Immobilienprojekte managen und erfolgreich vermarkten – jetzt durchstarten! (Schulung | Berlin)

Immobilienprojekte managen und erfolgreich vermarkten – jetzt durchstarten! (Schulung | Berlin)

Weiterbildung zur Projektkoordinatorin / zum Projektkoordinator Immobilien

Sie interessieren sich für die dynamische Welt der Immobilien und Bauprojekte? In unserer praxisnahen Weiterbildung bereiten wir Sie gezielt auf Ihre Rolle als Projektkoordinator Immobilien vor. Sie lernen, Immobilienprojekte ganzheitlich zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit CAD-Software (2D/3D), mit der Sie präzise Grundrisse und Gebäudepläne entwerfen. Zudem erlernen Sie die Wertermittlung von Immobilien unter Berücksichtigung von Standortfaktoren, Marktanalysen und Objektzustand – zentrale Kompetenzen für Entscheidungen in der Projektentwicklung.

Im Modul Projektmanagement werden Sie mit klassischen und agilen Methoden vertraut gemacht. Sie lernen, wie man Teams effizient führt, Budgets plant und rechtliche Rahmenbedingungen einhält. Gleichzeitig vermitteln wir Ihnen umfassende Kompetenzen im Bereich Business English, mit Fokus auf die internationale Immobilienkommunikation – inklusive Vorbereitung auf den TOEIC-Test.

Ein weiteres Highlight: Sie erhalten Einblicke in moderne Vermarktungsstrategien von Immobilienprojekten, von Investorenkommunikation bis hin zu Onlinemarketing und Zielgruppenansprache – unverzichtbar für Ihre zukünftige Position im Immobilienmanagement.

Diese Weiterbildung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Fachwissen, Methodenkompetenz und praktischen Fähigkeiten für Ihren beruflichen Neustart in einer zukunftssicheren Branche.

Start: 16.06.2025 | Ende: 12.06.2026 | Förderung: 100 % über Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit / Jobcenter)

Eventdatum: 16.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DATEV-Weiterbildung: Start am 11. März 2024 für Exzellente Kenntnisse im Rechnungswesen (Schulung | Berlin)

DATEV-Weiterbildung: Start am 11. März 2024 für Exzellente Kenntnisse im Rechnungswesen (Schulung | Berlin)

Die anspruchsvolle Weiterbildung „Rechnungswesen mit DATEV“ beginnt am 11. März 2024 und bietet Teilnehmern ein ganzheitliches Verständnis der Finanzbuchhaltung sowie praxisnahe Anwendungen von DATEV. Der modulare Lehrplan erstreckt sich von den Grundlagen der Buchführung bis zur detaillierten Berichtserstellung, was eine umfassende Schulung gewährleistet.

Erfahrene Buchhalter und Einsteiger profitieren gleichermaßen von dieser DATEV-Weiterbildung. Neben der Erläuterung der DATEV-Funktionsweise werden spezifische technische Aspekte behandelt, um ein tiefgehendes Verständnis zu gewährleisten.

Die Schulung deckt die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und praxisnahe Anwendungen in DATEV ab, einschließlich vorbereitender Buchführung, Entgeltabrechnung, Berechnung von Löhnen und Gehältern sowie Steuerarten und Versicherungen. Intensives Training ermöglicht es den Teilnehmern, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden und sich optimal auf die berufliche Praxis vorzubereiten.

Teilnahmevoraussetzungen umfassen fundierte kaufmännische Kenntnisse, PC-Grundkenntnisse, mathematische Fertigkeiten, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigenmotivation. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zeugnis und das Zertifikat „Rechnungswesen (FiGD)“, das offiziell erweiterte Kenntnisse und Fähigkeiten in Finanzbuchhaltung und DATEV bestätigt.

Die vielseitige Weiterbildung eröffnet eine Bandbreite von Einsatzmöglichkeiten, von Wirtschafts-AssistentIn bis zu AssistentIn der Geschäftsführung. Diese instruktive Fortbildung bietet eine exzellente Gelegenheit, fachliches Know-how zu vertiefen und berufliche Perspektiven im Finanzbuchhaltungsbereich auf ein höheres Niveau zu heben. Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt des exzellenten Rechnungswesens am 11. März 2024!

Voraussetzungen für die Teilnahme umfassen fundierte kaufmännische Kenntnisse, PC-Grundkenntnisse, mathematische Fertigkeiten, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigenmotivation. Die Weiterbildung schließt mit einem Zeugnis und dem Zertifikat „Rechnungswesen (FiGD)“ ab, welches die erweiterten Kenntnisse und Fähigkeiten in Finanzbuchhaltung und Buchführung mit DATEV offiziell bestätigt. Nach Abschluss eröffnen sich vielseitige Einsatzgebiete, von Wirtschafts-AssistentIn bis zu AssistentIn der Geschäftsführung. Unsere Fortbildung ist eine instruktive Möglichkeit, fachliches Know-how zu vertiefen und berufliche Perspektiven im Finanzbuchhaltungsbereich auf exzellentes Niveau zu heben.

Interessierte können weitere Informationen und Informationsmaterial zu den Weiterbildungen unter https://www.figd-akademie.de anfordern oder direkt Kontakt aufnehmen: info@figd-akademie.de, 030 42020910.

Eventdatum: 11.03.24 – 14.06.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Planung, Budgetierung und Forecasting mit Bissantz (Webinar | Online)

Planung, Budgetierung und Forecasting mit Bissantz (Webinar | Online)

Heißt Planung bei Ihnen immer noch: Excel-Dateien verteilen, sammeln, importieren? Das muss nicht sein – erleben Sie, wie es besser geht!

In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie Ihre Planung in kürzester Zeit erledigen, den Prozess zentral steuern und alle Abläufe überwachen. Robuste, individuelle Anwendungen für Planung, Budgetierung und Forecasting mit DeltaMaster ermöglichen:

  • Planung bottom-up, top-down oder im Gegenstromverfahren,
  • Szenarioplanung,
  • Workflow-Steuerung,
  • mehrstufige Zellkommentare,
  • Echtzeit-Auswertungen während der Bearbeitung, zum Beispiel Plan-Ist- oder Plan-Plan-Vergleiche und
  • zentrale Datenspeicherung, dezentrale Eingabe.

Übrigens: Planung, Analyse und Reporting sind in DeltaMaster eng verzahnt und mit derselben Oberfläche zu nutzen. Das reduziert den Aufwand für Einführung und Schulung noch weiter – Business Intelligence und Performance Management aus einer Hand!

Zur Anmeldung

Eventdatum: Mittwoch, 19. April 2023 16:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bissantz & Company GmbH
Nordring 98
90409 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 935536-0
Telefax: +49 (911) 935536-10
http://www.bissantz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet