Klimaschutz in Bürgerhand = Energiegenossenschaft (Sonstiges | Neubiberg)

19:00 Uhr
85579 Neubiberg, Rathausplatz 8, Haus für Weiterbildung

Mitfinanzieren. Mitgestalten. Mitreden.
Wie können Bürgerinnen und Bürger die Energiewende vor Ort aktiv mitgestalten – und dabei ihr Geld sinnvoll in nachhaltige Projekte anlegen? Genau darum geht es an diesem Abend.

Erfahren Sie, wie die EGIS eG mit regionalen Energieprojekten Veränderungen bewirkt – ökologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.

Themen des Abends:

  • Bürger und Bürgerinnen als Akteure des regionalen Energiewandels
  • Nachhaltige Energieerzeugung direkt vor Ort
  • Energieunabhängigkeit in Bürgerhand
  • Knackige „Energieargumente für den Stammtisch“

Kommen Sie vorbei, stellen Sie Ihre Fragen und werden Sie Teil einer Bewegung, die Klimaschutz in Bürgerhand bringt.

Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 19:00 – 20:00

Eventort: Neubiberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG
Ludwigstraße 21
84524 Neuötting
Telefon: +49 (8671) 99 333 0
http://www.egis-energie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gründungstoolbox: Marketing & Vertrieb (Workshop | Hamburg)

Gründungstoolbox: Marketing & Vertrieb (Workshop | Hamburg)

Darum geht’s

Die beste Idee wird erst mit Kund*innen zum Geschäft. Aber wo und wie erfahren diese von Eurem Angebot? Wie kommt das Produkt oder die Dienstleistung zu ihnen? Wieviel sind sie bereit zu zahlen und wie kommuniziert ihr mit ihnen?

Dieser Workshop zu Marketing und Vertrieb hilft euch bei der Beantwortung dieser für ein Startup überlebenswichtigen Fragen

Beschreibung

Die Gründungsidee steht. Jetzt geht es darum, eine Verbindung zum Markt herzustellen. Die (zukünftigen) Kund*innen sollen von Eurem Angebot erfahren und in der Lage sein, es zu einem für beide Seiten angemessenen Preis und auf einem möglichst unkomplizierten Weg zu nutzen oder zu erwerben. Damit kommen Marketing und Vertrieb ins Spiel. Wir erarbeiten gemeinsam mit Euch, wie ihr den USP eures Angebotes für eure Zielgruppe schärft – warum sollten die Interessent*innen genau bei euch kaufen? Außerdem, welche Marketinginstrumente sind die passenden für Eure Zielgruppe? Dazu stellen wir verschiedene Marketingtechniken und-instrumente sowie Vertriebskanäle vor, die Euch bei der Entwicklung Eurer Marke und der Etablierung im Markt helfen.Zielgruppe

Die Gründungstoolbox richtet sich an Gründungsinteressierte mit und ohne eigene Geschäftsidee aus dem Hochschulumfeld in der Metropolregion Hamburg.

Sprache

Deutsch

Barrierefrei

Nein

 

Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 15:00 – 17:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infoabend zum Bürgersolarpark Darstadt (Sonstiges | Ochsenfurt)

19:00 Uhr
97199 Ochsenfurt, Floßhafenstraße 3-5, Veranstaltungshalle im Hotel Meintz

Ein Solarpark für die Region – mit echter Bürgerbeteiligung!
Die EGIS eG stellt das neue Projekt in Darstadt vor und zeigt, wie Bürgerinnen und Bürger sich finanziell beteiligen können. Neben den technischen Eckdaten geht es vor allem um die Chancen für regionale Wertschöpfung und gemeinschaftliches Handeln.

Klimaschutz in Bürgerhand – transparent, nachhaltig und sinnvoll.

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich – und werden Sie Teil der Energiewende vor Ort!

Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 19:00 – 20:00

Eventort: Ochsenfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG
Ludwigstraße 21
84524 Neuötting
Telefon: +49 (8671) 99 333 0
http://www.egis-energie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Klima Bullshit Bingo bei der KinderUni Burghausen (Unterhaltung / Freizeit | Burghausen)

16:00 – 17:00 Uhr
84489 Burghausen , Marktler Straße 48, Campus Burghausen, Audimax

Für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren

Wie kann man in Gruppen ohne langes Diskutieren einfach und schnell tragfähige Entscheidungen treffen? Wie erkennt man eigentlich Klimaschutz-Mythen? Was steckt wirklich hinter Aussagen wie „Bringt doch eh nichts“ oder „Sollen erst mal die anderen anfangen“?

Franz Galler von der EGIS eG (ehem. Büro für nachhaltige Regionalentwicklung) lädt zum interaktiven Klima Bullshit Bingo ein – und zeigt spielerisch, worauf es beim Klimaschutz wirklich ankommt.

Und das Beste:
Am Ende wird ein echtes Bingo gespielt – mit kleinen Gewinnen und jeder Menge Spaß!

Teil der KinderUni Burghausen – nur für Kinder von 9 bis 12 Jahren!
Teilnahme nur mit Immatrikulation bei der VHS Burghausen.

Mehr Infos & Anmeldung unter www.vhs-burghausen.de

Eventdatum: Freitag, 26. September 2025 15:00 – 17:00

Eventort: Burghausen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG
Ludwigstraße 21
84524 Neuötting
Telefon: +49 (8671) 99 333 0
http://www.egis-energie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Startup2Go (Sonstiges | Hamburg)

Startup2Go (Sonstiges | Hamburg)

Austausch zu eurer Gründungsidee beim Spaziergang

Darum geht’s

Du willst Gründungsluft schnuppern? Dann komm mit auf einen Sparrings-Spaziergang und tausch dich beim Gehen mit anderen Gründungsinteressierten und den Gründungsberatenden über deine Gründungsidee aus. 

Was erwartet dich?

Ob in der Forschung, bei der Masterarbeit, während oder nach der Promotionsphase als PostDoc, auf dem Fahrrad oder beim Laufen durch die Stadt – unternehmerische Funken entstehen an den unterschiedlichsten Orten. Damit gute Ideen nicht wieder versinken, sondern den richtigen Nährboden finden, bietet Startup2Go einen Austausch beim gedankenanregenden Spaziergang an der frischen Luft.

Ihr könnt über eure Gründungsideen sprechen, Inspiration und Feedback bekommen, mehr über die Unterstützung durch den Startup Port/die TransferAgentur der UHH und Förderprogramme erfahren oder euch einfach mit anderen Gründungsinteressierten vernetzen. 

Egal, ob du gründungsinteressiert bist, kurz vor der Gründung stehst oder schon gegründet hast: Komm‘ gerne vorbei, um dich mit den Startup-Consultants der Transferagentur der UHH/ des Startup Ports und Gleichgesinnten beim Rundgang durch das ehemalige Bundesgartenschau Gelände auszutauschen.

Treffpunkt

Wir treffen uns vorm LIVOTTO Eiskiosk bei Planten und Blomen, Ausgang Stephansplatz beim U-Bahnhof Stephansplatz, Dammtordamm 4.

Der Spaziergang geht durch die grüne Oase Planten und Blomen (Dauer ca. 1,5 Stunden). 

Sprache

DE / EN

Barrierefrei

nein

Anmeldefrist

bis zum 9.09.25

Eventdatum: Mittwoch, 10. September 2025 08:30 – 10:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rottalschau 2025 – Stand 1505 / Halle 5 (Messe | Bad Griesbach im Rottal)

täglich von 08:30 bis 18:00 Uhr
94086 Bad Griesbach im Rottal, Volksfeststraße, Rottalschau

29.08.–02.09.2025

Klimaschutz zum Anfassen – wir sind dabei!
Besuchen Sie uns auf der Rottalschau in Karpfham und lernen Sie unsere Projekte, unser Beteiligungsmodell und die EGIS eG persönlich kennen. Unter dem Motto „Energiewende gemeinsam gestalten“ zeigen wir, wie Bürgerenergie wirkt – ganz konkret.

Ob Mitmachen, Mitfinanzieren oder einfach Mitreden – am Stand gibt’s Infos, Austausch und neue Perspektiven für die Energiezukunft vor Ort.

Sie finden uns am Stand 1505 der Gewerbehalle 5. Hier finden Sie den aktuellen Standplan.

Eventdatum: 29.08.25 – 02.09.25

Eventort: Bad Griesbach im Rottal

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG
Ludwigstraße 21
84524 Neuötting
Telefon: +49 (8671) 99 333 0
http://www.egis-energie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Diversity Management & Psychologische Sicherheit – Zugehörigkeit in Teams stärken (Workshop | Freiburg im Breisgau)

Je vielfältiger und dynamischer unsere Arbeitswelt wird, desto wichtiger ist ein starkes Zugehörigkeitsgefühl. Doch wie können Unternehmen eine Kultur der Zugehörigkeit schaffen?

In diesem interaktiven evolving Impuls-Workshop ergründen wir, wie Diversity Management und Psychologische Sicherheit gezielt zur Stärkung von Motivation, Innovation und Zusammenarbeit beitragen.

Gemeinsam erkunden wir:

  • Warum Zugehörigkeit der Schlüssel für Motivation, Innovation undUnternehmenserfolg ist – und wie Sie sie gezielt stärken können.
  • Wie psychologische Sicherheit Teams stärkt und einevertrauensvolle Zusammenarbeit ermöglicht – auch in Ihrem direkten Arbeitsumfeld.
  • Welche Rolle Diversity, Equity & Inclusion (DEI) für eine nachhaltige Unternehmens- und Teamkultur spielt
  • Welche konkreten Maßnahmen Sie ergreifen können – praxisnah und umsetzbar.
  • Wie unser Trainingsprogramm Ihr Unternehmen und Team dabei unterstützen kann, Vielfalt strategisch zu verankern.

Bereichert wird der Workshop durch Esther Haselwander, die einen Einblick in das Diversity Management der badenova AG & Co. KG geben wird. Sie teilt Best Practices und Herausforderungen – praxisnah, inspirierend und ehrlich.

Bei leckeren Snacks (ab 18.00 Uhr) werden Sie ausreichend Raum haben für Kennenlernen und Austausch unter Kolleg:innen. Seien Sie gespannt und vorfreudig und nehmen Sie wertvolle Impulse für Ihre Organisation mit. Dies ist eine persönliche Einladung. Ihre Teilnahme ist kostenfrei und selbstverständlich völlig unverbindlich. Aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um Ihre verbindliche Anmeldung unter yvonne.haegle@evolving.de. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Workshop mit Ihnen! 

Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025 14:15 – 18:00

Eventort: Freiburg im Breisgau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evolving GmbH
Rosenau 3
79104 Freiburg
Telefon: +49 (761) 89761902
http://www.evolving.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Commerce-Tag Regensburg am 24. September 2025 (Messe | Regensburg)

E-Commerce-Tag Regensburg am 24. September 2025 (Messe | Regensburg)

Der ibi research E-Commerce-Tag in Regensburg ist der zentrale Treffpunkt für alle, die die Zukunft des digitalen Handels aktiv mitgestalten wollen.

Der bietet eine Plattform, auf der Ideen und Erfahrungen im Bereich des Onlinehandels ausgetauscht werden. Jedes Jahr treffen Händler, Hersteller, Dienstleister und Berater zusammen, um ihr Wissen zu teilen, innovative Lösungen zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

In diesem Jahr stehen die Themen Künstliche Intelligenz, Hyper-Personalisierung, Internationaler Online-Handel und Re-Commerce im Fokus.

Vernetzen Sie sich mit Händlern, Herstellern, Dienstleistern und Experten und profitieren Sie vom Austausch über Best Practices und innovative Lösungen.

Wie gewohnt beteiligt sich SHI mit einem Vortrag. Michael Anger (SHI) berichtet in seinem Vortrag zusammen mit Alexander Knorr und Wim Stoop (beide cloudera) um 13:45 Uhr über: „Wie E-Commerce durch Data-Strategie und KI neue Maßstäbe setzt“

Praxisbezogen wird gezeigt, wie Sie mit Hilfe von KI natürliche Sprache analysieren und so Ihre Entscheidungsprozesse beschleunigen können.

Es wird beleuchtet, wie die hybride Datenplattform Cloudera Unternehmen im E-Commerce dabei unterstützt, Daten effizient zu nutzen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Zunächst werden zentrale Herausforderungen im Datenmanagement wie Datensilos, fehlende Integration sowie eingeschränkter KI-Zugriff thematisiert. Besonders im Fokus steht die Möglichkeit, Daten mithilfe von Künstlicher Intelligenz in natürlicher Sprache zu analysieren und so Entscheidungsprozesse deutlich zu beschleunigen.

Anschließend wird anhand konkreter Praxisbeispiele gezeigt, wie die Cloudera Data Platform eine einheitliche Datenbasis schafft, Governance und Sicherheit gewährleistet und Echtzeit-Architekturen ermöglicht. So lassen sich Prognosen, Bestandsmanagement und personalisierte Kundeninteraktionen mithilfe von KI und Machine Learning gezielt optimieren. Ein realer Use Case aus dem E-Commerce veranschaulicht, wie Unternehmen durch moderne Datenarchitekturen nicht nur effizienter, sondern auch agiler und resilienter agieren können.

Melden Sie sich gleich an, um dabei zu sein. Wir freuen uns, Sie in Regensburg persönlich zu treffen!

Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 12:00 – 15:00

Eventort: Regensburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SHI GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7482633-0
https://www.shi-gmbh.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

I-SIEM: Intelligent Security Information and Event Management (Webinar | Online)

I-SIEM: Intelligent Security Information and Event Management (Webinar | Online)

In this concise webinar, you’ll learn how Elastic SIEM efficiently supports your security processes – from detecting and analyzing events and alerts to uncovering complex attacks. A special highlight is the integration of LLMs (Large Language Models) and the Elastic AI Assistant, which, with practical demos, will show how security professionals can react faster and make more informed decisions. Finally, you’ll learn how to meet the highest data protection requirements and protect sensitive data even when using generative AI.

The shift from classic Elastic SIEM to I-SIEM means the system is no longer just a central log and event repository, but a truly intelligent analysis tool.

  • Utilizes AI/ML for automatic pattern recognition and anomaly detection.
  • Proactively explains to the analyst why something poses a risk.
  • Prioritizes incidents based on business impact and context.
  • Continuously learns from real incidents, false positives, and feedback.
  • Also provides natural language answers („Why was this alert triggered?“).

Agenda:

  1. Elastic SIEM: Introduction to SIEM and Elastic SIEM.
  2. Events, Alerts, Attack Discovery: Brief description of Elastic SIEM’s functionalities.
  3. LLM Integration: Configuration of LLMs and possible options (with demo).
  4. Elastic AI Assistant: How the AI Assistant is used in various contexts (event, alert, attack detection, automatic import) and the possibilities it offers (with demo).
  5. Data Protection: How to protect your data when working with generative AI and LLMs (with demo).

The webinar will take place on September 18th at 10 AM (approx. 30 minutes duration) and will be held in English. We will repeat the webinar in German in October.

 

About the Speaker:

Arsal Jalib, Senior Consultant Search & Analytics at SHI GmbH

Arsal Jalib completed his Master’s in Computer Science at TU Berlin with his thesis on „Deep Learning.“ He possesses extensive experience in software and web development, as well as in automating processes that previously required manual intervention. He worked for several years as a Software Quality Officer and Software Developer. In his role as a consultant at SHI, he participates in various projects in the areas of Search, Analytics, Data Science, and Security. These projects involve building search systems using tools like Apache NiFi, Apache Solr, OpenSearch, and the Elastic Stack.

Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SHI GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7482633-0
https://www.shi-gmbh.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Logistics Talk / Webinar am 18. September 2025 (Webinar | Online)

Logistics Talk / Webinar am 18. September 2025 (Webinar | Online)

Gemeinsam mit dem CNA e.V. und Cloudera veranstalten wir am 18. September um 9:00 Uhr ein spannendes Webinar (Dauer: 45 Minuten).
Im Fokus stehen die aktuellen Herausforderungen der Logistikbranche im Umgang mit Datensilos und deren Auswertung – insbesondere mit Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Unter dem Titel „Die Zukunft der Logistik: Daten vereinheitlichen, KI nutzen, Resilienz stärken“ werden im Webinar folgende Themen beleuchtet:

  • Die globalen Lieferketten kommen nicht zur Ruhe
  • Zugleich steigen Kundenanforderungen an die Logistik
  • Um hier Lieferketten intelligent steuern zu können, müssen Daten integriert betrachtet und in Echtzeit ausgewertet werden.

Wie das funktionieren kann, zeigt Ihnen Holger Pölzl von Cloudera. Mit seiner Datenplattform lassen sich verschiedenste logistische Prozesse wie Bedarfsprognosen, Routenplanung oder Störfallreaktionen KI-basiert optimieren.

Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SHI GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7482633-0
https://www.shi-gmbh.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet