SAP CodeJam „Fiori Elements Flexible Programming Model“ (Seminar | Bielefeld)

SAP CodeJam „Fiori Elements Flexible Programming Model“ (Seminar | Bielefeld)

Am 16.08.2024 ist consenso erneut Gastgeber der SAP CodeJam in Bielefeld. Diesmal das Thema: „Fiori Elements. Flexible Programming Model“.

Die CodeJam veranstaltet consenso im Steigenberger Hotel „Bielefelder Hof“, Bahnhofstr. 3, 33602 Bielefeld. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Kurz zusammengefasst geht es darum, mit dem flexiblen Programmiermodell von Fiori Elements Metadaten-gesteuerte Frontend-Anwendungen zu erstellen, die nur wenig oder gar kein benutzerdefiniertes Codierung erfordern, da der Developer auf vorgefertigte Layouts zurückgreifen und sich damit größtenteils auf die Umsetzung der Geschäftslogik konzentrieren kann.

Weitere Infos unter https://github.com/SAP-samples/fiori-elements-fpm-exercises-codejam.

Anmeldung über die SAP. Link: https://community.sap.com/t5/sap-codejam/sap-codejam-sap-fiori-elements-flexible-programming-model-bielefeld-germany/ec-p/13745616#M516

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen. 

Eventdatum: Freitag, 16. August 2024 00:41 – 00:41

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

consenso Consulting GmbH
Meisenstr. 94
33607 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 2606-0
Telefax: +49 (521) 2606-199
http://www.consenso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil (Workshop | Augsburg)

Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil (Workshop | Augsburg)

Wie Transformation gelingt – Auf die innere Haltung kommt es an!

Transformation ist in aller Munde, doch wie gelingt sie? Eine unserer zentralen Erkenntnisse nach zwei Jahren Projektarbeit: Die bewusste Weiterentwicklung der inneren Haltung ist für den Transformationsprozess entscheidend. Bei der Veranstaltung teilen wir praktische Erfahrungen. Was gelingt? Was braucht es noch? Wo entstehen Hürden und wie können diese überwunden werden? In sechs Workshops zu aktuellen Themen wie dem Generationenkonflikt, zu Führung, Fachkräfteentwicklung, Selbstwirksamkeit, KI & Kultur sowie zu Nachhaltigkeit haben Sie die Gelegenheit, tiefer in die meist “unsichtbaren” Welten der inneren Haltung einzutauchen. Im Anschluss laden wir Sie dazu ein, im großen Garten des imu augsburgs ein Sommerfest mit uns zu feiern. Für Verpflegung ist gesorgt.

Eventdatum: Dienstag, 02. Juli 2024 15:00 – 18:30

Eventort: Augsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Elektrosil auf der Embedded World 2024 (Messe | Nürnberg)

Elektrosil auf der Embedded World 2024 (Messe | Nürnberg)

Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder auf der Embedded World begrüßen zu dürfen – gerne auch bei einem Getränk zum Feierabend an unserem Stand in halle 1 Stand 478!

Neben den Eigenentwicklungen „Smart-Switch 360“ und „Smart-Switch 360 Diffus“ möchten wir Ihnen unseren jüngsten Spross der Smart-Switch-Familie – den deutlich kleineren und IP68-zertifizierten „Smart-Switch Mini“ – vorstellen. Probieren Sie seine Funktionen, wie das konfigurierbare Feedback, direkt an unserem Messestand aus und lassen Sie sich von seiner Optik und seiner geringen Einbautiefe überzeugen.

An unserem Stand zeigen wir Ihnen außerdem einen Auszug unserer kundenspezifischen Entwicklungen und wir sprechen mit Ihnen über Ihre Herausforderungen und Projekte.

Eventdatum: 09.04.24 – 11.04.24

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Elektrosil GmbH
Ruhrstraße 53
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 840001-0
Telefax: +49 (40) 840001-65
http://www.elektrosil.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zukunftssicher handeln: CO2-Strategien und nachhaltige Unternehmensentwicklung! (Webinar | Online)

Zukunftssicher handeln: CO2-Strategien und nachhaltige Unternehmensentwicklung! (Webinar | Online)

Die globalen Anforderungen für Unternehmen erfordern dringend eine umfassende CO2- und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Steigende Erwartungen von Stakeholdern, zunehmende regulatorische Anforderungen und der wachsende Druck für höhere Transparenz stellen eine neue Dimension der Komplexität dar. In diesem dynamischen Umfeld ist es von entscheidender Bedeutung, kreative Lösungsansätze zu entwickeln, um nicht nur erfolgreich mit diesen Anforderungen umzugehen, sondern auch die nachhaltige Entwicklung aktiv voranzutreiben.

Innovative Wege gehen: Nachhaltige Lösungen finden!

Daher laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Webinar am 07.03.2024 um 10 Uhr ein, das in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit AEP Solutions GmbH und unserem Experten Klaus Vogel, Account Manager ERP, präsentiert wird.

Agenda des Webinars:

1. Ausgangslage für Co2-Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung:
🏢 Anforderungen an die Unternehmen
🌱 Maßnahmen und Risiken und Chancen
🔄 Darstellung von Lösungsalternativen
2. THG Reporting und Steuerung auf Produktebene:
🌐 Co2 Fußabdruck für komplexe Produkte
⚙️ PCF spezifische Probleme
📊 CSRD/ESRS- und EU-Taxonomie-Reporting für KMU inkl. Wesentlichkeitsanalyse
3. Praxisbeispiel im Rahmen einer Softwarepräsentation

Dieses Webinar bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich CO2- und Nachhaltigkeitsberichterstattung zu informieren. Klaus Vogel wird gemeinsam mit AEP Solutions praxisnahe Einblicke und innovative Lösungsansätze präsentieren.

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der nachhaltigen Unternehmensberichterstattung!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team der
Datatronic Software AG und AEP Solutions GmbH

Eventdatum: Donnerstag, 07. März 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Wissens Kompass“ Dein Weg zu den richtigen Modulen in der Sage 100 – Die März Termine stehen fest (Webinar | Online)

„Wissens Kompass“ Dein Weg zu den richtigen Modulen in der Sage 100 – Die März Termine stehen fest (Webinar | Online)

Liebe Kundinnen und Kunden,

der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch frische Ideen und innovative Lösungen. In diesem Sinne freuen wir uns, Ihnen unsere Webinarreihe „Wissens Kompass“ vorzustellen, präsentiert von der isales GmbH in Zusammenarbeit mit unserem Partner DESK Software Consulting GmbH.

Jeden Donnerstag im März haben Sie die Gelegenheit, in unseren kostenlosen Webinaren mehr über spezielle Module für die Sage 100 zu erfahren. Unsere Experten werden Ihnen praxisnahe Einblicke und Tipps zu den folgenden Themen bieten:

Die kostenlosen Webinare im März:

➡️ 07. März: „Datenanalysen mit Sage 100 Daten“

Einfach. Daten. Auswerten. 

Erfahren Sie von unserem Experten Stephan Katins, wie Sie mühelos einen umfassenden Überblick über Ihre Sage 100 Daten erhalten. Mit unserer Lösung sind Sie unabhängig und können Daten eigenständig analysieren – einfach per Mausklick. Erhalten Sie einen Überblick über Sachkostenumsätze, Kostenstellenumsätze, offene Umsätze und mehr.

Melden Sie sich an und befreien Sie sich von Abhängigkeiten bei Datenlieferung und 

-aufbereitung. Ihr Weg zur selbstständigen Datenanalyse beginnt hier: Hier anmelden

➡️ 14. März: „Sage 100 Mahnversand mit Rechnungen als Anlage“

Unser Experte Sascha Breithecker stellt Ihnen in unserem Webinar das Modul „Sage 100 Vertragsverwaltung“ vor. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser kleinen Erweiterung Ihren Mahnversand vereinfachen, Kundenanfragen reduzieren und Prozesse automatisieren können.

Erfahren Sie, wie Sie diese Funktionen effektiv nutzen können: Hier anmelden

 

➡️ 21. März: „Servicecockpit für Sage 100 xRM“

Komplexe Kalkulationen einfach gemacht!

Dieses Modul richtet sich an alle, die Service im Haus oder bei Kunden durchführen und gerne eine komplett integrierte Lösung benutzen möchten und eine überschaubare, smarte Lösung suchen, die schnell eingerichtet und sofort nutzbar ist.

In dem Webcast zeigen wir Ihnen, wie man Service koordiniert, wie die Techniker erfassen können und wie Sie Ihre Kunden über Ihren Arbeitsfortschritt informiert halten. Wir spielen einen kompletten Ablauf durch: Vom Eingang des Servicevorganges über die Planung in einer grafischen Plantafel bis hin zum Servicebericht und abschließender Abrechnung.

 

Verpassen Sie nicht, wie unser Experte Stephan Katins Ihnen unser Modul kostenlos präsentiert: Hier anmelden!

 

➡️ 28. März: „Sage 100 Vertragsverwaltung“

Entdecken Sie die Sage 100 Vertragsverwaltung in unserem Webinar mit Sascha Breithecker! Dieses Modul erweitert die Sage 100 / Office Line Warenwirtschaft, um Verträge anzulegen, abzurechnen und zu verwalten. Sie können nicht nur Vertragsabrechnungen durchführen, sondern auch Serviceläufe, wie z.B. regelmäßige Angebote für Instandhaltungsmaßnahmen generieren. Das Modul ermöglicht eine Auswertung der zu erwartenden Einnahmen mit frei wählbaren Planungshorizonten.

Registrieren Sie sich jetzt: Hier anmelden

 

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Webinaren herzlich willkommen zu heißen!

Darüber hinaus möchten wir Sie einladen, unseren YouTube Kanal und unsere LinkedIn Unternehmensseite zu abonnieren, um wöchentlich frischen Content zu erhalten und immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Es grüßen die Teams der isales GmbH und der Desk Software & Consulting GmbH

Eventdatum: 01.03.24 – 31.03.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SPG GmbH
Lehmkaute 3
35713 Eschenburg
Telefon: +49 2774 924 98 0
http://www.softwarepartnersgroup.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der Hannover Messe 2024 (Ausstellung | Hannover)

Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der Hannover Messe 2024 (Ausstellung | Hannover)

Das CAE-Forum ist die Leistungsschau mit Ausstellern und Vorträgen aus Industrie und Forschung.

Mit 40 bis 80 Vorträgen informieren Aussteller und ausgewählte Gäste, Jahr für Jahr, auf der Hannover Messe, das interessierte Fachpublikum. 

Jetzt schnell sein und die besten Plätze sichern! 

Anmeldung Aussteller 2024 (pdf)

Anmeldung Vorträge 2024 (pdf)

Anmeldung Bühnen Sponsor 2024 (pdf)

 

Weitere Informationen: https://cae-messe.de/hannover-messe/

Eventdatum: 22.04.24 – 26.04.24

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CAE-Forum
Hochfeld 14
22607 Hamburg
Telefon: +49 (40) 41458099
Telefax: +49 (40) 41458100
https://cae-forum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sage 100 Module: „Wissens Kompass“ Die Webinare jeden Donnerstag im Februar (Webinar | Online)

Sage 100 Module: „Wissens Kompass“ Die Webinare jeden Donnerstag im Februar (Webinar | Online)

Besuchen Sie hier die Webversion.­

Liebe Interessenten und Interessentinnen,

wir hoffen, dass das neue Jahr für Sie voller Energie und Möglichkeiten begonnen hat! Auch im Februar möchten wir Sie herzlich dazu einladen, an unserer Wissenskompass-Webinarreihe teilzunehmen. Jeden Donnerstag bieten wir Ihnen kostenlose Einblicke und praxisnahe Tipps, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihren unternehmerischen Arbeitsalltag zu optimieren.

Freuen Sie sich auf fünf aufeinanderfolgende Termine im Februar, an denen unsere Experten Ihnen wertvolle Einblicke in unsere Module bieten. Diese Webinare sind eine Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und unseren Referenten live wichtige Fragen zu stellen.

Die kostenlosen Webinare im Februar:

➡️ 01. Februar: „Webshop+ Clearing Tool“ Zwei Module in einem Webinar!

Unser Referent Marco Schauer präsentiert ihnen die perfekte Shopware / Shopify Webshop-Anbindung für Ihre Sage Warenwirtschaft mit Multi-Channel (amazon, ebay u.a.) und Versandanbindung an DHL, DPD, UPS, GLS und viele mehr. Im Anschluss wird unser Referent Sascha Breithecker ihnen das Clearing Toll vorstellen. Das Clearing Tool für die Sage 100 ist eine fortschrittliche Desk-Software-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Finanztransaktionen effizient zu verwalten und den Clearing-Prozess zu optimieren.

Registrieren Sie sich jetzt: Hier anmelden

➡️ 08. Februar: „Rechnungserstellung und Lieferscheinerstellung“

Der goldene Mittelweg bei Lieferscheinerstellung und Rechnungserstellung!

In der Sage 100 können Sie hervorragend aus einem Auftrag einen Lieferschein und aus einer Lieferung eine Rechnung erzeugen. Viele Kunden hassen das, weil es manuell und zeitaufwändig ist. Viele Kunden lieben es, weil man die Kontrolle behält und selbst entscheiden kann, welche Belege wie erzeugt werden.

In der Sage 100 können Sie automatisch Lieferscheine und auch Rechnungen erzeugen. Viele Kunden lieben das, weil es schnell und effizient ist. Viele Kunden hassen das, weil man die Kontrolle nicht mehr hat.

Egal, zu welcher Gruppe Sie gehören: Sie werden diese Module lieben, weil Sie mit deren Funktionen schnell und effizient Lieferscheine und Rechnungen erzeugen können und trotzdem die Kontrolle haben und die Übersicht behalten.

Lernen Sie, von unserem Experten Stephan Katins, wie Sie von diesen Vorteilen profitieren können: Hier anmelden

➡️ 15. Februar: „easy.konfigurator“ Komplexe Kalkulationen einfach gemacht!

Der EasyConfigurator ist ein Modul für die Sage 100 / Office Line. Mithilfe des Moduls können Sie komplexe Kalkulationen für beispielsweise Anlagen oder Projekte einfach und ohne viel Aufwand berechnen. Mit dem Dummy- Artikel können Sie Ihre Artikel direkt in Ihr Angebot einbinden.

Verpassen Sie nicht, wie unser Experte Sascha Breithecker Ihnen unser Modul kostenlos präsentiert: Hier anmelden!

➡️ 22. Februar: „Sage 100 Outlook/ Sage 100 im Web“

Unser Referent Sascha Breithecker zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Sage 100 direkt aus Ihrem Outlook heraus nutzen können. Dabei ist es egal, ob Sie an Ihrem Bürorechner, Ihrem Laptop oder Tablet/Smartphone (Android und Apple) arbeiten. Da wo Ihr Outlook ist, ist auch Ihr Zugriff auf die Sage 100.

Registrieren Sie sich jetzt: Hier anmelden

➡️ 29. Februar: „Intercompany“ Mehrere Firmen prozessbasiert miteinander vernetzen

Entdecken Sie automatisierte Unternehmensinteraktionen: Bestellungen lösen Aufträge beim Lieferanten aus, Lieferungen generieren automatisch Wareneingänge beim Kunden. Ideal für Unternehmen ohne eigenes Lager oder die bestimmte Waren über den Lieferanten abwickeln möchten. Bei Nutzung der Sage 100 durch Ihre Kunden oder Lieferanten gibt es keinen Grund, unser Modul nicht einzusetzen.

Erfahren Sie mehr von unserem Referenten Stephan Katins: Hier anmelden

 
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Webinaren herzlich willkommen zu heißen!

Darüber hinaus möchten wir Sie einladen, unseren YouTube Kanal und unsere LinkedIn Unternehmensseite zu abonnieren, um wöchentlich frischen Content zu erhalten und immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Es grüßen die Teams der isales GmbH und der Desk Software & Consulting GmbH

­

Eventdatum: 01.02.24 – 29.02.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SPG GmbH
Lehmkaute 3
35713 Eschenburg
Telefon: +49 2774 924 98 0
http://www.softwarepartnersgroup.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CodeJam „SAP Cloud Application Programming Model with SAP HANA Cloud“ (Schulung | Bielefeld)

CodeJam „SAP Cloud Application Programming Model with SAP HANA Cloud“ (Schulung | Bielefeld)

Es ist wieder soweit. Die consenso Consulting aus Bielefeld ist erneut Gastgeber der SAP CodeJam!

Am Freitag, den 26. Januar 2024 findet im Hotel Bielefelder Hof unser Vor Ort-Event zum Thema „SAP Cloud Application Programming Model with SAP HANA Cloud“ unter der Leitung von SAP Developer Advocate DJ Adams statt.

Gemeinsam erstellen wir eine Cloud-Anwendung. Dazu werden die SAP Cloud (Trial Version), das SAP BAS (basierend auf VS Code) und das SAP CAP (Cloud Application Programming Model) verwendet, um Full-Stack ein Fiori UI mit Service Layer und CDS-Views zu entwickeln.

Es stehen Plätze für 25 Teilnehmende zur Verfügung. Also nicht zögern, sondern direkt anmelden und dabei sein!

Wir freuen uns auf eine spannende SAP CodeJam @consenso.

Eventdatum: Freitag, 26. Januar 2024 09:30 – 15:30

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

consenso Consulting GmbH
Meisenstr. 94
33607 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 2606-0
Telefax: +49 (521) 2606-199
http://www.consenso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

study & stay – mit e2n in Würzburg bleiben (Messe | Würzburg)

study & stay – mit e2n in Würzburg bleiben (Messe | Würzburg)

Nach dem Motto „study & stay“ lädt die Universität Würzburg zusammen mit der TH-WS Unternehmen und Studierende zum Kennenlernen in ihre Mensa am Hubland ein. Das Software-Unternehmen e2n wird am 25. Oktober vor Ort sein, um sich und sein Team zu präsentieren. Besucher können etwas über e2n erfahren oder eine Runde Mario Kart spielen – und sich dabei über ihre Karrierechancen bei e2n austauschen.

Eventdatum: Mittwoch, 25. Oktober 2023 10:00 – 16:00

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

E2N GmbH
Frankfurter Str. 96
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 730440-0
http://www.e2n.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jetzt steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung beantragen! (Webinar | Online)

Jetzt steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung beantragen! (Webinar | Online)

Seit dem 1. Januar 2020 wird den steuerpflichtigen Unternehmen eine Steuerzulage gewährt. Die Zulage ist wichtig, damit deutsche Unternehmen stärker in FuE investieren und erfolgreich im internationalen Wettbewerb bestehen können. Das stärkt den Standort Deutschland und kurbelt private Investitionen und Innovationen an. 

Das Förderprogramm deckt die wichtigen Bereiche Grundlagenforschung, industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung ab. Sie setzt bei den Personalausgaben an und soll für alle steuerpflichtigen Unternehmen unabhängig von deren Größe oder der Art der im Unternehmen ausgeübten Tätigkeit Anwendung finden. 

Wir zeigen Ihnen in diesem Online-Seminar kurz und knapp, wie das funktioniert und was die Voraussetzungen dafür sind.

Termin: Freitag, den 19. September 2023 von 10:00 – 12:00 Uhr

Schwerpunkt:

Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

Ziele:

  • Volles Potenzial künftiger Projekte nutzen
  • Übersicht zu Förderprogramm erhalten
  • Wissen worauf es ankommt

Zielgruppe:

  • Unternehmer:innen
  • Innovationsmanager:innen
  • Technische- und Entwicklungsleiter:innen
  • Kaufmännische Leiter:innen
  • Banker:innen

Referent: Torsten Volkmann, Vorstand der Spitzmüller AG

Teilnahmegebühr: Kostenlos

Hinweis: Bitte melden Sie sich spätestens 30 Minuten vor dem Start an, damit Sie rechtzeitig die Zugangsdaten erhalten.

Hier anmelden: Forschungszulage für alle! » Spitzmüller AG Website (spitzmueller.de)

Eventdatum: Dienstag, 19. September 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Spitzmüller AG
Brambachstraße 12
77723 Gengenbach
Telefon: +49 (7803) 9695-0
Telefax: +49 (7803) 7474
http://www.spitzmueller.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet