ThemenCafé Dein Weg ins Ausland (Sonstiges | Nürnberg)

Du möchtest für kürzere oder längere Zeit ins Ausland, weißt aber nicht wie und wohin? Wir beraten dich gerne individuell über mögliche Wege und Programme, zum Beispiel zu Freiwilligendiensten, Work & Travel, Au-pair oder Jugendbegegnungen, Workcamps und vielem mehr. Melde dich gerne bei uns unter https://www.jugendinformation-nuernberg.de/themencafes/eurodesk-nuernberg-dein-weg-ins-ausland.html.

Du kannst zu den buchbaren Terminen nicht? Macht gar nichts! Melde dich einfach bei uns und mach deinen individuellen Termin aus.

Eventdatum: Montag, 26. Mai 2025 16:30 – 18:30

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Abenteuer Ausland: Alles rund um Auslandsaufenthalte (Sonstiges | Online)

Abenteuer Ausland: Alles rund um Auslandsaufenthalte (Sonstiges | Online)

Monatliche Online-Beratung zu Auslandsaufenthalten – Jetzt kostenfrei anmelden!

Das Europäische Integrationszentrum Rostock (EIZ Rostock) ist seit vielen Jahren ein zentraler Ansprechpartner in Mecklenburg-Vorpommern, wenn es um Informationen und Beratung zu Auslandsaufenthalten geht. Als Teil des europaweiten Eurodesk-Netzwerks unterstützen wir junge Menschen, die den Wunsch haben, internationale Erfahrungen zu sammeln. Unsere Beratung ist neutral, kostenfrei und steht allen Interessierten offen, die mehr über die vielfältigen Möglichkeiten erfahren möchten, ins Ausland zu gehen.

Warum monatliche Online-Beratungstermine?

Die Nachfrage nach Auslandsaufenthalten ist groß. Ob Schüleraustausch, Freiwilligendienst, Praktika, Work & Travel oder Au-pair – immer mehr junge Menschen möchten ihren Horizont erweitern und die Welt entdecken. Um diesem Interesse gerecht zu werden und möglichst viele Ratsuchende zu erreichen, bieten wir ab sofort monatliche Online-Beratungstermine an.

Diese virtuellen Treffen ermöglichen es uns, flexibel und ortsunabhängig mit euch in Kontakt zu treten. Egal, ob ihr konkrete Pläne habt oder euch erst einmal über die verschiedenen Programme informieren möchtet – unsere Expert*innen stehen bereit, um eure Fragen zu beantworten und euch bei der Planung eures Auslandsaufenthalts zu unterstützen.

Was erwartet euch bei der Online-Beratung?

Während der Online-Beratungstermine könnt ihr:

  • einen Überblick über die vielfältigen Angebote für Auslandsaufenthalte erhalten,
  • individuelle Fragen zu den Programmen stellen,
  • Unterstützung bei der Planung und Organisation eures Auslandsaufenthalts bekommen,
  • nützliche Tipps und Tricks für die Bewerbung oder Finanzierung erhalten.

Die Beratung ist interaktiv gestaltet, sodass ihr direkt eure Fragen stellen könnt. Außerdem bieten wir praktische Unterlagen und weiterführende Informationen, die euch bei eurem Vorhaben helfen.

So meldet ihr euch an

Die Teilnahme an unseren monatlichen Online-Beratungsterminen ist kostenfrei, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Besucht unsere Website, um die aktuellen Termine zu sehen und euch schnell und unkompliziert anzumelden. Aktuelle Informationen bekommt ihr auch auf unseren Instragram Kanal @abenteuer_ausland

Eure Chance, die Welt zu entdecken

Ein Auslandsaufenthalt bietet unvergessliche Erfahrungen, persönliche Weiterentwicklung und oft auch einen entscheidenden Vorteil für eure berufliche Zukunft. Wir helfen euch dabei, den ersten Schritt zu machen. Nutzt unser Angebot, um alle wichtigen Informationen zu erhalten und euren Traum vom Ausland zu verwirklichen.

Meldet euch jetzt an und werdet Teil einer internationalen Erfahrung!

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Raus von zu Haus und auf ins Ausland! (Sonstiges | Online)

Raus von zu Haus und auf ins Ausland! (Sonstiges | Online)

Nach der Schule ab ins Ausland? Oder während der Ausbildung ein Auslandspraktikum? Spielst du mit diesem Gedanken und bist dir unschlüssig ? 

Die Flut an Informationen im Internet treiben dir Schweißperlen auf die Stirn? Keine Panik! Wir geben dir Orientierung. Als Eurodesk-Partner informieren wir kostenlos und neutral über Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes.

Orientierungshilfe zu Auslands-Aufenthalten

In unsem Vortrag geht es um Praktikas, Au-Pair, WorkCamps, Work&Travel, WWOOFen und die geförderten Freiwilligendienste. Dazu zählt u.a. auch das Europäische Solidaritätscorp – ESC. Wir erzählen Dir genau, um was es geht und welche Voraussetzungen man braucht. Natürlich informieren wir auch, wo und wie man sich bewirbt und welche Kosten auf dich zu kommen.

Warum ins Ausland gehen

Auslandserfahrungen sind für junge Menschen wie Dich von entscheidender Bedeutung, da sie eine einzigartige Gelegenheit bieten, die eigene Perspektive zu erweitern und persönliche sowie berufliche Kompetenzen zu entwickeln. Insbesondere nach dem Schulabschluss, wenn viele Jugendliche, und vielleicht auch Du, unsicher bezüglich ihrer beruflichen Zukunft sind, eröffnen Auslandserfahrungen neue Horizonte und helfen dabei, individuelle Interessen und Talente zu entdecken. Die Europäische Union bietet zahlreiche Möglichkeiten für Engagement, beispielsweise durch den Europäischen Solidaritätskorps (ESC). Dieses Programm ermöglicht es Dir, an Projekten im Ausland teilzunehmen, die soziale, kulturelle und ökologische Themen umfassen. Durch die interkulturelle Zusammenarbeit erwirbst Du wertvolle zwischenmenschliche Fähigkeiten und stärkst Deine interkulturelle Kompetenz.

Darüber hinaus fördern Auslandsaufenthalte Deine Selbstständigkeit und Selbstreflexion, da Du vor neuen Herausforderungen stehst und lernst, Dich in einem fremden Umfeld zurechtzufinden. Diese Erfahrungen tragen dazu bei, Selbstvertrauen aufzubauen und Deinen eigenen Weg zu finden. Für Dich werden diese interkulturellen Erfahrungen in der globalisierten Welt von unschätzbarem Wert sein, da sie Deine Toleranz gegenüber Vielfalt stärken und das Verständnis für unterschiedliche Lebensweisen vertiefen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Deine Auslandserfahrungen dazu beitragen werden, dass Du deine persönlichen und beruflichen Ziele klarer definieren kannst, während sie gleichzeitig eine positive Wirkung auf Deine Persönlichkeitsentwicklung und interkulturelle Sensibilität haben.

Eurodesk

Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 35 Ländern und über 1.000 regionalen Servicestellen. In Deutschland gibt es über 50 Beratungsstellen. In Mecklenburg-Vorpommern bekommst du deine kostenlose und neutrale Beratung in Rostock. Eurodesk berät zu Auslandsaufenthalten aber auch über Fördermöglichkeiten in der Jugendmobilität.

Eine Anmeldung für den Live-Stream ist bis zum 16.05.2025 per Mail erforderlich.

Eventdatum: Dienstag, 20. Mai 2025 17:30 – 18:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

vocatium Augsburg – Fachmesse für Ausbildung und Studium (Messe | Augsburg)

Auf der vocatium Messe können sich Schüler*innen über Möglichkeiten für Ausbildung und Studium informieren und direkt mit potentiellen Ausbildungsstellen, bzw. Hochschulen in Kontakt kommen.

Das tip, die Jugendinformation vom Stadtjugendring Augsburg (Eurodesk Augsburg), berät zu Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule. 

Wer also erst mal eine Pause machen möchte, ein sogenanntes Gap Year, kann sich bei uns zu geförderten Freiwilligendiensten (Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst) im Inland und den Möglichkeiten im Ausland (z. B. Au Pair, Freiwilligendienste, Work & Travel…) informieren und beraten lassen.

Der Eintritt ist kostenlos.

Eventdatum: 20.05.25 – 21.05.25

Eventort: Augsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Power BI Advanced Hands-on Workshop in Deutschland (Workshop | Freiburg im Breisgau)

Power BI Advanced Hands-on Workshop in Deutschland (Workshop | Freiburg im Breisgau)

Ein praxisnaher Workshop für erfahrene Power BI User mit Expertenbetreuung

Nach der erfolgreichen Premiere in Zürich kommt der Workshop jetzt auch nach Freiburg im Breisgau!

Sie arbeiten bereits mit Power BI, kennen sich mit Power Query, DAX und Datenvisualisierung aus und möchten Ihre Skills auf das nächste Level heben? Dann ist unser interaktiver Power BI Advanced Workshop genau das Richtige für Sie!

Vertiefen Sie Ihr Wissen durch praxisnahe Übungen und die Begleitung unserer erfahrenen Berater. In diesem Hands-on Workshop lernen Sie, wie Sie komplexe Daten aus zusätzlichen Quellen importieren und anreichern, mehrere Dateien in Power Query verknüpfen und gezielt Informationen extrahieren.

Sie entwickeln fortgeschrittene DAX-Formeln, darunter Time Intelligence Measures wie Week-to-Date und Vorjahresvergleiche sowie Measures für Bestandesgrössen (z. B. Lagerdaten).

Für eine professionelle Darstellung visualisieren Sie Ihre Daten in Anlehnung an die anerkannten IBCS-Standards und lernen, wie Sie aussagekräftige und ansprechende Reports gestalten.

Erleben Sie Power BI in einer neuen Tiefe und optimieren Sie Ihre Berichte mit professionellen Techniken und Best Practices. Bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit – wir stellen Ihnen den benötigten Zugang kostenfrei zur Verfügung.

Agenda

  • 09:30 Begrüssung & Kurzvorstellung Informatec
  • 09:40 Vorstellung Agenda
  • 09:45 Teil 1: Datenanreicherung in Power BI Berichten
  • 11:00 Znüni-Pause
  • 11:30 Teil 2: Erweiterte DAX-Measures für spezielle Situationen
  • 12:00 Teil 3: Ansprechende Visualisierungen nach anerkannten Standards
  • 12:30 Q&A
  • 12:45 Ende

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

  • Datum: 24. Juli 2025
  • Uhrzeit: 09:30 – 12:45 Uhr
  • Location: Die LOKation, Paul-Ehrlich-Strasse 13, DE-79106 Freiburg im Breisgau
  • Kosten: CHF / EUR 25
  • Mitbringen: Eigener Laptop

Vorbereitungen & Voraussetzungen

Für eine erfolgreiche Teilnahme an unserem Hands-on Workshop sollten Sie lediglich Ihren eigenen Laptop mitbringen und Microsoft Power BI for Desktop darauf installieren. Den Downloadlink sowie die verwendeten Daten erhalten Sie per E-Mail kurz vor dem Workshop

Zusätzlich richtet sich der Workshop an Power BI User, die bereits Erfahrung mit Power Query, DAX-Formeln und Datenvisualisierung haben. Zum Beispiel, wenn Sie bereits:

  • Daten aus unterschiedlichen Quellen importiert haben
  • Einfache DAX-Formeln programmiert haben
  • Daten visualisiert und Reports erstellt haben

Erfahren Sie mehr und bestellen Sie hier Ihr Ticket für unseren Power BI Hands-on Workshop.

Link: https://www.informatec.com/de/power-bi-advanced-hands-workshop-deutschland
 

Eventdatum: Donnerstag, 24. Juli 2025 09:30 – 12:45

Eventort: Freiburg im Breisgau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec Ltd.liab.Co.
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025 (Kongress | Leipzig)

Vom 13. bis 15. Mai findet der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Hier stehen die über 22 Millionen jungen Menschen in Deutschland im Mittelpunkt. Zum Fachprogramm gehören ein Kongress mit Vorträgen, Workshops usw., eine Messe mit ca. 300 Aussteller*innen und das Forum Berufseinstieg. 

Eurodesk ist ebenfalls vertreten:

  • Beim Kongress am 13. Mai ab 15:15 Uhr mit einem Vortrag + Diskussion zum Thema “Jugendbomilität in Europa – Ergebnisse aktueller Jugendbefragungen”.
  • Auf der Messe beim Stand von JUGEND für Europa. Hier erhalten Besucher*innen Infos zu den Angeboten von Eurodesk und zu Auslandsaufenthalten für junge Menschen.

Außerdem sind wir beim Forum Berufseinstieg am 14. Mai mit folgenden Vorträgen

  • 15:40 Uhr: Freiwilligendienste, Praktika & Ehrenamt im Ausland
  • 16:00 Uhr: Meet & Greet mit Ansprechpartner*innen für Freiwilligendienste, Praktika & Ehrenamt
  • 17:30 Uhr: Auslandsaufenthalte im Rahmen von Ausbildung und Studium

Der Eintritt ist frei, vorher ist lediglich eine Registrierung notwendig.

Eventdatum: 13.05.25 – 15.05.25

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infoabend von Eurodesk Steinfurt: Wege ins Ausland (Online) (Sonstiges | Online)

In dieser Informationsveranstaltung informieren wir euch über verschiedene Möglichkeiten des Auslandsaufenthaltes. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, mal kürzer oder länger ins Ausland zu gehen. Ob Freiwilligendienst oder Sprachkurs, Studium oder Au-Pair. Komm vorbei!

Eurodesk Steinfurt ist im Kreisjugendamt Steinfurt angesiedelt. Die Mitarbeitenden sind für euch unter der Adresse youth@kreis-steinfurt.de immer ansprechbar. Weitere Informationen findet ihr außerdem auf unserer Homepage: Eurodesk Steinfurt | Kreis Steinfurt.

Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Festspiele Bad Kissingen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

Festspiele Bad Kissingen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Comedy-Erlebnis bei den Bad Kissinger Festspielen!
Das legendäre Duo Volker Heißmann und Martin Rassau bringt Sie mit ihren einzigartigen Charakteren, spritzigem Wortwitz und unvergleichlichem Charme zum Lachen.

In vier Veranstaltungen garantieren die beiden fränkischen Comedy-Ikonen einen Abend voller Spaß, Satire und bester Unterhaltung.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie Heißmann und Rassau live in Innenhof des Luitpoldbads!

Eventdatum: 29.07.25 – 10.08.25

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Im Luitpoldpark 1
97688 Bad Kissingen
Telefon: +49 971 8048-444
Telefax: +49 971 8048-445
http://www.bad-kissingen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rakoczy-Fest (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

Rakoczy-Fest (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

Live-Musik, Tanz und fränkische Spezialitäten an allen Ecken und Enden der Stadt: Es ist Rakoczy-Fest! Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juli zieht das ausgelassene Historienspektakel Tausende Besucherinnen und Besucher nach Bad Kissingen. Gemeinsam feiert man die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737. Berühmte historische Kurgäste wie Kaiser, Könige und Künstler werden zu neuem Leben erweckt und mischen sich unter die Menge. Höhepunkte sind der traditionelle Rakoczy-Ball im Max-Littmann-Saal mit Polonaise durch den Kurgarten sowie der historische Festzug am Sonntag.

Ein Dank geht an den Verein der Freunde und Förderer des Rakoczy-Fest Bad Kissingen e.V., die das Fest tatkräftig unterstützen. Wer sich gerne engagieren will, findet hier weitere Informationen.

Eventdatum: 25.07.25 – 27.07.25

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Im Luitpoldpark 1
97688 Bad Kissingen
Telefon: +49 971 8048-444
Telefax: +49 971 8048-445
http://www.bad-kissingen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rosen-Clubnacht und Rosenball (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

Rosen-Clubnacht und Rosenball (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

Tausende Rosen, stimmungsvolle Musik und ein einzigartiges Ambiente: Für einen Abend verwandelt sich der Regentenbau mit tausenden Rosen in eine märchenhafte Kulisse und bietet Gästen einen unvergesslichen Abend. Der Bad Kissinger Rosenball ist längst ein Höhepunkt im Bad Kissinger Kulturprogramm.

Als weiteres Highlight wird es am Vorabend die Rosen-Clubnacht im Kurgarten-Café geben. Für eine Nacht verschmelzen prachtvoller Saal und Club-Musik zu einem einzigartigen Event, das besonders den Geschmack der Feierlustigen treffen wird.

Eventdatum: 13.06.25 – 14.06.25

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Im Luitpoldpark 1
97688 Bad Kissingen
Telefon: +49 971 8048-444
Telefax: +49 971 8048-445
http://www.bad-kissingen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet