7. Kongress für Waldbaden und Gesundheit (Kongress | Schönau (Pfalz))

7. Kongress für Waldbaden und Gesundheit (Kongress | Schönau (Pfalz))

 UNSER TOPEVENT IM SEPTEMBER

[*]Kongress für Waldbaden und Naturgesundheit

Ein Wochenende voller Inspiration, Wissen und Naturverbundenheit
Die Geschäftsführerin der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, Jasmin Schlimm-Thierjung, lädt vom 12. bis 14. September 2025 zum 7. Kongress für Wald- und Naturgesundheit nach Schönau in der Südpfalz ein. Die Veranstaltung, die zu den führenden ihrer Art zählt, versammelt Fachleute, Naturbegeisterte und Gesundheitsinteressierte, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, bewährte Praktiken und innovative Ansätze rund um das Thema Natur und Gesundheit zu teilen.

Ein Kongress für Körper, Geist und Seele
Die heutige Zeit ist geprägt von Schnelllebigkeit, digitalen Reizüberflutungen und zunehmendem Stress. Umso bedeutender wird der bewusste Kontakt mit der Natur – sei es zur Stressbewältigung, zur Gesundheitsprävention oder zur persönlichen Weiterentwicklung. Der 7. Kongress für Wald- und Naturgesundheit bietet die ideale Plattform, um diese Themen umfassend zu beleuchten.

Wer Menschen erreichen und inspirieren möchte, muss neben informativen Inhalten auch Emotionen wecken. Genau das macht diesen Kongress aus: er verbindet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit der unmittelbaren Naturerfahrung und zeigt praxisnah, wie sich Naturgesundheit in den Alltag integrieren lässt.

Hochkarätige Experten und interaktive Workshops
Ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Workshops und Diskussionsrunden erwartet die Teilnehmer. Renommierte Experten aus den Bereichen Gesundheitswissenschaft, Psychologie, Naturtherapie und Umweltbildung geben wertvolle Einblicke in die neuesten Forschungen und praxisnahen Methoden. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem:

– Wissenschaftliche Grundlagen des Shinrin Yoku – warum und wie beeinflusst der Wald unser Wohlbefinden?
– Naturbasierte Stressbewältigung – Methoden zur Stressreduktion und mentalen Regeneration
– Gesundheit aus dem Wald – Heilpflanzen, Aromatherapie und natürliche Immunstärkung
– Achtsamkeit und Meditation in der Natur – Praktische Übungen für mehr Gelassenheit
– Erlebnisorientierte Naturpädagogik – wie wir die Natur in Coaching, Therapie und Bildung integrieren können

Natur als Zukunftstrend – Ein Kongress mit Relevanz
Die Themen Natur, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit gewinnen nicht nur in der Gesundheitsbranche, sondern auch in der Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Unternehmen setzen verstärkt auf Green Wellness, naturnahe Arbeitsumgebungen und nachhaltige Gesundheitskonzepte, um Mitarbeiter zu motivieren und die Work-Life-Balance zu optimieren. Der Kongress greift diese Trends auf und bietet inspirierende Ansätze für Unternehmen, Coaches, Therapeuten und Naturinteressierte, die neue Wege für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit erschließen möchten.

Investition in Wissen und Wohlbefinden
Die Teilnahmegebühr für den Kongress beträgt 299,00 € und umfasst den Zugang zu allen Vorträgen, Workshops sowie eine Vollverpflegung während der Veranstaltung. Unterkunftskosten sind nicht inbegriffen, jedoch gibt es attraktive Übernachtungsmöglichkeiten in der malerischen Region Schönau.

Interessierte können sich bereits jetzt anmelden und sich einen der begehrten Plätze sichern.

Jetzt anmelden und Teil einer wachsenden Bewegung werden!
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um tief in die Welt der Naturgesundheit einzutauchen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und neue Impulse für Ihre persönliche oder berufliche Entwicklung mitzunehmen. Seien Sie dabei, wenn führende Experten und Naturbegeisterte zusammenkommen, um den gesunden und bewussten Lebensstil der Zukunft zu gestalten.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter:
https://waldbaden-akademie.com/kongresse/ 

Wer noch mehr über die Waldakademie wissen möchte: https://waldbaden-akademie.com/akademie/

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Geschäftsführerin: Jasmin Schlimm-Thierjung
E-Mail: info@waldbaden-akademie.com
Telefon: +49 (0)6323-80898-30

Eventdatum: 12.09.25 – 14.09.25

Eventort: Schönau (Pfalz)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit e.K.
Kellereistraße 1
67487 St. Martin
Telefon: +49 (6323) 80898-30
http://waldbaden-akademie.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vogtsburger Weinhöhen auf der Mondhalde (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

Vogtsburger Weinhöhen auf der Mondhalde (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

HOCHGENUSS IM KAISERSTUHL
04. Mai bis 01. Juni I Sonntags, 11 – 17 Uhr (außer bei schlechter Witterung)

REGIONALE WEINE GENIESSEN AN DEN SCHÖNSTEN AUSSICHTSPUNKTEN RUND UM VOGTSBURG, DAS IST HOCHGENUSS IM KAISERSTUHL

Aussichtsreiche Wege, herrliche Panoramen und Weingenuss der Vogtsburger Winzer – „Herzlich willkommen“ auf den Vogtsburger Weinhöhen.

Der Weinausschank öffnet jeden Sonntag vom 04. Mai bis 01. Juni 2025, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Bei schlechter Witterung behalten wir uns vor den Ausschank nicht durchzuführen, bzw. je nach Dämmerung früher zu beenden.
 

Weitere Tipps, Veranstaltungsstandorte und Informationen: www.vogtsburg.de oder in der Bürger- & Gästeinformation Tel. +49 (0)7662 94011.

Eventdatum: Sonntag, 25. Mai 2025 11:00 – 17:00

Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vogtsburger Weinhöhen am Schelinger Kreuz (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

Vogtsburger Weinhöhen am Schelinger Kreuz (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

REGIONALE WEINE GENIESSEN AN DEN SCHÖNSTEN AUSSICHTSPUNKTEN RUND UM VOGTSBURG, DAS IST HOCHGENUSS IM KAISERSTUHL

Aussichtsreiche Wege, herrliche Panoramen und Weingenuss der Vogtsburger Winzer – „Herzlich willkommen“ auf den Vogtsburger Weinhöhen.

Der Weinausschank öffnet jeden Sonntag vom 04. Mai bis 01. Juni 2025, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Bei schlechter Witterung behalten wir uns vor den Ausschank nicht durchzuführen, bzw. je nach Dämmerung früher zu beenden.

Weitere Tipps, Veranstaltungsstandorte und Informationen: www.vogtsburg.de oder in der Bürger- & Gästeinformation Tel. +49 (0)7662 94011.

Eventdatum: Sonntag, 18. Mai 2025 11:00 – 17:00

Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wein im richtigen Glas – Die Kunst des perfekten Genusses (Schulung | Irschenberg)

Wein im richtigen Glas – Die Kunst des perfekten Genusses (Schulung | Irschenberg)

Genuss und Expertise: Weinverkostung in der VinothekDie Kunst des perfekten GenussesErleben Sie, wie die Wahl des richtigen Glases den Geschmack und das Aroma Ihres Lieblingsweins auf faszinierende Weise verändern kann! In dieser 90-minütigen Verkostung tauchen Sie ein in die Welt der Riedel-Weingläser und bekommen die Möglichkeit zu verstehen, wie unterschiedliche Glasformen den Charakter eines Weins verstärken und verfeinern.

Gemeinsam verkosten wir eine Auswahl erlesener Weine und erkunden, wie sich ihre Aromen und Nuancen je nach Glasform entfalten. Erfahren Sie, warum ein Burgunder im bauchigen Ballonglas optimal zur Geltung kommt, während ein Riesling seine Eleganz im schlanken Kelch entfaltet. Lassen Sie sich begeistern, wie das passende Glas Ihren Weingenuss auf ein völlig neues Niveau hebt!

Nach der Verkostung haben Sie die Möglichkeit, die Gläser von Riedel zu erwerben und Ihr persönliches Set für den perfekten Weingenuss zusammenzustellen. Lassen Sie sich von der Welt des Weingenusses im richtigen Glas inspirieren und genießen Sie einen Abend voller Aromen und Eleganz! Weitere Weinverkostungen finden Sie hier.

Alle Fakten zur Verkostung:
Datum: 11.04.2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 35,00 € pro Person
Ort: Die Verkostung findet in der DINZLER Vinothek statt. Diese finden Sie im Erdgeschoss unseres Eventgebäudes otto.

Eventdatum: Freitag, 11. April 2025 18:30 – 20:00

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Feierabendschorle unter dem Baßgeige-Bogen (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

Feierabendschorle unter dem Baßgeige-Bogen (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

Von Mitte September bis Mitte Oktober bieten die Fußball-Damen immer Dienstags und Freitags ab 17 Uhr Wein-Schorle, Weine und Sekte sowie kleine Speisen an: bis zur „letzten Runde“ um 20 Uhr.

„Zum Feierabend ein Event unter dem Baßgeige-Bogen, genau das fehlt bei uns noch“, dachte sich Geschäftsführer Erwin Vogel damals. Die hießigen Fußball-Damen waren sofort begeistert von
der Idee und bewirteten kurz darauf erstmals vor der Vinothek. Noch heute haben sie sichtlich Spaß bei der Arbeit und machen diese mit Begeisterung.

Oftmals kommen die gleichen, bekannten Gesichter: Winzerinnen und Winzer aus dem Ort, aber auch Gäste aus nah und fern, egal ob jung oder alt. Viele Freundschaften sind hier schon entstanden, Öchsle verglichen worden und nicht selten Sprüche gefallen wie: „Ich hab da was gehört…“

Eventdatum: Dienstag, 10. September 2024 17:00 – 20:00

Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jubiläumsfest 100 Jahre (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

Jubiläumsfest 100 Jahre (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

SAMSTAG:
Laju-Partyabend in der Winzerhalle
Ab 20 Uhr mit der Partyband INFINITY und DJ
SPECIALS: Cocktailbar & Flammenkuchen

SONNTAG:
Jubiläumsfest der Vereine &
Tag des offenen Weinkellers

mit Weinverkostung:  12 – 17 Uhr
Start in der Vinothek

Enthüllung vom Jubiläumsfass

Gospelchor Soulfamily:  12:00 − 14:30 Uhr 
Winzerkapelle Oberbergen: 15:00 − 17:00 Uhr 
– Eintritt frei –

Bewirtung durch die Jubiläumsvereine: Landfrauen, DRK & Finsterdobelhexen 
mit einem reichhaltigen Speiseangebot und SPECIALS wie Ochs am Spieß & Gemüse-Burger, selbstgebackene Kuchen & Torten, Sekt- & Wein(-Cocktail)-Spezialitäten

Kinderprogramm mit Hüpfburg

Parken und Busfahren: Am Weinkeller parken oder mit der Buslinie 750 bis zum Fest fahren.

Veranstaltungsort: Winzergenossenschaft Oberbergen, Badbergstraße 2, 79235 Vogtsburg-Oberbergen

Eventdatum: 13.07.24 – 14.07.24

Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ZU TISCH! 24 (Unterhaltung / Freizeit | Wirsberg)

ZU TISCH! 24 (Unterhaltung / Freizeit | Wirsberg)

Bei der Hauptveranstaltung von freakstotable e.V. – dem Food-Festival ZU TISCH! im Herzen von Wirsberg – findet Wissenstransfer und Austausch statt, um unsere Vision einer nachhaltigen, ethischen und inklusiven Lebensmittelkultur zu verwirklichen.

 

Mehr als nur ein Festival!

Unser Festival ist so facettenreich wie unsere Freaks! In fünf verschiedenen Bereichen wie Patricks Schokoladenfabrik oder der Gourmetarea können Besucher:innen nicht nur kulinarische Köstlichkeiten und hochwertige Produkte genießen, sondern auch an Panel-Talks und Workshops teilnehmen – sei es ein Weintasting beim Winzer, ein kostenloser Kinderbackkurs oder die Möglichkeit, Fermentation aus erster Hand zu erleben!

 

Im Gespräch!
In moderierten Panel-Talks findet intensiver Austausch statt. Mit Experten aus Bereichen wie Landwirtschaft und Gastronomie sowie Insidern und Inter- essierten kommen hier die wichtigsten Themen der Ernährungskultur und Le- bensmittelbranche auf den Tisch. Die perfekte Gelegenheit also, endlich den richtigen Menschen die wichtigen Fra- gen zu stellen oder einfach nur neues Wissen und Perspektiven aufzusaugen.

Mit den Händen arbeiten!
Hier ist Mitmachen und Ausprobieren angesagt! In über 50 kleinen und großen Workshops, Seminaren und Tastings werden verschiedenste Aspekte der Ernährungskultur erlebbar gemacht. Hier geht es um Nähe und Erfahrung – der Wein wird vom Winzer eingeschenkt, die Bohne bis zum Schokoriegel begleitet oder ein authentischer Deep Dive zu koreanischem Kimchi gewagt.

Qualität zum Schmecken!
Unsere mehr als 80 Aussteller, Manufakturen und Produzenten stammen aus verschiedenen Bereichen der Branche. Was sie vereint, ist ihre Leidenschaft
für kompromisslose Qualität in Produkten und Handwerk, die man schmecken kann. Zwischen Gastronomie und Erzeugern wird hier sowohl der Zugang zum Geschmack eines Produkts als auch zu dessen Herstellung ermöglicht.

 

Sei dabei!
Wir sind Macher, Wissensträger, Visionäre, Hedoniker und Netzwerker. Wir sind Menschen voller Leidenschaft, die Großartiges einbringen und viele weitere begeistern, selbst mitzumachen, egal ob als Konsumenten oder Produzenten. Wir sind Freaks und wir bitten dich ZU TISCH!

Eventdatum: Sonntag, 16. Juni 2024 11:00 – 18:00

Eventort: Wirsberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

freakstotable e.V.
Augustenstraße 16
80333 München
Telefon: +49 (0) 152 02808806
http://www.freakstotable.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GLOBUS Neunkirchen GOURMET Abend (Sonstiges | Neunkirchen)

GLOBUS Neunkirchen GOURMET Abend (Sonstiges | Neunkirchen)

Tauchen Sie beim GLOBUS Markt Neunkirchen in eine Gourmet-Welt ein, die keine Wünsche offen lässt:

Am Samstag, 25.11.23 ab 20 Uhr ist es wieder soweit – ein Gourmet-Abend der besonderen Art wartet auf Sie – all you can eat and drink und vor allem all you can enjoy für nur 59 Euro pro Person:

Es erwartet Sie eine Welt des Genusses! Der GLOBUS Neunkirchen Gourmet-Abend lässt keine Wünsche offen: All you can eat & drink Extravaganza! Kulinarische Vielfalt bieten wir mit erfrischenden Cocktails, frisch gezapftem Bier, zudem stehen 30 verschiedene Weine zur Auswahl. Feinste Schnäpse für den besonderen Geschmack sorgen für einen perfekten Abschluss. Yargici Feinkost verwöhnt Sie den ganzen Abend mit köstlichen Antipasti. Für beste Stimmung sorgt die unvergleichliche Band „al dente“ mit Live-Musik.

Die Karten zum Preis von 59 Euro pro Person gibt es direkt an der Information des GLOBUS Marktes Neunkirchen zu kaufen. Der Eintritt ist limitiert, also sichern Sie sich schnell einen der begehrten Plätze! #GourmetAbend #LiveMusik #Genusspur

Eventdatum: Samstag, 25. November 2023 21:00 – 23:59

Eventort: Neunkirchen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

mec-Privatinstitut für Wirtschaftsdynamik GmbH
Büchelstraße 5-7
66538 Neunkirchen
Telefon: +49 (6821) 9196377
https://www.wirtschaftsdynamik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Frühlingswochen am Bodensee 10.3. bis 29.5.23 (Unterhaltung / Freizeit | Friedrichshafen)

Frühlingswochen am Bodensee 10.3. bis 29.5.23 (Unterhaltung / Freizeit | Friedrichshafen)

Der Frühling am Bodensee ist eine einzigartige Jahreszeit: Die ersten Sonnenstrahlen locken aus den Häusern, die Natur erwacht zu neuem Leben und zeigt sich von seiner schönsten Seite, lädt zum aktiv werden ein und verwöhnt mit dem frischen Duft der Blüten. Die Schifffahrt startet kurz vor Ostern in die neue Saison mit ihren Schiffserlebnissen und Rundfahrten auf dem Bodensee. A propos Schifffahrt: Die BSB Bodensee-Schifffahrt hält weiter an ihrem Ziel fest, ihre Flotte bis 2035 auf umweltfreundlichere Antriebe umzustellen. Das erste elektrische Schiff „MS Insel Mainau“ wurde im September 2022 in Betrieb genommen. Von März bis Mai ist die ideale Zeit für Genuss, Gemeinschaft und aktive Erlebnisse – vor allem draußen. Genau dies verbinden die zahlreichen Veranstaltungen am Bodensee während der Frühlingswochen vom 10. März bis 29. Mai 2023.

Eventdatum: 10.03.23 – 29.05.23

Eventort: Friedrichshafen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Bodensee Tourismus GmbH
Karlstraße 13
88045 Friedrichshafen
Telefon: +49 (7541) 378340
Telefax: +49 (7541) 3783418
http://echt-bodensee.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet