Kraft für Transformation: mit ganzheitlichen Methoden Fachkräfte gewinnen und neue Wege gehen – Meth (Webinar | Online)

Ist Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt?

Berufe verändern sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Wie gelingt es, Mitarbeitende für Veränderung zu öffnen und so den Weg hin zu nachhaltigen, innovativen und wettbewerbsfähigen Berufsfeldern zu ebnen? Welche Einflüsse haben die innere Haltung der Einzelnen, die betriebliche Kultur und die Führung in Organisationen auf Transformation? Wie finden Organisationen ihren Weg mit dieser Komplexität zukunftsgestaltend umzugehen?

Der neu gegründete Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil begleitet Menschen und Unternehmen in Transformationsprozessen und stärkt deren Wandlungsfähigkeit. Wir laden Entscheider*innen, Multiplikator*innen und Interessierte ein, Angebote des Weiterbildungsverbunds ZUKUNFTmobil kennenzulernen:

  • Trainings zu innerer Beweglichkeit, Führung von Morgen, Future Skills und Personalentwicklung für die Zukunft
  • Weiterbildungen zu Nachhaltigem und Regenerativen Wirtschaften, Entwicklung & Innovation
  • Individuelle Begleitung durch Transformationsprozesse & ganzheitliche Organisationsentwicklung
  • Vernetzung und branchenübergreifendes von- und miteinander Lernen

Sie erhalten Praxiseinblicke, wie bei der eigentümergeführten Bauer Unternehmensgruppe Wandel gestaltet und gelebt wird. Barbara Christ, Geschäftsführerin des Familienbetriebs aus Weilheim, berichtet über erfolgreiche Transformationsprozesse im Rahmen ihrer Generationennachfolge auf personaler und organisationaler Ebene in Ihrem Unternehmen.

Lernen Sie außerdem das Check-Up Tool „Integrale Landkarte“ kennen. Eine Methode, mit der Sie ohne Vorkenntnisse die Basis zur Gestaltung von Transformationsprozessen in Ihrem Unternehmen schaffen.

Veranstalter und Leadpartner im Projekt ZUKUNFTmobil ist die imu augsburg GmbH & Co. KG – in Kooperation mit den Projektpartnern Umweltcluster Bayern, IdeenNetzWerk GbR, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und WBS Training AG.

Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

So optimieren Sie den Datenaustausch mit Ihren Lieferanten (Webinar | Online)

So optimieren Sie den Datenaustausch mit Ihren Lieferanten (Webinar | Online)

Melden Sie sich jetzt zu unserem exklusiven Webinar an und erfahren Sie, was ein Lieferantenportal ist und für Sie leisten kann. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, eine bessere Performance und höhere IT-Sicherheit zu erreichen – damit auch Ihr Business vorangetrieben wird.

Professionelle Lösung ohne Mails und Fax

Professionalisierung, Digitalisierung und eine benutzerfreundliche Oberfläche – all das bietet ein Lieferantenportal. Wir zeigen Ihnen, wie ein automatisierter digitaler Austausch mit Ihren Partnern helfen kann, Fehler zu vermeiden und wie Nachvollziehbarkeit und Transparenz Risiken minimieren.

  • Einfacheres Handling und saubere Prozesse
  • Vermeiden Sie Fehler und beschleunigen Sie Entscheidungen
  • Reduktion des Betriebsaufwandes
  • Einsetzbar in jeder Infrastruktur

Was lernen Sie in diesem Webinar?

In diesem Webinar lernen Sie die Vorteile eines digitalen Lieferantenportals kennen und erfahren, wie Sie eine solche Lösung erfolgreich in Ihre ERP-Landschaft implementieren können.

Unsere Experten geben Tipps zu den häufigsten Fragen bei einer solch komplexen Herausforderung. Egal, ob eine Migration geplant ist oder Sie komplett auf der grünen Wiese beginnen wollen – wir geben Ihnen konkrete Empfehlungen in diesem Webinar.

Außerdem veranschaulichen wir Ihnen durch eine Live Demo, welche Funktionen Infor Supplier Exchange mit sich bringt, damit Sie die oben genannten Vorteile erzielen können.

Folgendes wird im Webinar behandelt:

  • Vorteile – Wie können Sie möglichst einfach und gewinnbringend ein Lieferantenportal aufbauen?
  • ERP-Anbindung – Welche Herausforderungen sind bei der Anbindung Ihres ERP-Systems zu beachten?
  • Kostenreduktion – Werden Sie effizienter in Ihren Prozessen und sparen Sie Kosten in der Lieferkette.
  • Live-Demo – Exklusiver Blick in die Software Infor Supplier Exchange mit allen Funktionen

Live moderiert von unseren Experten

Philipp Pott und Tim Ruß sind unsere Fachleute für Ihre Lieferkette. In verschiedensten Projekten haben sie zahlreiche Kunden unterstützt, strategisch klug und effizient die digitale Transformation voranzutreiben. Beide können über die unterschiedlichen Ansätze und Erfahrungen aus dem Nähkästchen plaudern.

 

Anmeldung unter: https://www.sulzer.de/optimaler-datenaustausch-mit-lieferanten/ 

Eventdatum: Donnerstag, 23. März 2023 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sulzer GmbH
Frankfurter Ring 162
80807 München
Telefon: +49 (89) 31858-0
Telefax: +49 (89) 31858-599
http://www.sulzer.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet