CX Innovation mit AWS: Amazon Connect und Conversational & Generative AI (Vortrag | München)

CX Innovation mit AWS: Amazon Connect und Conversational & Generative AI (Vortrag | München)

Diese Veranstaltung konzentriert sich auf die Integration von Amazon Connect und Conversational und Generative AI, um die Qualität des Kundenservice zu steigern.

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, sich aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Customer Experience und des Customer Service zu informieren!

Unsere Experten Halit Özmen (AWS) und Max Wall (tecRacer) werden innovative Anwendungen und Best Practices vorstellen, die die Effizienz und Effektivität des Kundenservice durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz verbessern können.

Außerdem lässt Camilla Thoresen, Produktmanagerin bei unserem Kunden kiwi.com, Sie an ihren Erfahrungen mit einer komplexen Migration eines globalen 24/7 Contact Centers auf Amazon Connect teilhaben!

Ob Sie ein CX-Experte sind oder an den neuesten technologischen Entwicklungen im Kundenservice interessiert sind, diese Veranstaltung wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktisches Wissen bieten!

Eventdatum: Mittwoch, 13. September 2023 09:45 – 14:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

tecRacer
Vahrenwalder Straße 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 59095-950
Telefax: +49 (511) 59095-590
http://www.tecracer.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jahreswechsel in SAP HCM 2023/24 (Webinar | Online)

Dezember und Januar sind kritische Monate für die Entgeltabrechnung. Während dieser Zeit müssen alle neuen gesetzlichen Regelungen und Änderungen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die erste Abrechnung im neuen Jahr reibungslos und fehlerfrei verläuft. Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung ist daher unerlässlich. In unserem Jahreswechsel-Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Neuregelungen und deren Auswirkungen auf das Personalwesen und die systemseitige Entgeltabrechnung in SAP HCM.

Sie erhalten praxisnahe Tipps und Tricks, damit es Ihnen gelingt, den Jahreswechsel in SAP HCM reibungslos zu gestalten und Probleme zu vermeiden.

Zielgruppe:

Das Webinar ist für Sie geeignet, wenn Sie in Ihrem Unternehmen für das Thema Entgeltabrechnung verantwortlich sind und sich über die neuesten gesetzlichen Bestimmungen und Änderungen informieren, um diese in SAP HCM korrekt abzubilden.

Themenschwerpunkte:

  • Gesetzliche Änderungen zum 01.01.2024
  • Update zu aktuellen Themen
  • Ausblick auf kommende gesetzliche Änderungen

Eventdatum: Freitag, 15. Dezember 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zalaris Deutschland GmbH
Kabeler Straße 4
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8410412
Telefax: +49 (4193) 7532-10
http://zalaris.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wie funktioniert die Integration von SAP HCM in SAP SuccessFactors Employee Central? (Webinar | Online)

Die Bereitstellung von Daten in der Cloud wird zunehmend zum Standard. Viele Unternehmen stehen daher vor der Frage, in welchem Umfang die Integration von Cloudlösungen (wie SAP SuccessFactors) erfolgen sollte. Schließlich geh es nicht nur darum, den maximalen Benefit zu erzielen, sondern auch die bestehenden Systeme in der Übergangsphase weiterhin sinnvoll einzusetzen. Im Workshop schauen wir uns den Stammdatenaustausch zwischen den verschiedenen SAP-Systemen an. Greifbar und praxisnah zeigen wir anhand von Beispielen, wie Szenarien auch im Hinblick auf die Payroll-Daten funktionieren. In der Live-Systemdemo werden abschließend Varianten des integrierten Zusammenspiels der Systeme deutlich. Ziel ist es, mithilfe dieser Integrationsoptionen eine Navigationshilfe zu liefern und Ihnen Klarheit für Ihre eigenen Transformationsüberlegungen zu geben.

Zielgruppe:

Das Webinar ist für Sie geeignet, wenn Sie die Integration von Cloudlösungen erfolgreich meistern wollen und einen effizienten Stammdatenaustausch zwischen SAP-Systemen anstreben.

Themenschwerpunkte:

  • Wie gelingt die sinnvolle Verbindung von bestehenden und Cloud-Systemen?
  • Wie erfolgt der Stammdatenaustausch von SAO HCM zu SAP SuccessFactors?
  • Wie sieht die Anwendung in der Praxis aus?

Eventdatum: Freitag, 24. November 2023 09:00 – 09:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zalaris Deutschland GmbH
Kabeler Straße 4
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8410412
Telefax: +49 (4193) 7532-10
http://zalaris.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ängste, Herausforderungen und Chancen im Payroll-Outsourcing (Webinar | Online)

Der Trend, Funktionsbereiche auszulagern, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Unternehmen erhoffen sich davon, sich besser auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und Geschäftsprozesse optimieren zu können. Um diese Potenziale freisetzen zu können, muss ein Outsourcing-Projekt gut vorbereitet sein. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Prozess-Auslagerung liegt wie so oft in der Kommunikation. Denn nur wer sich mitgenommen fühlt und die Mehrwerte hinter einer Veränderung versteht, wird sie aktiv mittragen. Wir schauen daher auf die typischen Ängste von Schlüsselpersonen im Bereich Payroll, zeigen auf, welche Herausforderungen in der Praxis auf sie zukommen und wie sich ihre Arbeit dank Outsourcing zum Positiven verändern kann.

Zielgruppe:

Das Webinar richtet sich an Entscheidungsträger und Projektverantwortliche, die sich mit den Potenzialen, Herausforderungen und Ängsten im Zusammenhang mit der Auslagerung von Payroll-Services auseinandersetzen möchten.

Themenschwerpunkte:

  • Wie kann effektive Kommunikation bei der Auslagerung von Funktionsbereichen Ängste und Bedenken bei Schlüsselpersonen im Unternehmen abbauen?
  • Welche Herausforderungen treten typischerweise bei der praktischen Umsetzung von Outsourcing-Projekten auf?
  • Inwiefern kann Outsourcing die Arbeitsweise und die Arbeitsergebnisse der Mitarbeitenden positiv beeinflussen?

Eventdatum: Freitag, 22. September 2023 09:00 – 09:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zalaris Deutschland GmbH
Kabeler Straße 4
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8410412
Telefax: +49 (4193) 7532-10
http://zalaris.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zalaris eAkte goes Cloud – Die digitale Personalakte in SAP SuccessFactors (Webinar | Online)

Die Notwendigkeit, Papierakten auf eine digitale Personalakte umzustellen, ist inzwischen unumstritten. Doch wie lassen sich Dokumentenprozesse optimal in cloudbasierten HXM-Lösungen organisieren? Die Antwort ist kurz und einfach zugleich: direkt im System. Im Workshop liefern wir den Beweis und zeigen anhand von praktischen Anwendungsfällen, wie Sie direkt in SAP SuccessFactors Arbeitsverträge, A1-Formulare, Gehaltserhöhungen, Teilzeit-Anträge oder Zeugnisse managen können. Das Geheimnis: Zalaris übernimmt die Informationen für die Weiterbearbeitung von Dokumenten automatisch aus SAP SuccessFactors. In der Live-Demo zeigen wir, wie Sie Dokumente aus Employee Central und weiteren SAP SuccessFactors Modulen in die cloudbasierte Zalaris SF-Personalakte übernehmen und wie die monatlichen Abrechnungsnachweise (Entgeltnachweis, DEÜV-Meldung) aus dem SAP-System eingespielt werden.

Zielgruppe:

Das Webinar ist für Sie geeignet, wenn Sie eine digitale Personalakte in cloudbasierten HXM-Lösungen implementieren und Dokumentenprozesse optimieren möchten.

Themenschwerpunkte:

  • Wie können Dokumentenprozesse in SAP SuccessFactors optimal organisiert werden?
  • Wie lassen sich Arbeitsverträge, A1-Formulare, Gehaltserhöhungen, Teilzeit-Anträge und Zeugnisse direkt in SAP SuccessFactors verwalten?
  • Wie erfolgt die Übernahme von Dokumenten und Entgeltnachweisen in die Zalaris SF-Personalakte?

Eventdatum: Freitag, 08. September 2023 09:00 – 09:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zalaris Deutschland GmbH
Kabeler Straße 4
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8410412
Telefax: +49 (4193) 7532-10
http://zalaris.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einführung in SAP SuccessFactors Onboarding: Grundlagen und Vorteile (Webinar | Online)

In der digitalen Geschäftswelt ist es wichtig, neue Mitarbeiter effizient in ein Unternehmen zu integrieren, um erfolgreich zu sein. Mit SAP SuccessFactors Onboarding können Sie den Einarbeitungsprozess optimieren und den Übergang neuer Talente vereinfachen. In unserem Webinar erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über diese leistungsstarke Lösung. Erfahren Sie, wie Sie den gesamten Onboarding-Prozess digitalisieren können, von der Vertragsunterzeichnung über die Erfassung von Stammdaten bis hin zur Einarbeitung und Integration neuer Talente in Ihr Team.

In diesem Webinar werden folgende Fragen beantwortet:

  • Was ist SAP SuccessFactors Onboarding und wie kann es den Onboarding-Prozess verbessern?
  • Welche Hauptfunktionen und Automatisierungen bietet SAP SuccessFactors Onboarding?
  • Wie kann SAP SuccessFactors Onboarding in bestehende HR-Prozesse und -systeme integriert werden?

Melden Sie sich jetzt zu unserer virtuellen Einführung in SAP SuccessFactors Onboarding an, um in kürzester Zeit einen kompakten Überblick zu erhalten.

Zielgruppe:

Das Webinar richtet sich an eine breite Zielgruppe von HR-Managern, HR-Profis, Personalverantwortlichen und Entscheidungsträgern in Unternehmen, die sich mit dem Thema Onboarding und der Optimierung des Einstellungsprozesses beschäftigen und dafür eine geeignete Lösung suchen.

Eventdatum: Freitag, 25. August 2023 09:00 – 09:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zalaris Deutschland GmbH
Kabeler Straße 4
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8410412
Telefax: +49 (4193) 7532-10
http://zalaris.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

On-Demand Webinar – Continuous Cost Optimization in der AWS Cloud mit Spot Eco (Webinar | Online)

On-Demand Webinar – Continuous Cost Optimization in der AWS Cloud mit Spot Eco (Webinar | Online)

Sparen Sie Zeit und Geld mit Spot Eco für Ihr AWS Reserved Instances (RI) Management! 💸

In unserem 20-minütigen Webinar, mit unserem Geschäftsführer Sven Ramuschkat, erfahren Sie, wie Spot Eco die Komplexität des RI-Managements durch maschinelles Lernen und intelligente Algorithmen meistert.

Spot Eco bietet eine automatisierte, optimierte Lösung für die Verwaltung Ihrer RIs, um Unter- und Überkapazitäten zu vermeiden und gleichzeitig die Kosten zu senken. Es erlaubt Ihnen, effizientere Kaufentscheidungen zu treffen und Ihre Cloud-Ressourcen besser zu nutzen. Von der detaillierten Analyse bis zur Implementierung optimaler RI-Strategien – Spot Eco ist Ihr Schlüssel zu einer kosteneffizienten Cloud-Nutzung. ☁️

Jederzeit kostenlos anschauen!

Eventdatum: Donnerstag, 27. Juli 2023 10:00 – 10:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

tecRacer
Vahrenwalder Straße 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 59095-950
Telefax: +49 (511) 59095-590
http://www.tecracer.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

On-Demand Webinar – Spot Ocean – Cost optimize your container cluster (Webinar | Online)

On-Demand Webinar – Spot Ocean – Cost optimize your container cluster (Webinar | Online)

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Container-Workloads optimieren und Kosteneffizienz maximieren können.

In unserem 30-minütigen Webinar mit unseren Geschäftsführern und Spot Ocean Experten Sven Ramuschkat und Benjamin Wagner erhalten Sie fundierte Einblicke in den Einsatz von AWS Spot Instanzen zur Maximierung der Ressourcennutzung und Kostensenkung in AWS Container-Umgebungen. Das Webinar wird sich auf den praktischen Einsatz von AWS Spot Instanzen konzentrieren und die Best Practices für deren Integration in Ihre vorhandene Infrastruktur erläutern.

Entdecken Sie die Vorteile von AWS Spot Instanzen und erfahren Sie, wie Spot Ocean Ihnen helfen kann, die Kapazität Ihrer AWS-Ressourcen optimal zu nutzen. ?

Jederzeit kostenlos anschauen!

Eventdatum: Mittwoch, 26. Juli 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

tecRacer
Vahrenwalder Straße 156
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 59095-950
Telefax: +49 (511) 59095-590
http://www.tecracer.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GitOps in der AWS Cloud mit Terraform und ArgoCD (Vortrag | Online)

GitOps in der AWS Cloud mit Terraform und ArgoCD (Vortrag | Online)

GitOps ist ein sehr hilfreiches Workflow-Muster für die Verwaltung moderner Cloud-Infrastrukturen. Terraform und ArgoCD sind nützliche Werkzeuge, um diese Infrastrukturen zu automatisieren. Wie die DevOps-Community der Metropolregion Nürnberg GitOps in der AWS Cloud mit Terraform und ArgoCD sinnvoll nutzen kann, um Prozesse zu beschleunigen und effizienter zu gestalten, zeigt Ihnen unser AWS Cloud Experte Dr. Constantin Söldner in diesem 2 stündigen Vortrag.

Vortragsende für alle remote-Teilnehmer: ca. 17:00 Uhr

Alle Präsenz-Teilnehmer erwartet im Anschluss an den Vortrag ein „Get-Together“ bei Pizza & Getränke. Sehr gerne können Sie in lockerer Atmosphäre unserem Experten Ihre Fragen zur AWS Cloud stellen.

Profitieren Sie von der Fragerunde mit dem AWS Cloud Experten Dr. Constantin Söldner, damit Sie die GitOps-Vorteile in der AWS Cloud: Agilität, Skalierbarkeit, Geschwindigkeit, Nachhaltigkeit, Nachweisbarkeit und Kosten wirklich für sich und Ihr Unternehmen nutzen können.

Event-Ende für alle Präsenz-Teilnehmer: ca. 19:00 Uhr.

Vortrag6
Datum 07.07.2023
Zeit 15:00–19:00 Uhr
Ort Nürnberg
Location qSkills GmbH & Co. KG, Südwestpark 65
Virtuelle Location Zoom
Sprache Deutsch
Preis kostenlos

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juli 2023 15:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

qSkills GmbH & Co. KG
Süd-West-Park 65
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 801030
Telefax: +49 (911) 8010-339
http://www.qskills.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Planen, Steuern und Kontrollieren – Erfolgreiches Projektmanagement in der Atlassian Cloud (Webinar | Online)

Webinar: Planen, Steuern und Kontrollieren – Erfolgreiches Projektmanagement in der Atlassian Cloud (Webinar | Online)

11.07.2023 Kostenfreies Webinar: Planen, Steuern und Kontrollieren – Erfolgreiches Projektmanagement in der Atlassian Cloud

Sie starten ein neues Projekt und möchten erfahren, wie Sie innerhalb kürzester Zeit Ihre Projekte gemeinsam mit Ihrem Team planen, sie steuern und auch reporten?

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie erfolgreiches Projektmanagement in wenigen Schritten in der Atlassian Cloud umsetzen können und dabei das Team und alle anderen wichtigen Stakeholder immer informiert bleiben. 

Profitieren Sie von unseren Best Practices und stellen Sie am Ende des Webinars Ihre Fragen an unseren Experten.

Das sind die Schwerpunkte des Webinars:

  • Einstieg ins Thema Projektmanagement mit den Atlassian Tools
  • Die wichtigsten Vorteile für die verschiedenen Rollen im Projekt
  • Vorstellung von Best Practices und Use Cases

Für wen ist das Webinar interessant?

  • Projektleiter*innen
  • Projektmanager*innen
  • Mitarbeitende aus Projekt Management Offices
  • Mitarbeitende aus Research and Development

>> Jetzt kostenfrei anmelden!

Ihre Teilnahme:
Die Präsentation der Inhalte erfolgt online live über das Webkonferenz-Programm GoToWebinar.

Eventdatum: Dienstag, 11. Juli 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Communardo GmbH
Kleiststraße 10a
01129 Dresden
Telefon: +49 (351) 85033-0
Telefax: +49 (351) 85033-299
http://www.communardo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet