In der Onlineschulung „Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)“ werden Fachkräfte dazu ausgebildet, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ordnungsgemäß zu überwachen, zu warten und im Notfall richtig zu bedienen.
Diese Anlagen sind wichtig für den Brandschutz in Gebäuden, um im Brandfall den Rauch und die Hitze aus den betroffenen Bereichen abzuleiten und so die Evakuierung und das Löschen zu unterstützen.
Was Sie in der Schulung lernen:
- Rechtliche Grundlagen
- Vorschriften und Normen wie die DIN 18232 oder die Vorgaben aus der Arbeitsstättenverordnung.
- Anforderungen an Betreiber von RWA-Anlagen.
- Funktionsweise von RWA-Anlagen
- Technische Grundlagen und Aufbau der verschiedenen Arten von RWA-Systemen (z.B. natürliche und mechanische Systeme).
- Steuerung und Integration der RWA-Anlage in das Brandmeldesystem eines Gebäudes.
- Wartung und Prüfung
- Durchführung von Inspektionen und Wartungsarbeiten gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
- Dokumentation von Wartungs- und Prüfberichten.
- Vorgehen bei der Funktionsprüfung und Instandhaltung.
- Fehlerbehebung und Störungen
- Identifizierung und Behebung von Fehlern und Störungen an der Anlage.
- Sicherheitsvorkehrungen und Notfallmaßnahmen.
- Sicherheitsaspekte im Brandfall
- Bedeutung von RWA im Zusammenhang mit Fluchtwegen und Evakuierung.
- Verhalten im Brandfall und die Bedienung der RWA-Anlage.
- Praxisübungen
- Praktische Schulungen zur Bedienung und Wartung von RWA-Systemen.
- Übung zur Fehlerdiagnose und Reparatur an Funktionsmodellen oder realen Anlagen.
Investition
Schulung
€ 390,– zzgl. MwSt.
Eventdatum: Freitag, 06. Juni 2025 08:30 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Unternehmensberatung Wenzel
Uhlandstraße 1
89290 Buch
Telefon: +49 (800) 34614675
Telefax: +49 (700) 34614675
http://www.din-14675.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet