IoT Forum powered by Janz Tec & Kontron (Konferenz | Paderborn)

IoT Forum powered by Janz Tec & Kontron (Konferenz | Paderborn)

Edge Intelligence: Digitalisierung, Sicherheit & Regularien im IoT-Zeitalter

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr setzen Janz Tec und Kontron die Veranstaltungsreihe fort – und laden herzlich an Janz Tecs neuen Standort
ein. Das IoT-Forum stellt die Themen in den Mittelpunkt, die Industrie heute und morgen bewegen. Geplant ist ein Tag voller Inspiration, wertvoller Erkenntnisse und spannender Begegnungen. Die Plätze sind begrenzt, sichern Sie sich Ihre Teilnahme per E-Mail unter
IoT-Forum@janztec.com oder bei Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb bis zum 20.08.2025.

Wir freuen uns auf Sie.

Eventdatum: Dienstag, 23. September 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Paderborn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Janz Tec AG
Im Dörener Feld 9a
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 15500
Telefax: +49 (5251) 1550190
http://www.janztec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Janz Tec auf der all about automation in Düsseldorf (Messe | Düsseldorf)

Janz Tec auf der all about automation in Düsseldorf (Messe | Düsseldorf)

Am 17. & 18. September 2025 erwartet die Automatisierungsbranche ein regionales Messehighlight in Düsseldorf: die all about automation in der Alten Schmiedehalle des Areal Böhlers.

Die auf regionale Besucherzielgruppen ausgerichtete Fachmessereihe für Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung zeigt technischen Fortschritt, bewährte Produkte und innovative Konzepte. Messebesucher der all about automation erfahren, wie Strategien in der Praxis umgesetzt werden und zu mehr Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit in der industriellen Produktion führen.

Janz Tec freut sich auf Ihren Besuch am Stand 824.
Lernen Sie unsere diesjährigen Top-Produkte im Hardwarebereich kennen und erfahren Sie, wie IoT-Lösungen ganz individuell und vor allem sicher umgesetzt werden können. Dafür erhalten Sie anbei Ihren persönlichen Eintrittsgutschein. Folgen Sie dem Einladungslink per Klick auf das Bild und registrieren Sie sich mit Ihren persönlichen Daten. 

Schauen Sie bei unserem Stand vorbei und entdecken Sie unter anderem:

Digitalisierungsenabler Raspberry Pi 4: Smarte IoT-Lösungen mit dem Janz Tec emPC-A/RPI4

Mit seinem Quad-Core-ARM-Cortex-A72-Prozessor und bis zu 8 GB Arbeitsspeicher bewältigt der RPI4 mühelos anspruchsvolle Aufgaben und Anwendungen. Der IPC spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfassung, Verarbeitung und – dank integriertem TPM-Modul – sicheren Übertragung von Daten, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil von Edge-Computing und Gateways im Industrial Internet of Things macht.

Brandneue Panel PC-Serie emVIEW-P: Stärke im Detail – gemacht für Qualitätsbewusste.

Mit der neuen emVIEW-P-Serie erweitern wir unsere emVIEW-Familie um Displayformate bis 32″ sowie modernster Technologie entwickelt für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Die Panels stehen für High-End-Qualität, sowohl im Inneren als auch im Design: leistungsstark, langlebig, industrietauglich und selbstverständlich Made in Germany.

Die emVIEW-P-Serie richtet sich an Kunden, die keine Kompromisse eingehen: maximale Performance, exzellente Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit. Zudem lassen sich alle Varianten individuell anpassen und exakt auf Ihre Anforderungen zuschneiden.

Hochwertig und kosteneffizient: Die Neuauflage des FALCON active bietet Ihnen eine Serie universell einsetzbarer Compact PCs.

Von Maschinen- & Anlagenbau bis Vending – der FALCON meistert eine Vielzahl möglicher Anwendungsgebiete. Durch das überarbeitete Gehäuse wird er nicht nur wesentlich kosteneffizienter für Sie; das Redesign eröffnet außerdem die Möglichkeit, verschiedenste Halterungen und Wechselrahmen zu nutzen sowie die Front individuell zu gestalten. Lernen Sie den kompakten Kraftprotz im ITX-Gehäuse in Düsseldorf kennen.

 

Sie möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?
Kommen Sie am 17. & 18. September 2025 nach Düsseldorf oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: 17.09.25 – 18.09.25

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Janz Tec AG
Im Dörener Feld 9a
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 15500
Telefax: +49 (5251) 1550190
http://www.janztec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

wibutler X ithinx IoT-Forum 2025 (Konferenz | Frankfurt am Main)

wibutler X ithinx IoT-Forum 2025 (Konferenz | Frankfurt am Main)

Treffpunkt für Macher:
Smarte Innovationen. Starke Verbindungen.

Am 4. Juni 2025 verwandelt sich das Radisson Blu Hotel in den Hotspot der digitalen Gebäudetechnik: Beim wibutler X ithinx IoT-Forum 2025 erlebst du innovative Lösungen, praxisnahe Einblicke und echte Vernetzung hautnah.
Treffe führende Hersteller technischer Gebäudeausrüstung und diskutiere mit ihnen über die Chancen, Herausforderungen und Trends von morgen. Freue dich auf spannende Keynotes, praxisorientierte Best Practices und wertvolle Kontakte – alles kompakt an einem Tag.

 

Was dich erwartet: Spannende Keynotes und exklusive Einblicke von Top- Experten – erlebe die neuesten Trends und Entwicklungen rund um Cyber Security, IoT-Sicherheit und Smart Building.

Keynotes und Spekaer:

  • Cyber Security im Smart Building
    Klaus Dederichs, Partner und Head of ICT bei Drees & Sommer
  • Sicher ist nicht genug: Warum das IoT ein neues
    Sicherheitsparadigma braucht
    Dr. Heiko Koepke, PHYSEC GmbH
  • Chancen & Risiken von IoT in der Wohnungswirtschaft
    Mirko Ebbers, Efficient Residential Heating GmbH termios
  • Matter für die professionelle Gebäudeinstallation: Ein Erfahrungsbericht
    (Speaker wird noch bekanntgegeben)

Best practices:

  • Best Practice: Kampmann goes IoT
    Arend Brink, Kampmann GmbH & Co. KG
  • Best Practice: IoT-basiertes Smart Metering im Zeitalter von Datenschutz & Cyber Resilienz
    Bernd Konopka, Qundis GmbH

Tech tables & Networking:

Tech Tables ithinx:

  • Inside iXpro – Multiprotocol Gateway Plattformlösung
  • Matter Bridge – Kommunikationstechnologien nahtlos integrieren

Tech Tables wibutler:

  • Live-Demo: Professional Smart Building Plattform
  • PV-Überschüsse smart regeln – das Energie-Cockpit

Tech Table Cassini:

  • Speed-Dating: Schritt für Schritt zur CRA-Compliance

 

Jetzt anmelden und deinen platz sichern!

Datum: 4. Juni 2025
Ort: Radisson Blu Hotel, Franklinstraße 65, 60486 Frankfurt am Main
Zeit: Ankunft ab 11:30 Uhr | Offizieller Programmstart um 12:45 Uhr | Networking ab 17:40 Uhr
Teilnahmegebühr: 199 €
(Hinweis: Mitglieder der wibutler alliance nehmen kostenfrei teil. Bitte im Anmeldeformular das Stichwort “wibutler alliance” angeben.)
Anmeldeschluss: 31. Mai 2025

 

5 Gründe, warum du dabei sein solltest

  1. Aktuelles Expertenwissen:
    Spannende Insights zu Cyber Security, IoT und innovativen Smart Building-Lösungen.
  2. Erfolgreiche Praxisbeispiele:
    Lerne von führenden Herstellern, wie IoT-Projekte zielführend umgesetzt werden.
  3. Technologie zum Ausprobieren:
    Entdecke neue Lösungen live an den Tech Tables – vom smarten Energiemanagement bis zur Matter-Integration.
  4. Persönliches Networking:
    Tausche dich mit führenden Hersteller:innen und Entscheidungsträger:innen auf Augenhöhe aus.
  5. Direkt umsetzbare Impulse:
    Sammle Inspiration für deine eigene Digitalisierungsstrategie.

 

Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik aktiv mit!

Sei beim wibutler X ithinx IoT-Forum 2025 dabei und tausche dich mit den führenden Köpfen der Branche aus. Erlebe Innovationen live, baue wertvolle Kontakte auf und setze neue Impulse für deine Digitalstrategie.

https://www2.wibutler.com/event/iot-forum-2025/

Eventdatum: Mittwoch, 04. Juni 2025 11:30 – 18:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

wibutler
Weseler Straße 539
48163 Münster
Telefon: +49 (251) 149816-30
Telefax: +49 (251) 149816-34
http://www.wibutler-platform.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Interactive Launch Event in London (Seminar | London)

Interactive Launch Event in London (Seminar | London)

We cordially invite you to join us at our exclusive RUBIK Pi Launch Event in London on May 28, 2025!

Together with Qualcomm Technologies and Thundercomm, Inc. we are organizing interactive RUBIK Pi launch events in various European cities from 13 May to 28 May 2025. In Munich, Hamburg, Utrecht, London and Stockholm, we are offering the unique opportunity to get to know the many possible applications of the single-board computer, which is based on a Qualcomm® SoC, and to test the functions yourself on site.

What can you expect?

  • Discover the unique development possibilities of the RUBIK Pi for your future projects in interesting presentations
  • Get to know the technologies of Qualcomm Technologies – including IoT and industrial chipsets, the Qualcomm® Linux® software stack and Qualcomm® AI Hub.
  • Hands-on session in the afternoon: Test the RUBIK Pi in practice! From basic commands to activating peripherals and using a sample AI application from the Qualcomm® AI Hub.

Costs and Registration:
Participation in the events is only possible with prior registration and selection of the participation package.

  • 299€ (net + VAT) participation incl. Rubik Pi, touch display, camera, power supply and cable (recommended for at least 1x per company)
  • 49€ (net + VAT) event participation only

Learn more about the event process on our website!

Register today to take part in this interesting event!

Eventdatum: Mittwoch, 28. Mai 2025 09:00 – 16:30

Eventort: London

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89505-0
Telefax: +49 (89) 895054127
https://www.atlantikelektronik.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Interactive RUBIK Pi Launch Event in Utrecht (Seminar | Utrecht)

Interactive RUBIK Pi Launch Event in Utrecht (Seminar | Utrecht)

We cordially invite you to join us at our exclusive RUBIK Pi Launch Event in Utrecht on May 13, 2025!

Together with Qualcomm Technologies and Thundercomm, Inc. we are organizing interactive RUBIK Pi launch events in various European cities from 13 May to 28 May 2025. In Munich, Hamburg, Utrecht, London and Stockholm, we are offering the unique opportunity to get to know the many possible applications of the single-board computer, which is based on a Qualcomm® SoC, and to test the functions yourself on site.

What can you expect?

  • Discover the unique development possibilities of the RUBIK Pi for your future projects in interesting presentations
  • Get to know the technologies of Qualcomm Technologies – including IoT and industrial chipsets, the Qualcomm® Linux® software stack and Qualcomm® AI Hub.
  • Hands-on session in the afternoon: Test the RUBIK Pi in practice! From basic commands to activating peripherals and using a sample AI application from the Qualcomm® AI Hub.

Costs and Registration:
Participation in the events is only possible with prior registration and selection of the participation package.

  • 299€ (net + VAT) participation incl. Rubik Pi, touch display, camera, power supply and cable (recommended for at least 1x per company)
  • 49€ (net + VAT) event participation only

Learn more about the event process on our website!

Register today to take part in this interesting event!

Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Utrecht

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89505-0
Telefax: +49 (89) 895054127
https://www.atlantikelektronik.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Interactive RUBIK Pi Launch Event in Stockholm (Seminar | Stockholm)

Interactive RUBIK Pi Launch Event in Stockholm (Seminar | Stockholm)

We cordially invite you to join us at our exclusive RUBIK Pi Launch Event in Stockholm on May 20, 2025!

Together with Qualcomm Technologies and Thundercomm, Inc. we are organizing interactive RUBIK Pi launch events in various European cities from 13 May to 28 May 2025. In Munich, Hamburg, Utrecht, London and Stockholm, we are offering the unique opportunity to get to know the many possible applications of the single-board computer, which is based on a Qualcomm® SoC, and to test the functions yourself on site.

What can you expect?

  • Discover the unique development possibilities of the RUBIK Pi for your future projects in interesting presentations
  • Get to know the technologies of Qualcomm Technologies – including IoT and industrial chipsets, the Qualcomm® Linux® software stack and Qualcomm® AI Hub.
  • Hands-on session in the afternoon: Test the RUBIK Pi in practice! From basic commands to activating peripherals and using a sample AI application from the Qualcomm® AI Hub.

Costs and Registration:
Participation in the events is only possible with prior registration and selection of the participation package.

  • 299€ (net + VAT) participation incl. Rubik Pi, touch display, camera, power supply and cable (recommended for at least 1x per company)
  • 49€ (net + VAT) event participation only

Learn more about the event process on our website!

Register today to take part in this interesting event!

Eventdatum: Dienstag, 20. Mai 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Stockholm

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89505-0
Telefax: +49 (89) 895054127
https://www.atlantikelektronik.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Interaktives RUBIK Pi Launch Event in München (Seminar | München)

Interaktives RUBIK Pi Launch Event in München (Seminar | München)

Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven RUBIK Pi Launch Event in München am 22.05.25 ein!

Gemeinsam mit Qualcomm Technologies und Thundercomm, Inc. veranstalten wir von 13. Mai bis 28. Mai 2025 in verschiedenen europäischen Städten  interaktive RUBIK Pi Launch Events. In München, Hamburg, Utrecht, London und Stockholm bieten wir Ihnen so die Gelegenheit, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Single-Board-Computers, der auf einem Qualcomm® SoC basiert, kennenzulernen und die Funktionen direkt vor Ort selbst zu testen. 

Was erwartet Sie?

  • Entdecken Sie in interessanten Präsentationen die einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten des RUBIK Pi für Ihre zukünftigen Projekte
  • Lernen Sie die Technologien von Qualcomm Technologies kennen – darunter IoT- und Industriechipsätze, den Qualcomm® Linux® Softwarestack und Qualcomm® AI Hub.
  • Hands-on Session am Nachmittag: Testen Sie den RUBIK Pi in der Praxis! Von grundlegenden Befehlen über die Aktivierung von Peripheriegeräten bis hin zur Nutzung einer KI-Beispielanwendung aus dem Qualcomm® AI Hub.

 

Kosten & Anmeldung:

Die Teilnahme an den Events ist nur mit vorheriger Anmeldung und Auswahl des Teilnahmepakets möglich.

  • 299€ (netto + MwSt.) Teilnahme inkl. Rubik Pi, Touchdisplay, Kamera, Netzteil & Kabel (empfohlen für mindestens 1x pro Unternehmen)
  • 49€ (netto + MwSt.) nur Veranstaltungsteilnahme

Erfahren Sie mehr zum Ablauf der Veranstaltung erfahren Sie auf unserer Website!

Registrieren Sie sich noch heute  um dieses interessante Event nicht zu verpassen

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00 – 16:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89505-0
Telefax: +49 (89) 895054127
https://www.atlantikelektronik.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Interaktives RUBIK Pi Launch Event in Hamburg (Seminar | Hamburg)

Interaktives RUBIK Pi Launch Event in Hamburg (Seminar | Hamburg)

Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven RUBIK Pi Launch Event in Hamburg am 15.05.25 ein.

Gemeinsam mit Qualcomm Technologies und Thundercomm, Inc. veranstalten wir von 13. Mai bis 28. Mai 2025 in verschiedenen europäischen Städten  interaktive RUBIK Pi Launch Events. In München, Hamburg, Utrecht, London und Stockholm bieten wir Ihnen so die Gelegenheit, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Single-Board-Computers, der auf einem Qualcomm® SoC basiert, kennenzulernen und die Funktionen direkt vor Ort selbst zu testen. 

Was erwartet Sie?

  • Entdecken Sie in interessanten Präsentationen die einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten des RUBIK Pi für Ihre zukünftigen Projekte
  • Lernen Sie die Technologien von Qualcomm Technologies kennen – darunter IoT- und Industriechipsätze, den Qualcomm® Linux® Softwarestack und Qualcomm® AI Hub.
  • Hands-on Session am Nachmittag: Testen Sie den RUBIK Pi in der Praxis! Von grundlegenden Befehlen über die Aktivierung von Peripheriegeräten bis hin zur Nutzung einer KI-Beispielanwendung aus dem Qualcomm® AI Hub.

 

Kosten & Anmeldung:

Die Teilnahme an den Events ist nur mit vorheriger Anmeldung und Auswahl des Teilnahmepakets möglich.

  • 299€ (netto + MwSt.) Teilnahme inkl. Rubik Pi, Touchdisplay, Kamera, Netzteil & Kabel (empfohlen für mindestens 1x pro Unternehmen)
  • 49€ (netto + MwSt.) nur Veranstaltungsteilnahme

Erfahren Sie mehr zum Ablauf der Veranstaltung erfahren Sie auf unserer Website!

Registrieren Sie sich noch heute, um dieses interessante Event nicht zu verpassen

Eventdatum: Donnerstag, 15. Mai 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89505-0
Telefax: +49 (89) 895054127
https://www.atlantikelektronik.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

m2m Germany auf der embedded world 2025 (Messe | Nürnberg)

m2m Germany auf der embedded world 2025 (Messe | Nürnberg)

Wir sind dabei!

Die embedded world bringt auch in 2025 wieder die internationale Embedded-Community in Nürnberg zusammen. Die Messe eröffnet Entwicklern, Systemarchitekten, Produktmanagern und anderen Embedded Enthusiasten einen unvergleichlichen Einblick in aktuelle Technologien und Trends dieser vielseitigen Branche: von Bauelementen und Modulen über Betriebssysteme, Hard- und Software-Design, M2M-Kommunikation, bis hin zu Dienstleistungen und den zahlreichen Fragestellungen eines komplexen Systementwurfs.

Auch unser Team von m2m Germany wird erneut vom 11. bis 13. März 2025 gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Owasys auf der embedded world in Nürnberg vertreten sein.

Was erwartet Sie?

In Halle 3, Stand 3-411 werden wir die neuesten embedded Produkte aus den Bereichen 5G RedCap, WiFi 6, 450 MHz und LoRaWAN vorstellen. Zudem wird Owasys sein Produktportfolio an Linux basierten und individuell programmierbaren Telematikeinheiten präsentieren.

Parallel zur Messe bietet die embedded world conference hochkarätige Expertenvorträge, Diskussionsrunden und Panels zu aktuellen Themen aus der Embedded-System-Branche. Hier erfahren Sie mehr zum Konferenzprogramm.

Termin vereinbaren und kostenfreies Ticket sichern!

Vereinbaren Sie schon vorab einen Termin bei uns am Stand und sichern Sie sich Ihr kostenfreies Ticket.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! #ew25

Kostenfreies Ticket sichern

Eventdatum: 11.03.25 – 13.03.25

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 58738-60
Telefax: +49 (6081) 58738-69
https://www.m2mgermany.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MIPI Vortrags-Programm auf der Embedded World Conference 2025 (Vortrag | Nürnberg)

MIPI Vortrags-Programm auf der Embedded World Conference 2025 (Vortrag | Nürnberg)

MIPI-Spezifikationen für Embedded Vision, Sensorik, Display, Audio und Flash-Speicher werden auf der embedded world Konferenz vorgestellt

Bei der Branchenveranstaltung in Nürnberg von 11. bis 13. März stehen 12 Fachvorträge zu MIPI auf dem Programm

Die MIPI Alliance, eine internationale Organisation, die Schnittstellenspezifikationen für Mobilgeräte und von mobilen Anwendungen geprägte Industriezweige entwickelt, wird auf der 23. embedded world Exhibition & Conference, die vom 11. bis 13. März in Nürnberg stattfindet, mit 12 Präsentationen und Fachvorträgen rund um die MIPI-Spezifikationen repräsentiert sein. Dazu gehören spezielle Sessions „Powered by MIPI“ zu den Themenschwerpunkten Hardware Design, Embedded Vision und Interfaces. Im Vordergrund stehen Vorträge zu MIPI I3C, zu den MIPI-Spezifikationen für Embedded Vision sowie zu den Spezifikationen für Display, Speicher und Audio.

Darüber hinaus gibt es auch MIPI-spezifische Fachvorträge über Hardware für Edge AI und Embedded Vision Interfacesin den Konferenz-Tracks von MIPI Mitgliedsunternehmen sowie auf der parallel stattfindenden Electronic Displays Conference 2025.

Die Fachveranstaltung deckt alle Aspekte der Entwicklung und Anwendung von eingebetteten Systemen ab, von Basistechnologien über Entwicklungsprozesse bis hin zu spezifischen Anwendungsfeldern. Auch in diesem Jahr ist die MIPI Alliance Community Partner des Events.

Das Vortragsprogramm richtet sich an Entwickler, Ingenieure, Systemarchitekten, Produktmanager und technische Führungskräfte, die an der Schnittstelle zwischen angewandter Entwicklung und industriellen Anwendungen von Embedded Systemen arbeiten. Alle Beiträge sind in englischer Sprache.

 

KONFERENZ-TRACKS UND FACHVORTRÄGE – “Powered by MIPI”:

Session 4.4 – Hardware Design

MIPI I3C Serial Bus
März | 11:00–12:45 Uhr

 

  • An Introduction to MIPI I3C, the Next-Generation Serial Bus Enabling Industrial Applications
    Michele Scarlatella (MIPI Alliance)
  • Best Practices for Smooth Adoption of the MIPI I3C Interface
    Martin Cavallo (Binho)
  • Enabling Next-Generation Embedded Vision Systems with MIPI I3C
    Marie-Charlotte Leclerc (STMicroelectronics)

 

Session 6.1 – Embedded Vision

MIPI for Embedded Vision
März | 13:45-15:30 Uhr

 

  • Empowering Autonomous Driving: The Impact of MIPI CSI-2 on Advanced Sensor Technologies
    Simon Bussieres (Rambus)
  • Machine Vision Processing of Event-based Sensor with MIPI Interface on FPGAs
    Satheesh Chellappan (Lattice Semiconductor)
  • Challenges in MIPI CSI Split Mode: Connecting C-PHY and D-PHY MIPI Sensor
    Karthick Kumaran (Meta Platforms)

 

Session 4.5 – Hardware Design

MIPI Interfaces
März | 16:00-17:45 Uhr

 

  • Genius in Simplicity: A Practical Guide to Connecting DSI-2 Display Panels to Microcontrollers in Embedded Applications
    Mohamed Hafed, Introspect Technology
  • How Universal Flash Storage is Enabling Edge AI in Automotive and Industrial Applications
    Bruno Trematore (KIOXIA Europe – Speaking on behalf of MIPI Alliance and JEDEC)
  • SoundWire When Compared to I2S and TDM
    Saravana Kumar Muthusamy (Soliton Technologies)

 

 

WEITERE PRÄSENTATIONEN VON MITGLIEDERN der MIPI Alliance:

 

Multi-die Design for Edge AI Applications
Hezi Saar (Synopsys)
Session 7.4: Hardware for Edge AI
12. März | 10:00–11:45 Uhr

 

Precision Time Synchronization over MIPI Interfaces (Case Study)

Roman Mostinski (Mobileye)
Session 6.4: Embedded Vision Interfaces
März | 15:30–16:00 Uhr

 

Genius in Simplicity: How MIPI DSI-2 Enables Highly Efficient Embedded Display Applications

Mohamed Hafed (Introspect Technology)
Electronic Displays Conference:
Session 6: Sustainable Display & Interfaces
12. März | 14:50–15:05 Uhr

 

 

Ausführliche Beschreibungen der jeweiligen Sessions sind auf der MIPI Website verfügbar.

Vollständige Agenda unter: embedded world Conference program.

 

Um über die MIPI Alliance auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie den MIPI Blog abonnieren und MIPI auf LinkedIn, X und YouTube folgen.

 

Eventdatum: 11.03.25 – 12.03.25

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MIPI Alliance
Münchener Straße 14
85748 Garching
Telefon: +49 (89) 360363-42
http://mipi.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet