Informationsabend Kempten (Sonstiges | Kempten (Allgäu))

Die Lehrkräfte der Berufsfachschulen für Ergo- und Physiotherapie des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) freuen sich, am 04. Juli 2024 Interessierte zum Infoabend begrüßen zu dürfen. Von 17:00 bis 19:00 Uhr können Interessierte Einblicke in die Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) und Physiotherapeuten (m/w/d) gewinnen.

Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen, Fördermöglichkeiten und zukünftige Berufsaussichten stehen im Fokus der lockeren Gesprächsrunde. Im Anschluss ist eine Besichtigung des Schulgebäudes geplant. Das Lehrpersonal steht außerdem gerne für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.

Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2024 können bereits zur Veranstaltung mitgebracht werden.

 

WEITERE INFORMATIONEN UNTER
DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie Kempten (Allgäu)
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie Kempten (Allgäu)

Fürstenstraße 33 – 35
87439 Kempten

TEL        +49(0)831|523 88 78-0
FAX        +49(0)831|523 88 78-9

MAIL     kempten@deb-gruppe.org
WEB      www.deb.de
FB         www.facebook.com/DEBGruppe

Eventdatum: Donnerstag, 04. Juli 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Kempten (Allgäu)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infoveranstaltung für Ausbildungen Ergotherapie, Physiotherapie und PTA (Sonstiges | Bamberg)

Die staatlich anerkannten Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) freuen sich, über zahlreiche Besucher*innen zum Berufsinfotag am 13. Juni 2024. In der Dürrwächterstraße 29, haben Interessierte von 16 Uhr bis 18 Uhr die Möglichkeit sich über Ausbildungsinhalte und berufliche Perspektiven in den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und pharmazeutisch-technische Assistenz zu informieren.

Die jeweiligen Schulleitungen informieren über Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und spätere Tätigkeitsfelder. Außerdem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, persönliche Beratungsgespräche in Anspruch zu nehmen und die Unterrichtsräume, Praxisräume und Labore durch eine Schulhausführung zu besichtigen.

Bewerbungen für die Ausbildungen werden durchgängig angenommen und können gerne bereits zum Infoabend abgegeben werden.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

 

DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

 

Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten

Dürrwächterstraße 29
96052 Bamberg

TEL        +49(0)951|915 55-600
FAX        +49(0)951|915 55-699

MAIL     bfs-bamberg@deb-gruppe.org  
WEB      www.deb.de  
FB         www.facebook.com/DEBBamberg

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juni 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Bamberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Informationsveranstaltung für Ausbildungen Ergotherapie, Physiotherapie und PTA (Sonstiges | Bamberg)

Die staatlich anerkannten Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) laden zum Berufsinfotag in die Dürrwächterstraße 29 ein.

Am 16. Mai 2024 haben Interessierte von 16 Uhr bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich über Ausbildungsinhalte und berufliche Perspektiven in den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und pharmazeutisch-technische Assistenz zu informieren.

Die jeweiligen Schulleitungen stellen Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und spätere Tätigkeitsfelder vor. Außerdem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, persönliche Beratungsgespräche in Anspruch zu nehmen und die Unterrichtsräume, Praxisräume und Labore durch eine Schulhausführung kennenzulernen.

Bewerbungen für die Ausbildungen werden auch am Infotag abgegeben werden.

Weitere Informationen finden Sie unter:

DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten

Dürrwächterstraße 29
96052 Bamberg

TEL        +49(0)951|915 55-600
FAX        +49(0)951|915 55-699

MAIL     bfs-bamberg@deb-gruppe.org  
WEB      www.deb.de  
FB         www.facebook.com/DEBBamberg

Eventdatum: Donnerstag, 16. Mai 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Bamberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Informationsnachmittag GAW-Institut Ilmenau (Sonstiges | Ilmenau)

Am 15. Mai 2024 öffnet das GAW-Institut für berufliche Bildung in Ilmenau von 14 Uhr bis 17 Uhr seine Türen für Ausbildungsinteressierte. Diese erhalten am Standort – Am Vogelherd 50/51 – einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Staatlich anerkannten Fachschule und Höheren Berufsfachschule für Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufe.

Vorgestellt werden die Ausbildungen zum Sozialassistenten (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d) und die generalistische Pflegeausbildung. Die Besucher:innen haben die Chance, die Lehrkräfte persönlich kennenzulernen und das Schulgebäude zu erkunden. Während der Veranstaltung werden nicht nur Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und berufliche Perspektiven erläutert, sondern auch Raum für individuelle Fragen geschaffen.

Bewerbungen werden durchgängig angenommen und können bereits zum Infonachmittag mitgebracht werden.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

GAW-INSTITUT FÜR BERUFLICHE BILDUNG

gemeinnützige GmbH
Staatlich anerkannte Fachschule und Höhere Berufsfachschule für Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufe Ilmenau

Am Vogelherd 50/51
98693 Ilmenau

TEL        +49(0)3677|84 10 89
FAX       +49(0)3677|87 18 77

MAIL     ilmenau@gaw.de
WEB      www.gaw.de
FB         www.facebook.com/GAWInstitut

Eventdatum: Mittwoch, 15. Mai 2024 14:00 – 17:00

Eventort: Ilmenau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Informationsnachmittag Kempten (Sonstiges | Kempten (Allgäu))

Am 02. Mai 2024 veranstalten die Berufsfachschulen für Ergo- und Physiotherapie des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) einen Informationsabend, um die DEB-Ausbildungsangebote vorzustellen. Interessierte an einer Ausbildung haben von 17:00 bis 19:00 Uhr die Gelegenheit, sich einen Eindruck über Ausbildungen zum Ergotherapeuten (m/w/d) und Physiotherapeuten (m/w/d) zu verschaffen.

Die Themen der lockeren Gesprächsrunde fokussieren sich auf die Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen, Fördermöglichkeiten und spätere Jobmöglichkeiten. Im Anschluss steht zudem eine Besichtigung des Schulgebäudes auf dem Programm. Außerdem beraten Lehrkräfte gerne bei individuellen Anliegen.

Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2024 können bereits zur Veranstaltung mitgebracht werden.

 

WEITERE INFORMATIONEN UNTER
DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie Kempten (Allgäu)
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie Kempten (Allgäu)

Fürstenstraße 33 – 35
87439 Kempten

TEL        +49(0)831|523 88 78-0
FAX        +49(0)831|523 88 78-9

MAIL     kempten@deb-gruppe.org
WEB      www.deb.de
FB          www.facebook.com/DEBGruppe

Eventdatum: Donnerstag, 02. Mai 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Kempten (Allgäu)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DINZLER Azubi – Infoabend 2025 (Vortrag | Irschenberg)

DINZLER Azubi – Infoabend 2025 (Vortrag | Irschenberg)

Wir suchen genau DICH!

Jährlich findet unser DINZLER Azubi Infoabend im Januar statt, wir führen Euch durch unser Haus, lassen Euch hinter die Kulissen blicken und Ihr lernt unsere Ausbilder kennen.

Azubi-Infoabend Donnerstag, 23. Januar 2025

Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen und vielleicht mit dem ein oder anderen gemeinsame Wege zu gehen!

Kleiner Tipp: auch für Schüler/innen, die einen Nebenjob suchen oder erst in 1 – 2 Jahren einen Ausbildungsplatz, lohnt es sich teilzunehmen!

Eventdatum: Donnerstag, 23. Januar 2025 18:00 – 21:00

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Berufsinfotag für die Podologie-Ausbildung in Schwabach (Sonstiges | Schwabach)

Die Berufsfachschule des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) in Schwabach veranstaltet am 19. April einen Informationsnachmittag. Dieser findet zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr statt und richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die Ausbildung als Podologe (m/w/d) erfahren möchten.

Im Rahmen des Programms informiert die Schulleitung über den inhaltlich-organisatorischen Ablauf des theoretischen und praktischen Unterrichts sowie über die praktische Ausbildung. Ebenso werden das Bewerbungsverfahren und die Räumlichkeiten der Schule vorgestellt.

Beratungsgespräche zu individuellen Fördermöglichkeiten während der Ausbildung werden ebenfalls angeboten. Interessierte können bereits zum Infonachmittag ihre Bewerbung mitbringen.

 

WEITERE INFORMATIONEN UNTER
DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK
gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Podologie Schwabach

O´Brien-Straße 3
91126 Schwabach

TEL        +49(0)9122|630 90 -25
FAX       +49(0)9122|630 90 -29

MAIL     bfs-schwabach@deb-gruppe.org
WEB      www.deb.de
FB         www.facebook.com/DEBGruppe

Eventdatum: Freitag, 19. April 2024 11:30 – 15:00

Eventort: Schwabach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür an der Stage School Hamburg (Sonstiges | Hamburg)

Tag der offenen Tür an der Stage School Hamburg (Sonstiges | Hamburg)

Save the date: Tag der offenen Tür an der Stage School Hamburg

Am 6. April 2024 in der Stage School Hamburg, Deutschlands größter privater Bühnenfachschule.

Am 6. April 2024 öffnet die Stage School Hamburg von 11.00 bis 16.00 Uhrihre Türen zum Unterricht. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie das anspruchsvolle Trainings-und Ausbildungsprogramm der rund 200 Schülerinnen und Schüler in der 4000 qm großen Bühnenfachschule abläuft, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Nicht nur bühneninteressierteHamburger haben die Möglichkeit, sich ein Bild von dem Schulalltag des Bühnennachwuchses der Stage School zu machen.

Vor allem junge Talente, die sich ernsthaft mit dem Gedanken an eine Profiausbildung beschäftigen, erhalten hier einen wirklichkeitsgetreuen Blick hinter die Kulissen.Unterrichtseinheiten eines normalen Schultages können besucht werden.Darüber hinaus werden offene Workshop-Klassen aus den Bereichen Tanz, Gesang und Schauspiel zum aktiven Mitmachen für die Gäste angeboten. Auftritte auf der hauseigenen Probebühne vervollständigen das Programm. Die Gäste können Gespräche mit den Lehrkräftenführen, sich mit den Schülerinnen und Schülern austauschen und natürlich Stage School Chef Dennis Schulze samt seinem Team persönlich Fragen stellen. Kurzum –der Hamburger Bühnenfachschule mal so richtig auf den Zahn fühlen!Im Anschluss wartet noch ein besonderes Highlight aufalle Gäste: Exklusiv vor Ort findet eine Tombola statt, mit tollen Sachpreisen der Stage School und Freikarten für die Showformate im nahegelegenen First Stage Theater.

Eventdatum: Samstag, 06. April 2024 11:00 – 16:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jobmesse Lübeck (Messe | Lübeck)

„Casting für den Traumjob“

Unter diesem Motto findet am 14. November 2024, in der Zeit von 09:30 bis 17:30 Uhr, der 7. Lübecker Karrieretag in der Kongresshalle Lübeck (MuK) statt. Die Messe richtet sich an wechsel­willige Fach­kräfte, Young Professionals, Wieder­ein­steiger, Inge­nieure, Schüler, Arbeit­suchende und Weiter­bildungs­inte­res­sierte aller Alters­klassen, Branchen, Schul­formen und Quali­fikationen.

Auf der Job-, Aus- und Weiterbildungs­messe präsentieren sich Arbeit­geber und Bildungs­ein­richtungen den Be­suchern aller Fach­richtungen – vom Helfer bis zum Ingenieur, von 20 bis 50plus oder Schülern aller Schulformen. Sie alle werden auf der Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse direkt mit national und inter­national agierenden Top-Arbeit­gebern und Bildungs­einrichtungen zusammen­geführt.

Bei indi­viduellen Ge­sprächen am Messe­stand können Sie wichtige Kontakte zu Ihrem Wunsch­unter­nehmen knüpfen und sich in lockerer Atmo­sphäre über die zahl­reichen Ange­bote der Aussteller informieren.

Nutzen Sie die hervor­ragenden Kontakt­chancen auf der Messe – stellen Sie sich den Perso­nalern direkt vor und über­reichen Sie ihnen Ihre Bewerbungs­unter­lagen.

Zudem gibt es unseren kosten­losen Bewerbungs­mappen-Check, der Ihnen wert­volle An­re­gungen gibt, wie Sie Ihre Mappe opti­mieren können. Auf unserer Bühne finden ganz­tägig viele interes­sante Vor­träge statt, wo Ex­perten Karriere­tipps geben und Aus­bildungs- und Studien­wege vorstellen.

Der Eintritt ist kostenlos. Eine kostenlose Anmeldung (https://www.jobwoche.de/jobmesse-luebeck/eintrittskarte) ist aber immer von Vorteil – nicht an­ge­meldete Besucher müssen am Ein­gang leider mit Warte­zeiten rechnen. Im Anschluss an Ihre Registrierung erhalten Sie Ihre Eintrittskarte als E-Mail.

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024 09:30 – 17:30

Eventort: Lübeck

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wolter-Rousseaux Media
Gutenbergring 39 – 41
22848 Norderstedt
Telefon: +49(0) 40 646 661 60
Telefax: +49 (40) 64666-1610
http://jobwoche.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jobmesse Hamburg (Messe | Hamburg)

„Casting für den Traumjob“

Unter diesem Motto findet am 17. Oktober 2024, in der Zeit von 09:00 bis 18:00 Uhr, zum 34. Mal Hamburgs größte Job- und Weiterbildungsmesse in der Barclays Arena Hamburg statt. Die Messe richtet sich an wechsel­willige Fach­kräfte, Young Professionals, Wieder­ein­steiger, Inge­nieure, Schüler, Arbeit­suchende und Weiter­bildungs­inte­res­sierte aller Alters­klassen, Branchen, Schul­formen und Quali­fikationen.

Rd. 220 namhafte Unternehmen präsentieren auf Norddeutschlands größter interdisziplinärer Karrieremesse von JOBWOCHE ihre Stellenangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten aus allen Bereichen – von gewerblich oder technisch bis hin zu kaufmännisch oder medizinisch. Mehr als 10.000 freie Stellen und Angebote zum Thema Fortbildung & Qualifizierung warten auf die Besucher.

Bei indi­viduellen Ge­sprächen am Messe­stand können Sie wichtige Kontakte zu Ihrem Wunsch­unter­nehmen knüpfen und sich in lockerer Atmo­sphäre über die zahl­reichen Ange­bote der Aussteller informieren. Nutzen Sie die hervor­ragenden Kontakt­chancen auf der Messe – stellen Sie sich den Perso­nalern direkt vor und über­reichen Sie ihnen Ihre Bewerbungs­unter­lagen.

Die kostenlose Eintrittskarte – Der Besuch der Job- und Weiterbildungsmesse ist selbstverständlich kostenlos, eine kurze Anmeldung zum Erhalt der Eintrittskarte ist jedoch von Vorteil – nicht an­ge­meldete Besucher müssen am Ein­gang leider mit Warte­zeiten rechnen. Ihre Eintrittskarte: https://www.jobwoche.de/jobmesse-hamburg/eintrittskarte.

Im Anschluss an Ihre Registrierung erhalten Sie eine Re-Mail mit Ihrer Eintrittskarte. Bitte bringen Sie die ausgedruckte Eintrittskarte unbedingt zur Veranstaltung mit.

Eventdatum: Donnerstag, 17. Oktober 2024 09:00 – 18:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wolter-Rousseaux Media
Gutenbergring 39 – 41
22848 Norderstedt
Telefon: +49(0) 40 646 661 60
Telefax: +49 (40) 64666-1610
http://jobwoche.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet