Live-Webcast „Plantafel und Excel war gestern – so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus“ (Webinar | Online)

Live-Webcast „Plantafel und Excel war gestern – so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus“ (Webinar | Online)

Schluss mit manueller Plantafel und Excel-Chaos! In unserem 45-minütigem Live-Webcast führen Sie unsere Experten Andreas Buchem (Geschäftsführer) und Andreas Grimm (SAP-Seniorberater) durch die wichtigsten SAP Standardtransaktionen und Fiori-Apps. Sie erfahren live, wie weit man damit kommt – und welche zusätzlichen Möglichkeiten es gibt, um Ihre Feinplanung noch effizienter zu gestalten. Mit Live-Demo, Praxisbeispielen und genügend Zeit für Ihre Fragen.

Veranstaltung:
Plantafel und Excel war gestern – so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus

Kurzbeschreibung:
Kostenloser Live-Webcast mit Einblicken in die Produktionsplanung unter SAP S/4HANA, Vorstellung praxisnaher Erweiterungen zur Optimierung der Feinplanung – geführt von zwei erfahrenen SAP-Experten. Andreas Buchem (Geschäftsführer) sowie Andreas Grimm (SAP-Seniorberater) zeigen Herausforderungen und Lösungswege aus der Praxis.

Termine & Uhrzeit:
Mittwoch, 24.09.2025, 11:00 Uhr

Dauer:
Ca. 45 Minuten

Ort:
Online über Teams – Ihre Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor dem Termin per Email

Zielgruppe:
Produktionsverantwortliche, Fertigungsplaner, SAP Key User, IT-Verantwortliche, S/4HANA-Umsteiger, Supply Chain Manager

Jetzt anmelden

Einladung

Plantafel und Excel war gestern – so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus

Mit dem Umstieg auf SAP S/4HANA verändert sich auch die Art zu planen: Die klassische Plantafel (CM25) gehört bald der Vergangenheit an – an ihre Stelle treten Fiori-Apps wie die Kapazitätseinplanungstafel. Doch so hilfreich diese neuen Tools auch sind: Bei komplexen Reihenfolgen, individuellen Priorisierungen oder schlicht beim Thema Übersicht stoßen sie schnell an Grenzen. Kein Wunder also, dass viele Unternehmen weiterhin auf manuelle Excel-Listen zurückgreifen.

Schluss mit Excel-Chaos und Planungsstress! 

In unserem kostenlosen Live-Webcast führen Sie unsere Experten Andreas Buchem (Geschäftsführer) und Andreas Grimm (SAP-Seniorberater) live durch die wichtigsten SAP-Funktionen und zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus dem Standard herausholen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche zusätzlichen Möglichkeiten es gibt, um Ihre Feinplanung noch effizienter zu gestalten. Mit 100% Live-Demo, konkreten Praxisbeispielen und ausreichend Zeit für Ihre Fragen. 

Highlights:

  • Was der SAP Standard heute kann – und wo mehr möglich ist
  • Wie Sie nicht den Überblick über Ihre Reihenfolgen verlieren
  • Wie Sie Vorgänge nach individuellen Kriterien priorisieren
  • Wie Sie verschiedene Fiori-Apps miteinander kombinieren können

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen. Melden Sie sich noch heute an!
Wenn Sie an dem Tag zeitlich verhindert sein sollten, melden Sie sich dennoch gerne an. Die Aufzeichnung des Webinars wird Ihnen dann im Nachgang per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IDAP Informationsmanagement GmbH
Leyboldstraße 12
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 93210-0
Telefax: +49 (2223) 93210-20
https://www.idap.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Münchner Schul- und Auslandsmesse (Messe | München)

Münchner Schul- und Auslandsmesse (Messe | München)

Die Zukunft unserer Kinder beginnt genau hier – weil Bildung mehr ist als Schule!

Anlässlich unseres besonderen internationalen Beratungstags öffnen wir für Familien, Jugendliche und Schüler*innen Türen zu neuen Möglichkeiten.  Hier erhalten Sie umfassende Informationen über die Zukunft Ihrer Kinder, können kostenfrei von Bildungsexpert*innen beraten werden, individuelle neue Lebenswege planen und direkt vor Ort erste Schritte umsetzen. 
Erleben Sie eine vielfältige Plattform mit zahlreichen Schulleiter*innen sowie Gästen aus dem Ausland.  Dieser Tag bietet die perfekte Gelegenheit, sich unverbindlich über alle Optionen für einen Auslandsaufenthalt zu informieren – sei es für die Ferien, ein Schuljahr, ein GAP Year oder ein Studium.
Lassen Sie Ihr Kind träumen und die Träume Wirklichkeit werden lassen! Oft genügt ein persönliches Gespräch oder die richtige Inspiration, um den Wunsch, ins Ausland zu gehen, zu verwirklichen. Für ganz individuelle Belange können einzelne Beratungsbespräche vereinbart werden, um alle Angebote kennen zu lernen und den passenden Weg zu finden.  

Unsere Messe Highlights für Sie im Überblick:

  • Renommierte Internate/ Boarding Schools aus England, USA, Kanada, Dubai, der Schweiz sowie aus Italien, Spanien & Portugal –  wo aus Schüler*innen Weltbürger werden!
  • Schülersprachreisen, Summer Schools, Sport- und Feriencamps im Alter von 7-17 Jahren – raus aus dem Schulalltag, rein ins Abenteuer!
  •  GAP Year mit Sinn: weltweite GAP Programme, internationale Projekte für Freiwilligenarbeit und Volunteer / Save The World Reisen – Gutes tun, nachhaltig reisen und die Welt entdecken!
  • Academic GAP Year: Orientierungskurse für Colleges & Universitäten, Schnupperstudium im Ausland – Studienfächer testen und Neues ausprobieren!
  • Pre- University Kurse – optimale Vorbereitung auf das Studium im In- und Ausland
  • Berufs- und Studienberatung: persönliche Beratung und Infos, Tests & Coaching – für den besten nächsten Schritt in der Karriereplanung!

Seien Sie dabei bei unseren spannenden und tiefgreifenden Vorträgen –  live und persönlich:

Warum ist das britische Schulsystem so besonders? 
Wie sinnvoll ist ein akademisches GAP-Year und welche Möglichkeiten gibt es?
Sprachreisen, Volunteering & viele weitere Möglichkeiten 
Abi geschafft – und was jetzt? Studieren, Schnupperstudium oder erst ein GAP?

Und das Beste:  Tolle Goodies in der Tombola warten auf die jungen Besucher*innen, schnell sein lohnt sich! 

Keine Grenzen für die Zukunft Ihrer Kinder.
Erleben Sie den Münchner Education Day – das einmalige Top-Event.
Holen Sie sich direkt von Expert*innen kompetenten Rat und Unterstützung und sichern Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin – individuell, kompetent, auf Ihre Wünsche abgestimmt.

Eventdatum: Samstag, 11. Oktober 2025 10:00 – 16:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GET Global Education Tumulka GmbH
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München
Telefon: 08941424540
Telefax: +49 (89) 4142454-22
http://www.get-education.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | München)

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | München)

Unter dem Motto „PROJECTS `25“ präsentieren wir in Kooperation mit verschiedenen Länderarchitektenkammern und Partnern eine regionale Architekturausstellung mit herausragenden Projekten. Erfahren Sie in dynamischen Pecha-Kucha-Vorträgen alles über deren Entstehung.

PROJECTS 25 verbindet die „Vielfalt des Bauens“ regional und über alle Grenzen hinaus, mit innovativen Materialien und faszinierendem Design. Erleben Sie inspirierende Architektur, kompakt und Interaktiv.

Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-55
Telefax: +49 (5141) 50-56
http://www.heinze.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | Leipzig)

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | Leipzig)

Unter dem Motto „PROJECTS `25“ präsentieren wir in Kooperation mit verschiedenen Länderarchitektenkammern und Partnern eine regionale Architekturausstellung mit herausragenden Projekten. Erfahren Sie in dynamischen Pecha-Kucha-Vorträgen alles über deren Entstehung.

PROJECTS 25 verbindet die „Vielfalt des Bauens“ regional und über alle Grenzen hinaus, mit innovativen Materialien und faszinierendem Design. Erleben Sie inspirierende Architektur, kompakt und Interaktiv.

Eventdatum: Dienstag, 09. September 2025

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-55
Telefax: +49 (5141) 50-56
http://www.heinze.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | Essen)

ArchitekTOUR PROJECTS25 (Ausstellung | Essen)

Unter dem Motto „PROJECTS `25“ präsentieren wir in Kooperation mit verschiedenen Länderarchitektenkammern und Partnern eine regionale Architekturausstellung mit herausragenden Projekten. Erfahren Sie in dynamischen Pecha-Kucha-Vorträgen alles über deren Entstehung.

PROJECTS 25 verbindet die „Vielfalt des Bauens“ regional und über alle Grenzen hinaus, mit innovativen Materialien und faszinierendem Design. Erleben Sie inspirierende Architektur, kompakt und Interaktiv.

Eventdatum: Dienstag, 02. September 2025

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-55
Telefax: +49 (5141) 50-56
http://www.heinze.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fragerunde Für internationale Studieninteressierte (Sonstiges | Online)

Fragerunde Für internationale Studieninteressierte (Sonstiges | Online)

Online-Beratung rund ums Studium

Die monatliche „Q&A Session for International Prospective Students“ wird von der Zentralen Studienberatung Osnabrück gemeinsam mit Expert*innen der Universität und Hochschule Osnabrück angeboten. Neben Basisinformationen zum deutschen Hochschulsystem und dem lokalen Studienangebot stehen die Fragen der Teilnehmenden im Mittelpunkt. Antworten gibt es auf Fragen zu Bewerbung und Zugangsvoraussetzungen sowie zum Fächerangebot, Studieneinstieg und Studienalltag. Die Veranstaltung findet in deutscher und englischer Sprache statt.

Anmeldungen sind unter info@zsb-os.de möglich.

Eventdatum: Dienstag, 02. September 2025 16:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Q&A Session for International Prospective Students (Sonstiges | Online)

Q&A Session for International Prospective Students (Sonstiges | Online)

Online counseling on all study-related matters

The monthly Q&A Session for International Prospective Students is offered by the Study Counseling Service Osnabrück in collaboration with experts from Osnabrück University and Osnabrück University of Applied Sciences. In addition to providing basic information on the German higher education system and the degree programs offered by these two universities, the session focuses on answering any questions the participants may have. Aspects addressed include the application process, access requirements and programs offered, as well as information on starting out at university and life as a student in Germany. The session is held in German and English.

To register for a session, please contact info@zsb-os.de.

 

Eventdatum: Dienstag, 02. September 2025 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Science Slam (Schulung | Osnabrück)

Science Slam (Schulung | Osnabrück)

Am Donnerstag, 14. August, findet um 18:30 Uhr der vierte Science Slam der Transferprojekte Fit4Growth und GROWTH statt. Forschende nehmen das Publikum mit auf eine Reise in ihr Forschungsgebiet und bringen ihr Thema in nur zehn Minuten humorvoll und verständlich auf den Punkt. Am Ende entschiedet das Publikum, wer den Titel mit nach Hause nimmt. Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten.

Eine Anmeldung ist hier möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/growth/growth-aktuell/science-slam/

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/08/science-slam-2/

 

Eventdatum: Donnerstag, 14. August 2025 18:30 – 20:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Stall zur Cloud – Digitalisierung und KI in der Geflügelhaltung (Schulung | Online)

Vom Stall zur Cloud – Digitalisierung und KI in der Geflügelhaltung (Schulung | Online)

Am Dienstag, 12. August, findet um 17:30 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema, wie digitale Technologien die Tierhaltung effizienter und tiergerechter gestalten können. Es wird Einblicke in die heutige Technik sowie einen Vortrag über den Einsatz von KI geben. Zudem wird es einen Ausblick in die Zukunft sowie eine schließende Diskussion geben.
Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Der Link zur Veranstaltung: https://digitalzentrum-lmo.de/veranstaltung/vom-stall-zur-cloud-digitalisierung-und-ki-in-der-gefluegelhaltung/

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/08/vom-stall-zur-cloud-digitalisierung-und-ki-in-der-gefluegelhaltung/

 

Eventdatum: Dienstag, 12. August 2025 17:30 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PARAVAN auf der Rehacare in Düsseldorf (Messe | Düsseldorf)

PARAVAN auf der Rehacare in Düsseldorf (Messe | Düsseldorf)

PARAVAN auf der REHACARE 2025 – Mobilität erleben und ausprobieren

Die PARAVAN GmbH präsentiert auf der REHACARE 2025 (17.–20. September, Messe Düsseldorf, Halle 6, Stand A84) ihr umfassendes Portfolio an Mobilitätslösungen – von innovativen Elektrorollstühlen bis zu individuell umgebauten Fahrzeugen. Highlight sind die kostenlosen Fahrproben im Außengelände: Besucherinnen und Besucher können mit dem PARAVAN-Fahrschulfahrzeug selbst ans Steuer und hautnah erfahren, wie sich moderne Fahr- und Lenksysteme bedienen lassen.

Am Stand zeigt PARAVAN den neuen Peugeot Traveller mit Kassettenlift, abgesenktem Fahrzeugboden und Space-Drive-Steuerung sowie weitere Fahrzeuglösungen wie den Peugeot Rifter und den Ford Tourneo Connect. Außerdem ist die komplette PARAVAN Rollstuhlfamilie vertreten – vom Kinderrollstuhl über den PR 50 mit EU-Zulassung als Fahrersitz bis hin zu Speziallösungen wie dem Biolution oder dem Heavy Duty.

Besucher werden am Stand von erfahrenen Mobilitätsberatern begleitet und erhalten individuelle Einblicke, wie Mobilität und Selbstbestimmung im Alltag möglich werden.

Weitere Informationen: www.paravan.de

Eventdatum: 17.09.25 – 20.09.25

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PARAVAN GmbH
PARAVAN-Straße 5-10
72539 Pfronstetten-Aichelau
Telefon: +49 (7388) 9995-66
Telefax: +49 (7388) 9995-999
http://www.paravan.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet