Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Rostock)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Rostock)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 09.07.26 – 10.07.26

Eventort: Rostock

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Leipzig)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Leipzig)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 04.06.26 – 05.06.26

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin (Schulung | Online)

DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin (Schulung | Online)

E-Learning, 60 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)

Handlungskompetenzen in der Betreuung von Menschen mit Demenz stärken

Der Anteil der Bevölkerung mit demenziellen Erkrankungen nimmt in unserer immer älter werdenden Gesellschaft stetig zu. Das stellt Angehörige und Pflegekräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen vor große Herausforderungen.

Um der verantwortungsvollen Aufgabe einer professionellen und würdevollen Betreuung von Menschen mit Demenz gerecht zu werden, benötigen Pflegende und Betreuende ein umfassendes Verständnis für das Krankheitsbild, das Krankheitserleben sowie fundiertes Wissen über individuelle Beratungs- und Schulungsangebote, rechtliche und ethische Aspekte sowie (nicht) medikamentöse Behandlungsmethoden.

Mit dem E-Learning „DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin“ (60 Unterrichtseinheiten) stärken Pflegende ihre Handlungskompetenz in der Betreuung von Menschen mit Demenz und verbessern somit die Lebensqualität ihrer Patienten nachhaltig.

Von der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) wird das E-Learing mit 20 Punkten bewertet.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Fundiertes Praxiswissen: Die erfahrene Referentin, Charlotte Ginzel, vermittelt Ihnen alles, was Sie benötigen, um demenzkranke Menschen wertschätzend zu betreuen und auch Kollegen sowie Angehörige fachlich kompetent zu beraten. 
  • Berufsbegleitend und flexibel lernen: Alle Inhalte sind in kleine „Lernhäppchen“ gegliedert und perfekt für das selbständige Lernen aufbereitet. Mit dem leicht verständlichen digitalen Skript haben Sie ein dauerhaft nutzbares Nachschlagewerk.
  • Kompetenznachweis mit DEKRA Zertifikat: Praktische Selbstkontrollfragen und Fallbeispiele auf der Online-Lernplattform bereiten Sie optimal auf den Multiple-Choice-Abschlusstest vor. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin. 

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 02.09.25 – 30.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Hamburg)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Hamburg)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 16.04.26 – 17.04.26

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Stuttgart)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Stuttgart)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 19.03.26 – 20.03.26

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Düsseldorf)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Düsseldorf)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
    • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
    • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

Eventdatum: 13.11.25 – 14.11.25

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Webinar: KI Insights Webinarreihe – Qlik Predict (Webinar | Online)

Live-Webinar: KI Insights Webinarreihe – Qlik Predict (Webinar | Online)

Ein kompaktes Live-Webinar für alle, die erleben wollen, wie einfach automatisiertes Machine Learning sein kann – ganz ohne Programmieren.

Was erwartet Sie?

In nur 30 Minuten zeigen wir Ihnen mit Qlik Predict (AutoML), wie Sie Prognosemodelle in wenigen Schritten erstellen, validieren und direkt in Ihre Qlik-Analysen integrieren. In einer praxisnahen Demo begleiten wir Sie durch den gesamten Workflow – vom Setup über die Modellbewertung bis hin zum produktiven Einsatz. So erhalten Qlik-Anwender, Analysten und Entscheider einen klaren Einblick, wie KI-gestützte Vorhersagen schnell und unkompliziert echten Mehrwert für das Business schaffen.

Agenda

• Produktvorstellung

• Live-Demo durch unsere Experten

• Live Q&A Session für Ihre Fragen

Anmeldung

Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang zum Live-Webinar!

Melden Sie sich hier für unser kostenloses Webinar zu Qlik Predict an.

Alle Informationen zu unserer ganzen KI Insights Webinarreihe finden Sie hier.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Oktober 2025 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec AG
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sicherheits- und Gesundheitsschutz­koordinator/in (SiGeKo) (Schulung | Online)

Sicherheits- und Gesundheitsschutz­koordinator/in (SiGeKo) (Schulung | Online)

 

E-Learning, Dauer 3 Monate
nach RAB 30, Anlage B & C

Baustellen, auf denen mehrere Firmen gleichzeitig tätig sind, bergen erhöhte Risiken für Sicherheit und Gesundheit. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist nach §3 der Baustellenverordnung ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) vorgeschrieben.  
Die Teilnehmenden erhalten nicht nur tiefgehendes Fachwissen zu Arbeitsschutzmaßnahmen, Gefährdungsbeurteilung und Koordination, sondern auch ein anerkanntes Zertifikat – gem. RAB 30, Anlage B & C. Das digitale Format erlaubt maximale Flexibilität – ideal für berufstätige Fachkräfte im Bauwesen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Rechtssicherheit stärken: Die Teilnehmenden kennen alle relevanten Vorschriften der Baustellenverordnung, insbesondere §3 BaustellV, und setzen diese rechtskonform um.
  • Gefahrensituationen erkennen: Vermittlung der erforderlichen Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen auf Baustellen mit mehreren Beschäftigten. 
  • Koordinationskompetenz vertiefen: SiGeKo-Aufgaben sicher wahrnehmen – sowohl in der Planungsphase als auch während der Bauausführung. 
  • Alltagstaugliche Hilfsmittel nutzen: Praktische Arbeitshilfen, Checklisten und digitale Tools erleichtern die tägliche Umsetzung und Kontrolle. 
  • Nachweisbare Qualifikation: Mit dem Zertifikat „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator/in nach RAB 30“ steigern Absolventen ihre berufliche Glaubwürdigkeit gegenüber Auftraggebern und Geschäftspartnern.

Eventdatum: 01.09.25 – 24.11.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Arbeitsrecht in der Pflege (Schulung | Online)

Arbeitsrecht in der Pflege (Schulung | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden

Aktuelles zu Arbeitszeit, Urlaub und Co. im Gesundheits- und Pflegesektor

Arbeitsrechtliche Herausforderungen im Pflegesektor sind vielfältig und erfordern stets aktuelles Fachwissen. Die Online-Kurz-Schulung „Arbeitsrecht in der Pflege“ vermittelt in nur 3 Stunden praxisnahe Informationen zu Themen wie Arbeitszeiterfassung, Mutterschutz, Kündigungsschutz während der Schwangerschaft, Teilzeitregelungen, den Beweiswert der AU-Bescheinigung, Urlaubsansprüche sowie ganz top-aktuell zu dem Thema Beschäftigungsverbot bei Fehlgeburten. Sie richtet sich speziell an Führungskräfte im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in Pflegeheimen. 
Nutzen Sie diese interaktive Schulung, um rechtssicher und professionell auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu agieren.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Rechtssicherheit stärken: Vermittlung aktueller Urteile und Gesetze, wie der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung oder der neuen Regelungen zu Urlaubsansprüchen.
  • Praxisorientierte Lösungen: Beantwortung arbeitsrechtlicher Fragen, insbesondere zu Teilzeitregelungen, Kündigung und Abmahnung.
  • Effizientes Management: Unterstützung bei der Planung von Schichtplänen und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, inklusive Betriebsratsbeteiligung.
  • Interaktive Wissensvermittlung: Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren vom Live-Austausch und können individuelle Fragen direkt klären.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 16:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Online)

Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Online)

 

E-Learning, Dauer 12 Wochen
Komplettpaket: DEKRA-zertifizierte/r Bewerter/in + Sachverständige/r D1 Immobilienbewertung

Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Schwankungen, weshalb fundierte Immobilienbewertungen an Bedeutung gewinnen. Eine professionelle Begutachtung bildet die Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen. Der DEKRA-zertifizierte Lehrgang zur Immobilienbewertung nach D1 vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Verfahren zur objektiven Wertermittlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundiertes Fachwissen zur Analyse von Markttrends, Finanzierungsbedingungen und energetischen Standards. 

Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Das E-Learning kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Digital und flexibel: Bequem von im eigenen Tempo lernen – ganz ohne Ausfallzeiten! 

Intensives Training und Prüfungsvorbereitung: Der Lehrgang vermittelt aktuelle und fundierte Kenntnisse zur Immobilienbewertung sowie Gutachtenerstellung, sodass Teilnehmende optimal auf die Prüfung vorbereitet werden. 

Anerkanntes Zertifikat: Nach bestandener Prüfung durch die DEKRA Certification GmbH erhalten Teilnehmende ihr DEKRA-Zertifikat. Das Bestehen der Zertifizierungsprüfung berechtigt zum Führen des DEKRA-Siegels!

Eventdatum: 03.11.25 – 26.01.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet