Teamcenter-Polarion Integration: ALM & PLM optimal verbinden (Webinar | Online)

Teamcenter-Polarion Integration: ALM & PLM optimal verbinden (Webinar | Online)

Effiziente Produktentwicklung erfordert eine nahtlose Verbindung zwischen Anforderungsmanagement (ALM) und Produktlebenszyklusmanagement (PLM). In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der TC-Pol Integration von Polarion und Teamcenter Entwicklungsprozesse optimieren, Datenbrüche vermeiden und eine konsistente Nachverfolgbarkeit sicherstellen.

Inhalte des Webinars:

  • Warum ALM und PLM zusammengehören: Die Vorteile eines durchgängigen Anforderungs- und Testmanagements
  • Integration von Polarion und Teamcenter: Wie Sie Anforderungen, Tests und PLM-Daten in einer einzigen Plattform verknüpfen
  • Live-Demo: Sehen Sie, wie TC-Pol die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Testing und Produktion verbessert

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Effizienz steigern: Vermeiden Sie doppelte Arbeit und steigern Sie die Produktivität durch ein integriertes System.
  • Fehlerrisiken reduzieren: Nutzen Sie Polarion & Teamcenter für ein durchgängiges Anforderungsmanagement mit lückenloser Nachverfolgbarkeit.
  • Direkter Einblick: Erleben Sie die TC-Pol Integration in Aktion und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten.

Dieses Webinar richtet sich an:
PLM-Manager, IT-Leiter, Requirements Engineers

Anmeldung und Details zum Webinar finden Sie hier.

Eventdatum: Donnerstag, 05. März 2026 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCT Technology AG
Im Lossenfeld 9
77731 Willstätt
Telefon: +49 (7852) 996-0
Telefax: +49 (7852) 996-100
https://www.bct-technology.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Variantenmanagement mit Polarion (Webinar | Online)

Variantenmanagement mit Polarion (Webinar | Online)

Unternehmen im Maschinenbau stehen zunehmend vor der Herausforderung, eine Vielzahl an Produktvarianten effizient zu verwalten. Ohne eine professionelle Lösung führt dies zu redundanten Arbeiten, Versionschaos und langen Entwicklungszyklen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Polarion ALM Variantenmanagement effizient umsetzen und so Entwicklungszeiten sowie Kosten signifikant reduzieren.

Inhalte des Webinars:

  • Herausforderungen im Variantenmanagement: Warum Unternehmen durch komplexe Produktvarianten oft ausgebremst werden.
  • Effiziente Verwaltung von Produktfamilien mit Polarion: Wie Wiederverwendung und Modularisierung Entwicklungszeiten verkürzen.
  • Live-Demo: Sehen Sie, wie Sie Anforderungen strukturiert verwalten und Varianten effizient managen können.

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Zeit- und Kostenersparnis: Erfahren Sie, wie Sie durch intelligentes Variantenmanagement Entwicklungsprozesse optimieren.
  • Transparente Produktentwicklung: Nutzen Sie Polarion für ein klares, nachvollziehbares Anforderungsmanagement.
  • Praxisnahes Wissen: Lernen Sie von Experten, die bereits erfolgreiche Variantenmanagement-Strategien mit Polarion umgesetzt haben.

Dieses Webinar richtet sich an:
Product Lifecycle Manager, Entwicklungsleiter, Requirements Engineers

Anmeldung und Details zum Webinar finden Sie hier.

Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCT Technology AG
Im Lossenfeld 9
77731 Willstätt
Telefon: +49 (7852) 996-0
Telefax: +49 (7852) 996-100
https://www.bct-technology.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wieso Excel und Word bei Pflichtenheften nicht reichen. Und wie Polarion hilft. (Webinar | Online)

Wieso Excel und Word bei Pflichtenheften nicht reichen. Und wie Polarion hilft. (Webinar | Online)

Viele Unternehmen setzen noch immer auf Excel und Word zur Verwaltung ihrer Anforderungen – mit schwerwiegenden Folgen für Nachverfolgbarkeit, Versionskontrolle und Zusammenarbeit. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, warum klassische Office-Tools für das Anforderungsmanagement an ihre Grenzen stoßen und wie Sie mit Polarion ALM eine effiziente, transparente und skalierbare Lösung implementieren. 

Inhalte des Webinars:

  • Herausforderungen in der Anforderungsverwaltung: Warum Excel & Word nicht für professionelles Anforderungsmanagement geeignet sind.
  • Strukturierte Anforderungen mit Polarion: Wie Sie durch Versionierung, Nachverfolgbarkeit und zentrale Speicherung Fehler vermeiden und Qualität steigern.
  • Live-Demo: Sehen Sie Polarion in Aktion und erleben Sie, wie Anforderungen strukturiert erfasst, verwaltet und wiederverwendet werden können. 

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Effizienteres Arbeiten: Verabschieden Sie sich von chaotischen Anforderungslisten und setzen Sie auf eine professionelle Lösung.
  • Kollaboratives Arbeiten: Erleben Sie, wie Polarion Teams über Abteilungen hinweg vernetzt und Änderungen nachvollziehbar macht.
  • Live-Einblicke: Sehen Sie direkt, wie Polarion Ihr Anforderungsmanagement revolutionieren kann. 

Dieses Webinar richtet sich an:

Requirements Engineers, PLM-Manager, Entwicklungsleiter

Jetzt anmelden

Eventdatum: Mittwoch, 21. Mai 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCT Technology AG
Im Lossenfeld 9
77731 Willstätt
Telefon: +49 (7852) 996-0
Telefax: +49 (7852) 996-100
https://www.bct-technology.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

From Requirements to Deployment: Optimizing ALM with Jira (Webinar | Online)

From Requirements to Deployment: Optimizing ALM with Jira (Webinar | Online)

Bist du auf der Suche nach einer effizienteren Methode, um den gesamten Application Lifecycle Management (ALM) Prozess – von der Anforderungserfassung bis zur Bereitstellung – zu optimieren? 

Unser Webinar From Requirements to Deployment: Optimizing ALM with Jira zeigt dir, wie du mit Jira agile Entwicklungsprozesse umsetzt. Erfahre von unseren Experten Rina Nir und Jan Szczepanski, wie sie Herausforderungen in der regulierten Industrie gemeistert haben und durch die Kombination von Jira und Confluence innovative Lösungen entwickelt wurden.

Melde dich jetzt kostenfrei für unser LinkedIn Live-Event an und bringe deine Softwareentwicklung auf das nächste Level!

Eventdatum: Dienstag, 26. November 2024 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eficode Switzerland AG
Aargauerstraße 180
CH8048 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 3363300
http://eficode.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP Solution Manager 7.2 – und dann? (Webinar | Online)

SAP Solution Manager 7.2 – und dann? (Webinar | Online)

Wir klären Ihre Fragen zum EOM des SAP Solution Managers in 2030:  

  • Welche Strategie verfolgt die SAP? 
  • Wie weit ist Cloud ALM und welche Features sind in Zukunft geplant? 
  • Welche Anwendungsszenarien können wie und mit welchen Tools abgedeckt werden? 
  • Wie bereite ich mich und meine Organisationoptimal auf diese Veränderung vor? 

Antworten auf diese Fragen können Sie am 10. Mai 2023 um 10:00 Uhr im Webinar mit unseren ALM-Experten Katharina Krause & Patrick Julius näherkommen.  

Unter dem Motto „SAP Solution Manager 7.2… und dann?​“ steigen wir mit Ihnen in die Entwicklungspotenziale einer ALM-Transformation ein und zeigen Lösungswege für Ihre individuellen Fragestellungen auf.  

Sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch! 

Eventdatum: Mittwoch, 10. Mai 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SIRIUS Consulting & Training GmbH
Georg-Baumgarten-Straße 3
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 6971 2599 0
http://www.sirius-consult.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BCT TECHNOLOGY DAYS 2023 (Networking | Willstätt)

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist uns eine besondere Freude, Ihnen die Gelegenheit zu bieten, an den BCT Technology Days 2023 teilzunehmen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über verschiedene neue und aufregende Technologien in der Fertigungsindustrie zu informieren, unter anderem Cloud Computing, künstliche Intelligenz und Robotik. Bei unserer Veranstaltung werden Sie durch ein breites Spektrum von Vorträgen inspiriert. Ebenso erhalten Sie die Chance bestimmte vorgestellte Technologien live in der Praxis zu sehen oder diese direkt mit dem jeweiligen Experten auszuprobieren. So bekommen Sie einen umfassenden Eindruck über alle Aspekte der technischen Innovation.

Mehr Informationen zu den BCT TEchnology Days finden Sie hier

Falls Sie weitergehende Fragen haben steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr BCT-Team

Eventdatum: 06.07.23 – 07.07.23

Eventort: Willstätt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCT Technology AG
Im Lossenfeld 9
77731 Willstätt
Telefon: +49 (7852) 996-0
Telefax: +49 (7852) 996-100
https://www.bct-technology.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet