FCS stellt neues Release des HEINZELMANN Service.Desk im Webinar vor (Webinar | Online)

FCS stellt neues Release des HEINZELMANN Service.Desk im Webinar vor (Webinar | Online)

FCS blickt in die Zukunft des Service Managements: Webinar enthüllt neues Release des HEINZELMANN Service.Desk

Die FCS Fair Computer Systems GmbH, ein führender Anbieter für die Digitalisierung von Serviceprozessen, lädt zu einem exklusiven Webinar ein. Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, stellt das Unternehmen die nächste Generation seiner zentralen Service-Management-Plattform, des HEINZELMANN Service.Desk, vor. Das Event richtet sich an Service-Verantwortliche aus allen Unternehmensbereichen, die ihre Prozesse effizienter, transparenter und benutzerfreundlicher gestalten wollen.

Unter dem Motto „Mehr Überblick. Weniger Aufwand.“ wird Julian Saalfrank, Leitung IT Consulting und Support bei FCS, praxisnah aufzeigen, wie das neue Release den Arbeitsalltag nachhaltig vereinfacht. Im Fokus stehen eine grundlegend überarbeitete Benutzeroberfläche und intelligente Workflow-Optimierungen, die darauf ausgelegt sind, die tägliche Arbeit spürbar zu beschleunigen und die Transparenz über alle Vorgänge hinweg zu erhöhen.

„Unser Ziel ist es, eine Plattform zu bieten, die sich nahtlos in die individuellen Abläufe unserer Kunden einfügt und Freiräume schafft“, erklärt Julian Saalfrank. „Mit den letzten Releases des HEINZELMANN Service.Desk reduzieren wir die Komplexität und stärken die Benutzerfreundlichkeit, damit sich Teams auf das Wesentliche konzentrieren können: exzellenten Service zu liefern.“

Der HEINZELMANN Service.Desk positioniert sich dabei längst nicht mehr nur als klassisches IT-Helpdesk, sondern als zentrale Plattform für unternehmensweites Service Management (Enterprise Service Management). Die flexible und skalierbare Lösung wird bereits erfolgreich in Abteilungen wie IT, Personalwesen (HR), Facility Management, Kundenservice und in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt, um Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.

Veranstaltungsdetails im Überblick:

Was: Webinar: HEINZELMANN Service.Desk – Ein Blick auf das neue Release

Wann: Donnerstag, 26. Juni 2025, 10:15 – 11:00 Uhr

Referent: Julian Saalfrank, Leitung IT Consulting und Support bei FCS

Plattform: Webex (Zugangsdaten nach Anmeldung)

Kosten: Die Teilnahme ist 100 % kostenfrei.

Anmeldung: Interessenten können sich ab sofort über die offizielle FCS-Webseite anmelden.

Über die FCS Fair Computer Systems GmbH:Die FCS Fair Computer Systems GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller, der Organisationen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Serviceprozesse unterstützt. Neben Asset.Desk ist der HEINZELMANN Service.Desk ein Flaggschiffprodukt – eine flexible und modulare Plattform für unternehmensweites Service-Management. Die Lösung ermöglicht es Abteilungen aus IT, HR, Facility Management und weiteren Bereichen, ihre Abläufe effizient zu gestalten und eine hohe Servicequalität zu gewährleisten. FCS steht für praxisnahe, skalierbare und anpassbare Software-Lösungen, die wahlweise On-Premise oder als SaaS betrieben werden können.

Eventdatum: Donnerstag, 26. Juni 2025 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FCS Fair Computer Systems GmbH Nürnberg
Ostendstraße 132
90482 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 810881-0
Telefax: +49 (911) 810881-11
https://www.fair-computer.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Vortrag: Digitale Assistenten für den internen IT-Support (Vortrag | Online)

Online-Vortrag: Digitale Assistenten für den internen IT-Support (Vortrag | Online)

Am 21. Februar um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für den IT-Support“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für den internen IT-Support, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

Ein KI-Chatbot im IT-Support ist nicht nur 24/7 für alle Mitarbeiter erreichbar, sondern kann auch verschiedene Fragen von hunderten Mitarbeitern gleichzeitig beantworten. Moderne digitale Assistenten können im Chat Prozesse und die Nutzung von Software anhand von Texten, Bildern oder auch Videos einfach erklären und so automatisiert häufig gestellte Support-Fragen beantworten.

Klingt interessant? Dann nutzen Sie die Chance und seien Sie beim nächsten Demo-Termin dabei!

✅ Melden Sie sich hier kostenlos an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Dienstag, 21. Februar 2023 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Austausch: Digitale Assistenten für den internen IT-Support (Vortrag | Online)

Online-Austausch: Digitale Assistenten für den internen IT-Support (Vortrag | Online)

Am 18. Januar um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für den IT-Support“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für den internen IT-Support, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo.

Ein KI-Chatbot im IT-Support ist nicht nur 24/7 für alle Mitarbeiter erreichbar, sondern kann auch verschiedene Fragen von hunderten Mitarbeitern gleichzeitig beantworten. Moderne digitale Assistenten können im Chat Prozesse und die Nutzung von Software anhand von Texten, Bildern oder auch Videos einfach erklären und so automatisiert häufig gestellte Support-Fragen beantworten.

Klingt interessant? Dann nutzen Sie die Chance und seien Sie beim nächsten Demo-Termin dabei!

✅ Melden Sie sich hier kostenlos an und erfahren Sie mehr.

Eventdatum: Mittwoch, 18. Januar 2023 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Der optimale Begleiter – Alles zum flexiblen und preisgünstigen HEINZELMANN Service.Desk (Webinar | Online)

Webinar: Der optimale Begleiter – Alles zum flexiblen und preisgünstigen HEINZELMANN Service.Desk (Webinar | Online)

(Nürnberg 10.01.23)

FCS Webinar: Der optimale Begleiter – Alles rund um den flexiblen und preisgünstigen HEINZELMANN Service.Desk
Anwendungsgebiete, Basisfunktionen & Erweiterungen, Kosten u.v.m.
– Kompakt erklärt!

Wir starten 2023 in die FCS-Webinarreihe mit unserem Allround-Talent, dem HEINZELMANN Service.Desk.

Wir erzählen Ihnen wahrscheinlich nichts Neues, wenn wir sagen, dass das Servicemanagement immer mehr zum integralen Bestandteil von Kernprozessen wird. Wer hier die richtigen Werkzeuge einsetzt, verbessert seine Servicequalität und Effizienz, optimiert den (Kunden-)Service und reduziert Ausfallzeiten. Aus diesem Grund widmen wir dem ersten Webinar des Jahres dem HEINZELMANN Service.Desk.

Der HEINZELMANN Service.Desk ist ein Full-Service-Management-System, welches Mitarbeiter unterstützt, Anfragen, Problemfälle oder Anforderungen im Unternehmen zu organisieren und abzuarbeiten. Häufig handelt es sich um Anfragen an eine IT-Abteilung, aber grundsätzlich eignet sich der HEINZELMANN für alle Arten von Anfragen oder Anforderungen, die in einem definierten Ablauf bearbeitet, entschieden und abgeschlossen werden müssen.

Die Lösung bietet klassische Prozesse zum IT Service Management (ITSM) und kann zudem auch das Customer Service Management, Facility-Management, HR Management, Beschwerdemanagement oder Projektmanagement unterstützen. Dabei bleibt er flexibel und kann individuell konfiguriert werden. Im Übrigen wird ITIL und die ISIS12-Norm unterstützt.

Wir erklären die Basisfunktionen sowie spezifische Erweiterungen, wie z. B. das Workflowmodul, Ticketvorlagen oder auch das brandneue Redesign des TAPI-Moduls. Wir zeigen Ihnen die Vorteile bei dem Einsatz der Lösung auf, geben einen Überblick über entstehende Kosten und gehen auf Ihre Fragen ein.

Seien Sie also gespannt.

Wir freuen uns auf Sie!

An wen richtet sich das Webinar:

Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Service-Management-Tool, einer Lösung für Prozessoptimierung und Automatisierung sind oder den HEINZELMANN Service.Desk bereits im Einsatz haben, dieses Webinar ist für alle geeignet, die IT- und Businessentscheidungen smart, einfach und zügig treffen wollen. Zudem steht Ihnen unser Präsentator für Fragen zur Seite!

_

Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der FCS-Webseite, auf der Sie sich ebenso direkt anmelden können.

Haben Sie Fragen zu der Veranstaltung? Schreiben Sie einfach eine E-Mail an die Veranstalter.

Sie haben keine Zeit, aber großes Interesse an den beschriebenen Inhalten? Alle registrierten Teilnehmer erhalten im Anschluss an die Veranstaltung einen Link zur Aufzeichnung des Events.

 

Eventdatum: Donnerstag, 26. Januar 2023 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FCS Fair Computer Systems GmbH Nürnberg
Ostendstraße 132
90482 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 810881-0
Telefax: +49 (911) 810881-11
https://www.fair-computer.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet