SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Mannheim (Vortrag | Mannheim)

SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Mannheim (Vortrag | Mannheim)

Baden-Württembergs Schüler werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrer werden dabei einbezogen.

Am 12.03.2025 macht SpardaSurfSafe Station in Mannheim. Nach den spannenden Schülervorträgen am Vormittag haben die Eltern am Abend die Chance, ebenfalls einen Live-Hacking-Vortrag zu besuchen. Die Themen sind dabei so vielfältig wie das Netz: Hacking-Attacken, E-Mail-Manipulationen, Cybermobbing und -grooming, Computer- und Webcam-Hacking sowie Gefahren beim Online-Banking und Datenprostitution auf Facebook und Co., aber auch illegale Downloads und Abzocke im Internet stehen auf dem Plan. Zu den Themenblöcken des Projekts gibt es zusätzlich altersgerecht gestaltete Unterrichtsmaterialien für die nachfolgende Vertiefung im Unterricht.

Die Elternvorträge sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss besteht außerdem die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu stellen.

Veranstaltungsdaten im Überblick:

12.03.2025 um 19:00 Uhr
Capitol Mannheim
Waldhofstraße 2
68169 Mannheim

Eventdatum: Mittwoch, 12. März 2025 19:00 – 21:00

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

8com GmbH & Co. KG
Europastraße 32
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (6321) 48446-0
Telefax: +49 (6321) 48446-29
http://www.8com.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

Am 25. April 2025 lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover zu einem praxisorientierten Halbtagesseminar ein, das Websitebetreibern und Online-Marketing-Professionals einen entscheidenden Einblick in die Welt der Offpage-Suchmaschinenoptimierung (OffPage SEO) ermöglicht. Die Referentin Anna Pianka, Leiterin des SEO OffPage Teams von ABAKUS Internet Marketing, teilt ihre Expertise in Linkbewertung und strategischem Linkaufbau.

In Seminar „Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO“ werden Teilnehmende nicht nur mit den theoretischen Grundlagen der Offpage SEO vertraut gemacht, sondern erhalten konkrete, praxiserprobte Strategien zur nachhaltigen Steigerung ihrer Website-Sichtbarkeit. Der Fokus liegt dabei auf individuellen Lösungsansätzen: Jeder Teilnehmende kann seine eigene Website analysieren lassen und erhält maßgeschneiderte Empfehlungen zum Ausbau seiner Verlinkungsstrategie.

Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, komplexe SEO-Konzepte zu verstehen, branchen- und zielgruppenspezifische Verlinkungsstrategien zu entwickeln und direkt von den Erfahrungen einer SEO-Expertin mit langjähriger Praxiserfahrung zu profitieren. Ob Einsteiger oder erfahrener Online-Marketer – dieses Seminar schafft die Grundlage für eine erfolgreiche Backlink-Strategie.

Inhalte des Seminars:

  • Suchmaschinenoptimierung
  • Kurze Einführung
  • Was ist für Google wichtig?
  • OnPage und OffPage – Wie kommen Rankings zustande?
  • OffPage-Optimierung
  • Einführung in das Thema OffPage SEO
  • Wie kann man sich gegen Mitbewerber im Internet behaupten?
  • Offpage SEO – Was ist erlaubt?
  • Offpage SEO – Wie bekommt man passende Links?

Mehr Informationen: https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog/aktuelle-veranstaltungen/ihk-hannover-seminar-am-25-04-2025-sichtbarkeit-der-eigenen-website-steigern-mit-offpage-seo

Eventdatum: Freitag, 25. April 2025 09:00 – 13:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Opencloud & more | Exklusive Preview-und Insights (Sonstiges | Karlsruhe)

Opencloud & more | Exklusive Preview-und Insights (Sonstiges | Karlsruhe)

Über die Veranstaltung und TelemaxX Open Cloud:
Der Einsatz von Open Source im Cloud Computing steigt jährlich an. Dies liegt daran, das Unternehmen u. a. Lizenzkosten sparen und an dem offenen Quellcode, der eine zentrale Eigenschaft der Opencloud darstellt. Zudem fördert Open Source die Interoperabilität zwischen verschiedenen Cloud-Diensten und On-Premises-Systemen. Dies erleichtert die Integration neuer Lösungen in bestehende Infrastrukturen, was besonders relevant ist, da immer mehr Unternehmen hybride Cloud-Strategien verfolgen. 

Aktuell befinden wir uns in der Entwicklung einer eigenen Opencloud, die nächstes Jahr ein fester Bestandteil im Serviceportfolio der TelemaxX sein wird. 

Im Rahmen unsere Veranstaltung erhalten Sie exklusive Einblicke in unseren neuen Service und gemeinsam mit Ihnen gehen wir auf folgende Punkte ein: 

  • Die Anforderungen an eine Opencloud
  • Kubernetes
  • Terraform 

Agenda:

  • Check-In
  • Intro
  • Fachvortrag TelemaxX Opencloud
  • Live-Demo TelemaxX Opencloud | Horizon; Terraform & K8
  • Anforderungen an Ihre Opencloud | Offene Diskussion
  • Come Together
  • Optional: Rechenzentrumsführung

Melden Sie sich jetzt an!

 

Über die TelemaxX Telekommunikation GmbH:
Die TelemaxX Telekommunikation GmbH ist Betreiber von vier Hochsicherheitsrechenzentren in der TechnologieRegion Karlsruhe mit über 8.000 qm reiner Nutzfläche für Serverracks. Erfolgreich seit 1999 haben wir uns stetig weiterentwickelt und darauf spezialisiert, individuelle Rechenzentrumsflächen, Housing- sowie Managed-Service-Lösungen für die Anforderungen unserer Geschäftskunden zu realisieren – wobei die klassischen Telekommunikationsdienste das Gesamtportfolio abrunden.

Hinweis:
Wir bitten alle Teilnehmer, um eine persönliche Anmeldung. Bitte bringen Sie für den Zutritt ins Rechenzentrum einen gültigen Lichtbildausweis mit. Die Rechenzentrumsführung richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum. Mindestalter für die Teilnahme an einer Führung ist 18 Jahre. Das Rechenzentrum und das umliegende Gelände werden videoüberwacht. Bild- und Tonaufnahmen sind untersagt. Das Mitführen von Tieren ist auf dem gesamten Gelände untersagt.
Auf der Veranstaltung können Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht werden, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
Wir werden Ihnen eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner, falls Sie in den nächsten Minuten keine Bestätigung erhalten haben.
Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie unter: „Datenschutzhinweise“:https://www.telemaxx.de/datenschutz.html

Eventdatum: Freitag, 06. Dezember 2024 09:00 – 12:00

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 13088-0
Telefax: +49 (721) 13088-77
http://www.telemaxx.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hyrides Rechenzentrum: Alles rund um hochsichere Colocation und Cloud-Services (Sonstiges | Karlsruhe)

Hyrides Rechenzentrum: Alles rund um hochsichere Colocation und Cloud-Services (Sonstiges | Karlsruhe)

Das IPC 4 Rechenzentrum in Hagsfeld gleicht von außen einem übergroßen Bunker, die Zaunanlage erinnert an den Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses. Innen erwartet Sie eine unbekannte Geräuschkulisse, blinkende Server, Signalanlagen und unglaublich viele bunte, gut sortierte Kabelstränge. In der Führung gewähren wir einen kleinen Einblick in die technische Welt eines Rechenzentrums: redundante Stromversorgung, Notstromdieselaggregate, optimale Klimatisierung, Videoüberwachung, Zutrittskontrollsystem, Vereinzelungsanlage und Brandmelde- und Löschanlagen.

Während unserer Führung zeigen wir Ihnen, wie Sie Colocation erfolgreich in Ihre IT-Strategie integrieren und gleichzeitig eine sichere Konnektivität gemäß der DSGVO aufbauen können. Außerdem erhalten Sie Antworten darauf, warum Colocation oft die kostengünstigere Option ist im Vergleich zum Betrieb eines eigenen Serverraums. Unser Rechenzentrum IPC 4 Rechenzentrum in Hagsfeld dient bereits vielen Kund:innen als zentraler Knotenpunkt für Datenverarbeitung und -speicherung sowie dem Aufbau von Verbindungen – sei es ein Business Internetzugang oder Datendirektverbindungen bis hin zur Umsetzung von Cloud-Szenarien.

Wir bieten Ihnen am 13. Dezember 2024 eine Führung mit 10 Personen. Die Dauer der Führung beträgt ca. 3 Stunden.

Melden Sie sich jetzt an!

Agenda:

09:00 – 09:15 Uhr | Check-In

09:15 – 10:00 Uhr | Vorstellung TelemaxX und Cloud Demo

10:00 – 12:00 Uhr | Führung durch das Rechenzentrum

12:00 – 12:30 Uhr | Klärung der offenen Fragen

Über die TelemaxX Telekommunikation GmbH:Die TelemaxX Telekommunikation GmbH ist Betreiber von vier Hochsicherheitsrechenzentren in der TechnologieRegion Karlsruhe mit über 8.000 qm reiner Nutzfläche für Serverracks. Erfolgreich seit 1999 haben wir uns stetig weiterentwickelt und darauf spezialisiert, individuelle Rechenzentrumsflächen, Housing- sowie Managed-Service-Lösungen für die Anforderungen unserer Geschäftskunden zu realisieren – wobei die klassischen Telekommunikationsdienste das Gesamtportfolio abrunden.

Hinweis:Wir bitten alle Teilnehmer, um eine persönliche Anmeldung. Bitte bringen Sie für den Zutritt ins Rechenzentrum einen gültigen Lichtbildausweis mit. Die Rechenzentrumsführung richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum. Mindestalter für die Teilnahme an einer Führung ist 18 Jahre. Das Rechenzentrum und das umliegende Gelände werden videoüberwacht. Bild- und Tonaufnahmen sind untersagt. Das Mitführen von Tieren ist auf dem gesamten Gelände untersagt.Auf der Veranstaltung können Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht werden, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.Wir werden Ihnen eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner, falls Sie in den nächsten Minuten keine Bestätigung erhalten haben.

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie unter: „Datenschutzhinweise“:https://www.telemaxx.de/datenschutz.html

Eventdatum: Freitag, 13. Dezember 2024 09:00 – 12:30

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 13088-0
Telefax: +49 (721) 13088-77
http://www.telemaxx.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Texten für Websites (Webinar | Online)

Gute Texte für Leser und Suchmaschinen

Online-Texte sollten knackig formuliert sein und brauchen eine angemessene Länge. Denn das Lesen auf einem Monitor, egal ob Desktop, Laptop, iPad oder Smartphone, unterliegt anderen Gesetzen als das Lesen auf Papier. Doch wie müssen Sie Texte für Corporate Websites aufbereiten, damit Ihre Themen und Inhalte beim Internet-Leser ankommen? Was zeichnet gute Teaser und spannende Überschriften aus? Was müssen Sie tun, damit Ihre Inhalte von den Usern bei Suchmaschinen wie Google & Co. gefunden werden? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen, wie Sie die Attraktivität Ihrer Webseite durch nutzergerechte Texte erhöhen, die Klickrate auf Ihre Inhalte steigern und in Suchmaschinen besser gefunden werden.

Themenschwerpunkte

[*]Grundlagen: die Unterschiede zwischen Print und Web
[*]Blatt vs. Bildschirm: Wahrnehmung von Texten
[*]Inhalte und Aufbau von Webtexten
[*]Teaser-Typen und ihre Einsatzfelder
[*]attraktive Teaser verfassen
[*]Suchmaschinenoptimierung (OnPage SEO)
[*]richtig verlinken (Linkökonomie, Linksetzmuster, Hyperlinking)
[*]Printmaterial für das Web adaptieren

Lernziele

Sie lernen die speziellen Anforderungen an Aufbau und Inhalt von Online-Texten kennen. Sie üben, wie Sie gut lesbare Texte für das Internet aufbereiten und stilistische Elemente anwenden. Sie erfahren, wie Sie mit Keywords und Verlinkungen die Attraktivität Ihrer Corporate Website für Suchmaschinen erhöhen. Sie optimieren Ihre Online-Kommunikation und steigern den Traffic auf Ihre Webseite.

Teilnehmergruppe

[*]Kurs für Mitarbeiter in PR oder Marketing, die am textlichen Inhalt einer Corporate Website mitwirken.
[*]Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die Texte für das Internet bzw. Intranet erstellen, aufbereiten und redigieren.

 

Uhrzeit:

von 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnehmeranzahl:

maximal 8 Personen

Teilnahmegebühr:

690,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

Eventdatum: Freitag, 07. November 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SEODAY mit ABAKUS Vortrag zu SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills (Konferenz | Köln)

SEODAY mit ABAKUS Vortrag zu SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills (Konferenz | Köln)

Die ABAKUS Internet Marketing GmbH ist mit einem Vortrag zu SEO OffPage am SEODAY 2024 beteiligt: „SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills“ mit SEO OffPage Expertin Anna Pianka.

Was OffPage-SEOs brauchen, um die Herbeiführung von eingehenden Links zu fördern und erfolgreich zu managen

Um Unternehmens- und andere Websites im Online-Wachstum zu unterstützen, bilden vernünftige Verweise von anderen Websites eine stabile Grundlage für die Sichtbarkeit bei Google und Co.

In ihrem Vortrag weiht die SEO OffPage Expertin Anna Pianka das Publikum in das Handwerk der Linkgewinnung ein. Sie geht auf Fähigkeiten ein, die im „Linkmanagement“ für eine professionelle und erfolgreiche Zusammenarbeit intern und extern notwendig sind und zeigt in Beispielen, welche Maßnahmen einen guten Workflow und hohen Qualitätsstandard im Linkaufbau unterstützen. ABAKUS Internet Marketing begleitet seit jeher mittelständische Unternehmen und immer wieder auch Start-ups auf ihrem Weg zum Online-Erfolg.

Der Vortrag ist hilfreich für alle, die sich um das SEO-OffPage kümmern oder endlich mit einem guten Backlinkmix damit beginnen möchten.

Eventdatum: Donnerstag, 07. November 2024 09:00 – 23:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SEODAY mit ABAKUS Vortrag zu SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills (Konferenz | Köln)

SEODAY mit ABAKUS Vortrag zu SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills (Konferenz | Köln)

Die ABAKUS Internet Marketing GmbH ist mit einem Vortrag zu SEO OffPage am SEODAY 2024 beteiligt: „SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills“ mit SEO OffPage Expertin Anna Pianka.

Was OffPage-SEOs brauchen, um die Herbeiführung von eingehenden Links zu fördern und erfolgreich zu managen

Um Unternehmens- und andere Websites im Online-Wachstum zu unterstützen, bilden vernünftige Verweise von anderen Websites eine stabile Grundlage für die Sichtbarkeit bei Google und Co.

In ihrem Vortrag weiht die SEO OffPage Expertin Anna Pianka das Publikum in das Handwerk der Linkgewinnung ein. Sie geht auf Fähigkeiten ein, die im „Linkmanagement“ für eine professionelle und erfolgreiche Zusammenarbeit intern und extern notwendig sind und zeigt in Beispielen, welche Maßnahmen einen guten Workflow und hohen Qualitätsstandard im Linkaufbau unterstützen. ABAKUS Internet Marketing begleitet seit jeher mittelständische Unternehmen und immer wieder auch Start-ups auf ihrem Weg zum Online-Erfolg.

Der Vortrag ist hilfreich für alle, die sich um das SEO-OffPage kümmern oder endlich mit einem guten Backlinkmix damit beginnen möchten.

Eventdatum: Donnerstag, 07. November 2024 09:00 – 23:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webtronix Media Webinar „Webauftritt: Schützen. Optimieren. Einhalten.“ mit ABAKUS-Vortrag (Webinar | Online)

Webtronix Media Webinar „Webauftritt: Schützen. Optimieren. Einhalten.“ mit ABAKUS-Vortrag (Webinar | Online)

ABAKUS Internet Marketing GmbHs Partner für Webprogrammierung, Webtronix Media, lädt am 8. November 2024 um 10 Uhr zu einem kostenfreien  Web Boost Webinar ein: „Webauftritt: Schützen, Optimieren, Einhalten“.

In diesem Webinar zeigen erfahrene Experten, wie Sie Ihre Website sicher gestalten, ihre Sichtbarkeit steigern und international erfolgreich positionieren.

WordPress-Sicherheit
Webtronix Media beleuchtet die Gefahren, die auf jede Website lauern, und analysiert, wie hoch das Risiko von Cyberangriffen ist.

Rechtliche Risiken bei Cyberangriffen
Graf von Westphalen erklärt, welche Haftungsrisiken bei Datenverlusten bestehen und wie Sie sich rechtlich absichern.

SEO und Hackerangriffe
Kamillo Kluth, Geschäftsleiter der ABAKUS Internet Marketing GmbH zeigt, wie Angriffe Ihre Google-Rankings zerstören und wie Sie Ihre SEO-Performance schützen.

Internationales Marketing
Prof. Dr. Waldemar Pelz teilt Tipps, wie Sie Ihre Website an globale Märkte anpassen und international erfolgreich sind.

Eventdatum: Freitag, 08. November 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webtronix Media Webinar „Webauftritt: Schützen. Optimieren. Einhalten.“ mit ABAKUS-Vortrag (Webinar | Online)

Webtronix Media Webinar „Webauftritt: Schützen. Optimieren. Einhalten.“ mit ABAKUS-Vortrag (Webinar | Online)

ABAKUS Internet Marketing GmbHs Partner für Webprogrammierung, Webtronix Media, lädt am 8. November 2024 um 10 Uhr zu einem kostenfreien  Web Boost Webinar ein: „Webauftritt: Schützen, Optimieren, Einhalten“.

In diesem Webinar zeigen erfahrene Experten, wie Sie Ihre Website sicher gestalten, ihre Sichtbarkeit steigern und international erfolgreich positionieren.

WordPress-Sicherheit
Webtronix Media beleuchtet die Gefahren, die auf jede Website lauern, und analysiert, wie hoch das Risiko von Cyberangriffen ist.

Rechtliche Risiken bei Cyberangriffen
Graf von Westphalen erklärt, welche Haftungsrisiken bei Datenverlusten bestehen und wie Sie sich rechtlich absichern.

SEO und Hackerangriffe
Kamillo Kluth, Geschäftsleiter der ABAKUS Internet Marketing GmbH zeigt, wie Angriffe Ihre Google-Rankings zerstören und wie Sie Ihre SEO-Performance schützen.

Internationales Marketing
Prof. Dr. Waldemar Pelz teilt Tipps, wie Sie Ihre Website an globale Märkte anpassen und international erfolgreich sind.

Eventdatum: Freitag, 08. November 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Commerce BBQ 2024 mit Medienpartner ABAKUS Internet Marketing (Networking | Bielefeld)

E-Commerce BBQ 2024 mit Medienpartner ABAKUS Internet Marketing (Networking | Bielefeld)

Am 6. September 2024 findet zum sechsten Mal das E-Commerce BBQ in Bielefeld statt. Diese Veranstaltung bringt Fachleute und Interessierte aus dem Bereich des digitalen Handels zusammen. Das Event, organisiert von der B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen, bietet eine Plattform für Wissensaustausch, Networking und kulinarische Erlebnisse.

Das Programm umfasst Expertenvorträge und Workshops zu aktuellen Themen des E-Commerce und der Logistik. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren. Neben dem fachlichen Austausch steht auch das Networking im Vordergrund. In entspannter Atmosphäre können Kontakte geknüpft und Gespräche mit Branchenführern sowie aufstrebenden Talenten geführt werden.

Ein besonderes Merkmal des Events ist die Kombination aus fachlichem Inhalt und kulinarischem Angebot. Die Teilnehmer können ein BBQ-Buffet vom Smoker genießen, das auch vegetarische Optionen beinhaltet. Zudem wird eine Auswahl an Getränken wie Bier, Wein und Cocktails angeboten.

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der B+S GmbH in der Fuggerstraße 17, 33689 Bielefeld statt. SEO-Agentur ABAKUS Internet Marketing, Partner des Events, wird durch die Teilnahme ihrer OffPage SEO Leiterin Anna Pianka vertreten sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit ihr über die neuesten Trends im Bereich der Suchmaschinenoptimierung auszutauschen.

Das E-Commerce BBQ verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und bringt Experten aus verschiedenen Bereichen des digitalen Handels zusammen. Ziel ist es, den Teilnehmern eine umfassende Perspektive zu bieten und mögliche Optimierungspotenziale aufzuzeigen.

Interessierte können weitere Informationen zum Programm sowie Tickets über die offizielle Website des E-Commerce BBQ erhalten.

Eventdatum: Freitag, 06. September 2024 10:00 – 22:00

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet