Lino® Simplify – Solidworks®-Baugruppen automatisiert vereinfachen (Webinar | Online)

Lino® Simplify – Solidworks®-Baugruppen automatisiert vereinfachen (Webinar | Online)

Aufgrund der zunehmenden Globalisierung werden mehr 3D-Modelle mit externen Partnern ausgetauscht. Dies birgt das Risiko einer nicht vorgesehenen Nutzung der Modelle. Unternehmen können dies verhindern, indem sie vereinfachte und verschleierte 3D-Modelle versenden. Dadurch werden das geistige Eigentum geschützt und Reverse Engineering sehr erschwert.

Die Vereinfachung erfolgt in einem vollautomatischen Prozess. Sobald die richtigen Einstellungen vorgenommen wurden, entfaltet Lino Simplify seine Wirkung. Die Solidworks-Zusatzapplikation funktioniert sowohl für Teile- als auch für Baugruppendateien und verarbeitet alle abhängigen Dateien als Teil des Vereinfachungsprozesses.

Unternehmen entscheiden sich aus vielen Gründen für eine Vereinfachung ihrer 3D-Modelle:

  • Schutz des geistigen Eigentums bei gemeinsamer Nutzung von Dateien
  • Verschleierung der Modell- bzw. Konstruktionsdetails
  • Verhinderung von Reverse Engineering
  • Performance-Steigerung durch Datenreduktion
  • Generierung von Web- und VR-Grafiken

Erleben Sie Lino Simplify live auf unserem Webinar zur Solidworks-Baugruppen-Vereinfachung.

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit Tacton CPQ den ökologischen Fußabdruck optimieren (Webinar | Online)

Erfahren Sie, wie Sie die Klimaauswirkungen Ihrer konfigurierbaren Fertigungsprodukte automatisieren und skalieren können. Unser Webinar zeigt Ihnen, wie Sie Transparenz hinsichtlich des Kohlenstoffausstoßes schaffen und den ökologischen Wandel vorantreiben. Die Optimierung des ökologischen Fußabdrucks mit Tacton CPQ ist der nächste Schritt in Richtung nachhaltiger Fertigung.

Herausforderungen für Produkthersteller
Die Berechnung und Transparenz dieses Fußabdrucks werden vom Gesetzgeber und Kunden gefordert. Produkte im B2B-Bereich haben durch Produktion, Transport, Nutzung und Entsorgung Auswirkungen auf das Klima. Die Hauptauswirkungen liegen meist nicht beim Hersteller, sondern werden größtenteils durch den sogenannten Scope 3 verursacht, der bei Produktnutzung oder Materialgewinnung entsteht.

Berechnung des ökologischen Fußabdrucks
Durch die Integration in das Life-Cycle Assessment System zeigt Tacton CPQ den ökologischen Fußabdruck nach jeder Auswahl im Konfigurator. Optimieren Sie Ihre Lösungen auf den geringsten CO2-Fußabdruck und finden Sie das Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit und anderen Investitionsparametern. Die in Tacton CPQ erstellten Schätzungen des CO2-Fußabdrucks können auf Angebotsdokumenten oder auch in der ESG-Berichterstattung (Environmental, Social, Governance) verwendet werden.

Eventdatum: Donnerstag, 14. August 2025 10:30 – 11:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Open House Day 2025 (Vortrag | Karlsruhe)

Open House Day 2025 (Vortrag | Karlsruhe)

Makro Factory ist seit über 30 Jahren auf die Entwicklung innovativer Lösungen in den Bereichen IT-Security, Prozessoptimierung und Business Continuity Management (BCM) spezialisiert.

Im Rahmen unseres Jubiläums veranstalten wir am 4. Juli 2025 einen Open House Day, bei dem Sie die Gelegenheit haben, mehr über unsere Expertise zu erfahren, mit unseren Fachleuten ins Gespräch zu kommen und praxisnahe Lösungen für Ihr Unternehmen zu entdecken.

Was erwartet Sie?

Open House Day:
Spannende Impulse und echte Praxiseinblicke: Freuen Sie sich auf inspirierende Fachvorträge rund um die Themen IT-Sicherheit, IT-Support, Service Management und Business Continuity Management. Unsere Expert:innen sowie namhafte Partner – darunter ESET, Arctic Wolf, Utimaco, SECUINFRA und Consulting4IT – teilen ihr Wissen, geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und stehen für persönliche Gespräche bereit.

BCM-Workshop im Rahmen des Open House Day:
Damit im Notfall jeder weiß, was zu tun ist – für stabile Abläufe und Betriebskontinuität. (begrenzte Teilnehmerzahl)

Um besser planen zu können, möchten wir Sie bitten, Ihre Teilnahme am Open House Day 2025 bis spätestens Sonntag, den 22.06.2025 zu bestätigen.

» Weitere Infos & Anmeldung «

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

Eventdatum: Freitag, 04. Juli 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Makro Factory GmbH & Co. KG
An der RaumFabrik 30
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 97003-100
Telefax: +49 (721) 97003-199
https://www.makrofactory.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jahreskongress SAP EAM 2025 (Kongress | Potsdam)

Jahreskongress SAP EAM 2025 (Kongress | Potsdam)

In einem wirtschaftlichen Umfeld, das von Komplexität, Ressourcenknappheit und steigenden regulatorischen Anforderungen geprägt ist, stehen Unternehmen zunehmend unter Druck, ihre Instandhaltung zukunftsfähig zu gestalten – effizienter, digitaler und intelligenter. Ob S/4HANA-Umstellung, mobile Prozesse, der Einsatz Künstlicher Intelligenz oder vernetzte Assets: Die Anforderungen wachsen stetig – ebenso wie die Chancen. 

Unter dem Motto „Transformation und Innovation – auf dem Weg zur ganzheitlichen Anlagenverwaltung“ treffen sich führende Expertinnen und Experten, Fachverantwortliche sowie Entscheiderinnen und Entscheider vom 01. bis 02. Juli in Berlin, um zukunftsweisende Impulse für das Enterprise Asset Management zu setzen. Der Jahreskongress SAP EAM 2025 ist damit ein Treffpunkt für alle, die neue Impulse suchen, um nachhaltige Strategien voranzutreiben und die Zukunft der Anlagenverwaltung mit Weitblick und Innovationskraft mitzugestalten.

Sprecherinnen und Sprecher namhafter Unternehmen wie Condair, DB InfraGo, Fresenius Medical Care, Hamburger Hochbahn, LESER, LINEG, Miba, ONTRAS, Salzburg AG, SAP, Schindler, swb, TH Würzburg und wesernetz Bremen diskutieren, wie sie ganzheitliche Konzepte aus Mensch, Prozess und Technologie dazu nutzen, nicht nur auf Veränderungen zu reagieren sondern ihr Unternehmen gezielt voranzubringen. Die Veranstaltung bietet ein umfassendes Programm, das konkrete Einblicke in die Praxis ermöglicht. Im Mittelpunkt stehen Erfahrungsberichte zur SAP S/4HANA-Transformation, zur erfolgreichen Implementierung von Asset Performance Management für optimale Wartungsstrategien sowie zu Fortschritten im Field Service Management. Auch innovative Anwendungen wie SAP BNAC und Ansätze für ein intelligentes, nachhaltiges Asset Management werden vorgestellt. Ziel ist es, den Teilnehmenden aufzuzeigen, wie ungenutzte Potenziale erschlossen und technische sowie betriebliche Prozesse effizient und zukunftsfähig gestaltet werden können.

Begleitend zum fachlichen Austausch sorgen Workshops, interaktive Diskussionsrunden und praxisnahe Live-Demos für eine vertiefte Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen. Ein Abendempfang schafft Raum für persönliches Networking in entspannter Atmosphäre.

Weitere Informationen unter: www.sap-eam.de
(Bitte geben Sie bei der Anmeldung argvis an und Sie erhalten 15 % Rabatt auf die Kongressgebühr.)

argvis; – der Experte für SAP PM und digitale Instandhaltung – ist als Aussteller auf diesem Event vertreten und leitet den Workshop „ SAP Instandhaltung – einfach und mobil nutzen“ und zeigt live in einer Demo Jam, wie Sie mit dem argvis; Maintenance Portal benutzerfreundlich am Monitor sowie mobil mit SAP PM arbeiten können.

Weiterhin hält der Referenzkunde LINEG einen Kundenvortrag unter dem Titel „Erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen“. 

Eventdatum: 01.07.25 – 02.07.25

Eventort: Potsdam

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

argvis; GmbH
Kleinfeldweg 52
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8594683
http://www.argvis.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Abenteuer Ausland: alles rund um Auslandsaufenthalte (Sonstiges | Online)

Abenteuer Ausland: alles rund um Auslandsaufenthalte (Sonstiges | Online)

Monatliche Online-Beratung zu Auslandsaufenthalten – Jetzt kostenfrei anmelden!

Das Europäische Integrationszentrum Rostock (EIZ Rostock) ist seit vielen Jahren ein zentraler Ansprechpartner in Mecklenburg-Vorpommern, wenn es um Informationen und Beratung zu Auslandsaufenthalten geht. Als Teil des europaweiten Eurodesk-Netzwerks unterstützen wir junge Menschen, die den Wunsch haben, internationale Erfahrungen zu sammeln. Unsere Beratung ist neutral, kostenfrei und steht allen Interessierten offen, die mehr über die vielfältigen Möglichkeiten erfahren möchten, ins Ausland zu gehen.

Warum monatliche Online-Beratungstermine?

Die Nachfrage nach Auslandsaufenthalten ist groß. Ob Schüleraustausch, Freiwilligendienst, Praktika, Work & Travel oder Au-pair – immer mehr junge Menschen möchten ihren Horizont erweitern und die Welt entdecken. Um diesem Interesse gerecht zu werden und möglichst viele Ratsuchende zu erreichen, bieten wir ab sofort monatliche Online-Beratungstermine an.

Diese virtuellen Treffen ermöglichen es uns, flexibel und ortsunabhängig mit euch in Kontakt zu treten. Egal, ob ihr konkrete Pläne habt oder euch erst einmal über die verschiedenen Programme informieren möchtet – unsere Expert*innen stehen bereit, um eure Fragen zu beantworten und euch bei der Planung eures Auslandsaufenthalts zu unterstützen.

Was erwartet euch bei der Online-Beratung?

Während der Online-Beratungstermine könnt ihr:

  • einen Überblick über die vielfältigen Angebote für Auslandsaufenthalte erhalten,
  • individuelle Fragen zu den Programmen stellen,
  • Unterstützung bei der Planung und Organisation eures Auslandsaufenthalts bekommen,
  • nützliche Tipps und Tricks für die Bewerbung oder Finanzierung erhalten.

Die Beratung ist interaktiv gestaltet, sodass ihr direkt eure Fragen stellen könnt. Außerdem bieten wir praktische Unterlagen und weiterführende Informationen, die euch bei eurem Vorhaben helfen.

So meldet ihr euch an

Die Teilnahme an unseren monatlichen Online-Beratungsterminen ist kostenfrei, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Besucht unsere Website, um die aktuellen Termine zu sehen und euch schnell und unkompliziert anzumelden. Aktuelle Informationen bekommt ihr auch auf unseren Instragram Kanal @abenteuer_ausland

Eure Chance, die Welt zu entdecken

Ein Auslandsaufenthalt bietet unvergessliche Erfahrungen, persönliche Weiterentwicklung und oft auch einen entscheidenden Vorteil für eure berufliche Zukunft. Wir helfen euch dabei, den ersten Schritt zu machen. Nutzt unser Angebot, um alle wichtigen Informationen zu erhalten und euren Traum vom Ausland zu verwirklichen.

Meldet euch jetzt an und werdet Teil einer internationalen Erfahrung!

Eventdatum: Donnerstag, 18. Dezember 2025 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Azubi2B Hamburg – Das Ausbildungsevent für (Fach-)Abiturient*innen (Sonstiges | Hamburg)

Azubi2B Hamburg – Das Ausbildungsevent für (Fach-)Abiturient*innen (Sonstiges | Hamburg)

Du bist Schüler*in der Oberstufe oder Abiturient*in? 

Dann solltest du auf jeden Fall zur Messe kommen, um über deine Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven informiert zu sein. Die Messe richtet sich an alle, die sich rund um die Ausbildung informieren möchten. Auf der Messe gibt es viele verschiedene Ausbildungsprogramme und duale Studiengänge zu entdecken. Unterschiedliche Unternehmen stellen sich und ihre Stellenangebote vor. Viele Expert*innen beraten dich außerdem zu allen Themen rund um Finanzierung, Bewerbung und Berufswahl im Allgemeinen. Eltern, die ihre Kinder unterstützen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen und erhalten wertvolle Tipps.

Hier erwartet dich auch Eurodesk Hamburg mit einem Stand. Bei Eurodesk erhältst du eine neutrale Beratung zu Wegen ins Ausland und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Tipps, was du bei der Wahl einer Organisation beachten solltest.

Der Eintritt ist frei!

Eventdatum: Samstag, 29. November 2025 09:30 – 16:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infoabend zum Freiwilligendienst im Ausland (Sonstiges | Nürnberg)

An diesem Infoabend informieren zwei Anbieter über die Möglichkeit, einen längeren Freiwilligendienst im Ausland zu machen: Der Internationale Bund und die Jesuit Volunteers.

Eventdatum: Montag, 17. November 2025 17:30 – 19:00

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Stuzubi Köln – Deine Karrieremesse (Messe | Köln)

Die Stuzubi unterstützt seit 2007 mit seinen Messen, Magazinen und Online-Formaten Schüler*innen in ganz Deutschland bei der Berufsorientierung. Auf der Stuzubi-Messe kannst du dich bei vielen Hochschulen, Unternehmen und Institutionen über deine berufliche Zukunft orientieren.

Hier erwartet dich Eurodesk Köln mit einem Stand. Bei Eurodesk erhältst du eine neutrale Beratung zu Wegen ins Ausland und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Tipps, was du bei der Wahl einer Organisation beachten solltest.

Der Eintritt ist frei!

Eventdatum: Samstag, 27. September 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Freiwilligenmesse Nürnberg (Messe | Nürnberg)

Auf der Freiwilligenmesse können sich Menschen, die sich engagieren wollen, bestens informieren. Viele Einrichtungen, Organisationen und Initiativen aus dem sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich stellen sich und ihre konkreten Engagementmöglichkeiten vor.

Die Jugend Information / Eurodesk Nürnberg berät vor Ort zu den Möglichkeiten für junge Menschen, eine Zeitlang ins Ausland zu gehen.

Eventdatum: Samstag, 20. September 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

JuBi – Die JugendBildungsmesse in Stuttgart (Messe | Stuttgart)

JuBi – Die JugendBildungsmesse in Stuttgart (Messe | Stuttgart)

Auf der JugendBildungsmesse „JuBi“ in Stuttgart informieren Aussteller über alle Facetten von Auslandsaufenthalten für junge Menschen und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor. Die Beratung zu Themen wie Schulaufenthalt, Sprachreisen, Au-Pair, Work &Travel, Freiwilligenarbeit, Praktika, Studium im Ausland und Gap Year erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller durch Bildungsexpert*innen und ehemalige Programmteilnehmende.

Schüler*innenAzubis und Studierende sowie Eltern und Lehrer*innen sind herzlich willkommen!

Hier erwartet dich auch Eurodesk Stuttgart mit einem Stand. Bei Eurodesk erhältst du eine neutrale Beratung zu Wegen ins Ausland und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Tipps, was du bei der Wahl einer Organisation beachten solltest.

Der Eintritt ist frei!

Eventdatum: Samstag, 28. Juni 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet