Fridays for Förderung (Webinar | Online)

Fridays for Förderung (Webinar | Online)

Sie möchten regelmäßig, sowie kurz und knapp auf dem Gebiet der Förderung auf dem Laufenden gehalten werden? Dann verpassen Sie auf keinen Fall unser neues Format „Fridays for Förderung“!

Bei uns müssen Sie nicht auf die Straße. Es reicht, wenn Sie sich ein Mal im Monat an einem Freitag für 15 Minuten online dazuschalten.

Wir sprechen über aktuelle Themen, werfen einen Blick in die Zukunft und verraten nützliche Tipps und Tricks.

Hinweis: Bitte melden Sie sich spätestens 30 Minuten vor dem Start an, damit Sie rechtzeitig die Zugangsdaten erhalten.

Termin: Freitag, den 15. September 2023 von 10:00 – 10:15 Uhr

Schwerpunkt:

Jeden Monat halten wir Sie in 15 Minuten in folgenden Rubriken auf dem Laufenden:

  • Programmneuheiten
  • Aktuelle Bestseller
  • Heiße Infos
  • Ausblick

Zielgruppe:

  • Unternehmer:innen
  • Technische- und Entwicklungsleiter:innen
  • Kaufmännische Leiter:innen
  • Banker:innen

Referent: Torsten Volkmann, Vorstand der Spitzmüller AG

Teilnahmegebühr: Kostenlos

Hinweis: Bitte melden Sie sich spätestens 30 Minuten vor dem Start an, damit Sie rechtzeitig die Zugangsdaten erhalten.

 

Hier anmelden: Fridays for Förderung » Spitzmüller AG Website (spitzmueller.de)

Eventdatum: Freitag, 15. September 2023 10:00 – 10:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Spitzmüller AG
Brambachstraße 12
77723 Gengenbach
Telefon: +49 (7803) 9695-0
Telefax: +49 (7803) 7474
http://www.spitzmueller.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fridays for Förderung (Webinar | Online)

Fridays for Förderung (Webinar | Online)

Sie möchten regelmäßig, sowie kurz und knapp auf dem Gebiet der Förderung auf dem Laufenden gehalten werden? Dann verpassen Sie auf keinen Fall unser neues Format „Fridays for Förderung“!

Bei uns müssen Sie nicht auf die Straße. Es reicht, wenn Sie sich ein Mal im Monat an einem Freitag für 15 Minuten online dazuschalten.

Wir sprechen über aktuelle Themen, werfen einen Blick in die Zukunft und verraten nützliche Tipps und Tricks.

Hinweis: Bitte melden Sie sich spätestens 30 Minuten vor dem Start an, damit Sie rechtzeitig die Zugangsdaten erhalten.

Termin: Freitag, den 28. Juli 2023 von 10:00 – 10:15 Uhr

Schwerpunkt:

Jeden Monat halten wir Sie in 15 Minuten in folgenden Rubriken auf dem Laufenden:

  • Programmneuheiten
  • Aktuelle Bestseller
  • Heiße Infos
  • Ausblick

Zielgruppe:

  • Unternehmer:innen
  • Technische- und Entwicklungsleiter:innen
  • Kaufmännische Leiter:innen
  • Banker:innen

Referent: Torsten Volkmann, Vorstand der Spitzmüller AG

Teilnahmegebühr: Kostenlos

Hinweis: Bitte melden Sie sich spätestens 30 Minuten vor dem Start an, damit Sie rechtzeitig die Zugangsdaten erhalten.

 

Hier anmelden: Fridays for Förderung » Spitzmüller AG Website (spitzmueller.de) 

Eventdatum: Freitag, 28. Juli 2023 10:00 – 10:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Spitzmüller AG
Brambachstraße 12
77723 Gengenbach
Telefon: +49 (7803) 9695-0
Telefax: +49 (7803) 7474
http://www.spitzmueller.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gebäudeenergiegesetz 2023 und 2024 – GEG 2023/2024 & BEG 2023: Neuerungen, Ausblick (Webinar | Online)

IntensivSeminar | 21.07.2023 | ONLINE | 09:00 – 12:30 Uhr

Im Seminar lernen Sie, wie Sie das Gebäudeenergiegesetz anwenden, welche neuen Förderungen bestehen und die aktuellen Bestimmungen ab 2023. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt tritt zum 01. Januar 2023 die Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes mit weitgreifenden Änderungen in Kraft. Dabei hat die Vereinigung des Energieeinspargesetzes (EnEG), der Energieeinsparverordnung (EnEV) und des ErneuerbareEnergienWärmegesetzes (EEWärmeG) zu einem Gebäudeenergiegesetz (GEG) gerade erst vor zwei Jahren stattgefunden. Parallel dazu wird das Fördersystem BEG, das auch erst seit Mitte 2021 besteht, monatlich neu justiert und wie das GEG zum 01. Januar 2023 nochmals überarbeitet. Wir bringen Licht ins Dunkel, welche Gesetzesgrundlagen auch im nächsten Jahr bestehen bleiben, aber vor allem, welche grundsätzlichen Änderungen wir im Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft zu erwarten haben.

Die Seminarinhalte bilden demnach die wichtigsten Inhalte des Gebäudeenergiegesetzes heute und morgen, verbunden mit den daraus resultierenden Anforderungen für Neu- und Bestandsbauten ab. Die neu aufgelegten Regelungen des aktuellen Fördersystems werden thematisiert, wie auch die Regelungen des BEG ab dem 01. Januar 2023. Anhand von Beispielen werden die Änderungen erläutert. Neu ist dabei der Ausblick auf das GEG 2024 und auf den aktuellen Status der Großen Novelle in 2025.

Eventdatum: Freitag, 21. Juli 2023 09:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Transferstelle Bingen (TSB) – Geschäftsbereich des ITB – Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige GmbH
Berlinstr. 107a
55411 Bingen am Rhein
Telefon: +49 (6721) 98424-0
Telefax: +49 (6721) 98424-29
http://tsb-energie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet