Weiterbildung Business und Management – Berufliche Neuorientierung mit wirtschaftlichem Fokus (Schulung | Berlin)

Weiterbildung Business und Management – Berufliche Neuorientierung mit wirtschaftlichem Fokus (Schulung | Berlin)

Unternehmerisches Denken, Projektsteuerung, Kostenplanung und Kundenkommunikation – die moderne Arbeitswelt verlangt zunehmend fachlich geschulte Allroundkräfte, die wirtschaftliche Prozesse aktiv mitgestalten. Die Weiterbildung „Business und Management“ der FiGD Akademie bietet Ihnen hierfür eine strukturierte, praxisnahe Qualifikation, die Sie in 3 Monaten umfassend auf Aufgaben in Verwaltung, Assistenz und Unternehmensführung vorbereitet. Alle Informationen zur Weiterbildung finden Sie unter www.figd-akademie.de/bueroorganisation-office-management.

Neben klassischen Projektmanagementmethoden werden praxisrelevante Inhalte wie Verhandlungstechnik, Kundenberatung, Personalführung sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. In Verbindung mit vertieften Kenntnissen zu Kalkulation, Controlling, Datenschutz und DSGVO ergibt sich ein umfassendes Kompetenzprofil. Auch Soft Skills wie Rhetorik, Zeitmanagement oder Konfliktlösung sind fester Bestandteil. Didaktisch betreut wird der Unterricht durch erfahrene Fachdozenten – in Vollzeit und mit persönlicher Begleitung über die gesamte Kursdauer. Alle Inhalte stehen Ihnen zusätzlich über das digitale FiGD-Schulungspaket zur Verfügung.

Teilnahmevoraussetzungen sind gute PC- und Office-Kenntnisse sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und Assistenzaufgaben. Dank der AZAV-Zertifizierung ist eine 100 % Förderung über den Bildungsgutschein möglich – weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie unter www.figd-akademie.de/bgs.

Mit dem erworbenen Wissen qualifizieren Sie sich z. B. für Tätigkeiten in der kaufmännischen Sachbearbeitung, Projektassistenz, im Controlling oder in der Büroorganisation. Ein persönliches Beratungsgespräch zu Ihrer Eignung oder zur Förderfähigkeit können Sie unter www.figd-akademie.de/termin bequem online buchen.

Weitere Informationen zur Kursstruktur, Zugangsvoraussetzungen und Perspektiven erhalten Sie im kostenlosen Infomaterial zur Weiterbildung. Starten Sie jetzt mit uns in eine neue berufliche Zukunft – alle Details finden Sie unter www.figd-akademie.de/bueroorganisation-office-management.

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Von der Theorie zur DATEV-Praxis – gefördert und fundiert (Schulung | Berlin)

Von der Theorie zur DATEV-Praxis – gefördert und fundiert (Schulung | Berlin)

Fundiertes Wissen in Buchhaltung und Finanzverwaltung ist branchenübergreifend gefragt. Wer als qualifizierte Fachkraft im Rechnungswesen tätig sein möchte, profitiert von einer strukturierten Weiterbildung mit starker Praxisanbindung. Die FiGD Akademie bietet mit dem Kurs „Buchhaltung / Rechnungswesen“ ab dem 25. August 2025 eine kompakte, vollzeitige Qualifikation über 65 Unterrichtstage, die sich an Interessenten mit administrativem oder kaufmännischem Hintergrund richtet.

Die Maßnahme vermittelt praxisnahe Kenntnisse in Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Bilanzierung, Personal- und Lohnabrechnung sowie DATEV. Auch rechtliche Grundlagen und wirtschaftliche Zusammenhänge werden behandelt. Ziel ist die unmittelbare Einsatzfähigkeit im Bereich Buchführung, Büroorganisation oder kaufmännische Assistenz. Details zum Modulaufbau finden Sie unter Buchhaltung und Rechnungswesen.

Neben der Arbeit mit Buchungslogik und Auswertungen lernen Teilnehmende, wie Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen korrekt aufgesetzt werden, welche Bilanzformen aktuell sind, wie Kontenrahmen strukturiert werden und wie die digitale Dokumentation mit DATEV umgesetzt wird. Inhalte zur Projektorganisation, zur Kalkulation betrieblicher Leistungen sowie zur betriebswirtschaftlichen Auswertung runden das Spektrum ab. Die Weiterbildung basiert auf modernsten didaktischen Standards und wird durch erfahrene Fachdozenten begleitet. Sie ist Teil des Qualifizierungsportfolios zur Finanz- und Lohnbuchhaltung-Weiterbildung.

Eine detaillierte inhaltliche Ergänzung zur Maßnahme bietet die Finanzbuchhaltung-Weiterbildung, während weiterführende Spezialisierungen, wie die Buchhaltungsassistenz, aufbauend möglich sind. Der Kurs richtet sich gezielt an Menschen mit Wiedereinstiegswunsch oder beruflicher Umorientierung – förderfähig zu 100 % über den Bildungsgutschein, alle Infos dazu unter Förderung über den Bildungsgutschein.

Die Anmeldung erfolgt einfach über die Terminvereinbarung zur Beratung oder durch Anforderung des Infomaterials zur Weiterbildung. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf eine fundierte Qualifizierung mit direktem Anwendungsbezug – professionell, zukunftsorientiert und praxisstark unterrichtet durch die FiGD Akademie.

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Allevo Studio – Best Practice Session (Webinar | Online)

Allevo Studio – Best Practice Session (Webinar | Online)

Anwenderdokumentation in SAP

Um eine Planung exakt umzusetzen, sind viele Controller auf Dokumentationen außerhalb von SAP angewiesen, d. h. sie müssen die Planungsdatei aufrufen und dann Schritt für Schritt die Anweisungen in SAP abarbeiten. Das Problem dabei: sie müssen immer wieder SAP verlassen, um die Dokumentation verfolgen zu können.

Wir haben die Lösung

Allevo Studio ist ein in SAP integriertes Dokumentationstool, das einfache und direkt ausführbare Benutzerleitfäden zur Verfügung stellt und so viel Zeit spart und den Know-how-Transfer erleichtert. Es beinhaltet Funktionalitäten, wie man sie aus anderen Textverarbeitungsprogrammen kennt. So ist es schnell einsatzbereit und für jeden Anwendungsfall bestens geeignet.

In dieser Best Practice Session stellen wir Ihnen die folgenden Dokumentationsformen vor, die Sie mit Allevo Studio erstellen können:

  • Prozessdokumentation für Anwender/-innen
  • Testdokumentation
  • Technische Dokumentation

Außerdem erhalten Sie Tipps für die ersten eigenen Schritte mit dem Allevo Studio.

Die Best Practice Session ist für Sie kostenfrei.

Eventdatum: Mittwoch, 02. Juli 2025 10:30 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kern AG
Heinrich-von-Stephan-Straße 15
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 791878-0
Telefax: +49 (761) 791878-9
https://www.kern.ag

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kyra Stream – Best Practice Session (Webinar | Online)

Kyra Stream – Best Practice Session (Webinar | Online)

Prozesse in SAP automatisieren

Mithilfe des Prozessautomatisierungstools Kyra Stream ist das ohne externe Programme und mit wenig Aufwand möglich. Dabei können Sie künftig auf Excel-Exporte von SAP-Transaktionen, riesige Datenmengen, die nicht mehr aktuell sind, sowie eigenprogrammierte Makros verzichten. Mit Kyra Stream entwirren wir das Prozessdickicht und ordnen fachliche Einheiten als in sich sinnvolle sogenannte Streams an. Kyra Stream steigert die Produktivität um den Faktor drei bis vier und teils sogar noch mehr. Bei einem unserer Kunden reduzierte sich beispielsweise die Prozesszeit von 180 Minuten auf 3 Minuten.

Stream verbessert Ihre Prozessarbeit in vier zentralen Erfolgspunkten:

  • Performance: Sie gewinnen sehr viel Zeit für die inhaltliche Arbeit.
  • Qualität: Wegen der SAP-Integration werden immer die aktuellen und gültigen Daten verarbeitet; das verbessert die Qualität der Ergebnisse.
  • Sicherheit: Während der Konfiguration von Streams können Sie für jede Action das (Zwischen-)Ergebnis prüfen. Derselbe Test kann im Produktivsystem gemacht werden, da das Ergebnis als Kundenauftrag noch keine Verbuchung auslöst und jederzeit ohne Buchung storniert werden kann. Damit ist maximale Transparenz und Sicherheit garantiert.
  • Autonomie: Kyra Stream ist klar strukturiert. Die Methode und die Technik können schnell erlernt werden. Daher können die Streams früh selbständig aufgebaut werden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten einen Einblick in Kyra Stream erhalten? Dann seien Sie bei unserer kostenfreien Best Practice Session zu Kyra Stream dabei.

Die Best Practice Session ist für Sie kostenfrei.

Eventdatum: Mittwoch, 25. Juni 2025 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kern AG
Heinrich-von-Stephan-Straße 15
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 791878-0
Telefax: +49 (761) 791878-9
https://www.kern.ag

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Kostenstellenplanung ohne Umwege mit Allevo Junan (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Kostenstellenplanung ohne Umwege mit Allevo Junan (Webinar | Online)

Gratis-Webinar zu Allevo Junan

Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem kostenfreien Webinar und erleben Sie Allevo Junan live in Aktion. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kostenstellenplanung effizienter gestalten und dabei jede Menge Freude haben können!

Ihre Fragen rund um die Kostenstellenplanung beantworten wir selbstverständlich auch, damit Sie direkt von einigen Vorteilen profitieren. Wir freuen uns auf Sie!

 

  • Kostenstellenplanung mit SAP und Excel
  • Referent: Christian Bieber

Eventdatum: Dienstag, 24. Juni 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kern AG
Heinrich-von-Stephan-Straße 15
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 791878-0
Telefax: +49 (761) 791878-9
https://www.kern.ag

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fit für Büro & Finanzen – Ihre Weiterbildung mit 100 % Förderung (Schulung | Berlin)

Fit für Büro & Finanzen – Ihre Weiterbildung mit 100 % Förderung (Schulung | Berlin)

Diese 12-monatige Weiterbildung bereitet Sie umfassend auf Ihre Tätigkeit als Assistenz für Büro- und Finanzwirtschaft vor. Ob im Rechnungswesen, in der Administration oder in der Buchhaltung – Sie erwerben praxisnahes Wissen und werden fit für den modernen Büroalltag.

Im Modul Rechnungswesen und Buchhaltung lernen Sie die Grundlagen der Buchführung, das Arbeiten mit DATEV, die Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen und die Verwaltung von Debitoren und Kreditoren. Sie erstellen Bilanzen, lernen Abschreibungen korrekt anzuwenden und verwalten Rechnungen professionell.

Kalkulation & Controlling vertiefen Ihre Kenntnisse in Kostenrechnung, betriebswirtschaftlichen Grundlagen und steuerlichen Rahmenbedingungen – von Vertrags- bis Gesellschaftsrecht.

Im Bereich MS Office 2021 werden Sie sicher im Umgang mit Word, Excel, Outlook und PowerPoint. Sie lernen Dokumente, Tabellen, Präsentationen und Geschäfts-E-Mails professionell zu erstellen und effizient zu verwalten.

Das Modul Englisch für den Beruf bietet Ihnen Sprachkompetenz für den Arbeitsalltag – ob Telefonate, E-Mails oder Meetings – mit Vorbereitung auf international anerkannte Zertifikate wie TOEIC oder TOEFL.

Nach Abschluss sind Sie ideal vorbereitet für kaufmännische Assistenzfunktionen in kleinen und mittleren Unternehmen, Kanzleien oder Verwaltungen.

Eventdatum: 16.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Free Live Webinar: Bridging the Gap Between SAP and Excel (Webinar | Online)

Free Live Webinar: Bridging the Gap Between SAP and Excel (Webinar | Online)

Free Live Webinar: Bridging the Gap Between SAP and Excel with Allevo

No empty promises, no long-winded speeches – it’s time for action!

Reserve your spot in our free webinar and see Allevo live in action. We’re here to answer all your questions and show you how to not only speed up your controlling processes but also make financial planning enjoyable.

We look forward to welcoming you personally to our webinar.

 

  • Thursday, May 8, 2025 at 10:00 AM ET / 4:00 PM CET
  • Financial Planning and Analysis with SAP and Excel
  • Referent: Christian Bieber

 

The webinar will be held in English.

Eventdatum: Donnerstag, 08. Mai 2025 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kern AG
Heinrich-von-Stephan-Straße 15
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 791878-0
Telefax: +49 (761) 791878-9
https://www.kern.ag

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Virtivity auf dem 8. Planning Analytics und TM1 Anwendertag (Konferenz | Würzburg)

Am 10. November 2025 gibt es die nächste Ausgabe des TM1 und Planning Analytics Anwendertags. Auch dieses Jahr stellt Virtivity ihre Controlling-Suite Apollo und Mosaik dort wieder aus.

Aufgrund weiterer Verzögerungen bei der Fertigstellung des Konferenzzentrums in Ehningen wird der Anwendertag wieder im Vogel Convention Center in Würzburg stattfinden.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Technologie TM1 und deren Nutzung. Wir freuen uns auf einen intensiven „Ideenaustausch von Anwendern für Anwender“. Uns erwarten jede Menge Vorträge von Kunden und dem Produktmanagement.

Konferenzsprache ist deutsch. Die Vorträge der Produktmanager und die Weltmeisterschaft werden in englischer Sprache stattfinden.

Für Essen und Getränke ist gesorgt und die gesamte Veranstaltung ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.

Eventdatum: Montag, 10. November 2025 09:00 – 17:34

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Virtivity GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 99999-3459
https://www.virtivity.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortrag: Predictive und Prescriptive Analytics (Konferenz | Düsseldorf)

Vortrag: Predictive und Prescriptive Analytics (Konferenz | Düsseldorf)

Daten sind das neue Fundament moderner Unternehmenssteuerung – doch erst durch Predictive und Prescriptive Analytics entfalten sie ihren echten strategischen Wert. Anstatt lediglich in die Vergangenheit zu blicken, ermöglichen diese Ansätze den Blick nach vorn: Was wird passieren? Und was sollten wir tun? Predictive Analytics identifiziert Muster, Trends und Abweichungen frühzeitig – ein intelligenter Blick in die Zukunft, der Unsicherheiten reduziert. Prescriptive Analytics geht noch weiter und zeigt konkrete Handlungsoptionen auf: Welches Szenario führt zum besten Ergebnis?In der Planung heißt das: weniger Routine, mehr Fokus auf das, was zählt. Vorschlagswerte, automatisierte Plandetails und die datenbasierte Abbildung des Standardgeschäfts entlasten – und schaffen Raum für echte Wertschöpfung durch den Menschen.Das Ergebnis: schnellere, fundiertere Entscheidungen, eine resilientere Steuerung – und ein klarer Vorsprung im Wettbewerb.

Eventdatum: Donnerstag, 04. September 2025 11:30 – 12:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Virtivity GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 99999-3459
https://www.virtivity.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortrag: CFO Applikation – von der Raupe zum Schmetterling (Konferenz | Frankfurt am Main)

Vortrag: CFO Applikation – von der Raupe zum Schmetterling (Konferenz | Frankfurt am Main)

Virtivity ist Hersteller von APOLLO, der modularen Planungslösung auf Basis von IBM Planning Analytics with Watson. Virtivity entwickelt APOLLO auf Basis ihrer langjährigen Beratungserfahrung im Bereich FP&A – aufbauend auf den Bedarfen der Kunden. Dabei setzen sie auf Performance, fachliche und technologische Flexibilität und Endanwenderorientierung. 

In unserem Vortrag zeigen wir, wie Georg Fischer den Wechsel zu APOLLO TM (based on IBM PLANNING ANALYTICS) vollzogen hat. Georg Fischer nutzte eine spezialisierte Planning Analytics-Lösung, mit der die Planung und Teile des Reportings abgedeckt wurden. Mit dem Wechsel auf APOLLO wurde diese Lösung ersetzt und leistungsstark zu einer modularen Applikationssuite erweitert. Das neue CFO-Portal besteht aus vernetzten Modulen – ideal für anspruchsvolle und dynamische Anforderungen. Der Vortrag zeigt die Rolle und Funktionen von APOLLO, die dies ermöglichten, und gibt Einblicke in ausgewählte Applikationen wie z. B. die Rolling-Forecast-Lösung inkl. Workflow-Steuerung, das Invest-Management-System und die regionale Wachstumsanalyse.

 

Referent: Dirk Böckmann

Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 12:30 – 13:05

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Virtivity GmbH
Ballindamm 39
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 99999-3459
https://www.virtivity.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet