Das Bewusstsein der Maschinen (Sonstiges | Online)

Das Bewusstsein der Maschinen (Sonstiges | Online)

Das Event ”Das Bewusstsein der Maschinen” ist eine Veranstaltung der TG-Philosophie und -Ethik, die sich mit  Themen,  wie z.B. KI, Rechte von Maschinen und Biotechnologie befasst. Dies ist die Kick-Off Veranstaltung einer Reihe im Bereich AI/KI.

Der Paradigmenwechsel, der durch das Aufkommen des maschinellen Bewusstseins entsteht, stellt eine enorme Herausforderung für die traditionellen Denkweisen des Menschen dar. Klassische Denkmuster sowie dialektische Spekulationen werden überflüssig.

Die Plätze sind limitiert. Melden Sie sich noch heute an!

Ort: GfA-Online, ZOOM

Eventdatum: Dienstag, 05. März 2024 10:06 – 10:06

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)
Balger Hauptstraße, 31
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (0) 72211884950
Telefax: + 49 (0)7221-188 5948
https://gfaev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CONET Innovation Day: Die digitale Zukunft erleben (Messe | Bonn)

Welche Innovationen bringen Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs? Wie bringen Sie die Digitalisierung in Fahrt?
Auf dem CONET Innovation Day am 6. Juni in Bonn stellten wir Ihnen Ansätze, Technologien und Methoden vor, die Motor der Digitalisierung sind und Ihre Organisation fit für die Zukunft machen.

Seien Sie beim 5. CONET Innovation Day im Tower des Neuen Kanzlerplatzes im Bonner Bundesviertel am 6. Juni live dabei. Es erwarten Sie spannende Vorträge zu Themen wie Automatisierung durch Künstliche Intelligenz & GenAI, Data-Fabric-Architekturen, neue Inspirationen für Ihre Cloud-Strategie und die Einbettung von Nachhaltigkeit in Geschäftsprozesse als Treiber für alle Branchen und vielen weiteren Themen. Weitere Informationen zu den thematischen Hubs und Vorträgen folgen bald.

Das Netzwerken mit unseren Expertinnen und Experten sowie Teilnehmenden aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor ist auch in diesem Jahr wieder fester Bestandteil. In den Pausen und im Anschluss an die Veranstaltung auf der 27. Etage des Towers mit phänomenaler Aussicht über Bonn und das Siebengebirge haben Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. In den vergangenen Jahren haben beispielsweise Fachleute von BMW, Bayer, Henkel, Telekom, ITZBund und verschiedenen Bundesministerien teilgenommen.

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 10:00 – 18:00

Eventort: Bonn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Invoicing Exchange Summit 2024 in Miami (Konferenz | Miami)

E-Invoicing Exchange Summit 2024 in Miami (Konferenz | Miami)

The E-Invoicing Exchange Summit will be held in Miami from April 22 to 24, 2024. During the conference, a great variety of presentations, user case studies, roundtables and panel discussions ensure everyone’s needs and challenges will be met. Participants get an update on the U.S. E-Invoicing Exchange Framework, global best practices, technology trends such as Artificial Intelligence (AI) and on the latest challenges in Continuous Transaction Controls (CTCs).
Participants can start their stay at the E-Invoicing Exchange Summit on Monday, April 22 by attending the pre-conference workshop. The conference itself will take place on Tuesday and Wednesday, April 23 and 24, 2024.

Key Topics to be covered
+ Update on the B2B Digital Highway for North America (DBN Alliance)
+ E-Invoicing – From Compliance to Competitive Advantage
+ Harnessing the Synergy Among Electronic Invoicing, Payments, and Artificial Intelligence
+ Update on Global Regulatory Compliance and Legal Frameworks for B2B, B2G and B2C
+ Expanding the Exchange Framework to B2B E-Remittance Information Exchange
+ The Importance of Strategy Setting Now and Key Technology Considerations

Attending
Registration fees start at USD 1.300, special rates for participants from public sector and typical senders of a high volume of invoices are on offer.

For more information, agenda and registration, visit https://www.exchange-summit.com/miami

Eventdatum: 22.04.24 – 24.04.24

Eventort: Miami

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vereon AG
Hauptstrasse 54
CH8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (71) 6778700
https://www.vereon.ch

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

alfaview mit Sessions zum Thema Remote Revolution und KI als Partner auf der TRANSFORM (Vortrag | Berlin)

alfaview mit Sessions zum Thema Remote Revolution und KI als Partner auf der TRANSFORM (Vortrag | Berlin)

alfaview beteiligt sich mit einem Vortrag und einer Session am Expo-Stand an der vom Bitkom veranstalteten Digital Office Conference/TRANSFORM am 6. März 2024 in Berlin:

Um 13:10 Uhr hält Armin Schweinfurth, Business Development Manager bei der alfaview gmbh, auf der Conference Stage einen Vortrag zum Thema Remote Revolution: Die Transformation zum digitalen Unternehmen durch hybride Teams, in dem er über die wichtige Rolle virtueller Arbeitsstätten spricht: Unabhängig vom Standort der Mitarbeitenden können Teams hier weltweit live miteinander kommunizieren und wie gewohnt zusammenarbeiten. Digitale Büroräume, die wie ein physisches Büro permanent bestehen und genutzt werden, sorgen für ein Teamgefühl, das viele Menschen anderweitig im Home-Office vermissen. Sie tragen so nicht nur entscheidend zum Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen bei, sondern auch zu einer Steigerung der Produktivität und Kreativität.

Zusätzlich bieten wir von 14:40 Uhr bis 15:00 Uhr an unserem Stand im EXPO-Bereich in Halle 3 eine Session zum Thema Von Nine to five zum Employee² – Wie KI uns hilft, bessere Arbeitsplätze zu schaffen an. Hier erhalten Sie einen Einblick in die transformative Kraft von KI und erfahren, wie sie genutzt werden kann, um bessere und zukunftsfähige Arbeitsumgebungen zu schaffen.

Mit dem Code TRANSFORM_20 erhalten Sie beim Ticketkauf auf www.transform.show/unsere-tickets unseren Partner-Rabatt von 20 %.

 

Eventdatum: Mittwoch, 06. März 2024 13:10 – 15:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

alfaview gmbh
Kriegsstr. 100
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 35450-450
Telefax: +49 (721) 35450-69
https://alfaview.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Computer Vision im Einsatz – Use Cases für erfolgreiche Projekte (Webinar | Online)

Der Sehsinn ist der wichtigste Sinn des Menschen. Computer Vision erlaubt es Maschinen, selbst Objekte, Personen und Muster in Bildern und Videos zu erkennen und somit visuelle Aufgaben zu automatisieren. Daraus ergibt sich eine Vielzahl an produktiven Use Cases.

Die Technologie hinter Computer Vision hat sich durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und Machine Learning in den vergangenen Jahren erheblich verbessert. Schon längst nutzt beispielsweise die Automotive-Branche Computer Vision, um Innovationen bei Fertigung oder Qualitätskontrolle voranzutreiben.

Auch Ihr Unternehmen kann von den neusten Entwicklungen rund um Computer Vision profitieren. Erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar mehr über die verschiedenen Computer-Vision-Ansätze. Zusammen werfen wir einen gemeinsamen Blick auf zahlreiche Use Cases und erschließen uns die Best Practices aus vergangenen Projekten.

Inhalte im Fokus:

• Grundlagen von Computer Vision, KI und Machine Learning
• Was ist unter DevOps und MLOps zu verstehen?
• verschiedene Ansätze der Computer-Vision-Technologien wie CRISP-ML(Q)
• Use Cases und Best Practices

Eventdatum: Dienstag, 27. Februar 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PROCON IT GmbH
Parkring 57-59
85748 Garching b. München
Telefon: +49 (89) 45139-0
Telefax: +49 (89) 45139-199
https://www.procon-it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Computer Vision im Einsatz – Use Cases für erfolgreiche Projekte (Webinar | Online)

Der Sehsinn ist der wichtigste Sinn des Menschen. Computer Vision erlaubt es Maschinen, selbst Objekte, Personen und Muster in Bildern und Videos zu erkennen und somit visuelle Aufgaben zu automatisieren. Daraus ergibt sich eine Vielzahl an produktiven Use Cases.

Die Technologie hinter Computer Vision hat sich durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und Machine Learning in den vergangenen Jahren erheblich verbessert. Schon längst nutzt beispielsweise die Automotive-Branche Computer Vision, um Innovationen bei Fertigung oder Qualitätskontrolle voranzutreiben.

Auch Ihr Unternehmen kann von den neusten Entwicklungen rund um Computer Vision profitieren. Erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar mehr über die verschiedenen Computer-Vision-Ansätze. Zusammen werfen wir einen gemeinsamen Blick auf zahlreiche Use Cases und erschließen uns die Best Practices aus vergangenen Projekten.

Inhalte im Fokus:

• Grundlagen von Computer Vision, KI und Machine Learning
• Was ist unter DevOps und MLOps zu verstehen?
• verschiedene Ansätze der Computer-Vision-Technologien wie CRISP-ML(Q)
• Use Cases und Best Practices

Eventdatum: Dienstag, 27. Februar 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TAROX ROADSHOW 2024 (Vortrag | Köln)

Wir laden Sie herzlichst zu unserer TAROX Roadshow im April 2024 ein
Erleben Sie auf unserer diesjährigen Roadshow einen umfassenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz, Microsoft-Copilot und Windows 11. 

Begleiten Sie unsere Experten während eines ganztägigen Events voller spannender Vorträge und anregendem Austausch. 

Abgerundet wird der Tag mit einem entspannten Ausklang bei erfrischenden Getränken und köstlichen Speisen.

Hier finden Sie einen kurzen Tagesablauf:

12:30 Uhr | BEGRÜSSUNG & Einblicke in die aktuelle TAROX Themenwelt
Christos Golias – Leitung TAROX Vertrieb

13:00 Uhr | VORTRAG 1: DATA
Kristian Krause – Leitung TAROX DATA

  • Steigerung der Kreativität, Produktivität und Fähigkeiten durch Microsoft Copilot

13:45 Uhr | VORTRAG 2: SECURITY
Alexander Wiediker – Leitung TAROX Cyber Security

  • Im Schatten der Bits: Wir tauchen ab ins Darknet
  • Cyber-Resilienz: Cybersicherheit in Zeiten von KI

 
PAUSE | Austausch mit Kaffee und kleinen Snacks oder Kuchen


15:00 Uhr | VORTRAG 3: VIDEO SECURITY
Richard Wetzel – Leitung TAROX Video Security

  • KI – Einsatz im Bereich der Videotechnik
  • Intelligentes Erkennen von Objekten, Geräuschen oder Situationen
  • Wir zeigen Ihnen Komplettlösungen: von der intelligenten Kamera bis zum intelligenten Videosystem

15:45 Uhr | VORTRAG 4: EIGENMARKE
Thomas Berge – Leitung TAROX Eigenmarke

  • AI transformiert die Wirtschaft weltweit
  • AI Everywhere – von Cloud über Edge bis Client 
  • Wie unterstützt TAROX Hardware Ihre Transformation?
  • Last Defense Line – Keine Chance für Ransomware – Object Storage Next Level


16:30 – 17:00 Uhr offene Diskussionsrunde und eventuelle Fragerunde

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 25. April 2024 12:00 – 17:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TAROX ROADSHOW 2024 (Vortrag | Leipzig)

Wir laden Sie herzlichst zu unserer TAROX Roadshow im April 2024 ein
Erleben Sie auf unserer diesjährigen Roadshow einen umfassenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz, Microsoft-Copilot und Windows 11. 

Begleiten Sie unsere Experten während eines ganztägigen Events voller spannender Vorträge und anregendem Austausch. 

Abgerundet wird der Tag mit einem entspannten Ausklang bei erfrischenden Getränken und köstlichen Speisen.

Hier finden Sie einen kurzen Tagesablauf:

12:30 Uhr | BEGRÜSSUNG & Einblicke in die aktuelle TAROX Themenwelt
Christos Golias – Leitung TAROX Vertrieb

13:00 Uhr | VORTRAG 1: DATA
Kristian Krause – Leitung TAROX DATA

  • Steigerung der Kreativität, Produktivität und Fähigkeiten durch Microsoft Copilot

13:45 Uhr | VORTRAG 2: SECURITY
Alexander Wiediker – Leitung TAROX Cyber Security

  • Im Schatten der Bits: Wir tauchen ab ins Darknet
  • Cyber-Resilienz: Cybersicherheit in Zeiten von KI

 
PAUSE | Austausch mit Kaffee und kleinen Snacks oder Kuchen


15:00 Uhr | VORTRAG 3: VIDEO SECURITY
Richard Wetzel – Leitung TAROX Video Security

  • KI – Einsatz im Bereich der Videotechnik
  • Intelligentes Erkennen von Objekten, Geräuschen oder Situationen
  • Wir zeigen Ihnen Komplettlösungen: von der intelligenten Kamera bis zum intelligenten Videosystem

15:45 Uhr | VORTRAG 4: EIGENMARKE
Thomas Berge – Leitung TAROX Eigenmarke

  • AI transformiert die Wirtschaft weltweit
  • AI Everywhere – von Cloud über Edge bis Client 
  • Wie unterstützt TAROX Hardware Ihre Transformation?
  • Last Defense Line – Keine Chance für Ransomware – Object Storage Next Level


16:30 – 17:00 Uhr offene Diskussionsrunde und eventuelle Fragerunde

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 18. April 2024 12:00 – 17:00

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TAROX ROADSHOW 2024 (Vortrag | Stuttgart)

Wir laden Sie herzlichst zu unserer TAROX Roadshow im April 2024 ein
Erleben Sie auf unserer diesjährigen Roadshow einen umfassenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz, Microsoft-Copilot und Windows 11. 

Begleiten Sie unsere Experten während eines ganztägigen Events voller spannender Vorträge und anregendem Austausch. 

Abgerundet wird der Tag mit einem entspannten Ausklang bei erfrischenden Getränken und köstlichen Speisen.

Hier finden Sie einen kurzen Tagesablauf:

12:30 Uhr | BEGRÜSSUNG & Einblicke in die aktuelle TAROX Themenwelt
Christos Golias – Leitung TAROX Vertrieb

13:00 Uhr | VORTRAG 1: DATA
Kristian Krause – Leitung TAROX DATA

  • Steigerung der Kreativität, Produktivität und Fähigkeiten durch Microsoft Copilot

13:45 Uhr | VORTRAG 2: SECURITY
Alexander Wiediker – Leitung TAROX Cyber Security

  • Im Schatten der Bits: Wir tauchen ab ins Darknet
  • Cyber-Resilienz: Cybersicherheit in Zeiten von KI

 
PAUSE | Austausch mit Kaffee und kleinen Snacks oder Kuchen


15:00 Uhr | VORTRAG 3: VIDEO SECURITY
Richard Wetzel – Leitung TAROX Video Security

  • KI – Einsatz im Bereich der Videotechnik
  • Intelligentes Erkennen von Objekten, Geräuschen oder Situationen
  • Wir zeigen Ihnen Komplettlösungen: von der intelligenten Kamera bis zum intelligenten Videosystem

15:45 Uhr | VORTRAG 4: EIGENMARKE
Thomas Berge – Leitung TAROX Eigenmarke

  • AI transformiert die Wirtschaft weltweit
  • AI Everywhere – von Cloud über Edge bis Client 
  • Wie unterstützt TAROX Hardware Ihre Transformation?
  • Last Defense Line – Keine Chance für Ransomware – Object Storage Next Level


16:30 – 17:00 Uhr offene Diskussionsrunde und eventuelle Fragerunde

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Dienstag, 16. April 2024 12:00 – 17:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ChatGPT & Co.: Heiße Hacks für Speaker, Trainer, Coaches (Workshop | München)

ChatGPT & Co.: Heiße Hacks für Speaker, Trainer, Coaches (Workshop | München)

Von Astrid Brüggemann erfahren Sie an diesem Abend ganz konkret:

  • Überblick über ChatGPT für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Kluge Prompts und Seeds, um ChatGPT möglichst sicher und effizient zu nutzen.
  • Sie erfahren die Fallstricke und Fehlerquellen.
  • Sie lernen Strategien, um diese zu beheben.
  • Was man neben Browser-Plugins noch über ChatGPT & Co. wissen sollte
  • Was wollen Sie wissen? Stellen Sie gezielt Fragen rund um ChatGPT & Co.!

Astrid Brüggemann nutzt seit 2022 ChatGPT in eigenen und anderen Projekten und hat seit 2014 eine eigene Lerncoaching-Praxis.

Eventdatum: Donnerstag, 11. April 2024 18:00 – 20:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet