TREFFpunkt GESUNDHEITSINDUSTRIE (Networking | Konstanz)

TREFFpunkt GESUNDHEITSINDUSTRIE (Networking | Konstanz)

TREFFpunkt GESUNDHEITSINDUSTRIE

Inspiration. Austausch. Kooperation. Das zentrale Networking-Event für die baden-württembergische Gesundheitsindustrie – der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie – beleuchtet aktuelle Trends und starke Innovationstreiber, Herausforderungen und zukunftsorientierte Entwicklungen und bringt branchenübergreifend Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen entstehen zu lassen.

Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie wird einmal jährlich in Baden-Württemberg ausgerichtet. Das Event wechselt den Veranstaltungsort und reist jedes Jahr in eine andere, für die Gesundheitsindustrie zentrale Region in THE LÄND. Der nächste TREFFpunkt 2025 findet am 22. Mai 2025 in Konstanz statt. Regionalpartner ist BioLAGO e.V. – Das Gesundheitsnetzwerk.

Präventivmedizin – grenzenlos gesund?!

Steigende Kosten, etwa durch die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und damit verbundene gesundheitliche Belastungen, fordern ein Umdenken in der Gesundheitsversorgung. Präventivmedizin bietet hierfür zukunftsweisende Ansätze: Gesundheit erhalten, Krankheiten früh erkennen und Fortschreiten oder Komplikationen bestehender Erkrankungen verhindern. Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025 bringt Expertinnen und Experten aus Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz zusammen, um aktuelle Chancen und Herausforderungen der Präventivmedizin branchen- und länderübergreifend zu beleuchten.

Im Spannungsfeld zwischen populationsorientierten Ansätzen und individualisierter Medizin wird diskutiert, wie das Gesundheitssystem der Zukunft aussehen kann: Ein System, das Krankheiten und ihre Folgen proaktiv verhindert, statt sie nur zu behandeln. Im Fokus steht dabei das Potenzial einer präventiv ausgerichteten Gesundheitsversorgung für eine hohe Versorgungsqualität und langfristige Kostensenkung – mit konkreten Einblicken, wie innovative Entwicklungen der Präventivmedizin und zukunftsweisende Technologien die Gesundheitsversorgung revolutionieren können.

Welche Chancen ergeben sich hieraus für Unternehmen und Institutionen? Und welche bahnbrechenden Technologien hat Baden-Württemberg bereits zu bieten?

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns Antworten auf diese Fragen zu finden!

Am 22. Mai 2025 bringt der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025 Entscheidungsträgerinnen und Vordenker aus Medizin, Forschung, Industrie und Politik zusammen, um das Potenzial der Präventivmedizin für die Gesundheitsindustrie zu identifizieren, zukunftsweisende Technologien vorzustellen und gesundheitsökonomische Fragestellungen zu diskutieren.

TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025
Präventivmedizin: grenzenlos gesund?!
Wann: 22. Mai 2025
Wo: Steigenberger Inselhotel Konstanz

Das erwartet Sie:

Grenzenlos vernetzt: Die Bedeutung der Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg und für die Region Konstanz diskutiert Prof. Dr. Martin Elmlinger, Vorstandsvorsitzender von BioLAGO e.V. – Das Gesundheitsnetzwerk, im Gespräch mit Landrat Zeno Danner. Anschließend zeigen vier innovative Projekte, wie branchen- und länderübergreifende Vernetzung erfolgreich gestaltet werden kann.

Künstliche Intelligenz und Prävention: Keynote-Speakerin Prof. Dr. Kerstin Ritter, Leiterin des Hertie Institute for AI in Brain Health, zeigt, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Präventivmedizin revolutionieren können.

Darmbakterien als Horoskop: In ihrem Science Slam erklärt Wissenschaftskommunikatorin Lisa Budzinski, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin, die Rolle des Mikrobioms für eine präventiv orientierte Medizin – unterhaltsam, verständlich und wissenschaftlich fundiert.

Potenziale und Herausforderungen der Präventivmedizin: Führende Köpfe aus Industrie, Forschung und Versorgung geben Einblicke in richtungsweisende Projekte, beleuchten neueste Entwicklungen der Präventivmedizin und diskutieren wirtschaftliche Auswirkungen.

Weitere Informationen und das ganze Programm im Überblick gibt’s HIER.

Vernetzen Sie sich mit Unternehmerinnen und Innovatoren, Expertinnen aus Forschung und Entwicklung sowie Netzwerkpartnern, um zukunftsfähige Lösungen gemeinsam weiterzudenken. Jetzt HIER kostenfrei anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 09:15 – 17:00

Eventort: Konstanz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Alexanderstraße 5
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 21818500
Telefax: +49 (0)711 21818502
http://www.bio-pro.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2024 (Kongress | Ulm)

TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2024 (Kongress | Ulm)

Zukunft der Medizin: präzise, digital – für alle?

Präzisionsmedizin ermöglicht eine prädiktive, präventive und personalisierte Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten. Grundlage hierfür bilden die Verfügbarkeit, Verarbeitung und Auswertung von Daten. 

Die Medizin der Zukunft ist personalisiert und digital – aber ist sie auch für alle? Wie wird Präzisionsmedizin im digitalen Zeitalter die Medizin der Zukunft revolutionieren? Welche ethischen und ökonomischen Fragestellungen bringen innovative Diagnostik- und Therapieansätze sowie neue, präzise Technologien mit sich? Und welche richtungsweisenden Innovationen hat Baden-Württemberg zu bieten?

Diese Fragen diskutieren hochkarätige Expertinnen und Experten in inspirierenden Vorträgen und vielfältigen Gesprächsformaten. Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie bringt Akteurinnen und Akteure aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Clustern und Verbänden zusammen und bietet die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen, um das eigene Netzwerk zu erweitern und Kooperationspartnerinnen und -partner kennen zu lernen.​

Diesmal findet das zentrale Networking-Event für die baden-württembergische Gesundheitsindustrie in Ulm statt und wird sich rund um das Thema „Zukunft der Medizin: präzise, digital – für alle?“ drehen. ​

Wann: 11. Juni 2024 ​
Wo: Stadthaus Ulm​

Hier geht’s zum Programm: www.treffpunkt-gesundheitsindustrie.de/programm

Jetzt kostenfrei anmelden unter www.treffpunkt-gesundheitsindustrie.de/anmeldung

Organisiert wird das Event von der Landesagentur BIOPRO Baden-Württemberg. Regionalpartner 2024 ist das BioPharma Cluster South Germany.​

Am 10. Juni lädt das BioPharma Cluster South Germany zu einem Vorabendevent in die Kunsthalle Weishaupt in Ulm ein. Neben einer entspannten Atmosphäre zum Austausch und Netzwerken wird eine exklusive Führung durch das Museum geboten. 

Eventdatum: Dienstag, 11. Juni 2024 09:30 – 16:45

Eventort: Ulm

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Alexanderstraße 5
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 21818500
Telefax: +49 (0)711 21818502
http://www.bio-pro.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – Umbruch oder Aufbruch? (Vortrag | Online)

Gesundheit ist ein Megatrend und die Gesundheitswirtschaft ist eine der wichtigsten Leitindustrien in Baden-Württemberg. Der Branchenreport 2023 zur Gesundheitsindustrie verdeutlicht erneut, dass die Branchen Medizintechnik, Pharmazeutische Industrie und medizinische Biotechnologie in Baden-Württemberg aus wirtschaftlicher und beschäftigungspolitischer Sicht eine zentrale Rolle spielen. Dass Wachstum jedoch kein Selbstläufer ist, zeigt der Deep Dive Medizintechnik von BANSBACH ECONUM. Veränderungen – durch neue regulatorische Rahmenbedingungen, durch Digitalisierung und mehr Nachhaltigkeit – fordern insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen heraus. Gleichzeitig ist die Gesundheitsindustrie Treiber für Innovationen im Gesundheitswesen. Doch wie können die Unternehmerinnen und Unternehmer, in einer sich ständig verändernden und immer komplexer werdenden Welt, neue Ideen in Produktinnovationen und Wettbewerbsvorteile umsetzen?

Erfahren Sie im Rahmen unserer Online-Veranstaltung am 4. Mai 2023 von 16 bis 18 Uhr die aktuellen Branchenzahlen zur Gesundheitsindustrie, neue Erkenntnisse, die speziell die Medizintechnik betreffen und unterschiedliche Blickwinkel zu Themen wie Entrepreneurship, Innovationsmanagement und digitale Transformation.

Eventdatum: Donnerstag, 04. Mai 2023 16:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Alexanderstraße 5
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 21818500
Telefax: +49 (0)711 21818502
http://www.bio-pro.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet