Die verpflichtende E-Rechnung im B2B-Sektor in Deutschland (Webinar | Online)

Die verpflichtende E-Rechnung im B2B-Sektor in Deutschland (Webinar | Online)

Mit dem Wachstumschancengesetz kommt auch die E-Rechnung im B2B. Der Gesetzgeber schreibt die Abkehr von der Papierrechnung und die verpflichtende Nutzung von elektronischen Rechnungen in mehreren Schritten vor und geht damit einen wichtigen Schritt bei der Digitalisierung. Schon ab 2025 müssen Unternehmen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Ab 2027 bzw. 2028 dürfen nur noch E-Rechnungen versendet werden. Für viele Unternehmen bedeutet das, dass jetzt gehandelt werden muss, um die Verpflichtung rechtzeitig zu erfüllen.

Am 14. Mai um 9.30 Uhr erklären Daniel Eymer, Key Account Manager, und Peter Gatzen, Head of Marketing, den aktuellen Stand zum kommenden Mandat und zeigen, welche Schritte Unternehmen jetzt schon gehen sollten, um bereit für die E-Rechnung zu sein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eventdatum: Dienstag, 14. Mai 2024 09:30 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Rechnungs-Gipfel 2024 (Konferenz | Berlin)

E-Rechnungs-Gipfel 2024 (Konferenz | Berlin)

Highlights
+ Zahlen, Daten, Fakten: Neueste Entwicklung rund um die E-Rechnung weltweit und die Bedeutung für Deutschland
+ Die EU E-Rechnungs-Norm EN16931: Aktueller Stand zu Core Amendments und neuer B2B Extension
+ Einführungsstrategie vor dem Hintergrund von ViDA und E-Rechnung
+ Das B2B-Fitness-Programm für die E-Rechnung: Vorschläge für eine Deutschland-Version
+ Aktueller Regulierungsstand zur E-Rechnung in Europa: Einblicke anhand eines interaktiven Länder-Dashboards
+ Die Zukunft von E-Rechnung und Tax-Reporting in Deutschland: Welche Rolle spielen Plattformen?
+ Digitalisierung ganzheitlich Denken: Die E-Rechnung als Schlüssel zur Optimierung weiterer Geschäftsprozesse
+ Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt und den Rechnungsprozess für immer revolutionieren wird

Wer sich auf dem E-Rechnungs-Gipfel trifft
Auf dem E-Rechnungs-Gipfel treffen sich Entscheider und Spezialisten aus den Fachbereichen Finanzen / Rechnungswesen / Buchhaltung / Steuern / Controlling / Organisation / Beschaffung / IT von Unternehmen aller Grössenklassen sowie der Öffentlichen Verwaltung aller föderalen Ebenen.

Teilnahmegebühr
Für typische Rechnungsversender und -empfänger aus der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung, die nicht gleichzeitig Dienstleistungen oder Lösungen rund um die E-Rechnung bzw. damit verbundene Bereiche und Prozesse (Einkauf, Bezahlung, Speicherung, Scanning, Beratung etc.) anbieten, beträgt die Teilnahmegebühr EUR 695.
Die Teilnahmegebühr für Lösungsanbieter und Berater für Rechnungsverarbeitung u.ä. beträgt EUR 2.195.

Weiter Informationen und Anmeldung
https://www.e-rechnungsgipfel.de/

Eventdatum: 10.06.24 – 11.06.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vereon AG
Hauptstrasse 54
CH8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (71) 6778700
https://www.vereon.ch

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Rechnungs-Gipfel 2023 (Konferenz | Berlin)

E-Rechnungs-Gipfel 2023 (Konferenz | Berlin)

Highlights
+ Die E-Rechnung als Zukunftsmodell: Die E-Rechnung als Game-Changer im Rechnungsprozess
+ Wie verändert der aktuelle „ViDA“ Entwurf der Europäischen Kommission die Situation der E-Rechnung in Deutschland?
+ Handlungsoptionen für die Ausgestaltung eines Meldesystems für E-Rechnungen in Deutschland
+ Wie ist der Planungsstand seitens der Finanzverwaltung und welche Erwartungen haben Unternehmen?
+ Update zur Einführung der verpflichtenden E-Rechnung in Frankreich, Schweden, Dänemark und Belgien
+ XStandards Einkauf: Die Standardfamilie des öffentlichen Einkaufs
+ Update zur Digitalisierung öffentlicher Einkaufs- und Beschaffungsprozesse

Wer sich auf dem E-Rechnungs-Gipfel trifft
Auf dem E-Rechnungs-Gipfel treffen sich Entscheider und Spezialisten aus den Fachbereichen Finanzen / Rechnungswesen / Buchhaltung / Steuern / Controlling / Organisation / Beschaffung / IT von Unternehmen aller Grössenklassen sowie der Öffentlichen Verwaltung aller föderalen Ebenen.

Teilnahmegebühr
Für typische Rechnungsversender und -empfänger aus der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung, die nicht gleichzeitig Dienstleistungen oder Lösungen rund um die E-Rechnung bzw. damit verbundene Bereiche und Prozesse (Einkauf, Bezahlung, Speicherung, Scanning, Beratung etc.) anbieten, beträgt die Teilnahmegebühr EUR 695.

Die Teilnahmegebühr für Lösungsanbieter und Berater für Rechnungsverarbeitung u.ä. beträgt EUR 2.195.

Die Preise beinhalten jeweils die Teilnahme für 1 Person an allen Vorträgen, vollen Zugriff auf die digitalen Präsentationsunterlagen, Verpflegung in den Pausen sowie die Teilnahme an der Abendveranstaltung. Alle Preise verstehen sich pro Person zzgl. MwSt.

Weiter Informationen und Anmeldung
www.e-rechnungsgipfel.de

Eventdatum: 12.06.23 – 13.06.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vereon AG
Hauptstrasse 54
CH8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (71) 6778700
https://www.vereon.ch

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet