Demenzkompetenz in der Pflegepraxis (Schulung | Online)

Demenzkompetenz in der Pflegepraxis (Schulung | Online)

E-Learning, 20 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)

​​​Aktuelle Impulse zur Prävention, Früherkennung und Therapiemöglichkeiten

Steigende Demenzzahlen fordern Pflegefachkräfte heraus. Bereits über 1,8 Millionen Betroffene leben in Deutschland. Ob in Pflegeeinrichtungen, Kliniken oder im ambulanten Dienst: Wer professionell begleitet, braucht mehr als Mitgefühl.  ​Fachliches und aktuelles Know-how, ethische Souveränität und kultursensible Kompetenzen sind entscheidend, um Menschen mit Demenz würdevoll zu unterstützen und gleichzeitig sich selbst zu schützen. 

Unser E-Learning bietet Ihnen praxisnahe Strategien zur Früherkennung und moderne Therapieansätze – praxisnah, fundiert und flexibel.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Demenz erkennen, handeln, begleiten – sicher und mit Feingefühl
Demenz ist längst Teil des Pflegealltags – und die Anforderungen an Fachkräfte wachsen. Dieses E-Learning unterstützt Sie dabei, kognitive Symptome frühzeitig zu erkennen, gezielt zu reagieren und dabei kultursensibel vorzugehen.

Wissen, das wirkt – praxisnah und sofort anwendbar
Lernen Sie, worauf es bei der Früherkennung ankommt, welche Präventionsmaßnahmen sich im Alltag bewähren und wie Sie auch in herausfordernden Situationen sicher agieren.

Therapie neu denken – mit modernen Ansätzen
Entdecken Sie innovative Methoden wie die transkranielle Pulsstimulation, Musik- und Kunsttherapie oder VR-gestützte Erinnerungspflege – und setzen Sie neue Impulse in der Betreuung.

Neues Alzheimer-Medikament verständlich erklärt
Erfahren Sie praxisnah, wie Leqembi wirkt, welche Chancen es bietet und was es für die Pflege konkret bedeutet.

Pflegen mit Herz, Verstand und Respekt
Stärken Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen und lernen Sie, ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen – für mehr Sicherheit im Handeln und einen würdevollen Umgang mit den Betroffenen.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 07.01.26 – 01.04.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Geprüfte/r Personalreferent/in (Schulung | Online)

Geprüfte/r Personalreferent/in (Schulung | Online)

Zertifikats-Weiterbildung (Blended Learning), Dauer 3 Tage Live-Schulung + E-Learning

In nur 3 Wochen zum HR-Profi 4.0!

Laufende rechtliche Neuerungen, der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen des Personals stellen Unternehmen – und besonders ihre Personalabteilungen – vor große Herausforderungen.

Die Zertifikats-Weiterbildung „Geprüfte/r Personalreferent/in“ vermittelt den Teilnehmenden die nötigen Fertigkeiten, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu bestehen. Sie erwerben tiefgreifende Kenntnisse in Arbeitsrecht, Personalgewinnung und -entwicklung sowie zum Personalcontrolling.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Die Teilnehmenden können ihr Personalmanagement mit praxisnahen Lösungen für alle HR-Bereiche – von der Personalgewinnung, über die -auswahl, -planung und -entwicklung bis hin zum aktuellen Arbeitsrecht – optimieren.
    • In der anschließenden Online-Lernphase lernen die Teilnehmenden im Modul Personalcontrolling, den Erfolg ihrer Maßnahmen zu messen und direkt mit ihren Unternehmenszahlen anzuwenden.
    • Nach erfolgreichem Multiple-Choice Abschlusstest auf der Online-Lernplattform erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Geprüfte/r Personalreferent/in“.

Eventdatum: 09.09.25 – 26.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Moderne Wundversorgung in der Praxis​ (Schulung | Online)

Moderne Wundversorgung in der Praxis​ (Schulung | Online)

E-Learning, 20 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)

​​Interdisziplinäres Fachwissen für die professionelle Versorgung chronischer und akuter Wunden​​​

Chronische und schwer heilende Wunden nehmen stark zu und mit ihnen die Anforderungen an Fachkräfte in Pflege und Medizin. Zeit- und Fachkräftemangel erschweren eine qualitativ hochwertige Versorgung. Neue Therapieverfahren und Versorgungskonzepte bieten große Chancen, setzen jedoch fundierte Fachkenntnisse und eine konkrete Anwendung voraus. Wer in diesem Bereich tätig ist, muss fachlich auf dem neuesten Stand sein. 

​Das E-Learning ist eine flexible Weiterbildung zur modernen Wundversorgung. Dabei wird auf aktuelle Inhalte zur Wundreinigung, Kaltplasma- und Vakuumtherapie, Ernährung, Schmerzmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit eingegangen.​ 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Komplexe Wunden sicher versorgen – mit System und Wissen, das wirkt
Chronisch schlecht heilende Wunden fordern Pflegekräfte und Ärzteteams immer häufiger heraus. Diese praxisnahe Fortbildung gibt Ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand, um moderne Therapien gezielt und sicher einzusetzen.

Therapie modern denken – Kaltplasma, Vakuum & Co. richtig anwenden
Lernen Sie, wie Sie innovative Verfahren wie Kaltplasma- oder Vakuumtherapie strukturiert einsetzen – und Ihre Patientinnen und Patienten gezielt unterstützen.

Wundheilung beginnt beim Detail
Stärken Sie Ihr Wissen zu Ernährung, Wundreinigung, Dokumentation, Hygiene und rechtlichen Anforderungen – alles kompakt und praxisorientiert vermittelt.

Sicherheit im Umgang mit kritischen Wundsituationen
Gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit infizierten Wunden, hartnäckigen Biofilmen und der Auswahl geeigneter Wundauflagen. Schmerzmanagement und Patientenedukation sind dabei fest integriert.

Flexibel lernen – ohne Zeitdruck, mit Wirkung
Dank modularer Struktur lässt sich das E-Learning perfekt in Ihren Berufsalltag integrieren – ganz ohne starren Stundenplan. Gleichzeitig bereiten Sie sich gezielt auf die Re-Zertifizierung zur DEKRA-zertifizierten Wundexpertin bzw. zum Wundexperten vor.

Jetzt zukunftssicher qualifizieren – für mehr Kompetenz und Vertrauen im Alltag!

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 22.09.25 – 22.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Das Update im Datenschutz (Seminar | Online)

Das Update im Datenschutz (Seminar | Online)

 

Seminar, Dauer 1 Tag
Aktuelle Herausforderungen meistern und alle Neuerungen sicher umsetzen

Der Datenschutz unterliegt ständig neuen Entwicklungen und wird immer komplexer. Vorschriften wie der AI-Act, der Cyer Resilience Act oder auch das Beschäftigtendatenschutz werfen vielen Unternehmen Fragen auf. Die dadurch entstehenden Herausforderungen können bei nicht Einhalten Verstöße und weitreichende Konsequenzen mit sich ziehen. Um diesen zu vermeiden und den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, ist es von Bedeutung sich stetig auf den neusten Stand zu bringen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele und Nutzen

  • Kompakt: Die wichtigsten Themen zum Datenschutz und die Auswirkungen neuer Vorschriften werden vorgestellt und diskutiert – so sind die Teilnehmenden nach nur einem Tag auf dem aktuellsten Stand.
  • Praxisnah: Die Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele zum Umgang mit Neuerungen im Datenschutz und wissen damit genau, was sie tun müssen.
  • Vertraulich: Die Teilnehmenden nutzen den kleinen und vertraulichen Rahmen des Seminars, um ihre spezifischen Fragen zu stellen und Erfahrungen mit anderen DSB auszutauschen.
  • Mit diesem Seminarbesuch weisen die Teilnehmenden ihr Fachwissen nach Art. 37 Abs. 5 DS-GVO nach.

Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Das Update im Datenschutz (Seminar | Nürnberg)

Das Update im Datenschutz (Seminar | Nürnberg)

 

Seminar, Dauer 1 Tag
Aktuelle Herausforderungen meistern und alle Neuerungen sicher umsetzen

Der Datenschutz unterliegt ständig neuen Entwicklungen und wird immer komplexer. Vorschriften wie der AI-Act, der Cyer Resilience Act oder auch das Beschäftigtendatenschutz werfen vielen Unternehmen Fragen auf. Die dadurch entstehenden Herausforderungen können bei nicht Einhalten Verstöße und weitreichende Konsequenzen mit sich ziehen. Um diesen zu vermeiden und den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, ist es von Bedeutung sich stetig auf den neusten Stand zu bringen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele und Nutzen

  • Kompakt: Die wichtigsten Themen zum Datenschutz und die Auswirkungen neuer Vorschriften werden vorgestellt und diskutiert – so sind die Teilnehmenden nach nur einem Tag auf dem aktuellsten Stand.
  • Praxisnah: Die Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele zum Umgang mit Neuerungen im Datenschutz und wissen damit genau, was sie tun müssen.
  • Vertraulich: Die Teilnehmenden nutzen den kleinen und vertraulichen Rahmen des Seminars, um ihre spezifischen Fragen zu stellen und Erfahrungen mit anderen DSB auszutauschen.
  • Mit diesem Seminarbesuch weisen die Teilnehmenden ihr Fachwissen nach Art. 37 Abs. 5 DS-GVO nach.

Eventdatum: Mittwoch, 15. Oktober 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Grundlagen im Datenschutz sicher umsetzen (Seminar | Online)

Grundlagen im Datenschutz sicher umsetzen (Seminar | Online)

 

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Anforderungen und Pflichten der DS-GVO für Datenschutzbeauftragte und Führungskräfte

Die aktuelle Situation hat die Digitalisierung in den Unternehmen stark beschleunigt – und damit die Anforderungen an den Datenschutz erhöht. Alle rechtlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) umzusetzen, bedeutet für viele Unternehmen eine große Herausforderung.

Das notwendige Grundlagenwissen, um Unternehmen vor Datenschutzpannen und Haftungsansprüchen zu schützen, erhalten angehende Datenschutzbeauftragte sowie verantwortliche Fach- und Führungskräfte anhand zahlreicher Praxisbeispiele in diesem Seminar.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Die Teilnehmer kennen die relevanten datenschutzrechtlichen Vorschriften und alle ihre Pflichten – so können sie schnell und mühelos den Handlungsbedarf im Unternehmen ermitteln.
  • Die Teilnehmer können anhand eines konkreten Maßnahmenplans alle erforderlichen Datenschutzmaßnahmen systematisch im Unternehmen umsetzen – und nachweissicher dokumentieren.
  • Die Teilnehmer wissen, welche rechtlichen Konsequenzen im Falle einer Datenschutzpanne drohen, wann das Unternehmen haftbar gemacht werden kann und wie man Haftungsrisiken minimiert.
  • Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung, mit der sie ihre Fort- und Weiterbildung gegenüber Aufsichtsbehörden, Vorgesetzten und Kunden nachweisen können.

Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Expertensprechstunde Trennungsmanagement (Schulung | Online)

Expertensprechstunde Trennungsmanagement (Schulung | Online)

Online-Expertensprechstunde

Vor, nach oder im Trennungsprozess treten oft Fragen und Unklarheiten auf. Diese gehören nun der Vergangenheit an. Die erste Online-Expertensprechstunde steht an und bietet nun die Gelegenheit, alle Herausforderungen und Fälle mit ausgewiesenen Experten zu besprechen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Beantwortung Ihrer individuellen Fragen, die Sie vorab an uns gesendet haben oder direkt in der Expertensprechstunde stellen möchten.

Eventdatum: Dienstag, 28. Oktober 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r (Schulung | Online)

Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r (Schulung | Online)

 

Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Tage
In drei Tagen zum qualifizierten und kompetenten Datenschutzbeauftragten

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet Unternehmen ab einer bestimmten Mitarbeiterzahl zur Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Dieser trägt eine zentrale Rolle beim Schutz personenbezogener Daten und der rechtssicheren Organisation interner Abläufe.  

Der dreitägige Zertifikats-Lehrgang zum „Betrieblichen Datenschutzbeauftragten“ vermittelt fundiertes Fachwissen, das Unternehmen benötigen, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.  

Die Schulung richtet sich gezielt an angehende betriebliche Datenschutzbeauftragte, die ihre Aufgaben effektiv und mit hoher Fachkompetenz erfüllen möchten. Thematische Schwerpunkte wie Aufgaben, Bestellung, Voraussetzungen sowie die Umsetzung organisatorischer Maßnahmen sichern den nachhaltigen Praxistransfer. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Der Online-Live-Lehrgang vermittelt praxisnahes Know-how zu allen relevanten Pflichten, Aufgaben und organisatorischen Maßnahmen, die im Rahmen der DSGVO von einem Datenschutzbeauftragten zu erfüllen sind. Ziel ist es, Fach- und Führungskräften eine qualifizierte Vorbereitung auf die Bestellung und Ausübung dieser verantwortungsvollen Funktion zu bieten. Die Teilnehmenden profitieren von folgenden Vorteilen: 

  • Rechtssicherheit im Unternehmen: Durch die Schulung werden datenschutzrechtliche Risiken frühzeitig erkannt und wirksam reduziert. 
  • Maximaler Praxisbezug: Beispiele aus der Unternehmenspraxis verdeutlichen, wie Datenschutzprozesse wirksam und effizient organisiert werden. 
  • Kompakte Wissensvermittlung: Innerhalb von drei Tagen wird das notwendige Fachwissen systematisch und verständlich vermittelt. 
  • Qualifizierter Leistungsnachweis: Mit erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Betrieblicher Datenschutzbeauftragter“ – ein Nachweis über Fachkompetenz und gesetzeskonforme Umsetzung. 

So ermöglicht dieser Online-Live-Lehrgang den verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen die rechtssichere Ausübung ihrer neuen Rolle – unabhängig davon, ob sie neu im Datenschutzbereich sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.

Eventdatum: 18.11.25 – 20.11.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DEKRA-zertifizierte/r Wundexperte/-expertin (Schulung | Online)

DEKRA-zertifizierte/r Wundexperte/-expertin (Schulung | Online)

E-Learning, 84 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)

Zeitgemäßes Wundmanagement gemäß den erweiterten Rahmenempfehlungen nach § 132a Abs. 1 SGB V

Die Anforderungen an das Wundmanagement steigen kontinuierlich. Seit Januar 2022 setzen neue Rahmenempfehlungen nach § 132a Abs. 1 SGB V höhere Standards für die Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden. Pflegekräfte im ambulanten und stationären Bereich stehen vor der Herausforderung, ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Die Weiterbildung „DEKRA-zertifizierte/r Wundexperte/-expertin“ vermittelt praxisrelevante Fachkenntnisse zu modernen Wundbehandlungsmethoden und rechtlichen Anforderungen. Das E-Learning-Format ermöglicht maximale Flexibilität – ideal für Berufstätige, die sich gezielt weiterqualifizieren möchten.

Von der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) wird das E-Learning mit 20 Punkten bewertet.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Die Weiterbildung bietet Teilnehmenden das notwendige Wissen, um in der Wundversorgung professionelle Standards einzuhalten und optimale Patientenergebnisse zu erzielen.

  • Aktuelle Expertenstandards sicher anwenden – Theorie trifft auf Praxis: Erfahren Sie, welche neuesten Vorgaben gelten und wie diese im Arbeitsalltag umzusetzen sind.
  • Kompressionsverbände richtig anlegen – Lernen Sie verschiedene Techniken der Kompressionstherapie kennen und anwenden.
  • Ernährung als entscheidender Faktor – Wundheilung ist nicht nur eine Frage der medizinischen Behandlung – die richtige Ernährung spielt eine zentrale Rolle.
  • Spezielle Wundbehandlungsverfahren kennenlernen – Wann sind klassische Methoden ausreichend, wann sind innovative Techniken erforderlich?
  • Rechtliche Grundlagen verstehen und dokumentieren – Schützen Sie sich und Ihre Patienten durch eine rechtssichere Dokumentation.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 02.09.25 – 17.02.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin (Schulung | Online)

DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin (Schulung | Online)

E-Learning, 54 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)

Optimale Pflege und selbstständige Betreuung von Schmerzpatienten/-patientinnen

In der Pflege treten Schmerzen sehr häufig als Nebendiagnose auf, was zusätzliche Zeitressourcen des Arztes in Anspruch nimmt. Schmerzen stellen sich jedoch genauso unterschiedlich dar, wie die Krankheitsbilder selbst. Sie als Pflegefachkraft bedürfen daher geschulter Expertise, um bei der individuellen Versorgung von Schmerzpatienten autonomer agieren zu können.
Damit die „Nebendiagnose“ Schmerz nicht die eigentliche Behandlung und Therapie der Schmerz-Ursache beeinflusst oder gar behindert, schaffen Sie dem behandelnden Arzt mit Ihrem neugewonnenen Fachwissen mehr Freiraum und tragen damit zu einer optimalen Versorgung des Patienten bei.

Von der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) wird das E-Learning mit 20 Punkten bewertet.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Das E-Learning zum/zur „DEKRA-zertifizierten Schmerzexperten/-expertin“ beinhaltet Wissen zum Thema Schmerz an sich als Basis, die verschiedenen Arten von Schmerz, die Diagnostik, die Dokumentation und Schmerzmessung sowie die verschiedenen Möglichkeiten der Schmerztherapie. Insbesondere wird auf die verschiedenen Krankheitsbilder eingegangen, die leider Schmerzen mit sich bringen. Auch wird ein Augenmerk auf besondere Lebenssituationen gelegt, in denen eine Schmerztherapie erforderlich sein könnte. Unter Berücksichtigung forensischer und ethischer Aspekte erhalten Sie Einblick in rechtliche Grundlagen und Pflichten. Auch der Schmerztherapie von Suchtpatienten ist ein Modul gewidmet. Selbstverständlich ist der Expertenstandard ein Bestandteil dieser Weiterbildung.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 02.09.25 – 23.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet