cash flow modelling in a ‘bootcamp’ environment. While in practice many cash-flow models are provided by commercial vendors, the workshop deliberately follows a transparent approach in order to give participants a bottom-up understanding of cash flow issues. Given the focus on modelling in Excel, experience in Excel is a prerequisite for the workshop although VBA skills are not required. 

Eventdatum: 14.11.23 – 15.11.23

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

True Sale International GmbH
Mainzer Landstraße 61
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 06929921713
http://www.true-sale-international.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Miyazawa Querwind (Workshop | Staufen im Breisgau)

Miyazawa Querwind steht für ein innovatives Unterrichts- und Vermittlungskonzept für Querflöte und zugleich für einen Ort der Begegnung Flöte spielender Menschen – von Amateurin und Amateur bis zum Profi. Erstere werden in ihrem Können abgeholt und kommen zugleich mit flötistischen Spitzenleistungen in Berührung. Musikstudierende und Profis erleben in einer „Hochschule auf Zeit“ neben Meisterkursen auch wesentliche Unterrichtsinhalte jenseits des regulären Hochschulbetriebs.

Eventdatum: 09.05.24 – 12.05.24

Eventort: Staufen im Breisgau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.
Gewerbestraße 5
79219 Staufen
Telefon: +49 (7633) 92313-0
Telefax: +49 (7633) 92313-14
http://www.bdb-online.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet