Excel Power Query und PowerPivot (Schulung | Online)

Excel Power Query und PowerPivot (Schulung | Online)

In dieser Modulschulung lernen Sie, wie Sie Power Query zur effizienten Datenaufbereitung und -transformation einsetzen und wann PowerPivot für die Erstellung und Verwaltung von großen Datenmengen die bessere Wahl ist.

Sie erfahren, wie Sie mit Power Query Daten aus verschiedenen Quellen bereinigen und in eine analysierbare Struktur bringen. Anschließend nutzen Sie PowerPivot, um Daten zusammenzuführen, komplexe Berechnungen durchzuführen und aussagekräftige Berichte zu erstellen.

Ein Schwerpunkt liegt auf den Power Query und PowerPivot Schnittstellen: Sie lernen, wie beide Tools optimal zusammenarbeiten, um automatisierte und flexible Reporting-Lösungen zu entwickeln, die Ihre Arbeitsprozesse spürbar erleichtern.

Inhalte des Seminars:

  • Werkzeugwahl: PowerPivot oder Power Query – Wann setzt man welches ein?
  • Power Query für die Datenaufbereitung und -transformation nutzen.
  • PowerPivot zur Erstellung und Verwaltung von Datenmodellen einsetzen.
  • Beide Werkzeuge in Kombination verwenden.

Was Sie lernen:

  • Den optimalen Einsatz von Power Query und PowerPivot unterscheiden und anwenden
  • Datenmodelle effizient aufbauen und komplexe Berechnungen durchführen
  • Power Query und PowerPivot kombinieren, um flexible Reporting-Lösungen zu entwickeln

Für wen das Seminar geeignet ist:

Dieses Modul ist die richtige Wahl für alle, die Power Query und PowerPivot sinnvoll einsetzen und kombinieren möchten, um Datenmodelle zu erstellen. Im Fokus steht die strukturierte Vermittlung von Fachwissen – ideal für alle, die Inhalte klar und auf den Punkt gebracht schätzen.

Vorkenntnisse

Dieses Modul richtet sich an Teilnehmende mit fortgeschrittenen Excel-Kenntnissen, die bereits mit Excel gearbeitet haben und ein breites Wissen besitzen. Sie können Daten in Power Query hochladen und kennen die Power Query Benutzeroberfläche.

Eventdatum: Freitag, 10. Oktober 2025 15:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Confex Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 68403640
Telefax: +49 (30) 859946100
https://www.confex.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel Power Query – Abfrage mit Parametern und Variablen (Schulung | Online)

Excel Power Query – Abfrage mit Parametern und Variablen (Schulung | Online)

Im Modul „Abfrage mit Parametern und Variablen“ wird vermittelt, wie Sie Abfragen dynamisch gestalten können. Mit dem Einsatz von Parametern und Variablen lassen sich Abfragen erstellen, die sich an wechselnde Anforderungen anpassen.

Sie lernen die grundlegenden Unterschiede zwischen Parametern und Variablen kennen und erfahren, wie Sie diese in Power Query einsetzen. So können Sie beispielsweise dynamische Dateipfade steuern, Filter automatisch anpassen oder Werte aus Excel-Tabellen als Parameter auslesen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Speicherung bestimmter Werte in Variablen, um Berechnungen effizienter zu gestalten. Mit dynamischen Berechnungen und anpassbaren Abfragen optimieren Sie Ihre Workflows und steigern die Flexibilität Ihrer Datenmodelle. Diese Schulung vermittelt Ihnen praxisnahe Methoden, um komplexe Abfragen mit Power Query noch leistungsfähiger zu machen. Nutzen Sie Parameter und Variablen, um Ihre Datenanalysen dynamischer zu machen.

Inhalte des Seminars:

  • Unterschiede zwischen Parametern und Variablen.
  • Verwendung von Parametern in Abfragen: Dynamischer Dateiname und Pfad, Filter mit Parametern.
  • Parameter aus Excel-Tabelle auslesen.
  • Bestimmte Werte in Variablen abspeichern.
  • Dynamische Berechnungen mit Variablen.

Was Sie lernen:

  • Dynamische Abfragen entwickeln, die sich flexibel an Anforderungen anpassen
  • Parameter und Variablen gezielt nutzen, um Workflows zu automatisieren
  • Effiziente Methoden für dynamische Berechnungen und flexible Datenmodelle einsetzen

Für wen das Seminar geeignet ist:

Dieses Modul richtet sich an alle Power Query-Anwender, die Ihre Abfragen mit Parametern und Variablen dynamischer und flexibler gestalten möchten. Im Fokus steht die strukturierte Vermittlung von Fachwissen – ideal für alle, die Inhalte klar und auf den Punkt gebracht schätzen.

Vorkenntnisse

Power Query-Vorkenntnisse für die produktive Teilnahme am Modul sind erforderlich, da auf fortgeschrittene Techniken eingegangen wird.

Eventdatum: Freitag, 10. Oktober 2025 13:15 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Confex Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 68403640
Telefax: +49 (30) 859946100
https://www.confex.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel Power Query – Daten gruppieren und transponieren (Schulung | Online)

Excel Power Query – Daten gruppieren und transponieren (Schulung | Online)

In der Modulschulung „Fortgeschrittene Datenbearbeitung: Daten gruppieren und transponieren. Fehlerbehandlung“ lernen Sie fortgeschrittene Methoden der Datenorganisation und Fehlerbehandlung kennen. Optimieren Sie Ihre Datenstrukturen, indem Sie Informationen zusammenfassen und umstrukturieren.

Ein zentrales Thema ist das Datentransponieren sowie das Datenentpivotieren, um Tabellen flexibel neu anzuordnen und für weiterführende Analysen nutzbar zu machen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Inhalte gruppieren und Daten aggregieren, um strukturierte Auswertungen zu erstellen.

Neben der Umstrukturierung von Daten steht auch die Fehlererkennung im Fokus. Sie lernen, typische Fehler in Abfragen zu identifizieren und zu beheben, um zuverlässige und konsistente Ergebnisse zu gewährleisten.

Abgerundet wird das Modul durch Strategien zur Leistungsoptimierung, mit denen Sie Power Query-Abfragen wirksamer machen. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Umgang mit landesspezifischen Datenformaten, um länderspezifische Unterschiede sicher zu berücksichtigen.

Inhalte des Seminars:

  • Transponieren, Entpivotieren und Pivotieren von Daten.
  • Gruppierung und Aggregation von Daten.
  • Typische Fehler erkennen und beheben.
  • Leistungsoptimierung von Abfragen umsetzen.
  • Umgang mit landspezifischen Datenformaten.

Was Sie lernen:

  • Fortgeschrittene Methoden der Datenorganisation für strukturierte und flexible Auswertungen
  • Strategien zur Leistungsoptimierung von Abfragen in Power Query anwenden
  • Effektive Techniken zur Fehlerbehandlung für konsistente Ergebnisse einsetzen

Für wen das Seminar geeignet ist:

Wenn Sie regelmäßig Daten transponieren oder Excel-Tabellen in das richtige Format bringen müssen, um PivotTables zu erstellen, und dabei noch manuell in Excel arbeiten, ist dieses Modul genau das Richtige für Sie. Selbst wenn Sie bereits Erfahrung in der Datenaufbereitung in Power Query haben, bietet das Modul wertvolle Einblicke in leistungsstarke Techniken zur Fehlerbehandlung und Abfrageoptimierung in Power Query. Das Modul konzentriert sich auf eine klare Wissensvermittlung und unterstützt Teilnehmende, die Wert auf kompakte und praxisnahe Inhalte legen.

Vorkenntnisse

Sie können Daten in Power Query hochladen und kennen die Power Query Benutzeroberfläche. Es wird empfohlen, vor diesem Modul das Modul „Grundsätzliche Techniken zur Datenbearbeitung“ zu absolvieren.

Eventdatum: Freitag, 10. Oktober 2025 10:45 – 12:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Confex Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 68403640
Telefax: +49 (30) 859946100
https://www.confex.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel Power Query – Daten extrahieren und zusammenführen (Schulung | Online)

Excel Power Query – Daten extrahieren und zusammenführen (Schulung | Online)

Ein Schwerpunkt dieses Moduls ist das Datenaufteilen und Datenzusammenführen. Sie erfahren, wie Sie Inhalte in einer Spalte trennen oder mehrere Spalten zu einer Einheit verbinden, um eine konsistente Datenstruktur zu schaffen.

Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie bestimmte Inhalte extrahieren – etwa spezifische Werte aus Textfeldern oder Datums- und Uhrzeitangaben aus komplexen Datensätzen. Mithilfe bedingter Spalten und des Befehls „Ausfüllen“ lassen sich Werte aus Zeilen in separate Spalten übertragen.

Diese Schulung vermittelt Ihnen erweiterte Techniken der Datenbearbeitung mit Power Query. Optimieren Sie Ihre Daten, indem Sie Informationen präzis extrahieren und flexibel zusammenführen.

Inhalte des Seminars:

  • Daten in Spalten aufteilen.
  • Daten in Spalten zusammenführen.
  • Bestimmte Inhalte extrahieren.
  • Daten mithilfe einer bedingten Spalte und des Befehls „Ausfüllen“ aus Zeilen in separate Spalten übertragen.
  • Extrahieren von Datums- und Uhrzeitangaben in Power Query.

Was Sie lernen:

  • Erweiterte Möglichkeiten zur Umstrukturierung komplexer Datenbestände nutzen
  • Effiziente Strategien entwickeln, um Daten für Analysen optimal vorzubereiten
  • Flexibel mit dynamischen Abfragen arbeiten und wiederkehrende Aufgaben automatisieren

Für wen das Seminar geeignet ist:

Dieses Modul ist ideal für Sie, wenn Ihr Fokus auf der Umstrukturierung von Daten liegt. Wenn das Aufteilen und Zusammenführen von Spalten, das Extrahieren bestimmter Inhalte oder das Übertragen von Daten aus Zeilen in separate Spalten in Excel zu viel Zeit kostet, dann sind Sie hier genau richtig.
Das Modul konzentriert sich auf eine klare Wissensvermittlung und unterstützt Teilnehmende, die Wert auf kompakte und praxisnahe Inhalte legen.

Vorkenntnisse

Sie können Daten in Power Query hochladen und kennen die Power Query Benutzeroberfläche. Es wird empfohlen, vor diesem Modul das Modul „Grundsätzliche Techniken zur Datenbearbeitung“ zu absolvieren.

Eventdatum: Freitag, 10. Oktober 2025 09:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Confex Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 68403640
Telefax: +49 (30) 859946100
https://www.confex.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel Power Query – Berechnungen mit Power Query (Seminar | Online)

Excel Power Query – Berechnungen mit Power Query (Seminar | Online)

Dieses Modul vermittelt, wie Sie Berechnungen direkt in Power Query durchführen. Dadurch erweitern Sie Ihre Daten gezielt bereits in der Aufbereitung. Mithilfe leistungsstarker Funktionen automatisieren Sie Auswertungen frühzeitig – noch bevor die Daten in Excel oder Power BI weiterverarbeitet werden.

Sie starten mit Standardberechnungen, zum Beispiel Summen, Mittelwerten oder einfachen Kennzahlen. Anschließend lernen Sie, wie Sie benutzerdefinierte Spalten mit Formeln erstellen. Sie fügen bedingte Spalten hinzu, bearbeiten oder entfernen sie.

Ein besonderer Fokus liegt auf IF-THEN-ELSE-Formeln. Damit setzen Sie Entscheidungslogiken direkt in Power Query um. Zusätzlich arbeiten Sie mit IF-THEN-ELSE-IF, OR- und AND-Operatoren, um komplexere Bedingungen zu definieren. So gestalten Sie dynamische Berechnungen und gezielte Filter in Ihren Daten.

Durch den gezielten Einsatz dieser Funktionen erhöhen Sie die Datenqualität. Gleichzeitig schaffen Sie eine strukturierte Basis für alle weiteren Analyseschritte.

Inhalte des Seminars:

  • Standardberechnungen.
  • Benutzerdefinierte Spalten mit Formeln und bedingte Spalten hinzufügen, entfernen und bearbeiten.
  • Berechnungen mit IF-THEN-ELSE und IF-THEN-ELSE-IF Formeln.
  • OR und AND in IF-THEN-ELSE-Formeln anwenden.

Was Sie lernen:

  • Entscheidungslogiken direkt in Power Query abbilden und komplexe Szenarien modellieren
  • Datenqualität durch integrierte Prüfungen und Berechnungen gezielt verbessern
  • Dynamische Abfragen entwickeln, die sich automatisch an unterschiedliche Datensätze anpassen

Für wen das Seminar geeignet ist:

Das Modul richtet sich an Anwender, die Berechnungen in Power Query durchführen und verschiedene Tools für diesen Zweck kennenlernen möchten. Das Modul konzentriert sich auf eine klare Wissensvermittlung und unterstützt Teilnehmende, die Wert auf kompakte und praxisnahe Inhalte legen.

 

Vorkenntnisse

Erste Erfahrungen mit Abfragen, Sie können Daten in Power Query hochladen und kennen die Power Query Benutzeroberfläche.

Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 15:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Confex Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 68403640
Telefax: +49 (30) 859946100
https://www.confex.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel Power Query – Grundsätzliche Techniken zur Datenbearbeitung (Schulung | Online)

Excel Power Query – Grundsätzliche Techniken zur Datenbearbeitung (Schulung | Online)

Im Modul „Grundsätzliche Techniken zur Datenbearbeitung“ lernen Sie, Daten für Ihre Analysen optimal aufzubereiten. Ob große Datenmengen oder unstrukturierte Rohdaten – mit den richtigen Methoden lassen sich Informationen gezielt herausfiltern, bereinigen und konvertieren.

In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Duplikate entfernen und Datentypen korrekt zuweisen – inklusive spezieller Gebietschema-Optionen. Fehlende Werte lassen sich mit Intelligentem Ausfüllen ergänzen, sodass Ihre Datengrundlage vollständig und konsistent bleibt.

Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Datumswerte im Power Query Editor optimal nutzen und Werte gezielt ersetzen oder ergänzen. Mit den richtigen Transformationsschritten strukturieren Sie Ihre Daten präzise und bearbeiten oder löschen einzelne Schritte bei Bedarf flexibel.

Diese Schulung vermittelt praxisnahe Techniken zur Datenaufbereitung, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Erleben Sie, wie Power Query Ihnen hilft, die Arbeit mit Ihren Daten effizienter zu gestalten.

Inhalte des Seminars:

  • Daten filtern und sortieren.
  • Duplikate entfernen.
  • Datentypen festlegen, Datentypen mit Gebietschema.
  • Intelligentes Ausfüllen bei fehlenden Dateneinträgen.
  • Datumsoptionen im Power Query Editor handhaben.
  • Werte ersetzen und ergänzen.
  • Transformationsschritte löschen, bearbeiten.

Was Sie lernen:

  • Daten filtern, sortieren und Duplikate zuverlässig entfernen
  • Datentypen festlegen und mit Gebietschema-Optionen arbeiten
  • Fehlende Werte intelligent ergänzen und Daten gezielt transformieren

Für wen das Seminar geeignet ist:

Dieses Modul ist ideal für alle, die grundlegende Techniken zur Datenbearbeitung in Power Query erlernen möchten. Excel-Anwender*innen, die ihre Daten aus unterschiedlichen Quellen in Excel importieren, effizient filtern, sortieren und transformieren möchten, sind  in diesem Modulrichtig.
Das Seminar legt den Schwerpunkt auf fundierte Wissensvermittlung und richtet sich an Teilnehmende, die praxisnahes Fachwissen kompakt und übersichtlich erhalten möchten.

Vorkenntnisse

Grundkenntnisse in Excel sind  erforderlich.

Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 13:15 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Confex Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 68403640
Telefax: +49 (30) 859946100
https://www.confex.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel Power Query – Daten kombinieren (Schulung | Online)

Excel Power Query – Daten kombinieren (Schulung | Online)

Praxisnahes Modul für Controlling und Finanzprozesse

Lernen Sie, wie Power Query komplexe Datenmengen automatisch zusammenführt und wiederkehrende Aufgaben deutlich vereinfacht.

Mit Power Query lassen sich große Datenmengen aus verschiedenen Quellen effizient zusammenführen. In dem Modul „Daten kombinieren“ lernen Sie, wie Sie Abfragen optimal vorbereiten und Daten verknüpfen, um eine solide Grundlage für Analysen zu schaffen.

Sie erfahren, wie Sie verschiedene Datenquellen kombinieren und welche Methoden es gibt, um Tabellen mit unterschiedlichen Join-Arten abzugleichen. Durch praxisnahe Übungen lernen Sie, wie Sie Abfragen aneinanderfügen und strukturierte Datensätze erstellen. Ob für den Finanzbereich, Controlling oder andere Geschäftsprozesse – die in diesem Modulvermittelten Techniken erleichtern die Arbeit mit großen Datenmengen.

Nutzen Sie Power Query, um Tabellenabgleiche effizient durchzuführen und wiederkehrende Prozesse zu automatisieren.

Inhalte des Seminars:

  • Abfragen für Kombinieren vorbereiten.
  • Daten aus Abfragen verknüpfen.
  • Tabellenabgleich mit unterschiedlichen Join-Arten.
  • Abfragen aneinanderfügen.

Was Sie lernen:

  • Datenquellen kombinieren
  • Sturkturierte Datensätze erstellen
  • Tabellenabgleiche effizient durchführen

Für wen das Seminar geeignet ist:

Das Modul richtet sich an Anwender*innen, die sich ganz spezifisch auf das Kombinieren der Daten aus verschiedenen Quellen fokussieren möchten. Im Fokus steht die strukturierte Vermittlung von Fachwissen – ideal für alle, die Inhalte klar und auf den Punkt gebracht schätzen.

Vorkenntnisse

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Abfragen, können Daten in Power Query hochladen und kennen die Power Query Benutzeroberfläche.

Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 09:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Confex Training GmbH
Stresemannstr. 78
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 68403640
Telefax: +49 (30) 859946100
https://www.confex.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Backup für Microsoft 365 – einfach & effektiv! (Webinar | Online)

Backup für Microsoft 365 – einfach & effektiv! (Webinar | Online)

🔒 Datenverlust in Microsoft 365 – ein Risiko, das viele unterschätzen
Ob durch menschliche Fehler, bösartige Angriffe oder technische Ausfälle – wichtige Unternehmensdaten in SharePoint, OneDrive oder Exchange können schneller verloren gehen, als man denkt. Ohne ein professionelles Backup steht die Wiederherstellung oft vor großen Hürden – und Compliance-Anforderungen bleiben unerfüllt.

💡 Kostenfreies Webinar: Ihre Lösung für sicheren Microsoft 365-Schutz
In unserem kompakten 30-minütigen Live-Webinar zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre Microsoft 365-Daten zuverlässig sichern, Compliance wahren und sich effektiv vor Ransomware schützen.

Am 30.09.2025 von 10:00 – 10:30 Uhr

Webinar-Agenda:
🔧 Einführung – Backup für Microsoft 365
📝 Schutz vor Datenverlust – Strategien & Best Practices
⚡ Schnelle Wiederherstellung – Ausfallzeiten minimieren
💻 Umfassender Schutz – SharePoint, OneDrive & Exchange sichern
📜 Compliance & Sicherheit – Gesetzliche Anforderungen erfüllen
🛡 Schutz vor Ransomware – Prävention & Recovery
❓ Fragerunde – Ihre Themen im Fokus

👉 Jetzt kostenfrei anmelden und erfahren, wie Sie Ihre Microsoft 365-Daten dauerhaft absichern.

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AI 101 for everyone – Ein Reiseführer durch den AI-Dschungel (Webinar | Online)

AI 101 for everyone – Ein Reiseführer durch den AI-Dschungel (Webinar | Online)

Beschäftigen Sie sich mit dem Thema Artificial intelligence, dann dürfen Sie diesen Vortrag nicht verpassen!

LLM, GPT, Stable Diffusion,… – mittlerweile hat sich das Feld „AI“ zu einem veritablen Begriffs-Dschungel ausgewachsen. Kombiniert mit einem immer schneller wachsenden Modell-Zoo ähnelt dieses Feld mittlerweile einer ungezähmten Wildnis, in der sich nur die hartgesottensten Veteranen oder kühnsten Trailblazer zurechtfinden.

Bisher haben Sie sich vielleicht damit zufriedengegeben, den ausgetretenen Pfaden anderer Abenteurer zu folgen, und zu hoffen, am Wegesrand das eine oder andere Schmuckstück zu finden. Doch die wahren Schätze im Maschine-Learning-Urwald findet man eher jenseits bekannter Wege.

In diesem Ten more things Vortrag wird Ihnen der Vortragende die wichtigsten Grundlagen zum Thema Artificial Intelligence und Maschine Learning näherbringen. Am Ende dieses Vortrages werden viele der bekannten Begriffe und Abkürzungen für Sie entweder auf einem Verständnis der Grundlagen fußen oder Sie werden die Werkzeuge kennen, um sich eigenständig eventuell benötigtes Spezialwissen anzueignen.

Um das vermittelte theoretische Wissen auch praktisch zu untermauern, zeigt Ihnen der Experte, wie Sie auf der ML-Plattform „Hugging Face“ passende AI-Modelle für Ihren Usecase finden und diese in einem selbst erstellten Space ausprobieren können.

Nehmen Sie sich Zeit und erfahren Sie Antworten auf folgende Fragen:

      Wie funktionieren neuronale Netze in Grundzügen und ohne schwer verständliche Mathematik?

 

      Weshalb ist das Training von ML-Modellen so daten- und rechenintensiv?

 

      Welche Arten von Modellen gibt es und wofür werden diese verwendet?

 

    Was sind eigentlich „Parameter“ von ML-Modellen – Und was haben Chinchillas mit diesen Parametern zu tun?

Verpassen Sie nicht die Chance – sichern Sie sich Ihren Platz und seien Sie dabei, wenn es um wertvolles Insider-Wissen geht!

Daniel Kleissl: „AI und Maschine Learning ist komplex. Doch ich bin überzeugt, dass schon ein wenig einfaches Vorwissen reicht, um den Nebel zu lichten und bei diesem Thema mitzureden. Ich freue mich darauf, Ihnen dieses Wissen bei meinem Vortrag in die Hand zu geben.”

 

Daniel Kleissl ist Agile Development Wizard.

Durch die Weiterentwicklung des SEQITrackers hat er wertvolle Erfahrungen im Full Stack Development gesammelt und sein Wissen aus dem Fachhochschulstudium gezielt vertieft. Sein Grundwissen zu AI und der Evaluierung von Modellen, das er im Rahmen seiner Bachelorarbeit erworben hat, konnte er in internen Projekten erweitern und erfolgreich anwenden.

Jetzt anmelden: www.seqis.com/de/events/ai-101-for-everyone

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 16:00 – 17:10

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SEQIS GmbH
Wienerbergstraße 3-5
A1100 Wien
Telefon: +436648378719
Telefax: +43 (2236) 320320350
https://www.SEQIS.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

update #2025: Der Hotspot für strategische und zukunftssichere Weiterentwicklung im Datenmanagement (Konferenz | Online)

update #2025: Der Hotspot für strategische und zukunftssichere Weiterentwicklung im Datenmanagement (Konferenz | Online)

Die Fachtagung ist der jährliche Hotspot für alle, die Ihr Datenmanagement strategisch weiterentwickeln & zukunftssicher gestalten möchten. Führende Experten der Branche liefern Ihnen wertvolle Impulse für relevante Digitalisierungsthemen wie Künstliche Intelligenz (KI), Data Driven Company, Data Governance & Co. Freuen Sie sich auf 2 Tage mit viel Best Practice, konkreten Lösungsansätzen und exklusiven Networking-Möglichkeiten.

Mit der vielfältigen Mischung aus Vorträgen, Diskussionen, Best Practice, Experten-Interviews sowie dem Networking wird nicht nur ein 360°-Blick geschaffen, sondern lädt die Teilnehmer damit ein, aktiv den digitalen Wandel mitzugestalten.

Highlights sind unter anderem:

[*]Die wertvollen Best Practice-Einblicke der namhaften Unternehmen Liebherr, V-Zug, Dörken, Heidelberger, Doka und Streit
[*]Die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Digitaler Produktpass beschäftigen nach wie vor intensiv die Unternehmen, daher gibt es selbstverständlich exklusive Ein- und Ausblicke hierzu, unter anderem von Dr. Temath, Geschäftsführer der Kompetentplattform KI.NRW und Dr. Voss, Geschäftsführer der trinasco GmbH
[*]Unverzichtbare Einblicke von Keeeper GmbH und Stockmeier Holding SE in effektives Benchmarking und Anforderungsaufnahmen
[*]Verschiedene Persepktiven und Impulse zu relevante Digitalisierungsthemen, Technologie-Trends & mehr!

Hier mehr erfahren: Zur update #2025

 

Eventdatum: 25.06.25 – 26.06.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet