Neue Jobchancen im Designbereich – Weiterbildung ab August (Schulung | Berlin)

Neue Jobchancen im Designbereich – Weiterbildung ab August (Schulung | Berlin)

Kreative Berufe sind heute gefragter denn je – insbesondere im digitalen Umfeld. Wer grafisch überzeugende Inhalte gestalten und technische Prozesse verstehen will, braucht aktuelles Know-how, praktische Übung und einen starken Bildungspartner. Genau hier setzt die Weiterbildung „Grafikdesign“ der FiGD Akademie GmbH an. Ab dem 25. August 2025 bietet die Akademie in Berlin eine kompakte, praxisnahe Qualifizierung mit einem klaren Fokus auf digitale Mediengestaltung. Die Teilnahme ist 100 % förderfähig über den Bildungsgutschein.

In nur 65 Tagen erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der Planung und Entwicklung digitaler Medien, professionell umgesetzt mit Adobe InDesign und Photoshop. Im Zentrum steht dabei nicht nur die Bedienung der Software, sondern auch die konzeptionelle Arbeit mit Layout, Gestaltung und Wahrnehmungspsychologie – von der Mikrotypografie bis zur visuellen Führung. Ergänzt wird das Programm durch Inhalte zu Graphical User Interfaces (GUI), die Sie spezifisch für verschiedene Ausgabegeräte – von Print über Desktop bis Mobile – gestalten lernen.

Der Unterricht findet in Vollzeit von 08:30 bis 15:30 Uhr unter fachlicher Begleitung erfahrener DozentInnen statt. Während der gesamten Weiterbildungszeit stehen Ihnen ExpertInnen für individuelle Rückfragen zur Verfügung. Das strukturierte und praxisnahe Lernen wird ergänzt durch Projektarbeit und die Erstellung eigener Designszenarien.

Zusätzlich erlangen Sie Kompetenzen in der Entwicklung von interaktiven Katalogen und Präsentationen, im Umgang mit Adobe-Tools, in der Animationserstellung, UX/UI Design sowie in der produktionstechnischen Weiterverarbeitung von Medienprojekten.

Am Ende der Weiterbildung erhalten Sie das FiGD-Zertifikat Medieninformatik Teil 1/Grafikdesign, das Ihre neue berufliche Qualifikation bestätigt. Die Maßnahme eröffnet Ihnen den Zugang zu beruflichen Tätigkeiten im Bereich visuelle Kommunikation, Medienproduktion, Digitaldesign und Marketing.

Detaillierte Inhalte zur Weiterbildung finden Sie unter www.figd-akademie.de/design-medieninformatik. Auch die Kursseite zum Thema Social Media Marketing bietet ergänzende Informationen zu möglichen Zusatzqualifikationen.

Wenn Sie sich über die gestalterischen Möglichkeiten vorab ein Bild machen möchten, empfiehlt sich ein Besuch im Bildarchiv Grafikdesign, das aktuelle Arbeiten von Teilnehmenden zeigt. Informationen zur Förderung über den Bildungsgutschein, zu Voraussetzungen und zur Anmeldung erhalten Sie auf der Seite zur 3D-Design-Förderung.

Für eine persönliche Beratung oder eine Terminvereinbarung steht Ihnen das Kontaktformular der FiGD Akademie zur Verfügung. Oder bestellen Sie unverbindlich das Infomaterial zur Weiterbildung bequem nach Hause.

Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre kreative Begabung in eine berufliche Perspektive zu verwandeln – gefördert, praxisnah und zukunftsorientiert. Weitere Informationen zur Maßnahme und zum Ablauf finden Sie unter www.figd-akademie.de/design-medieninformatik – hier beginnt Ihre kreative Zukunft.

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3D, UX, Motion Design – Ihre Karriere im Design startet hier (Schulung | Berlin)

3D, UX, Motion Design – Ihre Karriere im Design startet hier (Schulung | Berlin)

Die Medienbranche entwickelt sich rasant – mit neuen Anforderungen an Kreativität, Technik und interaktive Gestaltung. In der Weiterbildung „Visual Artist, 3D Specialist“ der FiGD Akademie erhalten Sie eine umfassende Qualifikation, um digitale Inhalte professionell zu planen, zu gestalten und umzusetzen. Der Kurs vermittelt Ihnen zentrale Kompetenzen aus Grafikdesign, Motion Design, UX/UI Design, 3D Modeling und CAD – ideal für alle, die sich in der Medienwelt etablieren oder neu aufstellen möchten.

Die Fortbildung findet ab dem 26. Juni 2025 in Vollzeit (08:30–15:30 Uhr) statt und bietet Raum für kreative Entwicklung in Verbindung mit fundierter Medieninformatik. Die Teilnahme ist 100 % förderfähig über den Bildungsgutschein. Weitere Informationen zur Förderung erhalten Sie direkt im Schulungspaket zur Maßnahme sowie auf der Kursseite der FiGD Akademie.

Die Inhalte reichen von der Gestaltung digitaler und gedruckter Medien in InDesign, Photoshop, CorelDRAW und Illustrator bis zur Konzeption von interaktiven Anwendungen, Informationssystemen und Benutzeroberflächen (GUI). Neben Animationstechniken und Mikrotopografie werden auch Storyboarding, 3D-Objektgestaltung, Texturierung, Charakterentwicklung, Szenenaufbau, Rendering und Kameraführung in Blender vermittelt. Ergänzt wird das Angebot durch CAD-Konstruktion, technisches Zeichnen, Materialkalkulationen und Anwendungsszenarien für Facility Management.

Sie erhalten zum Abschluss ein anerkanntes Zertifikat. Der Unterricht erfolgt durch erfahrene FachdozentInnen, die Sie nicht nur fachlich begleiten, sondern auch projektbezogen betreuen. Die FiGD Akademie ist ein zertifizierter Bildungsträger mit Sitz in Berlin. Persönliche Beratung zur Kurswahl und Förderfähigkeit ist unkompliziert über das Kontaktformular der Akademie möglich.

Ob Sie neue Impulse für Ihre Kreativkarriere suchen oder ganz neu in die Medienbranche einsteigen möchten – mit dieser Weiterbildung legen Sie die perfekte Grundlage für Ihre berufliche Zukunft.

Eventdatum: 26.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit Blender und Adobe zum Profi: Ihre 100 % geförderte Kreativweiterbildung (Schulung | Berlin)

Mit Blender und Adobe zum Profi: Ihre 100 % geförderte Kreativweiterbildung (Schulung | Berlin)

Weiterbildung „Visual Artist – 3D Specialist“ ab 16.06.2025
📅 Dauer: 16.06.2025 bis 12.06.2026
🎓 Förderung: 100 % durch Bildungsgutschein (Jobcenter / Agentur für Arbeit)
📍 Ort: Online oder vor Ort in Berlin
🔗 Zur Kursübersicht & Anmeldung
🔗 Design & Medieninformatik bei der FIGD Akademie

In dieser praxisnahen Weiterbildung erwerben Sie umfassende Fähigkeiten in den Bereichen Grafikdesign, 3D-Modeling und Projektmanagement – ideal für eine Karriere in der Kreativwirtschaft, Gamesbranche, Medienproduktion oder Produktvisualisierung.

Im Grafikdesign lernen Sie, visuelle Identitäten, Logos und Corporate Designs zu entwickeln, professionelle Layouts zu gestalten und kreative Konzepte zu präsentieren. Sie arbeiten intensiv mit Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign und gestalten mediengerechte Inhalte für Print und digitale Medien.

Parallel steigen Sie tief in das Thema 3D-Modeling mit Blender ein: Sie modellieren Objekte, setzen realistische Texturen ein, animieren Szenen und beherrschen Licht, Schatten und Rendering-Techniken. Themen wie Partikelsimulation, Kameraführung und Spezialeffekte gehören ebenso dazu wie das Erstellen komplexer 3D-Szenarien für Animation, VR oder Games.

Das integrierte Projektmanagement-Training macht Sie fit für Teamarbeit, Zeit- und Budgetplanung, Kundenkommunikation und Qualitätskontrolle. Sie lernen, kreative Projekte zu planen, umzusetzen und professionell zu präsentieren.

Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen viele Berufsfelder offen: z. B. als 3D Artist, Visual Designer, CAD-Konstrukteur/in, Game Developer, Media Producer, Projektkoordinator/in Design, oder Freelancer im Kreativbereich.

Eventdatum: 16.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Sketch zum Render: Ihr Weg in die Games-, Design- oder Werbebranche (Schulung | Berlin)

Vom Sketch zum Render: Ihr Weg in die Games-, Design- oder Werbebranche (Schulung | Berlin)

Diese Weiterbildung verbindet 3D-Modellierung mit Blender und professionelles Grafikdesign mit Adobe Illustrator – eine perfekte Kombination für kreative Köpfe, die in der Medien-, Spiele- oder Designbranche durchstarten wollen.

Im Bereich 3D Modeling lernen Sie zunächst die Grundlagen mit Polygon-Modeling, Sculpting, NURBS, UV-Mapping, Texture Painting und Shader-Techniken. Sie erstellen realistische Charaktere, Architektur-Modelle, Animationen und Innenraumvisualisierungen für Games, VR/AR, Werbung oder Architektur.
Zusätzlich trainieren Sie Storytelling, Kameraführung, Lichtgestaltung und Bildkomposition, um professionelle Animationen und Szenen zu entwickeln.

Parallel vertiefen Sie im Bereich Grafikdesign 2 Ihre Fertigkeiten mit Adobe Illustrator. Sie gestalten Logos, entwickeln Corporate Identity & Design, arbeiten mit Layoutsystemen, konzipieren animierte und statische Grafiken für Print & Digital. Zusätzlich erwerben Sie Know-how in Medieninformatik: Medienproduktion, Bildbearbeitung, Vektorgrafik, Optimierung und interaktive Formate.

Sie erstellen eine professionelle Projektmappe und erhalten ein Zertifikat im Bereich Medienmanagement und Design – Medienberatung, Teil 2 (FiGD).

Beruflich kreativ durchstarten: Weiterbildung 3D Modeling & Grafikdesign 2
📅 Start: 16.06.2025 | 🛑 Ende: 12.06.2026
🎓 Förderung: 100 % durch Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit / Jobcenter)
📍 Ort: Berlin oder online
🔗 Jetzt informieren

Eventdatum: 16.06.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jetzt durchstarten in Design, Web und Medien – 100 % gefördert (Schulung | Berlin)

Jetzt durchstarten in Design, Web und Medien – 100 % gefördert (Schulung | Berlin)

Die Weiterbildung zum Junior Art Director eröffnet Ihnen den professionellen Einstieg in die Welt der visuellen Gestaltung, digitalen Medien und des Designmanagements. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in Web- und Grafikdesign, Internetprogrammierung, Medieninformatik sowie Projekt- und Teammanagement.

Inhalte wie Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign), HTML/CSS, JavaScript, PHP/MySQL, 3D- und Videobearbeitungstechniken sowie UX/UI-Design bilden das Fundament Ihrer Qualifikation. Sie entwickeln professionelle Layouts, Logos, Corporate Designs und digitale Portfolios – vom Konzept bis zur Präsentation.

Der Kurs vermittelt praxisnahe Kompetenzen zur Gestaltung interaktiver Medien, zum Einsatz gängiger Webtechnologien und zur Entwicklung responsiver Benutzeroberflächen. In der Medieninformatik arbeiten Sie mit Video-, Audio- und 3D-Tools, um crossmediale Inhalte für unterschiedliche Plattformen zu erstellen.

Ein besonderer Fokus liegt auf Projektmanagement, Kundenkommunikation, Marketingstrategien und Präsentationstechniken. Sie lernen, kreative Projekte zu planen, Teams zu koordinieren und Ihre Ideen wirkungsvoll zu präsentieren – alles essenziell für die Rolle eines Junior Art Directors.

Die Englischmodule bereiten Sie gezielt auf internationale Kommunikation, Präsentationen und den globalen Medienmarkt vor.

Zielgruppe:
Arbeitssuchende mit gestalterischem Talent oder medienaffinem Hintergrund, die sich beruflich im Bereich Design, Medien oder Webentwicklung neu positionieren möchten.

Ziele:
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie in Agenturen, Medienunternehmen oder Unternehmenskommunikation als Junior Art Director, UX/UI Designer oder Webdesigner tätig werden.

Eventdatum: 16.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit Bildungsgutschein zum Grafikdesign-Profi: Weiterbildung startet am 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende mit Interesse an Grafikdesign haben ab dem 31. März 2025 die Möglichkeit, sich umfassend in den Bereichen Adobe InDesign, Adobe Photoshop und visuelle Kommunikation weiterzubilden. Diese praxisorientierte Weiterbildung ist zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert.

Die Nachfrage nach qualifizierten Grafikdesignerinnen und Grafikdesignern wächst stetig. Unternehmen jeder Branche setzen auf professionelle visuelle Kommunikation. Durch die fundierte Schulung in Adobe InDesign und Adobe Photoshop erlangen Sie wertvolle Kompetenzen für den Arbeitsmarkt und verbessern Ihre beruflichen Perspektiven erheblich.

Inhalte der Weiterbildung

Diese Weiterbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Anwendungen und vermittelt Ihnen umfassendes Wissen in den folgenden Bereichen:

  • Grundlagen des Grafikdesigns und der visuellen Kommunikation

  • Design Thinking: Kreative Problemlösungsstrategien

  • Professionelle Layoutgestaltung mit Adobe InDesign für Print- und Digitalmedien

  • Typografie, Farbmanagement und Druckvorbereitung

  • Bildbearbeitung, Retusche und Compositing mit Adobe Photoshop

  • Erstellung von Grafiken und Web-Assets für Social Media und digitale Plattformen

  • Integration moderner Technologien und Programmierung in Designprozesse

  • Praxisprojekte: Anwendung des Erlernten in realen Szenarien

  • Karrierewege im Grafikdesign: Angestelltenverhältnis oder Selbstständigkeit

  • Kundenakquise, Preisgestaltung und Projektmanagement für Freelancer

Praxisnahes Lernen für nachhaltigen Erfolg

Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln das Fachwissen praxisnah und stehen Ihnen während der gesamten Weiterbildung beratend zur Seite. Durch die Arbeit an realistischen Projekten und praxisnahen Übungen wenden Sie das Erlernte direkt an und erweitern Ihr Portfolio.

Bildungsgutschein nutzen – 100 % Förderung für Arbeitssuchende

Dank der Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS) ist die Teilnahme für Arbeitssuchende komplett kostenfrei. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre kreativen Fähigkeiten auszubauen und eine neue berufliche Perspektive zu schaffen.

📩 Kostenloses Infomaterial von der FiGD Akademie anfordern

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter für Ihr individuelles Angebot.

Eventdatum: 31.03.25 – 13.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Visuelle Konzepte und digitale Medien: Ihre Zukunft als Junior Art Director (Schulung | Berlin)

Visuelle Konzepte und digitale Medien: Ihre Zukunft als Junior Art Director (Schulung | Berlin)

Ab dem 10. März 2025 bietet die FiGD Akademie GmbH den praxisorientierten Kurs Junior Art Director an, der 100% durch Bildungsgutscheine (BGS) der Bundesagentur für Arbeit oder Jobcenter gefördert wird. Dies bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, sich in einem kreativen, zukunftsträchtigen Berufsfeld weiterzubilden – ohne Kosten für Sie, wenn Sie die Voraussetzungen für den Bildungsgutschein erfüllen.

In dieser 12-monatigen Weiterbildung haben Sie die Chance, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Grafikdesign, Webdesign, Medieninformatik und Projektmanagement zu erlangen. Sie lernen, wie Sie visuelle Konzepte für digitale und gedruckte Medien entwickeln und mit den gängigen Design-Software-Programmen wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign professionelle Designs erstellen. Zudem bekommen Sie ein tiefes Verständnis für die Programmiersprachen HTML, CSS und JavaScript, die für das Erstellen von interaktiven Websites und Webanwendungen erforderlich sind.

Der Kurs ist darauf ausgelegt, Ihre kreativen Fähigkeiten mit praxisorientierten Projekten zu kombinieren. Sie beschäftigen sich mit Themen wie:

  • Webdesign: Gestaltung von Websites mit HTML5, CSS3, JavaScript und responsivem Design, das eine benutzerfreundliche Darstellung auf allen Geräten ermöglicht.
  • Grafikdesign: Erstellen und Bearbeiten von Logos, Webseiten-Layouts, Typografie, und visuellen Elementen mit Adobe Creative Suite.
  • Medieninformatik: Einblick in Videobearbeitung, 3D-Modellierung und Animationstechniken.
  • SEO-Optimierung und Usability: Gestaltung von Webseiten, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch für Suchmaschinen optimiert und benutzerfreundlich sind.
  • Projektmanagement: Sie lernen, wie Sie Design-Projekte effektiv planen und durchführen, Teamarbeit organisieren, und Kundenkommunikation erfolgreich gestalten.
  • Interaktive Technologien und Design Thinking: Sie bekommen praktische Einblicke, wie Sie interaktive und kreative Lösungen für digitale Medien entwickeln.

Ein besonderer Fokus liegt auch auf der Teamkommunikation, der Zeitplanung, Stressbewältigung und der Präsentation von Designprojekten. Sie arbeiten an realen Kundenprojekten, entwickeln Corporate Designs, digitale Portfolios, und setzen Ihr Wissen direkt in die Praxis um.

Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat von der FiGD Akademie, das Ihr erworbenes Fachwissen bestätigt und Ihnen wertvolle Karrierechancen als Junior Art Director eröffnet. Mit diesem Abschluss sind Sie bestens auf die Anforderungen der Kreativ- und Digitalbranche vorbereitet und können in den Bereichen Grafikdesign, Webdesign und Projektmanagement durchstarten.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich! Besuchen Sie die Website der FiGD Akademie unter www.figd-akademie.de, oder kontaktieren Sie uns direkt unter 030 42020910 oder per E-Mail an info@figd-akademie.de für weitere Informationen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich durch einen Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters 100% fördern zu lassen und Ihre berufliche Zukunft als Junior Art Director zu gestalten.

Eventdatum: 10.03.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Melden Sie sich für unseren Kurs im Grafikdesign an – 100 % gefördert! (Schulung | Berlin)

Melden Sie sich für unseren Kurs im Grafikdesign an – 100 % gefördert! (Schulung | Berlin)

Am 10. März 2025 startet die FiGD Akademie GmbH ihre Weiterbildung im Bereich Grafikdesign, die zu 100 % durch Bildungsgutscheine (BGS) der Arbeitsagentur oder der Jobcenter gefördert wird. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Grafikdesign ein unverzichtbarer Bestandteil der visuellen Kommunikation. Um mit den rasanten Entwicklungen in diesem Bereich Schritt zu halten, ist kontinuierliche Fort- und Weiterbildung unerlässlich.

Der Kurs umfasst zukunftsweisende Themen wie die Vernetzung von Medieninformatik und Grafikdesign. Hierbei erwerben die Teilnehmer neue Fähigkeiten, um Zugang zu innovativen Technologien zu erhalten. Wir sind überzeugt, dass praxisorientierte Weiterbildungen in Software- und Hardwareprogrammierung, Webdesign, UX, Branding, Typografie und weiteren Themenbereichen entscheidend für den beruflichen Erfolg sind.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Kombination von Grafikdesign und Webentwicklung, um die volle Kontrolle über das Endprodukt zu ermöglichen. Außerdem wird das Erlernen von Programmieren als wertvolle Zusatzqualifikation behandelt, um die beruflichen Perspektiven weiter zu erweitern.

Der Kurs wird in kleinen Gruppen von 3 bis maximal 10 Teilnehmern im Schulungszentrum der FiGD Akademie in der Nähe des Berliner S-Bahnhofs Landsberger Allee angeboten, was eine individuelle Betreuung und ein ideales Lernumfeld garantiert.

Nach drei Wochen erhalten die Teilnehmer ein Abschlusszeugnis und sind bestens gerüstet, das Erlernte in der Praxis anzuwenden. Die berufliche Zukunft im Grafikdesign steht somit auf einem soliden Fundament.

Zudem wird in den Praxisworkshops der Schritt in die Selbstständigkeit als Grafikdesigner thematisiert. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Existenzgründung sowie praktische Tipps für den Start als Freiberufler.

Melden Sie sich noch heute an und lassen Sie sich von den neuesten Trends im Grafikdesign inspirieren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.figd-akademie.de oder direkt per E-Mail an info@figd-akademie.de bzw. telefonisch unter 030 42020910.

Eventdatum: 10.03.25 – 13.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Grafikdesign & Medieninformatik: Die Zukunft Ihrer Kreativität beginnt jetzt! (Schulung | Berlin)

Grafikdesign & Medieninformatik: Die Zukunft Ihrer Kreativität beginnt jetzt! (Schulung | Berlin)

Am 9. Dezember 2024 startet die Weiterbildung „Grafikdesign, Konzeption und Medieninformatik (Teil 2)“, die durch einen Bildungsgutschein (BGS) der Arbeitsagentur oder des Jobcenters vollständig gefördert wird. Der Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Fertigkeiten im Bereich Grafikdesign und Mediengestaltung, die auf die Anforderungen moderner Arbeitsmärkte ausgerichtet sind.

Inhalte der Weiterbildung:

  • Adobe Illustrator: Professionelle Gestaltung und Optimierung von Medienprodukten
  • Print- und Digitaldesign: Entwicklung und Umsetzung von Layouts für verschiedene Medienformate
  • Corporate Identity: Konzeption und Gestaltung einheitlicher Markenauftritte
  • Informations- und Leitsysteme: Planung und Design funktionaler visueller Systeme
  • Werbemedien und eBooks: Erstellung und Anpassung für digitale und gedruckte Formate

Der Kurs legt großen Wert auf die praktische Anwendung der vermittelten Inhalte. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und ein überzeugendes Portfolio zu erstellen, das ihre erlernten Fähigkeiten belegt. Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem anerkannten Zertifikat „Medienmanagement und Design – Medienberatung, Teil 2 (FiGD)“ bestätigt.

Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die über Grundlagen im Grafikdesign verfügen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Sie eignet sich sowohl für Berufseinsteiger als auch für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse aktualisieren oder vertiefen wollen.

Besonderheiten:

  • 100 % Förderung durch Bildungsgutschein
  • Vermittlung praxisnaher und aktueller Designtechniken
  • Abschluss mit anerkanntem Zertifikat
  • Praktische Projektarbeit und Portfolio-Erstellung

Vorteile:
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmer qualifiziert, anspruchsvolle Projekte in der Print- und Digitalmediengestaltung zu übernehmen und ihre Karriere im Bereich Grafikdesign weiter voranzutreiben.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in diesem praxisorientierten und umfassenden Kurs.

Eventdatum: 09.12.24 – 07.03.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erweitern Sie Ihre Grafikdesign-Kompetenzen: Intensivkurs für Medien- und Designprofis beginnt bald! (Schulung | Berlin)

Erweitern Sie Ihre Grafikdesign-Kompetenzen: Intensivkurs für Medien- und Designprofis beginnt bald! (Schulung | Berlin)

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Grafikdesign-Fähigkeiten zu erweitern. Ab dem 25. November 2024 bieten wir eine umfassende Weiterbildung im Grafikdesign an, die über 3 Monate dauert. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Medien und Design vertiefen möchten.

Unser Schulungsprogramm deckt ein breites Spektrum an Themen ab, um Ihnen eine solide Grundlage und tiefgehendes Wissen im Grafikdesign zu vermitteln. Die Weiterbildung beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Designprinzipien und Techniken. Sie werden lernen, wie Sie mit den führenden Grafikprogrammen arbeiten, darunter Adobe InDesign, Photoshop und Illustrator, sowie moderne CAD- und 3D-Modellierungssoftware wie Blender. Diese Tools sind essenziell, um professionelle und hochwertige Grafiken zu erstellen, die in verschiedenen Medienformaten Anwendung finden.

Im Verlauf des Kurses erwerben Sie Kenntnisse in der Gestaltung von Print- und Digitalmedien. Sie lernen, wie Sie Layouts für Zeitschriften, Broschüren und Flyer entwickeln, sowie Webseiten und digitale Inhalte gestalten. Die Schulung umfasst auch fortgeschrittene Techniken wie Typografie, Bildbearbeitung und die Erstellung von visuellen Effekten, die Ihre Designs aufwerten.

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist das Erlernen der Projektleitung im Grafikdesign. Sie werden mit allen Phasen des Designprozesses vertraut gemacht – von der Konzeption und Planung bis hin zur Produktion und Distribution. Zusätzlich werden Sie in Präsentationstechniken geschult, um Ihre Arbeiten professionell und überzeugend vorzustellen.

Unsere praxisorientierten Module bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen direkt anzuwenden und durch realistische Projekte praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie arbeiten an verschiedenen Designprojekten, die in Ihrer Arbeitsmappe dokumentiert werden. Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten im Grafikdesign bestätigt.

Dank der 100%igen Förderung durch Bildungsgutscheine (BGS) haben Sie die Möglichkeit, diese wertvolle Weiterbildung ohne finanzielle Belastung zu absolvieren. Unsere Experten stehen Ihnen während der gesamten Dauer des Kurses beratend zur Seite, um Sie bei der Erreichung Ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre kreative Karriere im Grafikdesign voranzutreiben und sich für die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in der Medien- und Designbranche zu qualifizieren.

Eventdatum: 25.11.24 – 07.03.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet