13. QM-PRAXIS-TAG (Schulung | Online)

13. QM-PRAXIS-TAG (Schulung | Online)

Online-Live-Tagung, Dauer 1 Tag

Das QM- und Hygiene-Update 2025/2026

In QM und Hygiene ist man ständig mit Änderungen konfrontiert und ist gefordert, diese umzusetzen. Auf dem QM-Praxistag erfahren Sie welche Neuerungen in QM und Hygiene Sie umsetzen müssen und wie Sie mit den aktuellen Anforderungen an Ihre Einrichtung umgehen können. Dazu erhalten Sie viele Praxisbeispiele, wie Sie auch Ihre Mitarbeiter bei Neuerungen und Änderungen bestmöglich beteiligen können.
 

Jetzt Termin auswählen > 

Jetzt Tagungs-Inhalte ansehen >

Ziele und Nutzen

  • Überblick über wesentliche Neuerungen in QM und Hygiene
  • Austausch mit Kollegen und Fachexperten
  • Wertvolle Anregungen für den Arbeitsalltag

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 09:30 – 17:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tagung für Ihren Sanierungsvorsprung (Schulung | Online)

Tagung für Ihren Sanierungsvorsprung (Schulung | Online)

 

Online-Live-Tagung, Dauer 6,5 Stunden
Feuchteschäden in Holz, Beton & Mauerwerk

Gebäudeschäden durch eindringende Feuchtigkeit, Schadstoffe oder bauliche Mängel sind längst keine Einzelfälle mehr. Sie stellen Planerinnen und Planer, Bauleiterinnen und Bauleiter sowie Sachverständige vor erhebliche Herausforderungen. Die Online-Live-Tagung der AKADEMIE HERKERT bietet praxisnahe Lösungsansätze zur Beurteilung, Sanierung und Prävention von typischen Schadensbildern. Die Teilnehmenden erhalten aktuelle Einblicke in Themenfelder wie energetische Sanierung, Gebäudesubstanz, Betonsanierung, Schadstoffsanierung sowie Förderprogramme. Die Veranstaltung eignet sich besonders für Fachleute, die kompakt, flexibel und ortsunabhängig am Puls aktueller Entwicklungen in der Gebäudesanierung bleiben möchten.

Die Online-Live-Tagung im Oktober 2025 nimmt Feuchteschäden in den Blick – insbesondere in Holz, Beton und Mauerwerk. 

Jetzt Termin auswählen > 
Jetzt Tagungs-Inhalte ansehen >

Ziele & Nutzen

Die kompakte Online-Veranstaltung wurde speziell für Fach- und Führungskräfte entwickelt, die sich praxisnah und effizient zu Sanierungsstrategien fortbilden möchten. Sie vermittelt Kenntnisse über:

  • Typische Schadensbilder in Gebäuden – Ursachen und Erscheinungsformen von Feuchte-, Schimmel- und Schadstoffproblemen
  • Baurechtliche und energetische Anforderungen – Sanierungszwang, Fördermittel und gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Sanierungstechniken und Fallbeispiele – Technische Möglichkeiten der fachgerechten Mängelbeseitigung, von der Betoninstandsetzung bis zur Altbausanierung
  • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – Maßnahmen zur energetischen Sanierung und Verbesserung der Gebäudesubstanz
  • Kommunikation mit Fachkolleginnen und -kollegen – Austausch mit Expertinnen und Experten zu individuellen Praxisfragen

Die Live-Tagung bietet zudem die Möglichkeit, in Echtzeit mit Referierenden zu interagieren und individuelle Fragen zu diskutieren. Durch den digitalen Zugang entfallen Reisezeiten und -kosten, ohne auf den fachlichen Austausch verzichten zu müssen.

Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 09:20 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DEKRA-zertifizierte/r Bauleiter/in (Schulung | Online)

DEKRA-zertifizierte/r Bauleiter/in (Schulung | Online)

 

E-Learning
Die Komplett-Lösung für Einsteiger und Berufserfahrene! – Inklusive BaurechtGPT

Die Arbeit als Bauleiter/in erfordert umfassende Fachkenntnisse, von der technischen Planung über die Personalführung bis hin zur Bauabwicklung nach rechtlichen Vorgaben. Fehler in der Bauleitung können nicht nur zu Verzögerungen, sondern auch zu hohen Haftungsrisiken führen.
 
Dieses einzigartige E-Learning bietet eine praxisorientierte und flexible Weiterbildung für Einsteiger:innen und Fachkräfte – ganz ohne Unterbrechung vom Arbeitsalltag.

Neu in diesem Kurs: Der KI-Assistent BaurechtGPT, der Teilnehmende bei Fragen zu Bauvertragsrecht, VOB und baurechtlichen Vorgaben unterstützt. 

Nach Abschluss können Teilnehmende die optionale DEKRA-Prüfung absolvieren und so ihre Fachkompetenz mit dem DEKRA-Siegel offiziell zertifizieren lassen – für bessere Berufschancen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Flexible Weiterbildung: Die Schulung erfolgt online, sodass sie sich ideal mit dem Berufsalltag vereinbaren lässt.
  • Praxisnahe Inhalte: Vermittlung von technischem Know-how, Bauvertragsrecht, Personalmanagement, Abrechnung und Mengenermittlung.
  • Anerkannter Abschluss: Nach erfolgreicher DEKRA-Prüfung erhalten die Teilnehmenden das DEKRA-Zertifikat, das ihre Qualifikation dokumentiert und ihre Chancen am Arbeitsmarkt erhöht.
  • KI-gestützte Unterstützung: Der neue KI-Assistent BaurechtGPT steht Teilnehmenden während des gesamten E-Learnings zur Verfügung, um baurechtliche Fragen in Echtzeit zu beantworten und den Lernprozess zu erleichtern.
  • Risikominimierung: Durch fundiertes Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen und bautechnische Abläufe lassen sich Fehler vermeiden und Haftungsrisiken reduzieren.

Eventdatum: 01.09.25 – 01.09.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Winterdienst rechtssicher und effizient (Schulung | Online)

Winterdienst rechtssicher und effizient (Schulung | Online)

 

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3,5 Stunden
Das Praxis-Update für Gebäudebetreuer

Wenn Schnee und Eis kommen, muss es schnell gehen – und jeder Handgriff sitzen. Im Winter tragen Gebäudebetreuer und Hausmeister eine große Verantwortung: Sie müssen dafür sorgen, dass Wege rund ums Gebäude sicher sind, gesetzliche Vorgaben erfüllt werden und Umwelt- und Arbeitsschutz berücksichtigt werden. Auch die Planung und Organisation im Hintergrund – von Mitarbeiterplänen bis Streuguteinkauf – spielen eine wichtige Rolle.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie kompakt und praxisnah, wie Sie den Winterdienst rechtssicher planen, korrekt dokumentieren und effizient umsetzen. Dabei stehen Haftungsvermeidung, kommunale Vorschriften, Streumittelwahl und Arbeitssicherheit im Fokus. 
So sind Sie und Ihr Team bestens vorbereitet, wenn der Winter kommt. Und das bei geringem Zeitaufwand und günstiger Teilnahmegebühr.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Winterdienstes, einschließlich Verkehrssicherungspflicht, Haftung und kommunalen Vorgaben.
  • Anleitung zur rechtssicheren Dokumentation von Winterdiensteinsätzen als Nachweis im Schadensfall.
  • Strukturierter Aufbau von Räum- und Streuplänen mit klarer Flächenpriorisierung und Zuweisung von Zuständigkeiten.
  • Hinweise zur Auswahl, Lagerung und Anwendung geeigneter Streumittel sowie zum Einsatz technischer Hilfsmittel.

Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 09:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bauzeit & Mehrvergütung nach BGH 2024​ (Seminar | Online)

Bauzeit & Mehrvergütung nach BGH 2024​ (Seminar | Online)

 

Online-Live-Seminar, Dauer 6 Stunden​​
Fristen, Behinderungsanzeigen und Nachtragsmanagement rechtssicher gestalten​ 

Neue Maßstäbe im Bauvertragsrecht: Vertragsstrafen, Bauzeitverlängerungen und Mehrvergütungen unterliegen seit den jüngsten BGH-Urteilen verschärften Bedingungen. Unpräzise Terminvereinbarungen oder lückenhafte Nachweise bringen langwierige Streitigkeiten vor Gericht sowie finanzielle Konsequenzen bis hin zum Verlust von Ansprüchen mit sich.

Das Online-Live-Seminar vermittelt unseren Teilnehmenden das nötige Fachwissen, um Bauverträge und Dokumentationsprozesse rechtssicher und belastbar zu gestalten.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • ​​Teilnehmende stärken ihre Handlungskompetenz bei der Vertrags- und Terminsteuerung durch rechtssicheres Fachwissen zur aktuellen BGH-Rechtsprechung. 
  • ​Mithilfe praxistaugliche Argumentations- und Dokumentationstechniken werden Nachweisführung und Anspruchssicherung im Baualltag verbessert. 
  • Fundierte Kenntnisse zu Verzug, Vertragsstrafen und Schadensersatz sichern Vertragsansprüche und minimieren Finanzrisiken. 
  • Praxisbewährte Strategien zur präzisen Fristen- und Terminvereinbarung gewährleisten den Projekterfolg. 

Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zertifizierte/r Office Manager/in (Schulung | Online)

Zertifizierte/r Office Manager/in (Schulung | Online)

Zertifikats-Weiterbildung, Dauer 3 Tage
Büroorganisation – Chefentlastung – Office 4.0 – Konfliktmanagement

Hervorragende Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sind ausschlaggebend, um zeitgleich reibungslose Büroabläufe zu managen, als Schnittstelle zwischen Kollegen, Kolleginnen, Geschäftspartnern, Geschäftspartnerinnen und Führungskraft zu fungieren und stellvertretend Arbeitsanweisungen zu delegieren. Virtuelle Tools für die Zusammenarbeit helfen dabei, vernetzt und up-to-date zu bleiben. Damit die dezentrale Zusammenarbeit auch funktioniert, sind Spielregeln und die richtige Kommunikation vonnöten. Hybrides Arbeiten in verschiedenen Ausprägungen wird sich immer mehr etablieren. Zeit, um Ihre Performance im Office mit den besten Hacks zu steigern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen 

  • Kompakte Wissensvermittlung: In nur 3 Tagen wird den Teilnehmenden top-aktuelles Know-how zum professionellen Office-Management anhand berufsspezifischem Fachwissen und praktischer Übungen vermittelt. Teilnehmende lernen neue Arbeitsmethoden, Tools und Strategien kennen, mit welchen sie ihr verantwortungsvolles Aufgabenspektrum mit Erfolg meistern und ihrem Chef souverän den Rücken freihalten können.
  • Arbeits- und Lernhilfen online: Den Teilnehmenden stehen Checklisten und Mustervorlagen für erfolgreiche Präsentationen, ein Gesprächsleitfaden für Konfliktsituationen und Vorlagen für englische Geschäftsemails zur Verfügung. Zudem können die Teilnehmenden ihren Lernfortschritt mittels Wissens-Checks jederzeit selbstständig überprüfen. 
  • Anerkanntes Zertifikat: Nach erfolgreichem Multiple-Choice-Abschlusstest auf dem Online-Portal erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Office Manager/in“.

Eventdatum: Montag, 03. November 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zertifizierte/r Office Manager/in (Schulung | Nürnberg)

Zertifizierte/r Office Manager/in (Schulung | Nürnberg)

Zertifikats-Weiterbildung, Dauer 3 Tage
Büroorganisation – Chefentlastung – Office 4.0 – Konfliktmanagement

Hervorragende Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sind ausschlaggebend, um zeitgleich reibungslose Büroabläufe zu managen, als Schnittstelle zwischen Kollegen, Kolleginnen, Geschäftspartnern, Geschäftspartnerinnen und Führungskraft zu fungieren und stellvertretend Arbeitsanweisungen zu delegieren. Virtuelle Tools für die Zusammenarbeit helfen dabei, vernetzt und up-to-date zu bleiben. Damit die dezentrale Zusammenarbeit auch funktioniert, sind Spielregeln und die richtige Kommunikation vonnöten. Hybrides Arbeiten in verschiedenen Ausprägungen wird sich immer mehr etablieren. Zeit, um Ihre Performance im Office mit den besten Hacks zu steigern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen 

  • Kompakte Wissensvermittlung: In nur 3 Tagen wird den Teilnehmenden top-aktuelles Know-how zum professionellen Office-Management anhand berufsspezifischem Fachwissen und praktischer Übungen vermittelt. Teilnehmende lernen neue Arbeitsmethoden, Tools und Strategien kennen, mit welchen sie ihr verantwortungsvolles Aufgabenspektrum mit Erfolg meistern und ihrem Chef souverän den Rücken freihalten können.
  • Arbeits- und Lernhilfen online: Den Teilnehmenden stehen Checklisten und Mustervorlagen für erfolgreiche Präsentationen, ein Gesprächsleitfaden für Konfliktsituationen und Vorlagen für englische Geschäftsemails zur Verfügung. Zudem können die Teilnehmenden ihren Lernfortschritt mittels Wissens-Checks jederzeit selbstständig überprüfen. 
  • Anerkanntes Zertifikat: Nach erfolgreichem Multiple-Choice-Abschlusstest auf dem Online-Portal erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Office Manager/in“.

Eventdatum: Montag, 20. Oktober 2025

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude (Seminar | Online)

Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude (Seminar | Online)

 

Online-Live-Seminar, Dauer 2 Stunden
Regelmäßige Prüfroutinen im Rahmen von Sichtprüfungen und Zustandsbewertungen

Als Hausmeister tragen Sie eine große Verantwortung: Die Sicherheit der Bewohner und Besucher muss jederzeit gewährleistet sein. Doch welche Prüf- und Kontrollpflichten ergeben sich aus der Verkehrssicherungspflicht konkret? Und welche Rolle spielt das Ampelmodell, das die DIN 94681 empfiehlt? Unser Kompaktseminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah alles, was Sie wissen müssen – von den rechtlichen Grundlagen über die Erkennung typischer Gefahrenquellen bis hin zur sicheren Dokumentation. Stärken Sie Ihre Fachkompetenz, minimieren Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko und überzeugen Sie Eigentümer sowie Mieter durch professionelles Handeln.

Für Abonnenten der Hausmeister-Zeitschrift ist dieses Seminar kostenlos.
Bitte fragen Sie den Gratis-Code an über: redaktion@hausmeister-zeitschrift.de 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Aktuell: Unser Online-Live-Seminar unterstützt Sie in Bezug auf die Neuerungen rund um die DIN 94681 mit wertvollem Experten Know-how – damit Sie topaktuell informiert sind.
  • Interaktiv: Sie tauschen sich in unserer Frage- und Diskussionsrunde mit unserem Experten aus und erhalten dabei Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
  • Flexibel: Sie nehmen bequem vom Arbeitsplatz oder Homeoffice aus an unserer Online-Schulung teil.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Oktober 2025 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Regenwassermanagement in der Praxis (Seminar | Online)

Regenwassermanagement in der Praxis (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 2 Tage

Wirksame Methoden für den Umgang mit Starkregen

Starkregenereignisse stellen Städte und Gemeinden vor immer größere Herausforderungen, da das Wasser aufgrund von Bodenversiegelung kaum mehr auf natürlichem Weg versickern kann. Deshalb ist ein ganzheitliches Regenwassermanagement durch Renaturierung, Dachbegrünung und Notentwässerung besonders wichtig, um Überschwemmungen durch Starkregen vorzubeugen. 
 
In unserem Online-Live-Seminar vermittelt unser Experte anschaulich Grundlagen des Regenwassermanagements und praxisnahe Methoden einer vorausschauenden Wasserbewirtschaftung.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Die wichtigsten Anforderungen zum Regenwassermanagement auf Grundstücken sowie die erforderlichen Planungs- und Bemessungsregeln sollen im Seminar praxisnah vorgestellt und erläutert werden.

Die Teilnehmenden erhalten Basiswissen des Regenwassermanagements auf Grundstücken. Sie bekommen einen Überblick über die Anforderungen und praktische Umsetzung der geltenden aktuellen Regelwerke. Zusätzlich werden Ihnen die Bemessungsgrundlagen der Regenentwässerung erläutert und entsprechende Berechnungsbeispiele durchgeführt.

Eventdatum: 08.10.25 – 09.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Neufassung der Abdichtungsnormen – Planung, Ausführung, Instandhaltung (Seminar | Online)

Neufassung der Abdichtungsnormen – Planung, Ausführung, Instandhaltung (Seminar | Online)

 

Online-Live-Seminar, Dauer 2 Stunden
Das müssen Sie bei Planung, Ausführung und Instandhaltung von Abdichtungen beachten

Die Abdichtung ist in den täglichen Aufgaben verschiedenster Gewerke und Tätigkeiten ein wichtiges Thema. Denn: Eindringende Feuchtigkeit kann zu massiven Schäden in der Bausubstanz führen. Die Bauwerksabdichtung ist dadurch immens wichtig für alle am Bau Beteiligten. 

Doch: Was bringt die Neufassung der Abdichtungsnormen? Was muss bei Planung, Ausführung und Instandhaltung der Bauwerksabdichtung beachtet werden? Antworten auf diese Fragen liefert Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt, bei dem die Teilnehmenden mit allen Fragen zur Abdichtungsnormung richtig sind. In dem Online-Seminar geht der Referent detailliert auf geltende Regeln und zu beachtende Änderungen ein.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Aktuell: Unser Online-Live-Seminar unterstützt Sie in Bezug auf die Neufassung der Abdichtungsnormung mit wertvollem Experten Know-how – damit Sie aktuell informiert sind.
  • Interaktiv: Sie tauschen sich in unserer Frage- und Diskussionsrunde mit unserem Experten aus und erhalten dabei Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
  • Flexibel: Sie nehmen bequem vom Arbeitsplatz oder Homeoffice aus an unserer Online-Schulung teil.

Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 16:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet