Controlling Next Level: Intelligent. Vernetzend. Vorausschauend. (Webinar | Online)

Technologie als Enabler einer modernen Unternehmenssteuerung

transparent. konsistent. sicher.

Viele Unternehmen kämpfen mit ineffizienten, manuellen Prozessen im Controlling, veralteten Systemlandschaften und mangelnder Datenqualität. Das Ergebnis: Entscheidungen werden auf Basis unvollständiger Informationen getroffen.

Wie kann Controlling heute intelligenter, vernetzter und vorausschauender gestaltet werden?

In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit modernen Technologien Ihr Controlling zukunftssicher aufstellen. Wir beleuchten aktuelle Trends wie KI, Cloud und Self-Service BI und zeigen, wie diese als Enabler für eine effiziente, agile und vorausschauende Unternehmenssteuerung wirken.

Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wie Sie Datenqualität verbessern, Prozesse automatisieren und Fachbereiche empowern. Nutzen Sie die Gelegenheit, konkrete Handlungsempfehlungen und Best Practices für Ihre Transformation zu erhalten.

Ziel ist es, Transparenz, Agilität und Zukunftssicherheit zu schaffen.

Eventdatum: Donnerstag, 20. November 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

pmOne Group
Barthstr. 2-10
80339 München
Telefon: +49 (89) 4161761-0
Telefax: +49 (89) 642499-29
http://www.pmone.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Studieninfotag Hochschule Rottenburg (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

Ganz herzlich laden wir alle Studieninteressierten und ihre Eltern am Mittwoch, den 19. November 2025 auf den Campus der Hochschule für Forstwirtschaft ein.

Die Hochschule Rottenburg bietet zukunftsweisende Studiengänge, mit Themen, die junge Menschen interessieren: Die nachhaltige Entwicklung unserer Umwelt und Gesellschaft.

Unser Studien-Info-Tag gibt detaillierte Einblicke in alle Studiengänge und die Möglichkeit etwas Campusluft zu schnuppern.

Die Vorträge der Studiengangleiter können auch live per Zoom verfolgt werden.

Eventdatum: Mittwoch, 19. November 2025 09:45 – 15:30

Eventort: Rottenburg am Neckar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg am Neckar
Telefon: +49 (7472) 951-0
Telefax: +49 (7472) 951-200
http://www.hs-rottenburg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: The future of GDP and GMP audits in the pharmaceutical industry (Webinar | Online)

Webinar: The future of GDP and GMP audits in the pharmaceutical industry (Webinar | Online)

Topics Covered in the Webinar:

In the webinar “The Future of GDP and GMP Audits in the Pharmaceutical Industry”, we will demonstrate how artificial intelligence supports quality managers and auditors in efficiently and audit-proofly meeting complex audit requirements.

The Consileon solutions for pharma audits were developed in collaboration with leading pharmaceutical auditors.
Through a live demo, you will see how multilingual pharmaceutical documents are automatically reviewed, deviations identified in real time, and evidence documented seamlessly. This allows you to save valuable time, reduce sources of error, and ensure sustainable GDP and GMP compliance.

Register now (en)

Eventdatum: Dienstag, 25. November 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Consileon Business Consultancy GmbH
Maximilianstraße 5
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 35460-80
Telefax: +49 (721) 35460-89
http://www.consileon.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar-Einladung: Mit KI zu mehr Effizienz in Pharma-Audits (Webinar | Online)

Webinar-Einladung: Mit KI zu mehr Effizienz in Pharma-Audits (Webinar | Online)

Webinar auf Deutsch am 18. November um 14 Uhr
Webinar auf Englisch am 25. November um 14 Uhr

Qualitätsmanagement-Beauftragte in der Pharmaindustrie stehen unter hohem Druck: Die lückenlose Einhaltung von GDP- und GMP-Vorgaben ist Pflicht. Gleichzeitig erschweren eine enorme Dokumentenfülle, Sprachvarianten und komplexe Lieferketten die effiziente Durchführung von Audits. Die Vorbereitung ist zeitaufwendig, fehleranfällig und bindet wertvolle Ressourcen.

Was erwartet Sie im Webinar?

Anhand einer praxisnahen Prüfung mehrsprachiger Pharma-Dokumente zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt:

  • Wie unsere KI-Lösungen für die Pharmabranche funktionieren
  • Welche regulatorischen Anforderungen (GDP, GMP, GxP) damit adressiert werden
  • Welche konkreten Effizienzvorteile sich für Pharma-Auditoren ergeben
  • Eine Live-Demo der Anwendung

Welche Vorteile bietet die KI-Lösung für Auditoren?

Das Consileon Regulatorik-Radar unterstützt Auditoren und Qualitätsverantwortliche im Tagesgeschäft durch:

  • Automatisierte Dokumentenprüfung unabhängig von Sprache oder Format
  • Echtzeit-Erkennung von Abweichungen
  • Revisionssichere Dokumentation für maximale Compliance
  • Deutliche Zeit- und Ressourcengewinne für Auditoren und Qualitätsmanager
  • Mehr Freiräume für strategische Aufgaben
  • Sicherstellung einer durchgängigen GDP- und GMP-Compliance

Für wen ist das Webinar interessant?

  • Qualitätsmanagement-Verantwortliche in Pharmaunternehmen, die ihre Prozesse effizienter und sicherer gestalten wollen
  • Auditoren, die sich mit komplexen und mehrsprachigen Dokumente befassen müssen
  • Führungskräfte, die ihre Qualitätssicherung effizienter und kostenreduziert aufzustellen wollen

Wer sind Ihre Gastgeber?

  • Dr. Peter Göbel, Geschäftsbereichsleiter Healthcare bei Consileon
  • Sebastian Wagmann, Product Owner KI-Pharma-Audit bei Consileon

Eingeladene Referenten:

Wir freuen uns, Dr. Torsten Schmidt-Bader, GDP/GMP Corporate Lead Auditor, als Referenten im Webinar begrüßen zu dürfen.

Jetzt anmelden (de)   Jetzt anmelden (en)

Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Consileon Business Consultancy GmbH
Maximilianstraße 5
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 35460-80
Telefax: +49 (721) 35460-89
http://www.consileon.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar Einladung: Zukunftssichere Lieferketten mit Catena-X (Webinar | Online)

Webinar Einladung: Zukunftssichere Lieferketten mit Catena-X (Webinar | Online)

Wie Zulieferer mit Catena-X den Datenaustausch in der Lieferkette vereinfachen 27. November 2025, 14:00 Uhr | Online

Die Anforderungen in der Automobilindustrie verändern sich rasant: OEMs fordern eine lückenlose Nachverfolgbarkeit von Produktdaten, neue gesetzliche Vorgaben wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder CO₂-Nachweise erhöhen den Druck auf alle Beteiligten der Wertschöpfungskette – vom Rohstofflieferanten bis zum Tier-1-Zulieferer.

Zulieferer stehen jetzt vor der Aufgabe, Daten effizient, standardisiert und sicher auszutauschen. Genau hier setzt Catena-X an: das erste herstellerübergreifende Datenökosystem für die Automobilbranche.

Was erwartet Sie im Webinar?

  • Warum Catena-X?

Was hinter dem Netzwerk steckt und warum Zulieferer jetzt aktiv werden sollten

  • Wie gelingt der Einstieg?

Vom sicheren Datenaustausch über bestehende Systeme bis zum Zugang zum Datenraum

 

  • Praxisbeispiel Traceability:

Wie Produktdaten entlang der Lieferkette über Unternehmensgrenzen hinweg nachverfolgt werden können

  • Live-Demo mit Oncite DPS:

So funktioniert die strukturierte Datenweitergabe zwischen Unternehmen, ganz ohne aufwendige Eigenentwicklung – Live-Demo der Anwendung gemeinsam mit unserem Partner von German Edge Cloud (GEC)

Für wen ist das Webinar interessant?

  • Geschäftsführer, die ihre Rolle in der datenbasierten Lieferkette strategisch stärken möchten
  • IT-Leiter, die Standardisierung und Sicherheit im Datenaustausch verantworten
  • Vertriebsleiter, die OEM-Anforderungen und digitale Schnittstellen erfolgreich bedienen wollen
  • Produktionsleiter, die Rückverfolgbarkeit und Datenqualität entlang der Produktion sicherstellen

Wer sind Ihre Gastgeber?

  • Dirk Dempewolf, Partner & Geschäftsbereichsleiter Automotive, Consileon
  • Leon Seelbach, Senior Consultant Automotive, Consileon

Eingeladene Referenten:

Wir freuen uns, Thomas Harde, Senior Consultant bei German Edge Cloud, als Referenten im Webinar begrüßen zu dürfen. Er wird exklusive Einblicke in die Software Oncite DPS geben und Fragen zur Catena-X-Schnittstelle CX-Gateway beantworten.

Jetzt anmelden

Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Consileon Business Consultancy GmbH
Maximilianstraße 5
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 35460-80
Telefax: +49 (721) 35460-89
http://www.consileon.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für welche Unternehmen lohnt sich KI? Kosten und Nutzen aus der Praxis (Webinar | Online)

Für welche Unternehmen lohnt sich KI? Kosten und Nutzen aus der Praxis (Webinar | Online)

Veranstalter: Thomas-Krenn.AG in Kooperation mit agorum® Software GmbH

Beschreibung:
Künstliche Intelligenz wird häufig als Zukunftstechnologie bezeichnet. Doch was bringt sie Unternehmen wirklich? Im Webinar „Für welche Unternehmen lohnt sich KI? Kosten und Nutzen aus der Praxis“ erhalten Entscheider, IT-Leiter und Geschäftsführer einen klaren Überblick über die tatsächlichen Kosten, mögliche Fallstricke und den echten Mehrwert von KI-Projekten im Unternehmensalltag.

Die Referenten, Oliver Schulze (CTO/CEO agorum® Software GmbH) und Daniela Lutz (Leitung Marketing agorum® Software GmbH), präsentieren reale Zahlen, offene Erfahrungswerte und konkrete Beispiele. Der Fokus liegt auf den Kosten für den Einstieg, typischen Budgetfallen und dem Kosten-Nutzen-Faktor verschiedener Einsatzbereiche.

Agenda:

  • Über agorum®
  • Schlüsselfaktoren für den KI-Einsatz
  • Praxis-Check: KI-Anwendungsbeispiele
  • Budgetplanung und häufige Kostenfallen
  • Fakten, Zahlen und Praxiswerte
  • Fragerunde mit den Experten

Das Webinar richtet sich an alle, die wissen möchten, ob und für wen sich Investitionen in KI rechnen – transparent, sachlich und aus der Praxis.

Zielgruppe:
Entscheider, IT-Leiter, Geschäftsführer und Unternehmensverantwortliche, die Kosten, Nutzen und Wirtschaftlichkeit von KI-Projekten verstehen und bewerten möchten.

Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten per E-Mail.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ABAKUS Internet Marketing Stand beim SEODAY 2025 (Konferenz | Köln)

ABAKUS Internet Marketing Stand beim SEODAY 2025 (Konferenz | Köln)

Am 06.11.2024 findet der SEODAY in Köln statt.Die ABAKUS Internet Marketing GmbH ist mit einem Stand auf der Veranstaltung vertreten. Am Stand von der SEO Agentur ABAKUS erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiger Einblick in die SEO-Leistungen der Agentur. Anna Pianka, Leiterin des OffPage-Teams bei ABAKUS, wird vor Ort sein und freut sich auf neue und bekannte Gesichter. Sie berät Interessierte zu Themen wie Linkaufbau, Personal Branding SEO und strategischer OffPage-Optimierung. Auch wer sich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Suchmaschinenoptimierung austauschen möchte, findet hier eine ideale Anlaufstelle.

Eventdatum: Donnerstag, 06. November 2025 09:00 – 18:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ABAKUS Internet Marketing Stand beim SEODAY 2025 (Konferenz | Köln)

ABAKUS Internet Marketing Stand beim SEODAY 2025 (Konferenz | Köln)

Am 06.11.2024 findet der SEODAY in Köln statt.Die ABAKUS Internet Marketing GmbH ist mit einem Stand auf der Veranstaltung vertreten. Am Stand von der SEO Agentur ABAKUS erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiger Einblick in die SEO-Leistungen der Agentur. Anna Pianka, Leiterin des OffPage-Teams bei ABAKUS, wird vor Ort sein und freut sich auf neue und bekannte Gesichter. Sie berät Interessierte zu Themen wie Linkaufbau, Personal Branding SEO und strategischer OffPage-Optimierung. Auch wer sich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Suchmaschinenoptimierung austauschen möchte, findet hier eine ideale Anlaufstelle.

Eventdatum: Donnerstag, 06. November 2025 09:00 – 18:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mehr Datenqualität dank Server-Side Tracking (Webinar | Online)

Ihre Analyse-Tools wie Google Analytics & Co. liefern immer weniger Daten und die Performance Ihrer Marketing-Kampagnen nimmt ab? Häufig liegt das an veralteten Tracking-Methoden. Entdecken Sie, wie Sie mit Server-Side Tracking Ihrem Online-Marketing wieder eine verlässliche Datenbasis verschaffen.

Wer von einer bestmöglichen Datenqualität und schneller ladenden Websites profitieren möchte, sollte jetzt zu Server-Side Tracking wechseln. Denn diese Tracking-Lösung liefert präzisere Daten, kann DSGVO-konform eingerichtet werden, ist langfristig stabil und sorgt für eine bessere Performance Ihrer Marketing-Kampagnen.

Je später Sie zu Server-Side Tracking wechseln, desto länger treffen Sie ungenaue Entscheidungen. Profitieren Sie von unserem Know-how und erfahren Sie im Webinar, wie Sie Ihr Tracking fit für die Zukunft machen.

Erfahren Sie in unserem kostenlosen Live-Webinar:

  • Warum traditionelles Clientseitiges Tracking ein Auslaufmodell ist
  • Welche Vorteile Ihnen serverseitiges Tracking bietet
  • Was technisch hinter Sever-Side Tracking steckt
  • Wie Sie die Umstellung zum zeitgemäßen Tracking meistern

An wen richtet sich unser 90-minütiges Live-Webinar?

  • Marketing- und E-Commerce-Verantwortliche
  • Web-Analyst:innen und Agenturen
  • Alle, die ihre Tracking-Infrastruktur modernisieren und datenschutzkonform betreiben wollen

So unterstützt Blackbit Unternehmen beim Wechsel zu Server-Side Tracking:

  • Bereitstellung zu erfassender Conversion- und E-Commerce-Daten im Datalayer
  • Technische Implementierung des Server-Side Trackings
  • Integration bestehender Datenquellen
  • Nutzung der Daten für datengetriebenes Marketing

Ganz konkret haben wir für unsere Kunden drei Paketlösungen vorbereitet, die auf die Grundanforderungen in der Praxis abgestimmt sind:

  • Pimcore-Website
  • Pimcore-Shop mit E-Commerce-Framework
  • Pimcore-Shop mit CoreShop

Mehr dazu erfahren Sie gern auch im persönlichen Gespräch. Sprechen Sie uns an!

 

Eventdatum: Donnerstag, 13. November 2025 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Blackbit digital Commerce GmbH
Ernst-Ruhstrat-Straße 6
37079 Göttingen
Telefon: +49 (551) 50675-0
http://www.blackbit.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Friedrichshafen (Vortrag | Friedrichshafen)

SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Friedrichshafen (Vortrag | Friedrichshafen)

Baden-Württembergs Schüler werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrer werden dabei einbezogen.

Am 27.11.2025 macht SpardaSurfSafe Station in Friedrichshafen. Nach den spannenden Schülervorträgen am Vormittag haben die Eltern am Abend die Chance, ebenfalls einen Live-Hacking-Vortrag zu besuchen. Die Themen sind dabei so vielfältig wie das Netz: Hacking-Attacken, E-Mail-Manipulationen, Cybermobbing und -grooming, Computer- und Webcam-Hacking sowie Gefahren beim Online-Banking und Datenprostitution auf Facebook und Co., aber auch illegale Downloads und Abzocke im Internet stehen auf dem Plan. Zu den Themenblöcken des Projekts gibt es zusätzlich altersgerecht gestaltete Unterrichtsmaterialien für die nachfolgende Vertiefung im Unterricht.

Die Elternvorträge sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss besteht außerdem die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu stellen.

Veranstaltungsdaten im Überblick:

27.11.2025 um 19:00 Uhr
Bodensee-Sporthalle
Katharinenstraße 28
88045 Friedrichshafen

Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 19:00 – 21:00

Eventort: Friedrichshafen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

8com GmbH & Co. KG
Europastraße 32
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (6321) 48446-0
Telefax: +49 (6321) 48446-29
http://www.8com.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet