»Armut hat viele Gesichter« Schulworkshop (Workshop | Bregenz)

»Armut hat viele Gesichter« Schulworkshop (Workshop | Bregenz)

Armut gibt es, das wissen wir alle, nicht nur im Ausland, sondern auch direkt vor unserer Haustüre. Und sie betrifft viele Kinder und Jugendliche in Österreich. Aber nicht immer ist Armut »nur« materiell. Was macht mein Leben lebenswert? Was brauche ich, um glücklich zu sein und wie kann ich andere Menschen glücklich machen und ihnen helfen? In diesem Workshop beschäftigen wir uns gemeinsam mit diesen und vielen weiteren spannenden Fragen. Denn jede*r Einzelne kann mehr gegen Armut tun, als es scheint!
Für Schulklassen ab der 6. Schulstufe. Kostenfrei
Anmeldung bei Julia Krepl unter j.krepl@kunsthaus-bregenz.at | +43-5574-485 94-417

Eine Themenwoche gemeinsam mit der youngCaritas Vorarlberg

Eventdatum: Dienstag, 21. März 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

»Good Vibes für die Seele« Schulworkshop (Workshop | Bregenz)

»Good Vibes für die Seele« Schulworkshop (Workshop | Bregenz)

Was ist mit Gesundheit bzw. mentaler Gesundheit überhaupt gemeint? Wie bleibt man in schwierigen oder stressigen Zeiten gesund und guter Dinge? Sandra Reich von der ifs Jugendberatung Mühletor und Dejan Jakovic von der ifs Schulsozialarbeit suchen mit euch gemeinsam Antworten, tauschen Erfahrungen aus und zeigen Übungen, die uns stärken können. 

Für Schulklassen ab der 6. Schulstufe. Kostenfrei
Anmeldung bei Julia Krepl unter j.krepl@kunsthaus-bregenz.at | +43-5574-485 94-417

Eine Themenwoche gemeinsam mit dem Institut für Sozialdienste (ifs).

Eventdatum: Dienstag, 14. März 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Кostenfreie Impulsführung (Workshop | Bregenz)

Кostenfreie Impulsführung (Workshop | Bregenz)

Spannende Hintergründe und Einblicke ins Ausstellungskonzept. 

Eventdatum: Samstag, 11. März 2023 14:00 – 15:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kinderkunst (Workshop | Bregenz)

Kinderkunst (Workshop | Bregenz)

Führung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren.
Beitrag: € 6,50 Anmeldung erforderlich (www.kunsthaus-bregenz.at/kalender)

Eventdatum: Samstag, 11. März 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MUTIG! SCHULWORKSHOP (Workshop | Bregenz)

MUTIG! SCHULWORKSHOP (Workshop | Bregenz)

Mut statt Wut – das braucht es, um solidarisch zu handeln und sich gegen Ungerechtigkeiten stark zu machen! Der Workshop des Vereins Amazone zeigt spielerische Methoden zur Auseinandersetzung mit dem Thema Mut aus feministischer Perspektive, reflektiert Geschlechterrollenbilder, baut Vorurteile ab und initiiert kreative Prozesse, in denen Jugendliche sich aktiv für ihre Anliegen einsetzen können. 

Für Schulklassen ab der 6. Schulstufe. Kostenfrei
Anmeldung bei Julia Krepl unter j.krepl@kunsthaus-bregenz.at | +43-5574-485 94-417

Eventdatum: Freitag, 10. März 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lehrer*innenführung (Workshop | Bregenz)

Lehrer*innenführung (Workshop | Bregenz)

Anmeldung über die PH Vorarlberg.

Eventdatum: Donnerstag, 09. März 2023 17:30 – 18:30

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MUTig! Schulworkshop (Workshop | Bregenz)

MUTig! Schulworkshop (Workshop | Bregenz)

Mut statt Wut – das braucht es, um solidarisch zu handeln und sich gegen Ungerechtigkeiten stark zu machen! Der Workshop des Vereins Amazone zeigt spielerische Methoden zur Auseinandersetzung mit dem Thema Mut aus feministischer Perspektive, reflektiert Geschlechterrollenbilder, baut Vorurteile ab und initiiert kreative Prozesse, in denen Jugendliche sich aktiv für ihre Anliegen einsetzen können. 

Für Schulklassen ab der 6. Schulstufe. Kostenfrei
Anmeldung bei Julia Krepl unter j.krepl@kunsthaus-bregenz.at | +43-5574-485 94-417

Eine Themenwoche gemeinsam mit dem Verein Amazone

Eventdatum: Donnerstag, 09. März 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MLOps (sneak peek) – Generiere eine CI/CD Pipeline mit Amazon SageMaker (Workshop | München)

MLOps (sneak peek) – Generiere eine CI/CD Pipeline mit Amazon SageMaker (Workshop | München)

Um das volle Potential von Machine Learning gestützten Prozessen zu nutzen, können automatisierte Pipelines eingesetzt werden, die die Aktualität des Modells sowie das Deployment sicherstellen.

Wir zeigen euch, wie DevOps Best Practices im Machine Learning Umfeld eingesetzt werden können, um das Modelltraining, die Validierung und das Deployment mit Hilfe von Infrastructure/Pipeline as Code zu automatisieren.

Ihr lernt in Hands-On Sessions, wie ihr Amazon SageMaker optimal einsetzt und habt die Möglichkeit eure individuellen Projekte und Herausforderungen mit unseren Experten zu diskutieren.

Eventdatum: Mittwoch, 29. März 2023 09:30 – 15:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

tecRacer
Vahrenwalder Straße 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 59095-950
Telefax: +49 (511) 59095-590
http://www.tecracer.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxisworkshop Lichtkunst Unna (Workshop | Münster)

Ein neuer Praxisworkshop bei m.objects: Gemeinsames Fotografieren und die Gestaltung individueller Multivisionen aus den Bildern stehen hier auf dem Programm. Für spannende Motive ist gesorgt, denn am ersten Tag des Workshops geht nach Unna zum Zentrum für internationale Lichtkunst. Auf rund 2.600 m2 präsentieren hier in der ehemaligen Lindenbrauerei renommierte Künstler aus zahlreichen Nationen ihre Lichtinstallationen, die sie für das einzigartige Ambiente dieses Ortes erstellt haben. Wir werden uns hier genügend Zeit nehmen, die Installationen auf uns wirken zu lassen und sie fotografisch festzuhalten. Auch die Aufnahme von O-Tönen bietet sich an, um die Atmosphäre vor Ort in die späteren Multivisionen einfließen zu lassen. Anschließend werden Sie auch ausreichend Gelegenheit haben, Ihre Fotos zu sichten und für die m.objects-Produktion vorzubereiten.

Am zweiten Tag des Workshops machen wir uns zunächst an eine gemeinsame Produktion. Beispielhaft zeigen Ihnen dabei die Referenten, wie Sie Ihre Bildergebnisse gekonnt in Szene setzen, beispielsweise in einem Intro für die Show oder in Bildfolgen, die zur unterlegten Musik synchronisiert sind. Dabei wird also auch die Auswahl der geeigneten Hintergrundmusik eine wichtige Rolle spielen. Anschließend haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wiederum die Gelegenheit, eine eigene Produktion zu beginnen. Auch hierbei stehen die Referenten natürlich mit Rat und Tat zur Seite, und wer mag, kann seine Ergebnisse präsentieren und zur gemeinsamen Diskussion stellen.

Voraussetzungen
Die Grundzüge der Handhabung von Windows sollten Ihnen vertraut sein.

Anmeldung
Anmeldungen sind bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung unverbindlich. Bei späteren Stornierungen werden 30% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Veranstaltungsort
Dahlweg 112, D – 48153 Münster
Dauer: 1 Tag, 10:00 bis 18:00 Uhr

Kosten
360,00 € (2 Tage)

Bitte bringen Sie einen eigenen Laptop ist mit. Sollte das nicht möglich sein, können wir nach Absprache Rechner zur Verfügung stellen.

Seminarunterlagen, Mittagessen und alle Getränke sind im Preis enthalten. Bei Bedarf geben wir Ihnen gerne Hinweise für mögliche Hotelunterkünfte in der Nähe des Veranstaltungsortes.

Samstag / Sonntag 11./12.03.2023

Eventdatum: 11.03.23 – 12.03.23

Eventort: Münster

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

m.objects Präsentationstechnik e.K.
Dahlweg 112
48153 Münster
Telefon: +49 (251) 97436314
Telefax: +49 (251) 97436311
http://www.mobjects.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

LinkedIn Workshop: Personal Branding für Führungskräfte in der Reha (Workshop | Online)

LinkedIn Workshop: Personal Branding für Führungskräfte in der Reha (Workshop | Online)

DAS REHAPORTAL veranstaltet einen kostenlosen Workshop zum Personal Branding mit LinkedIn für Führungskräfte in der Rehabilitation.

Personal Branding wird immer wichtiger – vor allem für Ihre Karriere! Es geht darum, Ihre Expertise sichtbar zu machen, Einblicke in Ihre Arbeit zu geben und sich greifbarer zu machen. Nehmen Sie Ihre eigene Marke selbst in die Hand und beeinflussen Sie, wie andere Menschen Sie sehen, zum Beispiel als Deutschlands beste*r Reha-Manager*in oder als der*die Expert*in für Psychosomatik. Personal Branding eignet sich hervorragend, um sich als Vordenker*in zu positionieren, um Beziehungen zu wichtigen Persönlichkeiten oder Führungskräften aufzubauen, um zu Konferenzen eingeladen zu werden oder um dem Traumjob einen Schritt näher zu kommen. In unserem Workshop erfahren Sie mehr darüber, wie Personal Branding mit LinkedIn funktioniert.

Inhalte des Workshops

  • Was möchten Sie mit LinkedIn erreichen?
  • Wie richten Sie ein LinkedIn-Profil ein und optimieren dieses?
  • Welche Content-Formate gibt es und welche davon passen am besten zu Ihnen?
  • Wie erstellen Sie gute Inhalte?
  • Welche Best-Practice-Beispiele gibt es?

Hinweis: LinkedIn-Unternehmensprofile sind nicht Teil des Workshops.

Termin: 14.03.2023 | 10 – 12 Uhr

Wer kann teilnehmen?

Der Workshop richtet sich an Führungskräfte und Marketingverantwortliche in Rehakliniken.

Der kostenlose Workshop wird als Webinar durchgeführt.

Die Anmeldung erfolgt bis zum 01. März 2023 verbindlich per Mail unter info@qualitaetskliniken.de.

Eventdatum: Dienstag, 14. März 2023 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

4QD – Qualitätskliniken.de GmbH
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 325036-50
Telefax: +49 (30) 2400899-30
https://www.dasrehaportal.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet