Data Vault 2.1 Boot Camp and Certification (Schulung | Online)

Data Vault 2.1 Boot Camp and Certification (Schulung | Online)

OVERVIEW

Stay Ahead of the Curve

Data management is evolving fast. CDVP2.1 arms you with the latest methodology updates, cloud-native patterns, and AI/ML integration techniques so you lead, not follow.

Hands-On, Real-World Focus

Theory is table stakes. You’ll dive into case studies, labs, and a capstone workshop, so you graduate ready to build production-grade Data Vault solutions.

AGENDA

  • SELF-PACED ONLINE VIDEOS – 3 DAYS
    15+ HOURS OF VIDEO CONTENT
    • Core Foundations: DV2.1 methodology, modeling layers, governance
    • Advanced Architecture: Data Lakes, streaming, security, virtualization
    • Managed Analytics: Self-service BI, taxonomies, governance, write-back
    • Data Modeling: CIF/NoSQL, agile delivery, one-day sprints
    • Real-World Tools: JSON integration, record-source tracking, hashing & CDC
    • Stream Processing Starter: Build your first real-time pipeline
    • Mandatory Content: Necessary to understand the live training
    •  
  • DAY 1
  • DAY 2
    • Advanced Satellites; JSON for complex types; PITS & Bridges; auditability
  • DAY 3
    • High-performance ELT/ETL; stream processing; anomaly detection & correction

Eventdatum: 21.07.25 – 23.07.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Thema Die Top 3 Data-Challenges für E-Commerce-Profitabilität: Wie Bergzeit, Rose Bikes & Intersport (Webinar | Online)

Thema Die Top 3 Data-Challenges für E-Commerce-Profitabilität: Wie Bergzeit, Rose Bikes & Intersport (Webinar | Online)

Webinarwärts im E-Commerce Weiterkommen: ? Das Erfolgsformat mit minubo geht in die nächste Runde!

Nach dem großen Erfolg unseres letzten Webinars mit minubo ist klar: Das Thema trifft einen Nerv.
Umso besser, dass wir direkt nachlegen – mit dem CEO persönlich und einem klaren Ziel: Daten verstehen, Profitabilität steigern.

Webinar: Die Top 3 Data-Challenges für E-Commerce-Profitabilität: Wie Bergzeit, Rose Bikes & Intersport-Händler diese lösen
12. Mai 2025 | ? 11:00 Uhr
Mit Andreas Fischer, CEO von minubo

Was haben BergzeitRose Bikes und Intersport-Händler gemeinsam?
Sie alle steigern ihre Profitabilität – nicht durch mehr Werbung oder größere Sortimente, sondern durch smarte Datennutzung. Wie das konkret aussieht und welche drei Daten-Herausforderungen du kennen solltest, erfährst du in diesem Webinar.

Praxisnah. Klar. Und mit jeder Menge Branchen-Know-how.

Jetzt Platz sichern!

Eventdatum: Montag, 12. Mai 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PlentyONE GmbH
Johanna-Waescher-Str. 7
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 98681100
https://www.plentyone.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Virtivity auf dem 8. Planning Analytics und TM1 Anwendertag (Konferenz | Würzburg)

Am 10. November 2025 gibt es die nächste Ausgabe des TM1 und Planning Analytics Anwendertags. Auch dieses Jahr stellt Virtivity ihre Controlling-Suite Apollo und Mosaik dort wieder aus.

Aufgrund weiterer Verzögerungen bei der Fertigstellung des Konferenzzentrums in Ehningen wird der Anwendertag wieder im Vogel Convention Center in Würzburg stattfinden.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Technologie TM1 und deren Nutzung. Wir freuen uns auf einen intensiven „Ideenaustausch von Anwendern für Anwender“. Uns erwarten jede Menge Vorträge von Kunden und dem Produktmanagement.

Konferenzsprache ist deutsch. Die Vorträge der Produktmanager und die Weltmeisterschaft werden in englischer Sprache stattfinden.

Für Essen und Getränke ist gesorgt und die gesamte Veranstaltung ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.

Eventdatum: Montag, 10. November 2025 09:00 – 17:34

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Virtivity GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 99999-3459
https://www.virtivity.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortrag: Predictive und Prescriptive Analytics (Konferenz | Düsseldorf)

Vortrag: Predictive und Prescriptive Analytics (Konferenz | Düsseldorf)

Daten sind das neue Fundament moderner Unternehmenssteuerung – doch erst durch Predictive und Prescriptive Analytics entfalten sie ihren echten strategischen Wert. Anstatt lediglich in die Vergangenheit zu blicken, ermöglichen diese Ansätze den Blick nach vorn: Was wird passieren? Und was sollten wir tun? Predictive Analytics identifiziert Muster, Trends und Abweichungen frühzeitig – ein intelligenter Blick in die Zukunft, der Unsicherheiten reduziert. Prescriptive Analytics geht noch weiter und zeigt konkrete Handlungsoptionen auf: Welches Szenario führt zum besten Ergebnis?In der Planung heißt das: weniger Routine, mehr Fokus auf das, was zählt. Vorschlagswerte, automatisierte Plandetails und die datenbasierte Abbildung des Standardgeschäfts entlasten – und schaffen Raum für echte Wertschöpfung durch den Menschen.Das Ergebnis: schnellere, fundiertere Entscheidungen, eine resilientere Steuerung – und ein klarer Vorsprung im Wettbewerb.

Eventdatum: Donnerstag, 04. September 2025 11:30 – 12:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Virtivity GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 99999-3459
https://www.virtivity.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortrag: CFO Applikation – von der Raupe zum Schmetterling (Konferenz | Frankfurt am Main)

Vortrag: CFO Applikation – von der Raupe zum Schmetterling (Konferenz | Frankfurt am Main)

Virtivity ist Hersteller von APOLLO, der modularen Planungslösung auf Basis von IBM Planning Analytics with Watson. Virtivity entwickelt APOLLO auf Basis ihrer langjährigen Beratungserfahrung im Bereich FP&A – aufbauend auf den Bedarfen der Kunden. Dabei setzen sie auf Performance, fachliche und technologische Flexibilität und Endanwenderorientierung. 

In unserem Vortrag zeigen wir, wie Georg Fischer den Wechsel zu APOLLO TM (based on IBM PLANNING ANALYTICS) vollzogen hat. Georg Fischer nutzte eine spezialisierte Planning Analytics-Lösung, mit der die Planung und Teile des Reportings abgedeckt wurden. Mit dem Wechsel auf APOLLO wurde diese Lösung ersetzt und leistungsstark zu einer modularen Applikationssuite erweitert. Das neue CFO-Portal besteht aus vernetzten Modulen – ideal für anspruchsvolle und dynamische Anforderungen. Der Vortrag zeigt die Rolle und Funktionen von APOLLO, die dies ermöglichten, und gibt Einblicke in ausgewählte Applikationen wie z. B. die Rolling-Forecast-Lösung inkl. Workflow-Steuerung, das Invest-Management-System und die regionale Wachstumsanalyse.

 

Referent: Dirk Böckmann

Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 12:30 – 13:05

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Virtivity GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 99999-3459
https://www.virtivity.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Simuliere 25% auf alles, außer Tiernahrung – wie Simulationen ihre Unternehmensplanung verbessern“ (Webinar | Online)

Wie Sie die Auswirkungen von Zöllen auf ihr Geschäft simulieren und Szenarien berechnen

In einigen Ländern wird darüber nachgedacht, Zölle auf die Einfuhr von Waren zu erheben. Dies hat Auswirkungen auf Absatz und Marge. Deshalb stellen sich viele Unternehmen gerade wichtige Fragen: Wieviel Umsatz wird durch die Preiserhöhung wegfallen? Können andere Märkte den Absatz auffangen? Welche Auswirkungen hat das für Verkauf und Produktion? Das Apollo-Simulationsmodell bietet Unternehmen die Möglichkeit, die fiskalischen Auswirkungen schnell zu berechnen und kalkulieren. So treffen Sie sichere Entscheidungen in unsicheren Zeiten.

Referent: Robert Hartl, Geschäftsführer der Virtivity GmbH

Eventdatum: Donnerstag, 15. Mai 2025 09:50 – 10:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Virtivity GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 99999-3459
https://www.virtivity.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

From Vaults to Value: Scalefree & Coalesce Transforming Data Automation (Webinar | Online)

From Vaults to Value: Scalefree & Coalesce Transforming Data Automation (Webinar | Online)

Ready to take your Data Vault implementation to the next level? Join our joint webinar with Coalesce and learn how the partnership between Scalefree and Coalesce can revolutionize your data automation.

We’ll recap what we’ve achieved together so far and dive into the latest developments. Discover the powerful new functionalities in Coalesce, including AI integrations, and learn about the newest components of the Datavault4Coalesce package, developed by Scalefree to accelerate your Data Vault projects.

In this webinar, you will learn:

– Who Scalefree and Coalesce are and why our partnership creates value for you

– What Datavault4Coalesce is and the benefits it offers for automating your data warehouse transformations on Snowflake

– Current developments and new features in Datavault4Coalesce

– Exciting new functionalities in Coalesce, including AI features

– How Coalesce’s recent acquisition of Castordoc expands the ecosystem

– An outlook on the roadmap for Datavault4Coalesce

Eventdatum: Donnerstag, 17. April 2025 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Real-Time on AWS with Data Vault 2.0 (Webinar | Online)

Real-Time on AWS with Data Vault 2.0 (Webinar | Online)

Join our webinar „Realtime on AWS with Data Vault 2.0“ and learn how to build a scalable, real-time data architecture on AWS. We’ll cover AWS infrastructure for real-time data, applying Data Vault 2.0 in real-time scenarios, and showcase a live demo with a real-world use case.

Eventdatum: Dienstag, 18. März 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinarwärts zum E-Commerce-Erfolg! (Webinar | Online)

Webinarwärts zum E-Commerce-Erfolg! (Webinar | Online)

Daten sind das Fundament für strategisch intelligente Entscheidungen. Doch wie sieht das in der Praxis aus? 

Erfahren Sie am 13.02. wie Sie Daten clever nutzen, um E-Commerce erfolgreich zu gestalten…und wie schuhplus die Frage „Make or Buy?“ für sich beantwortet hat…

Georg Mahn, CEO von schuhplus, und Andreas Fischer, CEO von minubo, geben dabei exklusive Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen, die sie auf dem Weg zu einer leistungsstarken Business-Intelligence-Lösung begleitet haben. Sie zeigen, wie BI bei schuhplus gewinnbringend eingesetzt wird, um Potenziale sichtbar zu machen und gezielt zu nutzen.

Unser Partner minubo liefert zusätzlich wertvolles Expertenwissen zu den häufigsten Datenhürden im E-Commerce – und wie Sie diese erfolgreich meistern.

Was Sie erwartet:
✅ Praxisnahe Einblicke, wie schuhplus BI zur Steigerung der Profitabilität einsetzt.
✅ Strategien und Lösungsansätze für eine nachhaltige Datenstrategie.
✅ Konkrete Tipps, um aus Daten echte Mehrwerte zu generieren.

Sichern Sie sich Ihren Platz und gestalten Sie Ihre Datenstrategie so, dass Sie smarte Entscheidungen treffen und messbare Ergebnisse erzielen.

Eventdatum: Donnerstag, 13. Februar 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PlentyONE GmbH
Johanna-Waescher-Str. 7
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 98681100
https://www.plentyone.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

„Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung

Kosten & Ressourcen sparen mit einer integrierten Finanz– & Liquiditätsplanung. Erfahren Sie alle wichtigen Informationen wie Sie eine Finanzplanung richtig aufbauen und nutzen, um sich bestmöglich für die Zukunft aufzustellen.

Dauer: ca. 45 Minuten

Referent: Stefan Rinkl

Agenda

  • Was ist eine integrierte Finanzplanung (IFP)?
  • Bedeutung und Nutzen einer IFP
  • Umfang und Komponenten der IFP 
  • So geht´s: Durchführung der IFP
  • Ableitende Finanzkennzahlen und Finanzanalysen aus der IFP
  • Wie geht man nun mit den Ergebnissen der Finanz- und Liquiditätsplanung um?
  • IFP als Teil einer integrierten Unternehmensplanung

Wir freuen uns auf Ihre kostenlose Teilnahme! Bitte beachten Sie, dass wir unsere Webinar-Termine fortlaufend aktualisieren.

Ihr evidanza Team

 

Eventdatum: Dienstag, 14. Januar 2025 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evidanza.
Oberer-Thor-Platz 3
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 18875-10
https://www.evidanza.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet