Effiziente Prozesse mit c-entron ERP – Vom Ticket zur Rechnung in nur 3 Minuten (Webinar | Online)

Effiziente Prozesse mit c-entron ERP – Vom Ticket zur Rechnung in nur 3 Minuten (Webinar | Online)

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre internen Abläufe zu digitalisieren und zu beschleunigen?
Dann ist unser Webinar genau das Richtige für Sie!

🔍 Thema:

Effiziente Prozesse: Vom Ticket zur Rechnung in nur 3 Minuten

Erleben Sie live, wie Sie mit c-entron ERP sämtliche Arbeitsschritte – vom Eingang eines Tickets über die Bearbeitung bis zur automatisierten Rechnung – in einem durchgängigen, digitalen Workflow abbilden können.

✅ Was Sie erwartet:

  • Live-Demo: Ein kompletter Workflow in nur 3 Minuten
  • Praxisnahe Einblicke in typische Alltagsszenarien
  • Konkrete Tipps zur Prozessoptimierung
  • Interaktive Q&A-Session mit unseren Experten

📅 Datum und Uhrzeit: 14.08.2025, 09:00 – 10:00 Uhr

💡 Für wen ist das Webinar geeignet? 

Für IT-Systemhäuser, die:

  • ihren administrativen Aufwand reduzieren möchten
  • Wert auf transparente Abläufe und schnelle Abrechnung legen
  • Prozesse digital und effizient gestalten wollen

💰 Kosten: Kostenfrei für Interessenten – ideal zum unverbindlichen Reinschnuppern!

👉 Jetzt anmelden und Platz sichern!

Eventdatum: Donnerstag, 14. August 2025 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

c-entron software GmbH
Einsteinstraße 59
89077 Ulm
Telefon: +49 (731) 140399-0
Telefax: +49 (731) 140399-399
http://www.c-entron.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Binger IntensivSeminar: Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Betrieb (Seminar | Online)

Zum Stand Ende 2022 kommen in Deutschland auf 1 Million rein batterieelektrische Fahrzeuge circa 66.000 öffentliche Ladepunkte. Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ der Bundesregierung wurde das Ziel gesteckt, bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte zu schaffen, was einer derzeitigen Zielerfüllung von 7 % entspricht. Hieraus ergibt sich in den kommenden 7 Jahren eine enorme Herausforderung für Kommunen, Energieversorger, Netzbetreiber und Investoren, sowohl in der bedarfsgerechten Planung als auch dem wirtschaftlichen Betrieb.

Im Seminar vermitteln wir Ihnen die administrativen Rechte und Pflichten für den Betrieb von Ladeeinrichtungen im privaten und (halb-)öffentlichen Räumen. Über einen Exkurs zu aktuell geltenden Gesetzen, Normen und Richtlinien erhalten die Teilnehmer einen guten Überblick über den formellen Rahmen zum Betrieb einer Ladeinfrastruktur.

Anhand von Beispielen aus dem Marktgeschehen und Wettbewerb diskutieren wir mit den Teilnehmern, ob und wie der Betrieb von Ladesäulen technisch, organisatorisch und wirtschaftlich umsetzbar ist. Die verschiedenen Abrechnungssysteme werden vorgestellt. Ladeinfrastruktur, Authentifizierung, Roaming und Abrechnung werden dabei sowohl aus der Sicht eines Infrastrukturbetreibers als auch eines Energiedienstleisters betrachtet.

Eventdatum: Mittwoch, 10. Mai 2023 09:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Transferstelle Bingen (TSB) – Geschäftsbereich des ITB – Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige GmbH
Berlinstr. 107a
55411 Bingen am Rhein
Telefon: +49 (6721) 98424-0
Telefax: +49 (6721) 98424-29
http://tsb-energie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet