Panel-Veranstaltung: Kompetenzmanagement in Unternehmen | Kosten senken – Kompetenzen halten (Vortrag | München)

Panel-Veranstaltung: Kompetenzmanagement in Unternehmen | Kosten senken – Kompetenzen halten (Vortrag | München)

„Kompetenzmanagement in Unternehmen | Kosten senken – Kompetenzen halten“ Panel-Veranstaltungen in Stuttgart und München | Fortlane Partners & Passion for People Kompetenzmanagement in Unternehmen:
„Kosten senken – Kompetenzen halten – Wie gelingt diese Balance in unsicheren Zeiten?“

Passion for People Managing Partner  Jürgen Eberhard und Basma Dibs haben gemeinsam mit dem Team von fortlane partners (ehem. goetzpartners) eine weitere Studie zum Thema „Kompetenzmanagement in Unternehmen“ durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in einem unserer Webseminare aufgearbeitet und soll nun im Rahmen der Panel-Veranstaltungen und einer anschließenden Afterwork-Session vertieft werden.

Steigende Kosten, wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen – Unternehmen stehen unter Druck. Angesichts dieser Turbulenzen und einem sich rasant verändernden Arbeitsmarkt erleben wir derzeit eine Welle tiefgreifender Transformationen, Restrukturierungen und Reorganisationen bis hin zu Verlagerungen ins Ausland. Entscheidungen, die heute getroffen werden, bestimmen über das Fortbestehen von Unternehmen und über das Schicksal der Mitarbeitenden. Insbesondere die Unternehmenslenker stehen vor der Herausforderung auf der einen Seite dem Sparzwang nachzugeben und auf der anderen Seite dafür zu sorgen, dass für zukünftige Herausforderungen und Strategien die Kompetenzen im Unternehmen bleiben. Zukunftssicherung wird immer schwieriger.

Im Zentrum steht dabei immer die eine, entscheidende Frage:

Wie lassen sich die Kosten reduzieren und dabei die Kompetenzen halten?

Hier setzt die aktuelle Studie der Strategieberatung Fortlane Partners gemeinsam mit der Personalberatung Passion for People an:

  • Wie gehen Unternehmen aktuell mit dem Spagat um?
  • Welche Rolle spielen externe Kompetenzen für die Zukunftssicherung?
  • Und welche überraschenden Denkfehler gefährden den Erfolg?

Die Ergebnisse sind überraschend, teils unbequem – aber richtungsweisend.
In den beiden Panel Veranstaltungen in Stuttgart und München tauchen wir tiefer in die Ergebnisse der Befragung ein. Welche Tendenzen und Erkenntnisse kann man aus den Ergebnissen ableiten? Wir zeigen Ihnen spannende Entwicklungen und diskutieren mit Ihnen konkrete Handlungsoptionen.

Die Panel Veranstaltungen richten sich an Vorstände, Geschäftsführende, C-Level-Manager/innen und Gremienmitglieder – an alle, die Unternehmen führen und lenken und Entscheidungen treffen, die sich direkt auf die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen auswirken. Gewinnen Sie exklusive Einblicke und klare Antworten.

Referenten:

Dr. Gunnar Binnewies ist Managing Director bei Fortlane Partners in München. Er ist dort Head of Restructuring and Turnaround mit dem Fokus Workforce Transformation. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung im Management Consulting und ist spezialisiert auf Restrukturierungen, insbesondere Personalumbauprogramme. Bei diesen fungiert er häufig als Mediator zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmerseite mit dem Ziel, die Organisation als Ganzes mit Standorten, Skills und Prozessen zukunftsfähig zu machen.

Jürgen Eberhard ist Managing Partner der Passion for People GmbH. Er war u.a. in der medizinischen Marktforschung als Commercial Director, als BU Leiter und Geschäftsführer von Medical Unternehmen tätig, bevor er sich entschied sein Know-how für Passion for People auf der Suche nach den richtigen Menschen einzubringen. Seine Schwerpunkte liegen auf dem Pharma- und Gesundheitsumfeld, in der Besetzung von Fach- und Führungspositionen sowie auf der Vermittlung von Interim Managern.

 

ANMELDUNG Stuttgart | Fr.19.09.2025

 ANMELDUNG München | Do. 23.10.2025

Eventdatum: Donnerstag, 23. Oktober 2025 16:00 – 20:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Passion for People GmbH
Wartbergstr. 8
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 253594-0
Telefax: +49 (711) 253594-29
http://passionforpeople.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Panel-Veranstaltung: Kompetenzmanagement in Unternehmen | Kosten senken – Kompetenzen halten (Vortrag | Stuttgart)

Panel-Veranstaltung: Kompetenzmanagement in Unternehmen | Kosten senken – Kompetenzen halten (Vortrag | Stuttgart)

„Kompetenzmanagement in Unternehmen | Kosten senken – Kompetenzen halten“ Panel-Veranstaltungen in Stuttgart und München | Fortlane Partners & Passion for People Kompetenzmanagement in Unternehmen:
„Kosten senken – Kompetenzen halten – Wie gelingt diese Balance in unsicheren Zeiten?“

Passion for People Managing Partner  Jürgen Eberhard und Basma Dibs haben gemeinsam mit dem Team von fortlane partners (ehem. goetzpartners) eine weitere Studie zum Thema „Kompetenzmanagement in Unternehmen“ durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in einem unserer Webseminare aufgearbeitet und soll nun im Rahmen der Panel-Veranstaltungen und einer anschließenden Afterwork-Session vertieft werden.

Steigende Kosten, wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen – Unternehmen stehen unter Druck. Angesichts dieser Turbulenzen und einem sich rasant verändernden Arbeitsmarkt erleben wir derzeit eine Welle tiefgreifender Transformationen, Restrukturierungen und Reorganisationen bis hin zu Verlagerungen ins Ausland. Entscheidungen, die heute getroffen werden, bestimmen über das Fortbestehen von Unternehmen und über das Schicksal der Mitarbeitenden. Insbesondere die Unternehmenslenker stehen vor der Herausforderung auf der einen Seite dem Sparzwang nachzugeben und auf der anderen Seite dafür zu sorgen, dass für zukünftige Herausforderungen und Strategien die Kompetenzen im Unternehmen bleiben. Zukunftssicherung wird immer schwieriger.

Im Zentrum steht dabei immer die eine, entscheidende Frage:

Wie lassen sich die Kosten reduzieren und dabei die Kompetenzen halten?

Hier setzt die aktuelle Studie der Strategieberatung Fortlane Partners gemeinsam mit der Personalberatung Passion for People an:

  • Wie gehen Unternehmen aktuell mit dem Spagat um?
  • Welche Rolle spielen externe Kompetenzen für die Zukunftssicherung?
  • Und welche überraschenden Denkfehler gefährden den Erfolg?

Die Ergebnisse sind überraschend, teils unbequem – aber richtungsweisend.
In den beiden Panel Veranstaltungen in Stuttgart und München tauchen wir tiefer in die Ergebnisse der Befragung ein. Welche Tendenzen und Erkenntnisse kann man aus den Ergebnissen ableiten? Wir zeigen Ihnen spannende Entwicklungen und diskutieren mit Ihnen konkrete Handlungsoptionen.

Die Panel Veranstaltungen richten sich an Vorstände, Geschäftsführende, C-Level-Manager/innen und Gremienmitglieder – an alle, die Unternehmen führen und lenken und Entscheidungen treffen, die sich direkt auf die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen auswirken. Gewinnen Sie exklusive Einblicke und klare Antworten.

Referenten:

Dr. Gunnar Binnewies ist Managing Director bei Fortlane Partners in München. Er ist dort Head of Restructuring and Turnaround mit dem Fokus Workforce Transformation. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung im Management Consulting und ist spezialisiert auf Restrukturierungen, insbesondere Personalumbauprogramme. Bei diesen fungiert er häufig als Mediator zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmerseite mit dem Ziel, die Organisation als Ganzes mit Standorten, Skills und Prozessen zukunftsfähig zu machen.

Jürgen Eberhard ist Managing Partner der Passion for People GmbH. Er war u.a. in der medizinischen Marktforschung als Commercial Director, als BU Leiter und Geschäftsführer von Medical Unternehmen tätig, bevor er sich entschied sein Know-how für Passion for People auf der Suche nach den richtigen Menschen einzubringen. Seine Schwerpunkte liegen auf dem Pharma- und Gesundheitsumfeld, in der Besetzung von Fach- und Führungspositionen sowie auf der Vermittlung von Interim Managern.

 

🔗 ANMELDUNG Stuttgart | Fr.19.09.2025

🔗  ANMELDUNG München | Do. 23.10.2025

Eventdatum: Freitag, 19. September 2025 16:00 – 20:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Passion for People GmbH
Wartbergstr. 8
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 253594-0
Telefax: +49 (711) 253594-29
http://passionforpeople.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Volley-Wundertag (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Volley-Wundertag (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Erster Volley-Wundertag der VBL im Wunderland Kalkar: Große Stars und kleine Helden 

Bälle pritschen, Volleyball-Stars hautnah erleben und gemeinsam über sich hinauswachsen – am 16. August 2025 verwandelt sich das Wunderland Kalkar in eine große Bühne für alle, die sich am Ball ausprobieren wollen. Beim Volley-Wundertag, initiiert von der Volleyball Bundesliga (VBL), stehen Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Mittelpunkt: ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Lust auf Bewegung, Teamgeist, neue Freundschaften – und natürlich auf Volleyball – haben. 

„Mit dem Volley-Wundertag schaffen wir nicht nur das größte Volleyball-Nachwuchsevent Deutschlands, sondern ein Format, das Kindern auf spielerische Weise den Zugang zum Volleyball ermöglicht und gleichzeitig ein starkes Gemeinschaftserlebnis bietet“, sagt Kim Renkema, Geschäftsführerin der Volleyball Bundesliga. „Dass das Ganze in der einzigartigen Atmosphäre im Wunderland Kalkar stattfindet, macht diesen Tag zu etwas ganz Besonderem.“ 

Stars der Volleyball Bundesliga hautnah 

Ein besonderes Highlight erwartet nicht nur die Kids, sondern dürfte auch dem einen oder anderen Erwachsenen einen gelungenen Tag bescheren: Aktive und ehemalige Stars der Volleyball Bundesliga, wie Krystal Rivers oder Roosa Koskelo, werden persönlich vor Ort sein und den Kindern in kleinen Gruppen altersgerecht Tricks, Technik und Spielfreude vermitteln. So wird der Tag nicht nur sportlich, sondern auch unvergesslich mit echten Idolen zum Anfassen. 

„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der VBL Kinder und Familien für den Volleyballsport zu begeistern“, erklärt Gastgeber Marten Foppen, Geschäftsführer der niederländischen De Fabrique Holding, die das Wunderland seit 2022 betreibt. „Bewegung für Kinder, Familienglück und strahlende Gesichter – das ist genau die Magie, die das Wunderland ausmacht.“ 

Der Volley-Wundertag ist das erste Event im Rahmen der erst kürzlich bekanntgegebenen dreijährigen Partnerschaft zwischen der VBL und dem Wunderland Kalkar. Ziel der Kooperation ist es, den Volleyballsport in der Breite zu stärken und gleichzeitig attraktive Erlebnisse für die ganze Familie zu schaffen. 

Anmeldung bis zum 10.08.2025 

Für die Teilnahme am Volley-Wundertag ist eine Anmeldung erforderlich. Tickets für das Event sind ab dem 25.06.2025 beim Wunderland Kalkar ausschließlich online unter dem nachfolgenden Link erhältlich: www.wunderlandkalkar.eu/volley-wundertag. Ein Eintritt über die Tageskasse ist leider nicht möglich. 

Kinder zahlen an diesem Tag 30 Euro, Erwachsene erhalten für 25 Euro Eintritt zum Event. Inkludiert ist der Eintritt in den Park, ein mitreißendes und altersgerechtes Volleyball-Angebot für die Kids sowie ein All-Inklusive-Versorgungspaket bestehend aus Softgetränken, Pommes und Eis im Freizeitpark. 

Eventdatum: Samstag, 16. August 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt)

TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt)

TechDays – Insights in Medical Plastics by Masterflex Group


Mit den TechDays – Insights in Medical Plastics startet die Masterflex Group ein neues Veranstaltungsformat, das wegweisende Impulse für die Medizintechnikbranche setzt. Die zweitägige Medizintechnik-Veranstaltung 2025 findet vom 30. September bis 1. Oktober 2025 am Standort Halberstadt (Novoplast Schlauchtechnik) statt und richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Forschung und Entwicklung.

Medizintechnik-Event 2025 Novoplast Schlauchtechnik, Halberstadt

Ziel der Veranstaltung ist es, die Innovationskraft und Materialvielfalt von Kunststoffen in der Medizintechnik praxisnah erlebbar zu machen – mit Fokus auf Regulatorik, Nachhaltigkeit und smarte Anwendungen. Hochkarätige Speaker aus Industrie, Wissenschaft und Verbänden präsentieren exklusive Einblicke, Praxisbeispiele und Forschungsergebnisse. Dazu zählen u.a. Dr. Marc-Pierre Möll (BVMed), Prof. Dr.-Ing. Stefan Roth (FH Schmalkalden), Monika Kriete (Lubrizol), Andrea Zanichelli (Westlake Global Compounds) und weitere führende Köpfe der Branche.

Ein Highlight der Medizintechnik-Veranstaltung 2025:
Ob PFAS-Alternativen, biobasierte Polymere oder intelligente Kathetersysteme – die TechDays 2025 von Novoplast Schlauchtechnik, wertvoller Teil der Masterflex Group, zeigen, wie moderne Werkstoffe die Zukunft der Medizintechnik aktiv mitgestalten können. Neben Fachvorträgen erwartet die Teilnehmenden ein exklusives Networking-Umfeld sowie spannende Einblicke in die Entwicklung individueller, innovativer Schlauchlösungen unter Reinraumbedingungen.

Jetzt Platz sichern – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:https://mfg.page/techdays2025-02

Eventdatum: 30.09.25 – 01.10.25

Eventort: Halberstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Masterflex Group
Willy-Brandt-Allee 300
45891 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 97077-0
Telefax: +49 (209) 97077-33
http://www.masterflexgroup.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GreenSign Community Circle – Mainz (Networking | Mainz)

GreenSign Community Circle – Mainz (Networking | Mainz)

Dich erwartet ausgiebiges Networking, eine spannende Keynote, jede Menge Wissensaustausch sowie Snacks & Getränke. Als Teilnehmer unseres GreenSign Community Circle hast du die Gelegenheit dich mit Gleichgesinnten aus Hotellerie, Gastronomie & Touristik auszutauschen. Am 27. August 2025 verbringen wir einen entspannten Sommerabend im Hyatt Regency Mainz mit Blick auf den Rhein. Freut euch auf eine exklusive Weinverkostung mit dem Bio-Weingut Galler aus der Pfalz, das für seine nachhaltigen PIWI-Weine bekannt ist. Anschließend laden wir zum Networking in die stilvolle Malakoff Bar ein.

Weitere Informationen hier: https://www.greensign.events/events/greensign-community-circle

 

Eventdatum: Mittwoch, 27. August 2025 18:00 – 22:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GreenSign Institut GmbH
Nürnberger Str. 49
10789 Berlin
Telefon: +49 (30) 318628-0
Telefax: +49 (30) 3186284-12
https://www.greensign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Power BI Advanced Online Hands-on Workshop (Workshop | Online)

Power BI Advanced Online Hands-on Workshop (Workshop | Online)

Ein praxisnaher Workshop für erfahrene Power BI User mit Expertenbetreuung

Sie arbeiten bereits mit Power BI, kennen sich mit Power Query, DAX und Datenvisualisierung aus und möchten Ihre Skills auf das nächste Level heben? Dann ist unser interaktiver Power BI Advanced Workshop genau das Richtige für Sie!

Vertiefen Sie Ihr Wissen durch praxisnahe Übungen und die Begleitung unserer erfahrenen Berater. In diesem Hands-on Workshop lernen Sie, wie Sie komplexe Daten aus zusätzlichen Quellen importieren und anreichern, mehrere Dateien in Power Query verknüpfen und gezielt Informationen extrahieren.

Sie entwickeln fortgeschrittene DAX-Formeln, darunter Time Intelligence Measures wie Week-to-Date und Vorjahresvergleiche sowie Measures für Bestandesgrössen (z. B. Lagerdaten).

Für eine professionelle Darstellung visualisieren Sie Ihre Daten in Anlehnung an die anerkannten IBCS-Standards und lernen, wie Sie aussagekräftige und ansprechende Reports gestalten.

Erleben Sie Power BI in einer neuen Tiefe und optimieren Sie Ihre Berichte mit professionellen Techniken und Best Practices. Wir stellen Ihnen den benötigten Zugang kostenfrei zur Verfügung.

Agenda

  • 09:00 Begrüssung & Kurzvorstellung Informatec
  • 09:10 Vorstellung Agenda
  • 09:15 Teil 1: Datenanreicherung in Power BI Berichten
  • 10:30 Znüni-Pause
  • 11:00 Teil 2: Erweiterte DAX-Measures für spezielle Situationen
  • 11:30 Teil 3: Ansprechende Visualisierungen nach anerkannten Standards
  • 12:00 Q&A
  • 12:15 Ende

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

  • Datum: 24. Juli 2025
  • Uhrzeit: 09:00 – 12:15 Uhr
  • Durchführung: Online

Vorbereitungen & Voraussetzungen

Für eine erfolgreiche Teilnahme an unserem Hands-on Workshop sollten Sie lediglich Microsoft Power BI for Desktop auf Ihrem eigenen installieren. Den Downloadlink sowie die verwendeten Daten erhalten Sie per E-Mail kurz vor dem Workshop

Zusätzlich richtet sich der Workshop an Power BI User, die bereits Erfahrung mit Power Query, DAX-Formeln und Datenvisualisierung haben. Zum Beispiel, wenn Sie bereits:

  • Daten aus unterschiedlichen Quellen importiert haben
  • Einfache DAX-Formeln programmiert haben
  • Daten visualisiert und Reports erstellt haben

Erfahren Sie mehr und melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Power BI Hands-on Workshop an.

Link: https://www.informatec.com/de/power-bi-advanced-online-hands-workshop 

Eventdatum: Donnerstag, 24. Juli 2025 09:00 – 12:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Informatec AG
Freidorf 151
CH4132 Muttenz
Telefon: +41 (61) 826 80 80
https://www.informatec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Security Robotics Innovation Days 2025 (Networking | Leipzig)

Erleben Sie die Zukunft der Sicherheitstechnologie live!Von autonomen Robotern über Drohnentechnologie bis hin zu intelligenten mobilen Einheiten – erleben Sie bei den Innovation Days 2025 faszinierende Live-Demonstrationen modernster Robotersysteme.

Unsere Lösungen vereinen fortschrittliche Sensorik, KI-basierte Software und flexible Datenplattformen – ideal für vielfältige Einsatzbereiche: von kritischen Infrastrukturen bis zum Eventmanagement.

Das erwartet Sie:

Exklusive Einblicke in neue Sicherheitslösungen

Reale Anwendungsszenarien aus Forschung und Praxis

Direkter Austausch mit unseren Expert*innen

Networking mit Fachkolleg*innen aus der Branche

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren – und werfen Sie mit uns einen Blick auf die nächste Generation autonomer Sicherheitstechnologien.

Eventdatum: 09.09.25 – 11.09.25

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Security Robotics Development & Solutions GmbH
Mühlweg 44
04319 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2569 3369
http://www.security-robotics.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Pfingsthock der Landjugend Oberbergen (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

Es erwarten Sie erfrischende Getränke und Leckeres vom Bräter. …Sau gut!

Eventdatum: Montag, 09. Juni 2025 11:00 – 18:00

Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sommerfest in Oberbergen (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

Sommerfest in Oberbergen (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

Bewirtung durch die örtlichen Vereine mit regionalen Speisen sowie unseren Wein- und Sektspezialitäten, mit musikalischer Unterhaltung, Vinothek geöffnet, Kellerführungen, Skulpturen-Ausstellung.

11:00-19:00 Uhr Bewirtung durch die örtlichen Vereine
12:00-15:00 Uhr Musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Utzenfeld
15:30-18:00 Uhr  Musikalische Beiträge der Winzerkapelle Oberbergen

Kellerführungen um 14:00 & 15:00 Uhr.
 
Speisen:
Grillwurst mit Brot
Grillwurst mit Pommes
Panierte Schnitzel mit Brot
Panierte Schnitzel mit Pommes und Salat
Salatteller mit Hähnchenstreifen
Gemüseburger
Wurstsalat mit Brot
 
Hausgemachte Kuchen und Torten unserer Winzerinnen und Winzer.
 
Außer unseren Sekt- und Weinspezialitäten bieten wir tolle Cocktails an.

Skulpturen-Ausstellung der Künstlerin Maria-Luise Bodirsky

Eventdatum: Sonntag, 13. Juli 2025 11:00 – 19:00

Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Comarch Expert Day 2025 I E-Invoicing & Loyalty Marketing (Konferenz | München)

Comarch Expert Day 2025 I E-Invoicing & Loyalty Marketing (Konferenz | München)

Data drives success!

Erfahren Sie wie Unternehmen dank smarten Datenströmen Kunden binden, Prozesse automatisieren und neue Geschäftspotenziale erschließen. In kompakten Sessions präsentieren Experten aus Wissenschaft & Wirtschaft aktuelle Trends, Best Practices und innovative Technologien aus Loyalty Marketing und E-Invoicing.

E-Invoicing
Zukunft gestalten, Prozesse optimieren
Ob „Tax meets AI“, die Erfahrungen der Schwarz-Gruppe oder der pointierte Blick auf „E-Invoicing in Deutschland – genial oder verrückt?“ von Comarch-Experte Michal Kacperek – unser E-Invoicing-Programm liefert fundiertes Know-how und frische Impulse. Abgerundet wird das Programm mit einem spannenden Gemeinschaftsbeitrag von DHL & EY. Erleben Sie einen halben Tag voller smarter Strategien, spannender Einblicke und konkreter Best Practices rund um digitale Rechnungsprozesse.

Loyalty Marketing
Loyalty neu gedacht: Trends, Best Practices und Innovationen
Von globalen Entwicklungen über praxisnahe Einblicke bis hin zu nachhaltigen Loyalty-Ansätzen: Unser Loyalty-Programm bietet hochkarätige Panels, Cases und Vorträge mit Experten wie Dilek Glenister (Global Loyalty Organisation), Prof. Dr. Lena Steinhoff (Universität Paderborn) und Dr. Maik-Henrik Teichmann (DB Fernverkehr AG). Freuen Sie sich auf frische Impulse, echte Erfolgsgeschichten und wertvolles Networking mit Entscheidern und Branchenprofis – alles an einem halben Tag voller Inspiration und Austausch.

Highlights – Warum Sie den Comarch Expert Day 2025 nicht verpassen sollten:
• Top-Trends & Technologien: Erfahren Sie, wie datenbasierte Systeme Loyalty-Programme und E-Invoicing revolutionieren.
• Praxisnahe Best Practices: Lernen Sie von realen Anwendungsbeispielen und Erfolgsstrategien aus Handel und Industrie.
• Networking auf Augenhöhe: Treffen Sie Entscheider, Marketingprofis und Digitalisierungsexperten aus Ihrer Branche.
• Impulse für Ihr Business: Nehmen Sie sofort umsetzbare Ideen und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen mit.
• Inspirierendes Ambiente: Genießen Sie spannenden Austausch, inspirierende Gespräche – und ein exzellentes Mittagessen.

Wen Sie auf dem Comarch Expert Day 2025 treffen: CMOs, CFOs, Heads of Loyalty, Digital Strategists, E-Invoicing Manager, Customer Experience Leader, Innovations- und Prozessmanager – und viele weitere Professionals, die Daten zu ihrem Geschäftsvorteil nutzen wollen.

Event Location I BMW Welt München
Wir begrüßen Sie im Tagungsraum 1 der BMW Welt in München. Hier werden die Fachvorträge und Panel-Diskussionen zu den beiden Themen E-Invoicing & Loyalty separiert stattfinden. Die Networking-Pausen und das Mittagessen finden gemeinsam für alle Experten auf der Innen- und Außenterrasse statt.
Bei Interesse können Sie an einer Führung durch die BMW Welt teilnehmen. Geben Sie dies einfach im Anmeldeformular an.

Gehen Sie mit uns in den Experten-Dialog!
Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und seien Sie Teil dieses Events! Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Registrierung.

Eventdatum: Dienstag, 15. Juli 2025 09:06 – 09:06

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Comarch AG
Riesstraße 16
80992 München
Telefon: +49 (89) 14329-0
Telefax: +49 (89) 14329-1114
https://www.comarch.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet