SG touchday 2025 – Ihre Hausmesse für smarte, skalierbare Produktionslösungen in Amberg (Messe | Amberg)

SG touchday 2025 – Ihre Hausmesse für smarte, skalierbare Produktionslösungen in Amberg (Messe | Amberg)

Am 24. und 25. September 2025 lädt die syskomp gehmeyr GmbH nach Amberg ein. Entdecken Sie live, wie modulare Produktionskonzepte mit manual automation den Wandel in der Fertigung unterstützen – effizient, praxisnah und zukunftsorientiert. Die Teilnahme ist kostenlos – die Plätze sind begrenzt.

Innovative Fertigung trifft auf Praxis – der SG touchday 2025

Die syskomp gehmeyr Unternehmensgruppe präsentiert auf dem SG touchday 2025 moderne Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Produktion. Im Zentrum der zweitägigen Hausmesse steht das Konzept manual automation, das Unternehmen befähigt, ihre Fertigungsprozesse flexibel und schrittweise zu automatisieren.

Von manuellen Arbeitsplätzen über teilautomatisierte Systeme mit digitaler Unterstützung bis hin zur vollautomatisierten Linie – Besucher erleben anhand realer Anwendungsbeispiele, wie skalierbare Lösungen in der Praxis funktionieren und echte Effizienzgewinne ermöglichen.

Fokusthemen der Veranstaltung:

  • Ergonomische Arbeitsplatzlösungen
  • Digitale Assistenzsysteme mit Kamera- und Lichttechnik
  • Integration von Cobots und KI in bestehende Prozesse
  • Intelligente Fördertechnik und Prüfsysteme
  • Vernetzte Fertigung im Sinne von Industrie 4.0

Ob KMU oder Industrieunternehmen – der SG touchday richtet sich an alle, die ihre Produktion intelligent weiterentwickeln möchten. Fachbesucher aus den Bereichen Fertigung, Entwicklung, Beschaffung und Planung erhalten wertvolle Einblicke und praxisnahe Impulse für den eigenen Betrieb.

Hinweis:
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist das Ticketkontingent begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Veranstaltungsdaten im Überblick:
24.–25. September 2025
syskomp gehmeyr GmbH, Max-Planck-Straße 1, 92224 Amberg

Mehr zur Veranstaltung, kostenlose Tickets, dem Konzept manual automation und dem vollständigen Programm finden Sie auf:
https://www.touchday.de

Eventdatum: 24.09.25 – 25.09.25

Eventort: Amberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

syskomp gehmeyr GmbH
Max-Planck-Straße 1
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 67547-0
https://www.syskomp-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3D Messtechnik-Messe in NRW | Klostermann Hausausstellung 2024 (Ausstellung | Remscheid)

3D Messtechnik-Messe in NRW | Klostermann Hausausstellung 2024 (Ausstellung | Remscheid)

Erleben Sie die geballte Messtechnik-Power mit spannenden Impulsvorträgen, Experten-Gesprächen und natürlich den neusten Innovationen der industriellen 3D-Messtechnik.

Am 25. + 26.09.2024 öffnen wir wieder unser Kompetenzzentrum für DEN Messtechnik-Branchentreff in NRW. Sie sind ganz herzlich dazu eingeladen!

Unter dem Motto „Gemeinsam #bessermessen“ schaffen wir dieses Jahr – neben der gewohnten Bandbreite an Ausstellern und Technologien – erstmals eine Plattform für den Austausch unter Messtechnik-Profis wie Ihnen. Denn herausfordernde Zeiten kann man am besten gemeinsam meistern!

Es erwarten Sie spannende neue Formate: Workshop, Impuls- vorträge, Roundtables zum thematischen Austausch mit unseren Mess-Profis und den Experten unserer Lieferwerke, sowie innovative Themen wie Automatisierung, Robotik und Shopfloor-Messtechnik.

Anmeldung & Teilnahme sind kostenlos:
https://www.klostermann.com/messtechnik-hausausstellung-nrw/?utm_source=pressebox&utm_medium=social&utm_campaign=ha24

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Christian Klostermann und Andreas Pyka

Eventdatum: 25.09.24 – 26.09.24

Eventort: Remscheid

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

KLOSTERMANN Ingenieurbüro und Vertriebsgesellschaft mbH
An der Hasenjagd 5
42897 Remscheid
Telefon: +49 2191 60 90 4-0
Telefax: +49 2191 60 90 4-11
http://www.klostermann.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI-basierte Prozessüberwachung (Webinar | Online)

Bei der Prozessüberwachung in der Fertigungstechnik wird mittels geeigneter Sensorik und daraus berechneter Kenngrößen darüber entschieden, ob in einen Fertigungsprozess eingegriffen werden soll oder nicht. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es diese Kenngrößen auf Basis hochdimensionaler Prozesssignale zu berechnen und dabei Entscheidungslogiken zu lernen und anzuwenden, die für den Menschen auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind. Dieses Webinar führt in den Einsatz von KI in der Prozessüberwachung ein, indem es gängige KI-Methoden zur Prozessüberwachung vorstellt und deren Anwendung anhand konkreter Anwendungsbeispiele verdeutlicht.

Eventdatum: Donnerstag, 22. Februar 2024 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | Hessen
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 80-24962
Telefax: +49 (241) 80624962
https://zukipro.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet