Infotag Neumünster – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Neumünster)

Infotag Neumünster – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Neumünster)

Erleben Sie einen praxisnahen Tag, der Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau und im Altbau, den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Planung, sowie rechtssichere Nachträge in den Fokus nimmt. Anhand einer Remmers-Referenz wird Planungspraxis konkret greifbar.

Inhalte im Überblick:

  • Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau 
  • Abdichtungstechniken für die Sanierung
  • Künstliche Intelligenz für die Planung effizient einsetzen 
  • Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren 
  • Planung trifft Praxis am Beispiel eine Remmers Referenz

Ziele des Seminars:

  • Verständnis für spezifizierte Abdichtungsstrategien an Erdberührungen in Neubau und Bestand
  • Effiziente Nutzung von KI-Methoden zur Planung und Bauablaufsoptimierung
  • Rechtssichere Durchsetzung berechtigter Nachträge und Abwehr unberechtigter Nachträge
  • Vernetzung von Planung, Ausführung und Recht im Praxisalltag

Eventdatum: Dienstag, 24. Februar 2026 09:15 – 15:45

Eventort: Neumünster

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotag Elbphilharmonie- Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | München)

Infotag Elbphilharmonie- Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | München)

Erleben Sie einen praxisnahen Tag, der Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau und im Altbau, den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Planung, sowie rechtssichere Nachträge in den Fokus nimmt. Anhand einer Remmers-Referenz wird Planungspraxis konkret greifbar.

Inhalte im Überblick:

  • Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau 
  • Abdichtungstechniken für die Sanierung
  • Künstliche Intelligenz für die Planung effizient einsetzen 
  • Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren 
  • Planung trifft Praxis am Beispiel eine Remmers Referenz

Ziele des Seminars:

  • Verständnis für spezifizierte Abdichtungsstrategien an Erdberührungen in Neubau und Bestand
  • Effiziente Nutzung von KI-Methoden zur Planung und Bauablaufsoptimierung
  • Rechtssichere Durchsetzung berechtigter Nachträge und Abwehr unberechtigter Nachträge
  • Verbindung von Planung, Ausführung und Recht im Praxisalltag
  • Erweiterung von Fachwissen 
  • Vernetzung 

Weitere Informationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie hier:
– Remmers Referenz
– Location

Eventdatum: Montag, 23. Februar 2026 09:15 – 15:45

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotag München – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | München)

Infotag München – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | München)

Erleben Sie einen praxisnahen Tag, der Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau und im Altbau, den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Planung, sowie rechtssichere Nachträge in den Fokus nimmt. Anhand einer Remmers-Referenz wird Planungspraxis konkret greifbar.

Inhalte im Überblick:

  • Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau 
  • Abdichtungstechniken für die Sanierung
  • Künstliche Intelligenz für die Planung effizient einsetzen 
  • Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren 
  • Planung trifft Praxis am Beispiel eine Remmers Referenz

Ziele des Seminars:

  • Verständnis für spezifizierte Abdichtungsstrategien an Erdberührungen in Neubau und Bestand
  • Effiziente Nutzung von KI-Methoden zur Planung und Bauablaufsoptimierung
  • Rechtssichere Durchsetzung berechtigter Nachträge und Abwehr unberechtigter Nachträge
  • Vernetzung von Planung, Ausführung und Recht im Praxisalltag

Eventdatum: Donnerstag, 05. Februar 2026 09:15 – 15:45

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotag Kölner Dom – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Köln)

Infotag Kölner Dom – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Köln)

Erleben Sie einen praxisnahen Tag, der Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau und im Altbau, den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Planung, sowie rechtssichere Nachträge in den Fokus nimmt. Anhand einer Remmers-Referenz wird Planungspraxis konkret greifbar.

Inhalte im Überblick:

  • Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau 
  • Abdichtungstechniken für die Sanierung
  • Künstliche Intelligenz für die Planung effizient einsetzen 
  • Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren 
  • Planung trifft Praxis am Beispiel eine Remmers Referenz

Ziele des Seminars:

  • Verständnis für spezifizierte Abdichtungsstrategien an Erdberührungen in Neubau und Bestand
  • Effiziente Nutzung von KI-Methoden zur Planung und Bauablaufsoptimierung
  • Rechtssichere Durchsetzung berechtigter Nachträge und Abwehr unberechtigter Nachträge
  • Vernetzung von Planung, Ausführung und Recht im Praxisalltag

Eventdatum: Donnerstag, 29. Januar 2026 09:15 – 15:45

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotag Bolongaropalast – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Frankfurt am Main)

Infotag Bolongaropalast – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Frankfurt am Main)

Erleben Sie einen praxisnahen Tag, der Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau und im Altbau, den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Planung, sowie rechtssichere Nachträge in den Fokus nimmt. Anhand einer Remmers-Referenz wird Planungspraxis konkret greifbar.

Inhalte im Überblick:

  • Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau 
  • Abdichtungstechniken für die Sanierung
  • Künstliche Intelligenz für die Planung effizient einsetzen 
  • Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren 
  • Planung trifft Praxis am Beispiel eine Remmers Referenz

Ziele des Seminars:

  • Verständnis für spezifizierte Abdichtungsstrategien an Erdberührungen in Neubau und Bestand
  • Effiziente Nutzung von KI-Methoden zur Planung und Bauablaufsoptimierung
  • Rechtssichere Durchsetzung berechtigter Nachträge und Abwehr unberechtigter Nachträge
  • Vernetzung von Planung, Ausführung und Recht im Praxisalltag

Weitere Informationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie hier:
– Remmers Referenz

Eventdatum: Mittwoch, 28. Januar 2026 09:15 – 15:45

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotag Stuttgart 21 – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Stuttgart)

Infotag Stuttgart 21 – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Stuttgart)

Erleben Sie einen praxisnahen Tag, der Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau und im Altbau, den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Planung, sowie rechtssichere Nachträge in den Fokus nimmt. Anhand einer Remmers-Referenz wird Planungspraxis konkret greifbar.

Inhalte im Überblick:

  • Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau 
  • Abdichtungstechniken für die Sanierung
  • Künstliche Intelligenz für die Planung effizient einsetzen 
  • Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren 
  • Planung trifft Praxis am Beispiel eine Remmers Referenz

Ziele des Seminars:

  • Verständnis für spezifizierte Abdichtungsstrategien an Erdberührungen in Neubau und Bestand
  • Effiziente Nutzung von KI-Methoden zur Planung und Bauablaufsoptimierung
  • Rechtssichere Durchsetzung berechtigter Nachträge und Abwehr unberechtigter Nachträge
  • Vernetzung von Planung, Ausführung und Recht im Praxisalltag

Eventdatum: Dienstag, 27. Januar 2026 09:15 – 15:45

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotag Münster – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Münster)

Infotag Münster – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Münster)

Erleben Sie einen praxisnahen Tag, der Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau und im Altbau, den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Planung, sowie rechtssichere Nachträge in den Fokus nimmt. Anhand einer Remmers-Referenz wird Planungspraxis konkret greifbar.

Inhalte im Überblick:

  • Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau 
  • Abdichtungstechniken für die Sanierung
  • Künstliche Intelligenz für die Planung effizient einsetzen 
  • Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren 
  • Planung trifft Praxis am Beispiel eine Remmers Referenz

Ziele des Seminars:

  • Verständnis für spezifizierte Abdichtungsstrategien an Erdberührungen in Neubau und Bestand
  • Effiziente Nutzung von KI-Methoden zur Planung und Bauablaufsoptimierung
  • Rechtssichere Durchsetzung berechtigter Nachträge und Abwehr unberechtigter Nachträge
  • Vernetzung von Planung, Ausführung und Recht im Praxisalltag

Eventdatum: Donnerstag, 22. Januar 2026 09:15 – 15:45

Eventort: Münster

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotag Coppenrath Innovation Centre – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Osnabrück)

Infotag Coppenrath Innovation Centre – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Osnabrück)

Erleben Sie einen praxisnahen Tag, der Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau und im Altbau, den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Planung, sowie rechtssichere Nachträge in den Fokus nimmt. Anhand der Remmers-Referenz  Coppenrath Innovation Centre wird Planungspraxis konkret greifbar.

Inhalte im Überblick:

  • Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau 
  • Abdichtungstechniken für die Sanierung
  • Künstliche Intelligenz für die Planung effizient einsetzen 
  • Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren 
  • Planung trifft Praxis am Beispiel eine Remmers Referenz

Ziele des Seminars:

  • Verständnis für spezifizierte Abdichtungsstrategien an Erdberührungen in Neubau und Bestand
  • Effiziente Nutzung von KI-Methoden zur Planung und Bauablaufsoptimierung
  • Rechtssichere Durchsetzung berechtigter Nachträge und Abwehr unberechtigter Nachträge
  • Vernetzung von Planung, Ausführung und Recht im Praxisalltag

Weitere Informationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie hier:
– Remmers Referenz
– Coppenrath Innovation Centre
– Location
– ​Systemlösung – Remmers Stadt

Eventdatum: Mittwoch, 21. Januar 2026 09:15 – 15:45

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotag Hannover – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Hannover)

Infotag Hannover – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Hannover)

Erleben Sie einen praxisnahen Tag, der Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau und im Altbau, den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Planung, sowie rechtssichere Nachträge in den Fokus nimmt. Anhand einer Remmers-Referenz wird Planungspraxis konkret greifbar.

Inhalte im Überblick:

  • Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung im Neubau und im Altbau 
  • Künstliche Intelligenz für die Planung effizient einsetzen 
  • Berechtigte Nachträge durchsetzen und unberechtigte Nachträge abwehren 
  • Planung trifft Praxis am Beispiel einer Remmers Referenz

Ziele des Seminars:

  • Verständnis für spezifizierte Abdichtungsstrategien an Erdberührungen in Neubau und Bestand
  • Effiziente Nutzung von KI-Methoden zur Planung und Bauablaufsoptimierung
  • Rechtssichere Durchsetzung berechtigter Nachträge und Abwehr unberechtigter Nachträge
  • Vernetzung von Planung, Ausführung und Recht im Praxisalltag

Eventdatum: Dienstag, 20. Januar 2026 09:15 – 15:45

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ursachendiagnostik bei Feuchte-, Wasser- und Schimmelschäden (Seminar | Online)

Ursachendiagnostik bei Feuchte-, Wasser- und Schimmelschäden (Seminar | Online)

Der Umgang mit Feuchte-, Wasser- und Schimmelschäden erfordert ein hohes Maß an Fachkompetenz!

Seit Jahrzehnten sind Feuchte-, Wasser- und Schimmelschäden in ihrer Häufigkeit unverändert präsent. Ziel dieses Seminares ist es, Ihnen einen Überblick über die am häufigsten vorkommenden Ursachen zu vermitteln. Zudem werden einfache Messverfahren erklärt, die Sie selber zur Ersteinschätzung einsetzen können.

Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse über entscheidende bauphysikalische Zusammenhänge, damit Sie vor Ort die richtige Wahl treffen können, welches Messverfahren bzw. welche Fachfirma im jeweiligen Fall geeignet ist. Erfahren Sie auch, wie Sie „schwierige“ Nutzer zu einem anderen Wohnverhalten ermächtigen können.

Ihr Nutzen und Gewinn

  • Aktualisieren Sie Ihr Fachwissen zu bauphysikalischen Zusammenhängen
  • Erweitern Sie Ihre Kompetenz im Hinblick auf eine erfolgreiche Beratung zum Thema „Wäremebrücke contra Nutzerverhalten“
  • Informieren Sie sich, welche Vorgehensweise je nach Schadensbild am sinnvollsten ist.

Seminarinhalte
Teil 1 Grundlagen der Bauphysik

  • Relative und absolute Luftfeuchte
  • Tauwasser, Schwitzwasser & Co.
  • Basiswissen über Schimmelpilze 
  • Bausalze und Schlagregen

Teil 2 Einfache Messverfahren

  • Luftfeuchte- und Lufttemperatur
  • Dielektrische Feuchtemessung
  • Oberflächentemperatur
  • Praktische Übungen vor Ort

Teil 3 Wissenswertes zum Thema „Leitungswasserschäden“

  • Was erwartet den Sach-Versicherer?
  • Was Sie von der Leckageortung erwarten können
  • Messtechniken und deren Grenzen bei der Rohrbruchsuche

Teil 4 Wärmebrücken

  • Was sind Wärme- bzw. Kältebrücken wirklich?
  • Bewertung von Wärmebrücken nach DIN 4108
  • Messtechnische Möglichkeiten zur Beurteilung von Wärmebrücken im Winter
  • Schadenbeispiele aus der Praxis

Teil 5 Nutzerverhalten

  • Basiswissen zum korrekten Wohnverhalten
  • Die vorwurfsfreie Beratung für ein funktionales Nutzerverhalten
  • Nutzerkontrolle mittels Datenlogger-Messung
  • Das Thermohygrometer als Wundermittel?

Die Seminargebühren beinhalten Arbeitsunterlagen (PDF) und eine Teilnahmebescheinigung.

Hinweis:
Die Teilnahme ist mit Kamera und Mikrofon erwünscht, da der Referent gerne direkt mit den Teilnehmern kommunizieren möchte.
Die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme im Sinne der Fortbildungsordnung der Architekten- und Ingenieurkammern ist beantragt. 

Eventdatum: 16.11.25 – 17.11.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet