data2day am 04. + 05.11.2025 in Karlsruhe (Konferenz | Karlsruhe)

data2day am 04. + 05.11.2025 in Karlsruhe (Konferenz | Karlsruhe)

ie Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams

Die data2day gilt bereits seit 2014 als Treffpunkt für alle, die sich rund um Data Science, Data Engineering und Data Analytics informieren und austauschen wollen.

Die zweitägige Konferenz findet diesmal in der IHK Karlsruhe statt. Am 4. und 5. November geht es wieder um alles Wissenswerte in Sachen Grundlagen für den Einstieg in Data Science und Machine Learning für Data Beginners, sowie tiefer greifende Informationen zu Architekturen, Prozessen und Vorgehensmodellen für Data Professionals.

Die Themen in diesem Jahr sind unter anderem:

  • KI-Agentensysteme und LLMs für Datenprodukte und Data Governance
  • Mit Change Management zum optimalen Data Stack
  • Praxisberichte und Erfahrungen aus Data-Projekten verschiedener Branchen
  • Data Contracts: ganzheitliches Datenmanagement

Unsere Expertin, Bianca Schlüter, nimmt Sie in ihrem Vortrag, am 04.11. von 15:30- 16:15 Uhr, mit in die Welt von Elasticsearch und Opensearch und zeigt Ihnen im Vergleich mehr über die beiden Tools, deren Stärken, Einsatzszenarien und Unterschiede.

Search Smarter, Not Harder: Zwei Data-Analytics-Lösungen im Vergleich

Wachsende Datenmengen treffen auf steigende Analyseansprüche – klassische Datenbanken stoßen an ihre Grenzen. In diesem Vortrag werfen wir einen praxisnahen Blick auf zwei führende, KI-gestützte Such- und Analyseplattformen: Elasticsearch und OpenSearch. Wir zeigen, wie Unternehmen durch Echtzeitanalyse, Skalierbarkeit und flexible Open-Source-Lösungen echten Mehrwert schaffen.

Neben bewährten Analyse- und Suchszenarien werfen wir auch einen Blick auf aktuelle Entwicklungen wie die Integration von Large Language Models (LLMs) und Retrieval-Augmented Generation (RAG) – und wie diese modernen Ansätze bestehende Plattformen sinnvoll ergänzen können.

Anhand konkreter Anwendungsbeispiele und Entscheidungshilfen erfahren Sie, welches Tool wann die richtige Wahl ist – und welche Trends Sie in Zukunft im Blick behalten sollten. Ideal für Entwickler:innen, Architekt:innen und Entscheider:innen mit technischem Fokus.

Eventdatum: 04.11.25 – 05.11.25

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SHI GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7482633-0
https://www.shi-gmbh.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Analytics Online Konferenz 2025: Triple A: Ai, Agenten und Analytics (Konferenz | Online)

Analytics Online Konferenz 2025: Triple A: Ai, Agenten und Analytics (Konferenz | Online)

Analytics Online Konferenz 2025: Triple A: Ai, Agenten und Analytics

Die s-peers AG lädt Sie herzlich zur Analytics Online Konferenz 2025 am 30. Oktober 2025 ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, von führenden Expertinnen und Experten aus der Welt der Daten und Analytics zu lernen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern. 

Inhalt: In einer Welt, in der Daten als entscheidender Wettbewerbsvorteil gelten, ist es unerlässlich, die neuesten Trends und Technologien zu kennen. Unsere Konferenz bietet Ihnen eine umfassende Plattform für den Austausch über aktuelle Themen wie:

  • Strategische Analytics-Roadmaps

  • Best Practices im Datenmanagement

  • AI-Anwendungen in der Business-Analyse

  • Die Rolle von Analytics Communications und Change Management

Auszug unserer Speaker:innen

  • Sabrina Storck, Co-CEO der SAP Schweiz

  • Alexander Finger, CIO der SAP Schweiz

  • Ein exklusiver, top-secret Speaker:in von Google

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Plätze sind begrenzt.

Datum: 30. Oktober 2025

Uhrzeit: 08:30 bis ca. 15:00 Uhr

Veranstalter: s-peers AG

Anmeldung & weitere Informationen: https://s-peers.com/events/analytics-online-konferenz-2025/

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie Ihre datengetriebene Zukunft mit uns!

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025 08:30 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

s-peers AG
High-Tech-Center 1/2
CH8274 Tägerwilen
Telefon: +41 (71) 667 00 67
http://www.s-peers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)

Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)

“Stop writing complex SQL, start talking to your data?” Is your data warehouse reaching its full potential? It’s time to go beyond dashboards and unlock a true intelligence layer.

Join our upcoming webinar to discover how Large Language Models (LLMs) and Natural Language Processing (NLP) are making data warehouses smarter, faster, and easier to use for everyone.

Discover how to: – Translate plain language into SQL queries – Enable AI augmented data discovery and insights – Make more data-driven decisions by providing insightful summaries from complex datasets to any stakeholder, regardless of their technical background

A Practical Roadmap: We’ll provide a comprehensive overview on how to get started, discussing key architectural considerations, as well as covering challenges like data privacy and model accuracy.

Eventdatum: Dienstag, 12. August 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

COMBACK Security & Datamanagement Summit (Konferenz | Oberreichenbach)

Am 11. Juli findet unser jährlicher COMBACK Security und Datamanagement Summit statt. In diesem Jahr werden wir unsere Veranstaltung in einem neuen Format umsetzen.
An diesem Tag sprechen wir über Security und Datamanagement Themen, Lösungen und Möglichkeiten.
Besuchen Sie uns an diesem Tag und hören Sie Vorträge unserer Partner zu den heißen Themen Security und Datamanagement.
In diesem Jahr mit dabei: Datacore, GRAU DATA, Fortinet, Dell Technologies, PoINT Software & Systems, Mind Bytes, RNT, Efficient Nodes, Cristie Data, SVA und BOSTON.

Nehmen Sie sich Zeit und erfahren Sie mehr über moderne Security und Datamanagement Themen. Besuchen Sie die Ausstellerstände unser Partner und tauschen Sie sich aktiv aus. Melden Sie sich noch heute an.

Eventdatum: Freitag, 11. Juli 2025 10:00 – 17:00

Eventort: Oberreichenbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

COMBACK GmbH
CITA / Jägerhaus
75394 Oberreichenbach
Telefon: +49 (7051) 923-111
Telefax: +49 (7051) 923-190
http://www.comback.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IFFA 2025 (Messe | Frankfurt am Main)

IFFA 2025 is the world’s leading trade fair for innovations in process technology for meat and alternative proteins. Scheduled from May 3 to 8, 2025, in Frankfurt, Germany, the event focuses on sustainable nutrition for a growing global population. IFFA covers the entire market for processing, packaging, and selling of meat and alternative proteins, offering the global food industry a platform for innovation and networking.

Under the motto „Rethinking Meat and Proteins,“ IFFA 2025 will present a comprehensive overview of the value chain—from processing and packaging to innovative ingredients and the latest point-of-sale trends. Key themes include maximum performance, value creation through data, sustainability in practice, and new product worlds. 

The fair will feature the newly introduced „IFFA Worlds,“ thematically structured areas that combine related product groups, making it easier for visitors to navigate the exhibition. These include:

  • World of Processing

  • World of Packaging

  • World of Ingredients

  • World of New Proteins

  • World of Skills and Sales

With around 1,000 exhibitors from approximately 50 countries and an expected 71% international participation, IFFA 2025 is set to be a significant event for professionals in the protein processing industry, the butchers‘ trade, the food sector, catering, and various supplier industries. 

For more information, visit the official website: iffa.messefrankfurt.com.

Eventdatum: 03.05.25 – 08.05.25

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

WIPOTEC GmbH
Adam-Hoffmann-Str. 26
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 34146-0
Telefax: +49 (631) 34146-8640
https://www.wipotec.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Data Streaming in Snowflake (Webinar | Online)

Data Streaming in Snowflake (Webinar | Online)

In this webinar, our expert will show you how to accelerate data-driven decisions by integrating near real time data ingestion and analytics capabilities in Snowflake. We will explore how to unify batch and streaming pipelines to handle high-velocity data, leveraging features such as Snowpipe Streaming, Hybrid Tables, and Dynamic Tables. You will learn to enable low-latency insights without disrupting established batch processes. We will also examine practical use cases, from operational dashboards to personalized customer experiences and discuss key considerations for ensuring consistent data quality and optimal performance. Whether you are a data engineer or a data architect, this session will demonstrate how Snowflake’s real time features can transform your analytics stack and drive actionable outcomes in today’s fast-paced digital landscape.

Eventdatum: Dienstag, 11. Februar 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Microsoft Fabric as an Enterprise Data Platform (Webinar | Online)

Webinar: Microsoft Fabric as an Enterprise Data Platform (Webinar | Online)

This webinar covers leveraging Microsoft Fabric to implement a modern, end-to-end data platform. You will learn, how the different Fabric services can be combined, to implement a medaillon architecture, supported by Data Vault 2.0 and dbt Cloud. A live demo will show lakehouses, warehouses, and Hub, Links, and Satellites in a real world scenario!

Eventdatum: Dienstag, 28. Januar 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Invoicing Exchange Summit in Miami 2025 (Konferenz | Miami)

E-Invoicing Exchange Summit in Miami 2025 (Konferenz | Miami)

The E-Invoicing Exchange Summit Americas returns to Miami for an exciting edition from March 24 to 26, 2025. This premier event features a diverse lineup of presentations, case studies, roundtables, and panel discussions designed to address key challenges and opportunities in the E-Invoicing ecosystem.

On the pre-conference day, Monday, March 24, you will have the opportunity to kick off the E-Invoicing Exchange Summit by attending two pre-conference workshops: the morning workshop: “GENA Academy Essentials” and the afternoon workshop “Face to Face Meet-Up with the DBNAlliance.” Furthermore, a great networking opportunity awaits you with the Icebreaker Reception in the early evening. The conference itself will take place on Tuesday and Wednesday, March 25 and 26, including the Networking Dinner on Tuesday evening.

Insightful presentations and interactive roundtable sessions on
+ The Role of E-Invoices in Business Strategy: Unveiling the Hidden Value of Data
+ Opportunity of the Century: AI
+ E-Invoicing Business to Government (B2G) Deployment
+ DBNAlliance goes Global
+ The Future of Finance: Leveraging Automation and E-Invoicing
+ The CIAT Digitalization Classification Matrix

Attending
Registration fees range from USD 1350 to USD 2850. Special rates valid for public sector and typical senders of a high volume of invoices are available. These tickets are limited and will be granted upon request and examination.

For more information, agenda and registration visit
https://www.exchange-summit.com/events/americas/agenda

Eventdatum: 24.03.25 – 26.03.25

Eventort: Miami

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vereon AG
Hauptstrasse 54
CH8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (71) 6778700
https://www.vereon.ch

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

StreamStory: Where Time Series Meet Explainable AI (Seminar | Online)

StreamStory: Where Time Series Meet Explainable AI (Seminar | Online)

Join us for the first webinar in the FAME Project webinar series: StreamStory: Where Time Series Meet Explainable AI – A Visual Journey Through Data, presented by Jan Sturm from the Jozef Stefan Institute. Discover innovative ways to interpret time series data through explainable AI techniques that bring data stories to life.

🗓️ Date: November 11th, 2024
⏰ Time: 10:00 – 11:00 CET

Don’t miss this opportunity to explore the intersection of time series and AI in a visually engaging format. Register now to secure your spot!

https://www.eventbrite.com/e/streamstory-where-time-series-meet-explainable-ai-tickets-1067233306549?aff=oddtdtcreator

Eventdatum: Montag, 11. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Breisgauer Straße 22
14129 Berlin
Telefon: +49 (30) 8478822-0
Telefax: +49 (30) 8478822-66
http://www.jrconline.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Culture eats Data Strategy for Breakfast (Webinar | Online)

Webinar: Culture eats Data Strategy for Breakfast (Webinar | Online)

In wenigen Wochen veranstaltet IQI das spannende Webinar „Culture eats Data Strategy for Breakfast: Die 7 Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Dateninitiativen“. In nur einer Stunde erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Einblicke, wie eine starke Unternehmenskultur entscheidend zum Erfolg von datengetriebenen Strategien beiträgt.

Dieses kostenlose Online-Webinar richtet sich an alle, die ihre Datenprojekte nicht nur erfolgreich starten, sondern auch langfristig zum Erfolg führen wollen.

Mit einem klaren Fokus auf die praktische Umsetzung von Datenstrategien gibt das Webinar wertvolle Impulse, wie Organisationen ihre Datenstrategie optimieren und zukunftssicher gestalten können.

Interessierte sollten sich schnellstmöglich anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Eventdatum: Dienstag, 05. November 2024 16:30 – 17:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Information Quality Institute GmbH
Bahnhofstr. 18
85540 Haar
Telefon: +49 (89) 21554432-0
http://www.iqinstitute.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet