Ark Nova Zwischen Skulptur und Architektur, Kunstwerk und Konzertsaal (Ausstellung | Luzern)

Ark Nova  Zwischen Skulptur und Architektur, Kunstwerk und Konzertsaal (Ausstellung | Luzern)

Im März 2011 wurde die Region vor der japanischen Pazifik-Küste von einem schweren Erdbeben erschüttert, das seinerseits eine Tsunami-Flutwelle auslöste. Diese richtete in einem Gebiet von 500 km2 enorme Zerstörungen an und forderte mehr als 20’000 Menschenleben.

Als Reaktion auf diese Katastrophe taten sich auf Initiative von Michael Haefliger, dem Intendanten des Lucerne Festivals, der britisch-indische Künstler Sir Anish Kapoor und der japanischen Architekt Arata Isozaki zusammen und entwickelten eine mobile Konzerthalle.  Sie sollte mit Musik einen Beitrag zur Unterstützung der Bevölkerung in den verwüsteten Regionen leisten. Nach mehrmaliger Bespielung der Konzerthalle in Japan wird diese nun 2025 anlässlich des Lucerne Festivals für 11 Tage auf der Luzerner Lido-Wiese in unmittelbarer Nähe zum Verkehrshaus und Hans Erni Museum aufgestellt und bespielt.

 

Gleichzeitig und nach Abbau der Ark Nova wird im Hans Erni Museum bis 12.10.2025 eine Ausstellung zu sehen sein, die die Genese und die Nutzung dieses einzigartigen zwischen Architektur und Skulptur changierenden Baus veranschaulicht.

Mit Modellen und Dokumenten, Photographien und Filmen wird die konzeptuelle und technische Entwicklung der temporären Veranstaltungsarchitektur für Besucherinnen und Besucher nachvollziehbar und das bewusst vielfältige und niederschwellige Konzertprogramm darin anschaulich gemacht.

Führungen und Gespräche in der Ausstellung vertiefen die Thematik darüber hinaus. Eine Begleitpublikation beleuchtet verschiedene Aspekte dieser aussergewöhnlichen Konzerthalle.

Publikation mit Beiträgen von Karl Bühlmann, Michael Haefliger u.a. sowie einer Chronologie der Ark Nova, D/E, ca. 20 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen, ca. CHF 10,-

Begleitprogramm s. https://www.verkehrshaus.ch/besuchen/museum/hans-erni-museum/veranstaltungen.html

Erwachsene CHF 18/ Kinder und Jugendliche CHF 14; mit Konzertkarte Ark Nova Eintritt frei

Eventdatum: 04.09.25 – 12.10.25

Eventort: Luzern

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hans Erni Museum
Lidostrasse 5
CH6006 Luzern
Telefon: +41 (41) 3757486
http://www.verkehrshaus.ch

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TOXFEST 2025 – THE MOST TOXIC FESTIVAL AM RHEIN (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

TOXFEST 2025 – THE MOST TOXIC FESTIVAL AM RHEIN (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Ein Festival, das jeder erleben muss

Am 01. und 02. August 2025 wird der Reaktor beben: Die Punk-Rockband Neurotox lädt zum TOXFEST 2025 ein und feiert ihr neues Album „Könige der Nacht“. Wo? Im niemals ans Netz gegangenen Atomkraftwerk in Kalkar. Besser gesagt: Auf dem Eventgelände des Wunderland Kalkar! Dort, wo Stahl, Beton und Geschichte die perfekte Bühne für kompromisslosen Punkrock bieten, setzt Neurotox seine Fans zwei Tage lang regelrecht unter Strom.

Warum TOXFEST?

Weil es kein gewöhnliches Festival ist.
Weil hier ehrlicher, lauter Sound regiert.
Weil hier Menschen zusammenkommen, die Musik nicht nur hören, sondern leben.
Weil das TOXFEST 2025 „THE MOST TOXIC FESTIVAL AM RHEIN“ ist.

Wer ist dabei?

Ein Festival, das jeder erleben muss

Neben Neurotox (Marius Stark, Benny Götzken, Alex Schuller), die ihre neuen Songs genauso wie ihre lautstarken Klassiker mit voller Live-Wucht auf die Bühne bringen, sind unter anderem noch Willkuer und Rebel Tell mit von der Partie. Ebenso wie ein paar Acts, die noch nicht verraten werden.

Wer Lust auf zwei Tage Festivalgefühl hat, übernachtet auf der Zeltwiese direkt am Rhein. Hier ist Platz genug für alle, die neue und alte Freunde treffen und bei Musik feiern möchten, die keine Spotify-Playlist ersetzen kann.

TOXFEST 2025 – Könige der Nacht wird roh, laut und echt. Kein Hochglanz – einfach Punkrock.

TOXFEST 2025 – alle Infos

Wann: Freitag, 01. und Samstag, 02. August 2025
Wo: Wunderland Kalkar, Griether Straße 110-120, 47546 Kalkar (Eventgelände)
Kontakt: info@neurotox.eu
Tickets & Details: www.toxfest.de

 

Eventdatum: 01.08.25 – 02.08.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AI Conference, Messe & Festival für KMU – Heidelberg Innovation Park (hip) (Kongress | Heidelberg)

AI Conference, Messe & Festival für KMU – Heidelberg Innovation Park (hip) (Kongress | Heidelberg)

AI Business Conference @hip | Heidelberg Innovation Park (Palo-Alto-Platz, 69124 Heidelberg)

nexspace ist Platinum-Sponsor der AI Business Conference!

Wir von nexspace data centers | colocation sind stolz, als Platinum-Sponsor bei der AI Business Conference in Heidelberg am 25.07.25 dabei zu sein!

Mit über 30 Jahren Erfahrung und dem Fokus auf sichere, nachhaltige IT-Infrastrukturen unterstützen wir Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft – individuell, innovativ und lösungsorientiert.

Digitalisierung trifft Praxis: Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit Themen wie Cloud Infrastructure, Cyber Security, Machine Learning, AI & Robotics, Green Tech, Life Science, Digital Art, AI in Game Development, NFTs, Startups und vielem mehr.

Ein besonderes Highlight: Christian Zipp, Chief Executive Officer (CEO) bei nexspace, ist als Speaker auf der Bühne und gibt spannende Einblicke in die Zukunft moderner Rechenzentrumsinfrastruktur.

Ein Event, das Zukunft greifbar macht – für alle, die mit Technologie etwas bewegen wollen.

Schauen Sie vorbei, treffen Sie unser Team und sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

?25.07. AI Science for Business |KI in Heidelberg – Konferenz künstliche Intelligenz für Unternehmen

Wir freuen uns auf den Austausch!

Eventdatum: Freitag, 25. Juli 2025 09:00 – 23:30

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

nexspace data centers GmbH
George-Boole-Weg 3
69124 Heidelberg
Telefon: +49 173 76 52 470
http://www.nexspace.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kurpark-Nächte Bad Bevensen – Aurorium – Licht. Magie. Staunen. (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Kurpark-Nächte Bad Bevensen – Aurorium – Licht. Magie. Staunen. (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Kurpark-Nächte Bad Bevensen
11. bis 13. September 2025, Kurpark Bad Bevensen
Sneak Preview: Donnerstag, 11. September | 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag, 12. September | 17:00 – 24:00 Uhr
Samstag, 13. September | 17:00 – 1:00 Uhr

Aurorium – Licht. Magie. Staunen.

Drei Nächte voller Magie: Vom 11. bis 13. September 2025 verwandelt sich der Kurpark Bad Bevensen in eine leuchtende Fantasiewelt, in der Licht, Kunst und Musik zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. Lichtkunst, Klanglandschaften, mitreißende Live-Performances und interaktive Aktionen machen das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Die Kurpark-Nächte stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Aurorium – Licht. Magie. Staunen.“, inspiriert von den lateinischen Begriffen aurum (Gold) und aurora (Morgenröte). Der Name beschreibt den besonderen Moment zwischen Tag und Nacht, wenn das Licht in seiner schönsten Form erstrahlt – eine perfekte Metapher für das stimmungsvolle Lichterfest, das den Kurpark in eine Traumlandschaft verwandelt.

2025 erwartet die Besucher ein vollkommen neues Konzept: Erstmals übernimmt die Eventdesign-Agentur Elphamé Fairy Circus die künstlerische Leitung der Kurpark-Nächte und bringt ihre einzigartige Mischung aus Fabelwesen, Walk-Acts und interaktiven Inszenierungen in das Festival ein – eine Bereicherung, die das Event noch magischer macht.

Eingebettet in die idyllische Kulisse des Kurparks, entfaltet sich ein nächtliches Märchenreich: Wer den magischen Pfaden folgt, wird mit überraschenden Begegnungen, kunstvollen Lichtinstallationen, kulinarischen Köstlichkeiten und einem Programm voller zauberhafter Künstler und beeindruckenden Live-Performances belohnt. Stelzenwesen, tanzende Feen, Jongleure und Fabelgestalten durchstreifen die Szenerie und versprühen eine märchenhafte Stimmung. Der Kurpark wird mit einer schimmernden Wasserwelt, dem geheimnisvollen Düsterwald und einem verwunschenen Zaubergarten zu einem Ort wie aus einem lebendig gewordenen Märchen – voller Staunen, Schönheit und Magie.

Auf dem Weg durch die magische Welt der Kurpark-Nächte gibt es viel zu entdecken – und wer möchte, kann selbst Teil dieser Fantasiewelt werden: Schatzsuchen, Mutproben, Begegnungen mit Wald- und Wasserwesen, Kinderschminken und eine Wunschstation schaffen besondere Momente für Groß und Klein. Klangreisen mit Harfen, Hang, Klangschalen und weitere stimmungsvolle musikalische Darbietungen ergänzen die traumhafte Atmosphäre. 

Fotospots mit märchenhaften 3D-Kulissen, leuchtenden Pilzen, Flügeln und geheimnisvollen Szenen schaffen bleibende Erinnerungen und neue Lieblingsfotos.

Auch kulinarisch bieten die Kurpark-Nächte ein besonderes Erlebnis. Die „Magische Bar“ hält erfrischende und wärmende Getränke bereit. Die „Feuerküche“ versorgt die Gäste mit einer Auswahl süßer und herzhafter Köstlichkeiten.

Am Freitag- und Samstagabend zwischen 18 und 23 Uhr bietet das Fest ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Live-Musik, Lesungen und tänzerischen Darbietungen. Den Abschluss bildet die Silent Disco, die mit sanften Beats und atmosphärischer Musik eine neue Dimension der Fantasie eröffnet.

Partner der Kurpark-Nächte ist die SVO Vertrieb GmbH Uelzen, der Energieversorger für Strom und Gas in der Region Celle-Uelzen.

Der Donnerstagabend ist als Sneak Preview konzipiert – ein stimmungsvoller Auftakt ohne Bühnenprogramm, dafür mit vergünstigtem Eintritt (7,00 Euro für Erwachsene, 5,00 Euro für Kinder).

Tickets für die Kurpark-Nächte sind bei der Tourist-Information im Kurhaus Bad Bevensen sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 17,50 Euro für Erwachsene, zudem gibt es Ermäßigungen sowie spezielle Familientickets, Kinder unter 12 Jahre zahlen keinen Eintritt. Alle Details und weitere Informationen sind unter: www.bad-bevensen.de/kurpark-naechte abrufbar.

Eventdatum: 11.09.25 – 14.09.25

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
https://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Women’s Health FIT NIGHT OUT (Unterhaltung / Freizeit | Köln)

Women’s Health FIT NIGHT OUT (Unterhaltung / Freizeit | Köln)

Bist du bereit für eine Nacht voller Power, Inspiration und Gänsehaut-Momente?

Die FIT NIGHT OUT – exklusiv für Frauen ist mehr als nur ein Event: Sie ist ein mitreißendes Festival aus Fitness, Musik und purer Lebensfreude! Freu dich auf Stunden voller energiegeladener Moves, Beats, Schweiß und Spaß – eine Atmosphäre, die dich motiviert, mitreißt und stärkt!

Ob Fitnessprofi oder einfach nur Lust auf Bewegung, gute Laune und ein unvergessliches Erlebnis – diese Nacht hat für jede etwas zu bieten.

Save the date und sei Teil dieses einzigartigen Frauen-Fitness-Lifestyle-Festivals. Es ist nicht nur ein Event, es ist ein Vibe!

Eventdatum: Freitag, 26. September 2025

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Women’s Health FIT NIGHT OUT (Unterhaltung / Freizeit | Dresden)

Women’s Health FIT NIGHT OUT (Unterhaltung / Freizeit | Dresden)

Bist du bereit für eine Nacht voller Power, Inspiration und Gänsehaut-Momente?

Die FIT NIGHT OUT – exklusiv für Frauen ist mehr als nur ein Event: Sie ist ein mitreißendes Festival aus Fitness, Musik und purer Lebensfreude! Freu dich auf Stunden voller energiegeladener Moves, Beats, Schweiß und Spaß – eine Atmosphäre, die dich motiviert, mitreißt und stärkt!

Ob Fitnessprofi oder einfach nur Lust auf Bewegung, gute Laune und ein unvergessliches Erlebnis – diese Nacht hat für jede etwas zu bieten.

Save the date und sei Teil dieses einzigartigen Frauen-Fitness-Lifestyle-Festivals. Es ist nicht nur ein Event, es ist ein Vibe!

Eventdatum: Freitag, 05. September 2025

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Women’s Health FIT NIGHT OUT (Unterhaltung / Freizeit | Hamburg)

Women’s Health FIT NIGHT OUT (Unterhaltung / Freizeit | Hamburg)

Bist du bereit für eine Nacht voller Power, Inspiration und Gänsehaut-Momente?

Die FIT NIGHT OUT – exklusiv für Frauen ist mehr als nur ein Event: Sie ist ein mitreißendes Festival aus Fitness, Musik und purer Lebensfreude! Freu dich auf Stunden voller energiegeladener Moves, Beats, Schweiß und Spaß – eine Atmosphäre, die dich motiviert, mitreißt und stärkt!

Ob Fitnessprofi oder einfach nur Lust auf Bewegung, gute Laune und ein unvergessliches Erlebnis – diese Nacht hat für jede etwas zu bieten.

Save the date und sei Teil dieses einzigartigen Frauen-Fitness-Lifestyle-Festivals. Es ist nicht nur ein Event, es ist ein Vibe!

Eventdatum: Freitag, 29. August 2025

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Women’s Health FIT NIGHT OUT (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Women’s Health FIT NIGHT OUT (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Bist du bereit für eine Nacht voller Power, Inspiration und Gänsehaut-Momente?


Die FIT NIGHT OUT – exklusiv für Frauen ist mehr als nur ein Event: Sie ist ein mitreißendes Festival aus Fitness, Musik und purer Lebensfreude! Freu dich auf Stunden voller energiegeladener Moves, Beats, Schweiß und Spaß – eine Atmosphäre, die dich motiviert, mitreißt und stärkt!


Ob Fitnessprofi oder einfach nur Lust auf Bewegung, gute Laune und ein unvergessliches Erlebnis – diese Nacht hat für jede etwas zu bieten.


Save the date und sei Teil dieses einzigartigen Frauen-Fitness-Lifestyle-Festivals. Es ist nicht nur ein Event, es ist ein Vibe!

Eventdatum: 14.08.25 – 15.08.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Moselwein-Festival Traben-Trarbach (Unterhaltung / Freizeit | Traben-Trarbach)

Moselwein-Festival Traben-Trarbach (Unterhaltung / Freizeit | Traben-Trarbach)

Vom 11. – 14. Juli 2025 verwandelt sich das Moselufer in Trarbach bei Wein, Musik und kulinarischen Spezialitäten wieder in ein stimmungsvolles Festivalgelände. Man trifft sich im gemütlichen Weindorf und vor der Bühne auf dem Platz am Moselufer. Genießen Sie gemeinsam mit Einheimischen, Besuchern und Urlaubsgästen ein vielfältiges Festivalprogramm für Jung und Alt. Dabei steht neben dem guten Wein und Sekt vor allem die Musik im Vordergrund.

Eventdatum: 11.07.25 – 14.07.25

Eventort: Traben-Trarbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Tourismuszweckverband Moselregion Traben-Trarbach Kröv
Bahnstr. 22
56841 Traben-Trarbach
Telefon: +49 (6541) 8184572
Telefax: +49 (6541) 8183378
http://www.moselregion.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tage Alter Musik Medingen – TAMM (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Tage Alter Musik Medingen – TAMM (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

TAMM – Tage Alter Musik Medingen
Der Kulturverein Bad Bevensen e.V. präsentiert im August zum zweiten Mal ein Fest der Sinne – voller Musik und Historie

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr lädt das Festival TAMM – Tage Alter Musik Medingen auch in diesem Jahr wieder zu einer musikalischen Zeitreise ein. Vom Donnerstag, 15. August bis zum Sonntag, 18. August 2024, findet in der Heideregion das Fest der Extraklasse mit Musik aus Renaissance und Barock statt.

Das Zusammenspiel von dem frühklassizistischen Gebäude des Klosters Medingen, der einzigartigen Atmosphäre der Medinger Natur- und Kulturlandschaft und der hohen Kunst international renommierter Musiker und Musikerinnen wird dem Publikum ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Das Programm richtet sich an Musikliebhaber und Liebhaberinnen, die offen für sinnliche Erfahrungen mit Alter Musik in historischem Ambiente sind. Zum Auftakt der Tage Alter Musik Medingen, am 15. August findet ein informativer Vortrag über die Alte Musik von dem künstlerischen Leiter und Initiator Professor Peter Holtslag statt. Anschließend kann die perfekte Akustik der Klosterkirche bei dem Eröffnungskonzert „italienischer Musik am polnischen Hof“ erfahren werden. An den weiteren Tagen folgen Konzerte für die ganze Familie, Abendkonzerte und ein Rahmenprogramm im Vorsaal der Kirche. Bevor das musikalische Programm an den späten Nachmittagen und Abenden beginnt, kann an allen Tagen des Festivals das Kloster vorab mit seinen Schätzen und seiner Historie durch Führungen von den Klosterdamen entdeckt und kennengelernt werden. Unter dem Sonnensegel werden Kaffee und Kuchen, ausgewählte Speisen und Bio-Weine des regionalen Herstellers Witt-Wein angeboten, die vor, nach und während der Aufführungen an den stimmungsvollen Sommerabenden genossen werden können.

An seinem neuen Wohnort Bad Bevensen möchte der Flötist und Professor Peter Holtslag jungen Musikern eine Bühne bieten und internationales Flair zur Kulturlandschaft beitragen und im Kloster Medingen hat er die perfekte Bühne für sein Vorhaben gefunden. Neben dem Bevenser Kulturverein, dem Kloster Medingen, der künstlerischen Leitung Holtslag, ist die Bad Bevensen Marketing GmbH Unterstützer bei der Ausrichtung des Projekts. Weitere Förderer des Festivals: Klosterkammer Hannover, NDR-Musikförderung Niedersachsen, Niedersächsische Sparkassenstiftung, Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg, Lüneburger Landschaftsverband und Rotary Club Uelzen.

Auftakt des Festivals ist die feierliche Eröffnung am Donnerstag, den 15. August um 18:30 Uhr mit einem Kurzvortrag von Prof. Holtslag „Über Alte Musik“. Zur Einstimmung beginnt ab 16:30 Uhr im Klostergarten ein Empfang. Ab 18:00 Uhr können die Gäste der Cellomusik von Adriano da Silva Trarbach lauschen. Das Ensembles Capella dell Halla startet um 19:30 Uhr in der Klosterkirche mit dem Eröffnungskonzert „Italienische Musik am polnischen Hof“.

Am Freitag, den 16. August beginnt der Festivaltag mit einem Empfang und Kulinarischem ab 16:30 Uhr auf dem Klostergelände. Ab 18:00 Uhr gibt es ein Familienkonzert der Musikschule Uelzen. Um 18:45 Uhr können die Gäste zu Wein 

und Häppchen die Cellomusik von Adriano da Silva Trarbach im Vorsaal der Klosterkirche genießen. Ab 19:30 Uhr findet ein Abendkonzert bei Kerzenlicht von der La Protezione della Musica statt.

Der Samstag, 17. August startet um 16:30 Uhr mit dem Empfang im Klostergarten. Um 18:00 Uhr folgt das Familienkonzert der Musikschule Lüneburg. Mit einem Glas Wein in der Hand können die Gäste ab 18:45 Uhr die Cellomusik mit Adriano da Silva Trarbach genießen. Das Abendkonzert „Belgian handmade polyphony“ mit dem Utopia Ensemble beginnt um 19:30 Uhr in der Klosterkirche.

Am letzten Tag des Festivals, 18. August öffnen die Tore des Klosters bereits ab 12:30 Uhr. Das Familienkonzert „Laut und leise – Stimme geben“ mit dem Schauspieler Sebastian Dunkelberg findet um 13:00 Uhr im Festsaal statt. Ab 14:00 Uhr gibt es die Möglichkeit im Vorsaal der Klosterkirche Cellomusik zu genießen. Um 15:00 Uhr bieten das Geigenconsort Bremen und Jeroen Finke das Abschlusskonzert „Fest der Nationen“ an.  Vor den Konzerten haben die Gäste an allen Veranstaltungstagen die Möglichkeit, die Anlage des historischen Klosters durch Führungen kennenzulernen.

 

 

PROGRAMM

Donnerstag, 15. August 2024

16:00 Uhr Klosterführung, Treffpunkt: vor dem Kloster (ca. 50 Minuten)

Gastronomisches Angebot Kaffee & Kuchen, Imbiss, Wein und Getränke

18:00 Uhr Vorsaal der Klosterkirche, Cellomusik mit Adriano da Silva Trarbach

18:30 Uhr Klosterkirche, Eröffnungsvortrag „Alte Musik“

19:30 Uhr Klosterkirche, Eröffnungskonzert „Italienische Musik am polnischen Hof“ mit Capella dell Halla
Die Klosterkirche bietet mit ihrer umlaufenden Empore eine ideale Bühne für die alte Praxis der „Cori Spezzati“: mehrchörige Musik, gesungen und gespielt auf Originalinstrumenten wie Renaissance-Posaunen und Zinken, begleitet von einer kleinen Orgel – alles „vom Himmel“.

 

Freitag. 16. August 2024

16:00 Uhr Klosterführung, Treffpunkt: vor dem Kloster (ca. 50 Minuten)

Gastronomisches Angebot mit Kaffee & Kuchen, Imbiss, Wein und Getränke

18:00 Uhr Festsaal, Familienkonzert der Musikschule Uelzen
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen präsentieren Werke der Renaissance und des Barocks. Musik von John Dowland, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach erklingt mal solistisch auf Gitarre oder Flöte und im Ensemble mit Flöten, Gitarren und Cello.

18:45 Uhr Vorsaal der Klosterkirche, Cellomusik mit Adriano da Silva Trarbach

19:30 Uhr Klosterkirche, „Da Pacem Domine“, Abendkonzert bei Kerzenlicht von La Protezione della Musica – Musik von den Schrecken des Krieges und Freuden des Friedens
Von Jeroen Finke und Freunden im Jahr 2015 gegründet, hat sich „La Protezione della Musica“ innerhalb kürzester Zeit zu einem anerkannten Ensemble für historisch informierte Aufführungspraxis entwickelt. Getreu dem Namen, liegt das besondere Augenmerk ihrer Arbeit dabei auf der Bewahrung, sowie Erschließung musikalischen Kulturguts und dessen Verbreitung in der Gesellschaft.

 

Samstag, 17. August 2024

16:00 Uhr Klosterführung, Treffpunkt: vor dem Kloster (ca. 50 Minuten)

Gastronomisches Angebot, Kaffee & Kuchen, Imbiss, Wein und Getränke

18:00 Uhr Festsaal, Familienkonzert der Musikschule Lüneburg
„Das Seltsame am Sommer ist, dass er so schnell vergeht…“

Diese Worte ließ einst Astrid Lindgren das Mädchen Malin auf Saltkrokan sagen. Und dies werden sicher auch viele Menschen am 17. August 2024 um 18:00 denken, so kurz nach den Sommerferien. Darum werden junge MusikerInnen der Musikschule der Hansestadt Lüneburg genau an diesem Tag und genau um diese Uhrzeit viele fröhliche, tanzende, nach Sonnenstrahlen und Eisbechern mit 15 Kugeln klingende Stücke auf ihren Instrumenten spielen, um so viel Sommer wie nur irgend möglich aufzuhalten. Alte Meister, moderne Stücke, geblasen und gezupft, all diese musikalischen Kapriolen mögen kleinen wie großen Menschen ein Lächeln auf die Lippen zaubern und sie danach beschwingt in den Sommerabend hüpfe lassen!

18:45 Uhr Vorsaal der Klosterkirche, Cellomusik mit Adriano da Silva Trarbach

19:30 Uhr Klosterkirche, Abendkonzert „Belgian handmade polyphony“ mit dem Utopia Ensemble
Das Publikum kann eine sinnliche Symphonie aus Klängen der großen Meister Josquin Desprez, Orlando di Lasso oder Tielman Susato, die so köstlich ist wie feinste belgische Schokolade, genießen.Das fünfköpfige A-cappella-Ensemble Utopia aus Antwerpen entführt die Gäste in die Welt der flämischen Renaissance-Polyphonie. Es erwartet sie eine Harmonie der Stimmen, die den Kirchenraum verzaubert und das Publikum für einen Moment in eine längst vergangene Zeit entführt.

 

 

Sonntag. 18. August 2024

12:00 Uhr Klosterführung, Treffpunkt: vor dem Kloster (ca. 50 Minuten)

Gastronomisches Angebot Kaffee & Kuchen, Imbiss, Wein und Getränke

13:00 Uhr Festsaal, Familienkonzert „Laut und leise – Stimme geben“ mit Sebastian Dunkelberg
Schauspieler Sebastian Dunkelberg, Sopranistin Fie Freja Sandkamm und Pianistin Friederike Sieber präsentieren ein Konzert für Jung und Alt. Das Konzert soll den Kindern den vielschichtigen Umgang mit der Stimme näherbringen. Dabei werden die Kinder immer wieder praktisch mit eingebunden und spielerisch motiviert, die eigene Stimme zu erproben. Manchmal nur durch Geräusche, Laute und Klänge, dann aber auch im gemeinsamen Singen. Mal laut, mal leise.

14:00 Uhr Vorsaal der Klosterkirche, Cellomusik mit Adriano da Silva Trarbach

15.00 Uhr Klosterkirche, Abschlusskonzert „Fest der Nationen“ mit dem Geigenconsort Bremen und Jeroen Finke
Das „Fest der Nationen“ lädt das Publikum auf eine inspirierende Reise durch die europäische Festkultur des 16. und 17. Jahrhunderts ein. Musikalische Schätze aus Ländern wie Ungarn, Frankreich, England, Italien und Deutschland werden den ZuhörerInnen verwoben in Anekdoten präsentiert und versetzen sie zurück in das Lebensgefühl der Renaissance und des Frühbarocks.

 

Ein Shuttle mit dem BürgerBus zum Kloster vom Bevenser Hotelviertel, Kurhaus oder Bahnhof ist im Eintrittspreis inklusive.

Veranstalter ist der Kulturverein Bad Bevensen e.V.

Eintrittskarten für einzelne Konzerte sowie für ein Festivalpaket inkl. Hotel  gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information im Kurhaus und am Bahnhof, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Tages-/Abendkasse.

Eventdatum: 15.08.24 – 18.08.24

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
https://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet